dai_12251007

Angst
mensch ich dreh hier noch durch....meine schwiegertochter noch in der MHH liegend bekommt keine besserung...heute wurde ein ekg gemacht und dort stand infarkt und noch etwas bedrohliches...die schwestern haben versucht sie zu beruhigen aber sowas steht halt nicht einfach nur so auf dem EKG...denke ich mal
Nun ist auch die Dame von der Studie bei ihr gewesen und meinte trotz der Medi haben sich diese Werte stark verschlechtert...denke es geht um dieses Abstillhormon oder keine Ahnung gerade was sie bekommt...dazu kommt noch das die andere hälfte vom herz auch mit angegriffen ist und keiner weiss warum....Sie dachte sie kommt heim so hatte man ihr das gesagt und nun dieser rückschlag....irgendwo im körper muss dieses Hormon wohl noch produziert werden das die Medi nicht anschlägt....hab das starke gefühl das sie ein Spenderherz benötigen wird...das hab ich ihr natürlich nicht gesagt......kann n icht mal was gerade laufen....heul

    Schlimm...
    Ich bin sehr erschrocken über den schlechten Zustand Deiner Schwiegertochter! Schlimm... Wirklich schlimm!!! Wie sieht die Vorgehensweise der Ärzte aus? Schlägt das Bromocriptin gar nicht an? Ich selber habe vor einem Jahr mit einer Herzleistung von 8% ein Kunstherz in Hannover eingesetzt bekommen, um mein Leben zu retten (siehe meine ausführliche Geschichte am Anfang)! Ich kann nur sagen, dass deine Schwiegertochter in den besten Händen ist. Ich Drücke so fest die Daumen!!! Hat schon jemand das Wort Transplantation in den Mund genommen?


    Ansonsten habe ich mich von der fehlgeschlagenen Explantation wieder erholt. Gott sei Dank! Es war sooo schwer ein zweites Mal auf die Beine zu kommen. Unser Kleiner gibt mir soo viel Kraft. Ich darf ihn endlich wieder heben u kann ihn allein versorgen. Einfach toll. Mir geht es soweit gut, wenn das Kunstherz nicht wäre. Prognosen gibt es noch keine, regelmäßige Kontrollen u eine ca. Herzleistung von 30% mit Pumpe. Nicht berauschend! :( abwarten... Liebe Grüße besonders an Heike und Wiebke (die ich persönlich schonmal kennenlernen dürfte)!!! Lg

    svenja_12511454

    Ppcm
    Guten morgen, also bei mir stand im EKG auch immer etwas auf dem Ausdruck von Infarkt! War nie einer.... Das liegt an der automatischen Auswertung... Hat da immer wieder gestanden, war aber nichts! Also, keine Panik! Es dauerte bei mir auch Wochen und Monate, bis sich eine Besserung einstellte... Angefangen bei EF19%. Jetzt
    ca.50! Mir wurde gesagt, dass es sehr lange dauern würde und das hat es dann auch... Liebste Grüße an alle und eine herzliche Umarmung für die Nina!!!! Wiebke

    10 Tage später

    Hallo ihr alle!
    Liebe Tina, ich hoffe mit ihrer Schwiegertochter geht es langsam bergauf, alle guten Wünsche von mir!
    Würde gerne von euch wissen, wer von euch bereits in einer Reha war, wo es war und wie es euch gefallen hat. Oder ob ihr auch eine Müter-Kind- Kur überlegt habt.Fühle mich jetzt, nach knapp acht Monaten, soweit mir das zuzutrauen und brauche auch einfach eine Auszeit und Erholung.Meine EF liegt jetzt zwar bei 50%, aber oft bin ich einfach nur k.o. und muß mich oft hinlegen oder habe Schmerzen im Brustkorb.Ich bin nicht sicher an wen ich mich wenden muß (ob Kranken- oder Rentenversicherung) und ob da überhaupt auch jüngere Leute sind und Angebote gemacht werden, die PPCM Patientinnen betreffen.Mir wären z.B. auch Schwimmen, Sport oder Kreativangebote wichtig um mal auf andere Gedanken zu kommen um Kraft und neue Energie zu tanken!IVielleicht kann ja eine von euch eine Klinik empfehlen oder weiß eine Internetadresse zu entsprechenden Rehakliniken. Das würde mir sehr helfen. Danke und liebe Grüße...von Heike M.

