A
an0N_1263383399z

  • 7. Sept 2005
  • Beitritt 7. Sept 2005
  • 4 Diskussionen
  • 11 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • hi,
    wer hatte genau wie ich ein awareness erlebniss ?
    das heisst , ist während einer narkose aufgewacht , oder so wie ich ..... bei mir war es nicht während der narkose sondern davor .
    ich kam in den op vorbereitungsraum und mir wurde wahrscheinlich ein verkehrtes medikament , in zu hoher dosis gespritzt .
    ich bekam eine muskel-und atemlähmung .alle um mich herum waren sehr aufgeregt ..... sie fragten was mit mir sei und kurz danach haben sie mir den tubus zum beatmen gelegt .....
    ich war bei vollen bewusstsein ..... erst dann kam die narkose .
    nach dem op war ich wie verrückt und sie mussten meinen mann holen .... erst dann wurde ich ruhiger .
    keiner von den ärzten hat mir wirklich erklärt was passiert war .
    das ist jetzt 8 jahre her
    letzte woche hatte ich einen kleinen unfall und es musste ein kleiner bruch operativ behandelt werden .
    ich habe wieder panik gehabt , geheult ..... und hatte nur angst .
    der narkose arzt war sehr sehr nett .
    hat sich meine geschichte angehört , mich getröstet und mir erklärt was er glaubt sei vorgefallen .das sollte nicht wieder vorkommen .
    am nächsten tag habe ich gleich von diese tabletten bekommen .... die es vor dem op immer gibt .... zum beruhigen und eindämmern .
    doch ich war schon wieder mit den nerven am ende und habe nur geweint , somit haben diese tabletten nicht angeschlagen und ich heulend in den vorbereitungsraum .
    der narkosearzt hat mich glei wieder getröstet und mir noch eine dosis zur beruhigung gespritzt ..... erst dann wurde ich ruhiger .
    ich dachte wenn dieser op vorbei ist und gut verläuft ,dann hätte ich einen schritt nach vorne getan .....doch mein gefühl sagt mir irgendwie was anderes .
    der narkosearzt hat mir geraten , mich in psychologische behandlung zubegeben .....


    wer hat sowas ähnliches wie ich schon einmal erlebt und wie kommt man damit zurecht ?


    entschuldigt falls hier zuviele fehler im text sind und für die kleinschreibung ,doch ich kann nur mit links tippen .


    lg maksi

  • hallo ,
    ich habe mir vor 15 tagen das radiusköpfchen gebrochen .
    dieses köpfchen ist 2 mal gebrochen und etwas gesplittert .
    ich bin dann operiert worden .
    bei dem op wurde das köpfchen geschraubt .
    und seitdem trage ich eine schiene ( lästiges teil , daher kann ich auch nur überwiegend klein schreiben )
    am montag sollen die fäden gezogen werden und dann gibt es für ca 4 wochen einen vollgips .
    danach dann bestimmt krankengymnastik .
    wer har sich auch schon mal das radiusköpfchen gebrochen und wie war eure behandlung


    lg maksi

  • jutte_12754120

    Traber
    hallo,
    ich weiss ja nicht ob es noch aktuell ..... hab es ja nun grade erst gelesen .
    Doch ich rate dir ganz dringend ab einen 15 jährigen Traber zukaufen .
    Wenn es ein Traber sein sollte , dann doch einen der noch nicht so alt ist .
    Hast du dich mit dem Thema Traber schon mal auseinander gesetzt ?
    Weisst du viel über den Traber , seine Ausbildung usw.
    Ich schreib mal nur ganz kurz wie es so aussieht und das was ich schreibe sind meistens keine Ausnahmen .
    Ein Traber wird sehr jung eingefahren ..... meistens sind sie so 1,5 Jahre alt .
    Wenn sie von einem guten Züchter kommen , dürfen sie danach noch wieder auf die Koppel .
    Doch ansonsten werden sie dann auch richtig mit ins Training genommen .
    Denn es gibt ja die 2 jährigen Rennen .
    Von diesem Rennen profitieren der Züchter , wie der Besitzer .
    Das Trainingspensum eines Trabers ist sehr hart und die wenigsten bekommen noch eine zusätzliche Ausbildung als Reitpferd .
    Dann gehen sie ihre Rennen ...Woche für Woche .... über viele Jahre .
    Stuten dürfen laufen bis sie 10 Jahre alt sind , die männlichen Pferde bis sie 14 Jahre alt sind .
    Ich habe einige Traber geritten und sie sind lange nicht so cool im Gelände wie man von ihnen behauptet .
    Sie kennen ja nur ihre Trainingsbanhn und die Rennbahn .
    Sie kennen zwar Trecker .... aber keine Siloanhänger , Maishäcksler , keine Mähdrescher usw .
    Sie kennen keine Bahnübergänge oder weissgemalte Fahrbahnmarkierungen , keine Mülltonnen und auch keine Kühe .
    Wir hatten da so einige Erlebnisse im Gelände .
    Traber sind sehr häufig sehr nervös .
    Meine Stute hatte sehr mit den Zähnen geknirscht wenn sie sauer war und das war sie sehr oft .
    Der Wallach meines Sohnes immer mit der Zunge .
    Sie sind auch sehr temperamentvoll und sie mögen sehr gerne vorwärtsgehen ( nichts für ängstliche Reiter ) .Er hat einen schnellen Schritt ... da kommt kein anderes Pferd mit und somit ist gemütliches Ausreiten in der Gruppe nie so einfach .Die Anderen müssten ihre Pferde sehr treiben , oder du deinen Traber immer bremsen .
    Und einen Traber der immer gebremst wird , ist schnell sauer .
    Ein Traber geht und rennt auch unter Schmerzen .... die vergisst er sehr häufig .
    Das war nur einiges vom Traber .
    Hast du dir nun einen gekauft ?


