an0N_1266353899z

Kann doch mal passieren
vielleicht ist es dem wm aus versehen passiert, ein techn. fehler oder was auch immer.


ich seh es nicht als zensur sonder als ausrutscher.


überlegt euch mal, ob es nötig ist, deshalb hier so einen aufriss zu machen.


lily

    Dein "Un tschüss"
    find ich schade und vielleicht auch ein wenig überstürzt.


    Ich finde gut dass diese Kritik geäußert wurde. Aber jeder sollte eine Chance bekommen, selbst der Webmaster. Vielleicht sieht er mittlerweile ein dass das nicht richtig war und wird sich also in Zukunft anders verhalten. Dies könnte er dann noch schnell durch ein entsprechendes Statement klarstellen, z. B. durch folgende nette Formulierung:


    "Die beobachtete Löschung wurde durch einen technischen Fehler verursacht und hatte mit dem Inhalt nichts zu tun. Wir bedauern ausdrücklich dass es dazu gekommen ist. Euer Webmaster Fred the Great"


    bedman

      zera_12686858

      Servus xeres....
      *Falls das aber hier so weiter geht, werde ich mir wohl auch ein neues Forum suchen. Ich pflege Gedankenaustausch mit anderen zur Entspannung und nicht, um mich von irgendwelchen Deppen blöd anmachen zu lassen. *


      dem stimme ich vollkommen zu...


      ganz liebe grüsse an dich
      maya

      fannie_12957946

      Aber jeder sollte eine Chance bekommen, selbst der Webmaster.
      Und um ihn daran zu erinnern, werde ich diesen Thread jetzt jeden Abend hochholen. Wenn es sein muss, die nächsten 100 Jahre lang.


      Bis er auf Deine message reagiert, bedman.


      Das ist das Mindeste.


      ZENSUR ist SCHIEBUNG!!!

      Ja vielleicht wär das ja schon mal ein Übungsfeld
      für Dich, so nach dem Motto:


      Würdet Ihr den Werbserver hacken und alle Dateien löschen wenn der Webmaster ohne Begründung Eure Forumsbeiträge löscht?


      LG
      bedman

      fannie_12957946

      Klar,
      kommt mal vor. Aber wie im Beitrag von Ramazotti schon bemerkt wurde, ist wohl wieder ein Thread aus unerklärlichen Gründen gelöscht worden (ich glauber der von Michiru oder so) der weder aggressive noch vulgäre Sachen enthielt - hab ihn auch selbst gelesen?? Zufall oder Absicht??

      liese_12663561

      Wäre ich der Webmaster, bekämst du keine Antwort!
      Und ich begründe dir auch, warum du keine Antwort bekämst.


      1) Ich würde auf diese Tonlage nicht reagieren. Du möchtest etwas vom Webmaster, nicht er von dir.


      2) Der Betreiber dieser Seiten ist niemanden Rechenschaft schuldig. Wann er was löscht, ist ganz allein seine Sache. Wem es nicht passt, der soll sich ein anderes Forum suchen. Es gibt hier Regeln und denen ist Folge zu leisten, ob es dir in den Kram passt, oder nicht steht nicht zu Debatte.


      3) Wo bleibt dein Respekt? Glaubst du, daß du irgendjemanden etwas anschaffen kannst? Daß du zu sagen hast, wann der Webmaster sich zu Wort zu melden hat?


      Wäre ich der Webmaster, könnte dieser Thread bis zum Sankt Nimmerleinstag existieren und ich würde nicht darauf reagieren. Würdest du mir zu lange so blöd von der Seite kommen, dann würde ich deine IP sperren und der Fall wäre ein für alle mal erledigt.

        an0N_1277274799z

        Endlich mal
        ein energischer Kindergärtner. Genau watt datt Forum hier brauch, ey.


        In die Ecke mit dem Kerl, bis datter kapiert watt hier Sache iss, ey.