      jovita_12855238

      PPCM wer kann mir helfen ?
      hallo ,
      bin 38 und habe in 12.2012 meine dritte Tochter mit einer Not Sectio bekommen .Leider hatte ich all die beschriebenen Symptome die bei einer PPCM auftreten schon 3-4Wochen vor den Termin ,nur mein Frauenarzt hat all dies nicht ernst genommen und es auf mein Gewicht und alter geschoben .So ist der verlauf der gewesen ,das ich ich irgendwann mit einem Heartmate ( Kunstherz ) aufgewacht bin und 20 Monate damit Leben mußte bis sich bei mir eine Erholung einstellte und ich das Heartmate wieder los wurde .Vorher hieß es auch es wird sich nicht erholen und wurde gelistet für einen Spenderherz zu bekommen .Aber es hat sich im Moment zum guten gewendet und habe z.Z. einen EF von 45 -50 % weil ich einen Stopfen im Herzen habe wo das Heartmate drin war .Bei mir nannte man das Großes Pech und eine Postpartale Kardiomyopathie.Was mich intressieren würde ob man das Krankheitsbild im Blutbild erkennen kann oder wie man es hätte verhindern können ,bei den meisten wird es ja erst erkannt wenn man unter 25 EF kommt aber wieso merkt man das nicht vorher ?Wer kann mir helfen ?

        esmond_12186519

        Hm
        Hallo Heike, der Zustand ist unverändert und sie ist daheim bei sich ...Reha??? davon hat keiner irgendwas gesagt....was wir uns überlegt haben ist eine Familienerholung die wenn der Zustand es zulässt für die Familie wichtig wäre..sie muss jetzt regelmäßig zu kontrollen...aber ehrlich ich war am achten ziemlich empört..da war meine Geburtstagsfeier und als ich mich umgedreht habe sah ich sie das sie geraucht hat...die ganze schwangerschaft hat sie es nicht und nun obwohl man von der vernunft denken müsste...raucht sie wieder...schlimmer kanns nicht kommen bzw dann ist ihr nicht mehr zu helfen..wozu sorgen machen wenn sie es einfach so abtut und nichtmal an die Kids denkt wenns evtl zu Ende geht...

        ein Monat später
        niu_11927628

        Habe auch PPCM und stelle mir die gleichen Fragen
        Hallo bellamy,
        auch ich habe ca. drei bis vier Wochen vor der Entbindung versucht meiner Frauenärztin mitzuteilen, dass es mir "mehr als üblich" trotz der Zwillingsschwangerschaft nicht gut geht. - Ohne Erfolg. Bei mir kam es dann ca. eine Woche nach der Sectio der Zwillinge zum Herzversagen. Das alles war jetzt im Mai und ich hoffe, dass ich dank des Bromocriptins eine Besserung erzielen werde (EF 33%). Trotzdem frage ich auch ich mich bereits, ob man es wirklich nicht bereits früher hätte erkennen können/müssen? Zumindest bei der Sectio? Sobald ich die Kraft dazu finde, werde ich mich mal mit der Unabhängigen Patientenberatung in Verbindung setzen. Hast Du schon was erreicht? Bzw. glaubst Du auch, dass (zumindest für einen selber) auch diese Fragen beantwortet sein müssen???


        Wie geht es Dir inzwischen?


