callie_12703337

...
Das ist mir auch bewußt. es ist noch kein Krebs, vielleicht eine Vorstufe.... Aber finde mal einen vernünftigen Gyn, der sich Zeit für Dich läßt und alles erklärt, so dass ein normaler Mensch es auch verstehen kann...


Momentan fehlt mir jede Lust zum Sex, da ich keinen Partner habe, kommt es eh nicht in Frage.


Pille habe ich jahrelang genommen, ist aber wiederrum auch paar Jährchen her....


Hattest Du HPV auch?


LG


Tina

    margo_11945312

    Ja
    das glaub ich dir. hoffentlich entwickelt sich nichts schlimmeres daraus.


    bei mir war der letzte abstrich völlig i.o. :)


    alles gute
    kuke

    an0N_1232498799z

    Hi du!
    Mach dir mal keine sorgen, ist vielleicht alles halb so schlimm.
    Nein, hatte noch keinen hpv, immer stufe 1!


    Ich war vor 3 mal bei nem fa, der stellte stufe 3d fest. Er meinte zu mir, wenn 12 krebs ist, wäre es bei mir halb 12. Er schien mir von anfang an komisch und ich beschloss zu nem anderen zu gehen. Dieser nahm einen abstrich für seine prxis und einen für die uniklinik und was war es: stufe eins, war also ein laborfehler. Vielleicht ist es bei dir auch so? Wechsle mal auf jeden fall den fa.
    Ich war damals so geschockt, dass ich mir das leben nehmen wollte, echt schlimm.
    Kopf hoch, lieber gruss katja!

    7 Monate später
    an0N_1232498799z

    Kopf hoch
    liebe tina,


    ich hatte vor 10 jahren 3 warzen im genitalbereich, die ich mit einer salbe vom gynäkologen behandelt hab. hat zwar fies gebrannt und ca. 4 monate gedauert bis die schleimhaut sich wieder beruhigt hat - aber seit dem hab ich ruhe davon. ich kann mich leider an den namen der salbe nicht mehr erinnern - weiss nur noch, dass sie das körpereigene immunsystem angekurbelt hat und von der krankenkasse nicht gezahlt wurde. eine tube hat damals 100 euro gekostet ... aber das war's wert um den ärger los zu werden. hol dir am besten eine zweite meinung ein!


    regelmäßige krebskontrolle beim gyn mache ich natürlich seit dem ... aber meiner arzt hat mich auch beruhigt: 50% der bevölkerung hat den virus und bei manchen bricht er halt in stressigen zeiten bzw wenn das immunsystem geschwächt ist aus. aber wenn man gut mit dem körper umgeht (nicht rauchen, sport, gute ernährung) kann das eigene immunsystem die warzen erfolgreich bekämpfen. bei den meisten sind sie schon wieder verschwunden bevor sie sich zu einem arztbesuch entschließen.


    kopf hoch also!

    Ich habe...
    Ich habe auch eine kleine warze im Genitalberreich diese sitzt aber auf der äußeren Schamlippe, ich gehe auf jedenfall bald zum FA wollte aber fragen ob ich mir sorgen machen sollte...wo sitzten die Normal?
    danke Liebe Grüße

      bertie_12433596

      Hpv - haben sehr viele
      hi - nachdem jemand aus meinem bekanntenkreis genau diese diagnose auch bekommen hat, kenn ich mich nun auch ein wenig aus. anscheinend ist der virus sehr verbreitet, im grunde ist er vergleichbar mit einem herpesvirus, den tragen auch viele mit sich rum, ohne dass sie je herpes bekommen oder ein problem haben. aber man gibt ihn weiter. der virus ist an sich nicht per se gefährlich, kann aber unter umständen eben zu einem erhöhten pap-wert führen, unter umständen sind das krebs-vorstufen.
      der wert kann sich aber auch von alleine wieder normalisieren, ansonsten wird eine konisation durchgeführt.
      ich glaube, es hat keinen sinn, wut auf einen irgendjemand aus der sexuellen vergangenheit zu haben, weil man erstens keinen "schuldigen" ausmachen kann (bei männern tut der virus garnix), zweitens ist er relativ unbekannt und verbreitet, oft unentdeckt für immer, ohne auswirkungen, und drittens bringt das einfach garnichts. was ich aber schon sagen muss, ist, dass bei der sexuellen aufklärung dieser virus nie genannt wird, ich glaube, das wäre schon wichtig, dass man die menschen auf gefahren ungeschützten verkehrs hinweist... nicht immer nur auf den hiv-virus...


      wird schon wieder!