    LG maksi

    • Bandscheibe und reiten
      hallöchen,
      ich selbst habe keine Probleme mit der Bandscheibe .
      Doch weiß ich von einer Bekannten , das sie ein paar Monate nach dem Bandscheiben OP, wieder geritten ist .
      Sie mußte erst eine Reha machen und die Muskeln dafür aufbauen und dann ist sie ganz langsam im Schritt wieder angefangen .

    • anneka_12944881

      Reiten
      ich stimme den Anderen voll und ganz zu .....
      ich reite auch und wenn man NICHT nur drauf sitzt , sondern sein Pferd auch REITET dann ist es sehr wohl auch eine Sportart wo man abnehmen kann .
      Ich nehme vom reiten eher und mehr ab ... als auf dem Crosstrainer .
      Und wenn ich durch die Wintermonate aussetzen muß , dann hab ich im Frühjahr sehr wohl auch wieder einen Muskelkater .....
      LG maksi

      • Brüste
        hallo,
        ja leider kann ich das bestätigen .
        Ich habe seit letztes Jahr im November .... bis jetzt etliche Kilo abgenommen und mein Busen ist auch leider kleiner geworden dabei .Von Größe 80D auf Größe 80B oder sogar 75B .
        Da ich nun keine 20 Jahre mehr bin und auch schon 3 Kinder habe .... ist mein Busen auch sehr erschlafft dabei .... was mich schon sehr stört .
        ich möchte jetzt auch versuchen ihn durch Sport wieder etwas zu straffen ..... weiß nur noch nicht so genau wie ?
        Schwimmen soll sehr gut für den Busen sein .... und da ich auch sehr gerne schwimme wäre das kein Problem .
        Was bei dir nun verkehrt läuft kann ich dir auch nicht schreiben .... es kann am Stoffwechsel liegen , vielleicht ?
        Hast du denn auch deine Ernährung umgestellt ?

        • Blasenentzündung
          ich rate dir auch dringend zum Doc zugehen ..... mit der Blase ist nicht zuscherzen .
          Aber du kannst schon für deine Blase was tun .....
          1. sehr viel trinken .
          2. amerikanischen Preiselbeersaft trinken
          3. Übungen für den Beckenbodenmuskel
          4. es gibt so eine Art Impfung für die Blase .... dadurch soll sie gestärkt werden und eigene Abwehrkräfte aufbauen .... das wäre eine Tablettenkur über 3 Monate . Das Medikament heißt Urovaxom.
          Ist nicht gerade billig und bekommst du auch nur mit einem Rezept .... also mu0t du auch dafür zu einem Arzt.
          5. nach jedem Sex auf die Toilette und Wasserlassen , damit sich in die Blase keine Keime setzen können .
          so da hab ich nun schon eingiges .
          Ich wünsch dir viel Glück !
          LG maksi

        • Es ist nie zu spät
          hallo,
          ich bin auch so eine Pferdenärrin ,allerdings erst seit knapp 8 Jahren wieder ..... nachdem ich eine pause von knapp 16 Jahren hatte .
          Es ist echt ein Traum auf dem Pferd sitzen und alles um sich herum geniessen .
          Nur leider darf ich auf meinem Pferd nicht zu sehr ins Träumen kommen , weil er noch nicht so alt ist und immer irgendwelche Dummheiten im Kopf hat .
          LG maksi