        VLG

        esmond_12186519

        Reha und Kur
        Hallo Gretchen,
        Auch ich habe daran gedacht (bei mir ist die Diagnose knappe neun Monate her) eine Mutter Kind Kur zu machen und habe mich auch erkundigt - es ist wohl so,dass es in Deutschland keine Mutter Kind Kur gibt,die auf unsere Bedürfnisse geschnitzt ist,denn obwohl viele Mutter Kind Kuren psychische Betreuung leisten, gibt es keine, die auch die Herz Rehabilitation in Angriff nimmt...diese könnte man gezielt in einer Reha bekommen, was aber bedeuten würde,dass man entweder ohne Kind geht oder das Kind als begleitperson anmeldet-dann gibt es aber das Problem,dass das Kind keine Betreuung hat und man es überall zu den Anwendungen,usw mit nehmen müsste...
        Ich werde nun erstmal abwarten,den derzeit sieht es so aus,dass man nur alle vier Jahre den Kurantrag stellen kann und wenn weder das eine noch das Andere das Richtige ist,dann warte ich lieber ab...
        Hoffe,das hat dir ein bisschen geholfen!

        17 Tage später
        hymie_12186345

        Bin neu hier und sehr froh Euch gefunden zu haben
        Hallo zusammen,


        mein Name ist Manuela und ich habe kurz nach der Geburt meiner Zwillinge im Mai 2012 auch die Diagnose PPCM bekommen. Wahrscheinlich hatte ich noch Glück, da ich zwar mit Herzstillstand ins Klinikum eingeliefert wurde, meine EF aber noch ca. 30% betrug. Ich wohne in Nürnberg und habe dort auch das Bromocriptin bekommen. Hoffe nun auf die nächste Untersuchung....
        Es ist so schön Euch gefunden zu haben!! :-) Bisher habe ich mich ganz schön alleine gefühlt. Statt dem soooo lange erhofften MamiGlück habe ich eine fiese Herzerkrankung, die verhindert, dass man seine Babies so herzen, knuffeln, schmusen, tragen und versorgen kann, wie man es gerne möchte. :-( Wie geht Ihr denn damit um? Es war so schlimm, dass man sich erzählen lassen muss, wie die eigenen Kinder sind, da man ja im Krankenhaus liegt und so gut wie nichts mitbekommt. Wird das besser? Ist man irgendwann in der Lage seine Babies selber zu versorgen?
        Würde mich sehr freuen, Euch kennen zu lernen.


        P.S. Bin nicht ganz sicher, ob mein Beitrag nun an der "richtigen" Stelle erscheint ...?


        Ganz liebe Grüße an Alle


        Manu

          sharyl_12492542

          Ppcm
          Hallo Manu, du kannst deine Zwillinge bestimmt bald selbst versorgen!!!!! Es dauert etwas, bis man sich an dieses angeschlagene Herz gewöhnt, aber es wird auch bei dir im Laufe der Monate bestimmt immer besser! Irgendwann vergisst man es sogar....! Viele liebe Grüße! Wiebke

            rhea_12945520

            Danke für die aufmunternden Worte
            Hallo Wiebke,
            erstmal gaaanz lieben Dank für die aufmunternden Worte :-) Ich habe auch so Pobleme mit den Augen. Vor der Entbindung brauchte ich keine Brille. Jetzt bin ich "alles". Kurzsichtig, weitsichtig, fehlsichtig. Hast Du vielleicht sowas schon mal von anderen Betroffenen gehört? Ich war auch schon in Hannover bei Frau Dr. Podewski. Sie meinte, es gäbe wohl evtl. eine andere Patientin, welche die gleichen Probleme hätte. Aber einen klaren Zusammenhang zur PPCM hätten sie noch nicht herstellen können..?!?
            Wie lange ist denn die Diagnose bei Dir her? Du schreibst "irgendwann vergisst man es sogar".... Heisst das, Du hast wieder ein einigermaßen normales Leben? träum*
            Ganz liebe Grüße
            Manu