      5 Tage später

      Wundervollen
      guten morgen..


      ich für meinen teil habe in dieser sache überhaupt keine erfahrungen. habe aber eine seite gefunden in welcher du vielleicht informationen ziehen kannst, im falle du sie nicht schon von selbst gefunden hast.


      http://www.netdoktor.de/krankheiten/fakta/hpv.htm


      ich wünsche dir alles gute.. und für deine gesundheit nur das beste.


      missy

      Feigwarzen
      Hallo Lissy!


      Ich hatte Feigwarzen und da mich mein Frauenarzt ebenfalls nicht wirklich darüberaufgeklärt hat, habe ich im Internet nachgeschaut. Ich habe die Feigwarzen selber bemerkt. Anfangs dachte ich, es ist nichts, aber sie sind halt nicht weggegangen und wurden immer grösser. Sie sehen aus wie Warzen und vermehren sich teilweise zu (kleinen) "blumenkohlartigen Gebilden"
      Also soweit ich weiss, gehört der Virus zu der gleichen Gruppe, wie auch der, der Krebs verursacht, allerdings muss es nicht der gleiche sein. Die Feigwarzen wurden bei mir mit Aldara Creme behandelt, sie kostet hier so ca. 80 Euro. Es hat zwar eine Weile gedauert, aber mittlerweile sind die Warzen weg und ich denke, der Virus auch, weil die Creme das Immunsystem stärkt, damit sich der Körper selbst heilen kann. Ich weiss aber immernoch nicht, welchen Virus ich habe und ob dieser auch Krebs auslöst, daher habe ich noch einen Abstrich machen lassen. Auf die Ergebnisse muss ich nur leider etwas warten.

      2 Jahre später

      HPV - Immunglobulin
      Hallo!


      Leider kenne ich mich auch nicht aus und habe mich heute Forum angemeldet.


      Ich wurde vor 2 Wochen auf HPV 3D getested. Meine Ärztin (Allgemeinärtzin) möchte mir nun Immunglobulin spritzen und ich soll alle 2 Wochen zur Kontrolle kommen.
      Gestern bin ich dann noch zu einem Frauenarzt und sie meinte ich soll mir keine Sorgen machen und einfach in 3 Monaten wieder zur Kontrolle kommen. Na was denn nun?


      Kann mir da jemand weiterhelfen?

      5 Tage später

      ....
      Hallo an alle!
      Alaso ich habe HPV.Alles fing an vor einem jahr.Trennung...stress..depres sion...
      Ich endeckte eine warze...die immer grösser wurde.Musste die operativ enfernen.Danach folgte ein pap abstrich.Befund:HPV-3D.
      In dem letzten jahr 2 abstriche mit 3D befund.Nächste woche habe ich termin...und wenn der abstrich auch positiv sein sollte folgt wahrscheinlich op.Entfernung von denn zellen.Neulich habe ich auch wieder warzen gefunden..die ich mit einer creme verätze.
      Aber...was wichtig ist!!!!!!Es giebt keine medikamente dafür.Mann soll stress vermeiden!!!Gesunde ernährung!!!Wer raucht..aufhören..und dann einfach abwarten....es kommt immer auf denn imunsystem an.
      Klaro habe ich angst...aber ich denke positiv....
      Liebe Grüsse

      Pap-abstrich-befunde
      Mögliche Ergebnisse
      Auf Grund der Laboruntersuchung fällt das Ergebnis in eine von sieben Gruppen.


      *


      Gruppe 1: Es wurden normale Zellen gefunden. Die nächste Untersuchung ist dann erst nach einem Jahr notwendig.


      *


      Gruppe 2: Es wurden Veränderungen der Schleimhaut aufgrund einer Entzündung oder eine Verhornung der Schleimhaut gefunden. Möglicherweise wird darauf hin eine neuerliche Gewebeentnahme durchgeführt.


      *


      Gruppe 3: Der Befund ist unklar. Es wurden schwere Veränderungen der Schleimhaut aufgrund einer Entzündung oder Veränderungen der Drüsenzellen gefunden. Ob diese Veränderungen jedoch gutartig oder bösartig sind, kann nicht beurteilt werden. Zusätzliche Untersuchungen mit einer Gewebeentnahme sind notwendig um ein genaues Ergebnis zu erhalten.


      *


      Gruppe 3d: Es wurden leichte bis mittlere Veränderungen der Zellen gefunden. Eine neuerliche Kontrolle sollte innerhalb von drei Monaten erfolgen.


      *


      Gruppe 4a: Es wurden schwere Veränderungen der Zellen oder ein Krebsfrühstadium - ein so genanntes Carcinoma in situ - gefunden


      *


      Gruppe 4b: Es wurden schwere Veränderungen der Zellen oder ein Krebsfrühstadium - ein sogenanntes Carcinoma in situ - gefunden. Es ist nicht auszuschließen, dass sich schon ein Karzinom entwickelt hat, das in die Schleimhaut der Gebärmutter hinein gewachsen ist.


      *


      Gruppe5: Es wurden Zellen eines Gebärmutterhalskrebses oder eines anderen Tumors gefunden, der sich auf den Gebärmutterhals ausgebreitet hat. Bei Gruppe 4a bis 5 sind unmittelbar danach weitere Untersuchungen notwendig. Dazu gehört immer, dass zusätzliche Gewebeproben entnommen und im Labor untersucht werden.



      Der Pap-Test ist sehr genau und effektiv bei der Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs. Bei vier von fünf untersuchten Frauen, bei denen nach einem Pap-Test ein Krebsverdacht besteht, wird nach genaueren Untersuchungen Krebs gefunden.
      Ist der Test negativ, liegt die Wahrscheinlichkeit , dass dieses Ergebnis richtig ist und somit kein Krebs vorliegt, bei 98 Prozent.
      Bei etwa 20 Prozent der Frauen, bei denen später Krebs festgestellt wurde, stellte sich heraus, dass ein zuvor durchgeführter Pap-Test fehlerhaft war. Drei Viertel aller übersehenen Krebserkrankungen gehen auf einen nicht korrekt durchgeführten Abstrich zurück. Das restliche Viertel wird im Labor übersehen.

        4 Jahre später

        Bei mir half ...
        ... eine Kombination aus folgenden Mitteln:


        Gemeinsam äußerlich tgl. mehrmals aufgetragen:
        * Thuja extern Tinktur von DHU
        * GW Care von Pure Healing
        * Condylox


        Eine wesentlich sichtbare Veränderung trat in meinem Fall nach Verwendung von GW Care auf. Condylox war in alleiniger Verwendung nicht erfolgreich.


        Außerdem innerlich eingenommen hptsl. zur Verbesserung des Immunsystems
        * Labolife 2L Papi
        * MikroSan von Allergosan
        * Trinkmoor


        Diese Kur hat bei mir jetzt mal sehr gute Resultate gezeigt.


        Folgende Mittel habe ich noch in anderer Literatur gefunden, die ebenfalls empfohlen werden:
        * Kalium Chlor. D6 - Schüssler
        * Pine - Bachblüte
        * Thuja D3, D4 oder D12 als Globuli
        * Antivirale Therapie: Engystol Tabletten
        * Kolloidales Silber


        In meinem Fall war nach Einnahme von Antibiotika in den letzten Jahren die Darmflora ziemlich angegriffen und somit auch das Immunsystem geschwächt. Mir geht es allgemein viel besser seit ich begonnen habe mit probiotischen Mikroorganismen meine Darmflora wieder aufzubauen. Ich denke es wird bei Einnahme von Antibiotika viel zu wenig daraufhingewiesen, dass man sich anschliessend auch wieder um die verlorengegangenen, hilfreichen Bakterienstämme kümmert. Ein gut funktionierendes Immunssytem sollte auch HPV auf Dauer keine Überlebenschance lassen.