              sharyl_12492542

              Ppcm
              Guten Morgen Manuela, bei mir ist es im November zwei Jahre her! Und ich bin wieder in der Lage ein fast normales Leben zu führen! ich bin zwar schneller müde als früher und ruhe mich mehr aus, aber ich kann eigentlich wieder alles machen! Meine Gedanken kreisen nicht mehr ausschließlich um die Krankheit... Ich kann wieder gut schlafen... Das schwerstebist die Geduld, die man bei dieser Geschichte aufbringen muss! Bei mir musste früher im alles zack-zack :-D gehen! Jetzt lass ich mir für alles Zeit! Geht auch... ;-) du musst einfach die Zeit vergehen lassen und in kleinen Schritten denken! Hast du Hilfe von deiner Familie? Das ist jetzt das wichtigste,dass du deine Kinder gut versorgt weißt!
              Liebe Grüße von Wiebke

                rhea_12945520

                PPCM
                Hallo Wiebke, ja, zum Glück helfen meine Mama und die Schwiegermama so gut es geht mit. Derzeit habe ich noch eine Haushaltshilfe von der Krankenkasse. Stimmt, die Geduld ;-) Ich habe eben auch immer gerne auf dreitausend Touren gedreht. Jetzt komme ich mir vor wie in der Schneckentruppe ;-) Hoffe ich bin nicht zu neugierig, aber ich hätte noch tausend Fragen. Wie war die Entwicklung Deiner EF? Hat sich Dein Herz wieder verkleinert? Wie lange hast Du die Bromocriptin genommen? Warst/bist Du in Hannover in Behnadlung? Hast Du eine Reha gemacht? ....
                Liebe Grüße, Manu

                  sharyl_12492542

                  Ppcm
                  Hallo Manu, also ich hatte ne EF von 19% und bin jetzt bei ca. 50%! Hat aber gedauert... Bin in Hannover in Behandlung und habe das Bromocriptin nur eine Woche genommen...War in der Kurzzeitgruppe der Studie dort. Bei mir hat sich aber seit einigen Monaten nicht mehr viel getan... Aber mir wurde gesagt, dass man mit so einer Pumpleistung gaaaanz alt werden kann. Das reicht mir inzwischen als Aussage...! Ich versuche soviel Sport :-D wie möglich zu machen. Rentnerherzsport ist echt sehenswert und ich gehe walken. Soweit es die Zeit und die Kraft zulässt...manchmal will ich am Abend auch einfach mal nur in den Fenseher starren! :-D ich habe in Bremen eine ambulante Reha gemacht. Über vier Wochen. Da ich privat versichert bin, gab es keine Kur und auch keine Haushaltshilfe. Mussten wir alles selbst bezahlen. Habe heute aber auch noch ne Hilfe. Arbeiten kann ich leider noch nicht wieder. Aber auch da muss ich sagen, dass sich meine Einstellung geändert hat. Früher für mich unvorstellbar nicht zu arbeiten... Jetzt genieße ich es sogar! Man gewöhnt sich an alles, sag ich dir! ;-)
                  Liebe Grüße!

                    rhea_12945520

                    PPCM
                    Hallo Wiebke, hi,hi, zum Thema Rentnersport. Ich war voll der "Star" auf der Kardiologie. Manchmal hat mir sogar einer der älteren Herren sein Stück Nachmittagskuchen angeboten. Also Du siehst, Herzinsuffizienz kann auch Vorteile haben ;-) Hast Du überlegt das Bromocriptin später bzw. jetzt noch zu nehmen? Hat sich Dein Herz wieder verkleinert? Woran macht man fest, dass man nicht mehr arbeiten kann? Hatte mir eine Kardiologin im Krankenhaus auch schon gesagt. Habe es aber glaube ich nicht richtig verstanden?!? Hat Du eine "normale" Herzinsuffizienzreha gemacht oder gab es in Bremen eine Einrichtung die schon mal was von einer PPCM gehört hatte? Rechne ich richtig, wenn ich glaube das Deine -ich nehme an- süsse Tochter dann jetzt zwei Jahre alt ist?
                    Ich habe morgen einen Kontrolltermin beim Kardiologen. bibber* Bitte Daumen drücken. Schlaf gut und lg