        Ich bin nur ein Laie und kann nur für mich sprechen, aber ich wollte einmal die Möglichkeiten die ich bisher gefunden habe gesammelt, auf einen Blick mit anderen teilen. Manches ist sicher verschreibungs- oder apothekenpflichtig.


        Hier noch ein paar Links:


        GW Care:
        http://www.purehealing-de.com/genital-warzen/genital-warzen-behandlung-hemoriden-haemorrhoiden-herpes-genitalis.htm
        Bestandteile:
        1. Melaleuca = Teebaumöl
        2. Thuja = Lebensbaum
        3. Alternifolia = Sommerflieder
        4. Citrus Limon = Zitrone


        Labolife 2L Papi:
        http://www.gladiss.de/newsletter/newsletterarchiv\_anzeiger.php?id=234


        MikroSan:
        http://www.allergosan.at/relaunch/index.php?option=com\_content&task=view&id=36&Itemid=73

          elmas_12732937

          Falsch
          die sensitivität des pap-testes ist sehr gering. weshalb es häufig zu falschen ergebnissen kommt. das ist auch der wesentliche kritikpunkt am aktuellen screeningprogramm.

          jeffry_12770592

          ...
          das immunsystem zu stärken ist lediglich ein versuch. es konnte für keinen mirkronährstoff eine risikoreduktion bezüglich gebärmutterhalskrebs festgestellt werden. außerdem sollte man wissen, dass die überlebensstrategie des hp-virus genau darin besteht nicht mit dem immunsystem in kontakt zu kommen, sprich kein kontakt mit dem immunsystem = keine elimination des virus.
          condylox wird bei feigwarzen verschrieben. diese werden durch low risk hpv verursacht und low risk viren führen nicht zu gebärmutterhalskrebs.

          8 Monate später

          Hpv-wie hat es mein freund bekommen?
          Mein Freund hatte Feigwarzen,festgestellt nachdem er Dermatologin aufgesucht hatte.Er hatte einiges versucht um die Dinger loszuwerden.Unter anderem Aldara,half aber null,was half war weglasern.seitdem Symptom und Beschwerdefrei.
          Zu dem Zeitpunkt als er sie hatte waren wir 2 einhalb Jahre zusammen. Ich ließ mich sofort untersuchen,hatte aber keine und auch nicht das Virus.Meine Frage:Woher hatte er das?
          Inkubationszeit soll 4 Wochen bis 1 Jahr sein.
          Er beteuerte nicht fremdgegangen zu sein und ich weiß von mir selber am besten das ich auch treu war und bin.
          ???
          Er meinte er hätte es vielleicht aus dem Solarium... Oder aus der Therme wo wir zusammen vielleicht 2 mal waren...
          Er ist penibelst hygienisch,käme nie auf die Idee sich auf fremde öffentliche Toiletten zu setzen,oder sich nicht die Hände zu reinigen. Trinkt nur aus seinem eigenen Glas,etc.
          Ist es dennoch möglich,das er sich auf nicht sexuellem weg damit infiziert hat? Er hat darüberhinaus kein gutes Immunsystem ist oft erkältet,anfällig und so.Darum denke ich nicht,das er das Virus entgegen der normalen Inkubationszeit ,vielleicht schon Jahre mit sich rumschleppt und es jetzt erst ausbricht.
          Da er sehr nervös ist und nägel kaut wäre das ja schon lange eine gute Übertragungsfläche gewesen(wegen Rissen in der Haut).
          Außerdem fand ich in etwa in der zeit auch kondome bei ihm,welche angeblich ein freund vergessen hatte.
          Mein Gedanke ist,das die kondome sehrwohl ihm gehörten und er ab und an sex mit einer anderen hatte.und kondome bieten ja auch keinen 100%igen Schutz gegen Hpv...
          Andererseits will ich ihn aber auch nicht Unrecht tun. Was meint ihr?