                      sharyl_12492542

                      Ppcm
                      Guten Abend, also ich hab ne ganz normale Herzreha gemacht, um wieder in die Gänge zu kommen und den Körper mal richtig einzuschätzen. Da ging viel mehr als ich dachte... ;-) zwischen den ganzen alten Infarktpatienten war ich quasi ne Rakete!!!! Mein Herz hat sich wieder auf normale Größe verkleinert. Kann mich aber noch gut daran erinnern, als ich nicht auf derr linken Seite liegen konnte... Furchtbar! Das Bromocriptin blockiert ja quasi das Prolactin. Bei mir ist der Spiegel wieder auf einen normalen Wert gesunken, so dass mein Herz sich erholen konnte. Dies wird durch die Medikamente, die man bei ner Herzinssuffizienz nehmen muss, unterstützt. So ist es bei mir gewesen! Aber da gibt es wohl die unterschiedlichsten Verläufe... Da ich Lehrerin bin, musste ich im letzten Monat zu nem Amtsarzt. Und der hat innerhalb von 3Sekunden entschieden, dass ich vorrübergehend dienstunfähig bin....mich schockt nix mehr, sag ich dir! ;-) also, nicht den Mut verlieren!!!!!! Das ist das Wichtigste! Schlaf gut!

                        rhea_12945520

                        PPCM
                        Hallo Wiebke, war mein Glückstag heute!!!!! Meine EF liegt "schon" wieder zwischen 45-50%. freu* Das Herz ist zwar noch vergrössert und die Klappen schliessen auch noch nicht richtig, aber es ist ein grossartiger Anfang! Da bin ich ganz schön erleichtert. Da habe ich mir doch heute glatt noch einen Zahnarztbesuch gegönnt ;-) Natürlich werde ich ab Freitag versuchen Deinem Raketenbeispiel auf der Reha zu folgen ;-) Falls ich mich für die Freizeitvariante mit meinen Zwillingen entscheide, lasse ich mir gerne Deinen Amtsarzt empfehlen. Ich arbeite als Softwareentwicklerin, da glaube ich habe ich weniger gute Karten. So, jetzt geniesse ich erstmal den Abend mit meinen Kindern und meinem Hund. Eine groooooße Runde Gassi. Schönen Abend und GLG!

                        23 Tage später
                        dylan_12716944

                        PPCM
                        Hallo liebe Eva, mein Name ist Manuela und ich habe seit Mai PPCM und komme wie Du aus Nürnberg. Wäre schön, wenn wir Kontakt aufnehmen könnten. VLG

                        7 Tage später

                        PPCM
                        Hallo, mein Name ist Yvonne. Leide seit 11/2010 an einer PPCM. Wäre schön mal was zu hören von euch damit man sich austauschen kann.


                        LG

                          24 Tage später

                          Termin in Hannover am 11.10.
                          Hallo zusammen, ich habe einen Termin am 11.10. in Hannover bei Frau Dr. Podewski. Seit der SS unserers Sohnes in 2010 habe ich Atemnot, Reizhusten und konnte noch nicht einmal die Treppe hochgehen, ohne dass ich danach total fertig war. Ich war beim Hausarzt, Frauenarzt, Pneumologen, Kardiologen. Niemand hat den Grund gefunden. Habe dann Kortison bekommen, was auch wirkt. Doch lasse ich es weg, kommt es wieder. Bei Kälte ist es noch schlimmer. Habe durch Zufall den Bericht auf N3 gesehen und die MHH angeschrieben. Auf der einen Seite freue ich mich, evtl. endlich zu wissen, was es ist, aber Angst habe ich, DASS es PPCM ist. Ihr habt das alle erst zum Ende der SS bekommen, ich aber schon zu Beginn. Deshalb denke ich, dass es nicht PPCM sein kann. Welche Symptome hattet Ihr?