        Eugen


        P.S.: kennsu www.fastfertig.net?

        liese_12663561

        Was hilft im Konflikt?
        Haltungen und Verhaltensweisen




        Die Liste von Haltungen und Verhaltensweisen ist nicht als "Tugendkatalog", sondern als Erfahrungssammlung zu lesen. Es handelt sich um empirische Befunde, nicht um normative Verhaltensanweisungen ("Du sollst"). Man muß nicht alle diese Elemente jederzeit und vollständig "im Kopf" haben, um mit schwierigen Konfliktenkonstruktiv umgehen zu können. Letztlich kann man in schweren Konflikten nur verwenden, was einem intuitiv zur Verfügung steht bzw. "in Fleisch und Blut" übergegangen ist, und das geht nicht über Lektüre allein. Die Fähigkeit, in konkreten Konfliktsituationen eine bestimmte Haltung einnehmen zu können, muß meistens mühsam erarbeitet werden.


        Ein häufig vorgebrachter Einwand ist: Die betreffende Haltung oder Verhaltensweise sei nur praktizierbar, wenn der Gegner das gleiche tue. Dieser Einwand trifft nicht zu. Die Kunst besteht gerade darin, auch den mißtrauischen, schroffen, scheinbar nicht kooperations- oder versöhnungswilligen Gegner aus seiner Erstattung, tiefgehenden Ablehnung, Blindheit und Feindfixierung zu lösen - oder zumindest für die größere soziale Einheit, in der die Konfliktpartner sich befinden, für das "Ganze", eine nicht-zerstörerische Umgangsweise mit dem Konflikt zu finden. Alle Elemente sind also als "einseitig" einzunehmende Haltungen oder zu unternehmende Schritte zu verstehen.


        In allen Konfliktphasen


        1 Kontakt mit dem Konfliktpartner suchen und halten
        2 Sich Zeit nehmen für die Auseinandersetzung
        3 Einfühlung / Empathie / Mitgefühl
        4 Das eigene Selbstwertgefühl stärken, sich selbst anerkennen
        5 Aufmerksamkeit auf körperliche Zustände
        6 Anerkennung signalisieren, ohne sich selbst zu verbiegen
        7 Botschaften des Konfliktpartners ernstnehmen
        8 Die eigenen Schritte transparent machen
        9 Vorschnelles Einlenken "auch des Gegners" vermeiden
        10 Das Ganze im Auge behalten
        Beim Übergang zum Unbehagen zum offenen Konflikt
        11 Anzeichen für eine Konflikteskalation bewußt wahrnehmen
        12 Bisher zurückgehaltene Gefühle zulassen
        13 Grenzen ziehen und Grenzen anerkennen
        14 Bewußt Eskalationsschritt setzen
        15 Für "Waffengleichheit" sorgen
        In der heißen oder kalten Hauptphase des Konflikts
        16 Zu sich kommen / bei sich bleiben / im "Spüren" bleiben
        17 Eine klare Haltung einnehmen
        18 Positive Bedürfnisse und Wünsche bei sich (und den anderen) entdecken
        19 Das eigene Dunkle ins System geben
        20 Konfliktverschiebungen aufdecken
        21 Stellvertreter-Handeln vermeiden oder beenden
        22 Initiative ergreifen für Rhythmus und Bewegung im Konfliktgeschehen
        23 Rechtzeitig Hilfe von außen holen
        Für Initiativen zur Beendigung des Konflikts
        24 Verantwortung übernehmen für den eigenen Konfliktanteil
        25 Ent-Schuldung / Verzeihung / Wiedergutmachung
        26 Die Opferrolle verlassen sich der eigenen Stärken und Kompetenzen bewußt sein
        27 Verhandlungsbereitschaft zeigen
        28 Zur Klärung und zum Ende gelangen wollen.



        Eva Maringer / Reiner Steinweg. Konstruktive Haltungen und Verhaltensweisen in institutionellen Konflikten. Berlin 1997., S. 21 ff.

        an0N_1277274799z

        Ähm,
        nur so als kleine technische Info: bei den meisten Providern gibt es dynamische IP's, da bringt das Sperren nix.


        Oder aber, Du sperrst halb T-Online weg. Was auch seine komischen Seiten hätte, LOL.

        liese_12663561

        WEBMASTER
        ich bin wieder dahahhahahahahahaha.... HUHU



        ...


        wass'n das?


        "Achtung: Es scheint, als ob Sie einen (fast) gleichen Beitrag direkt hintereinander mehrmals verschicken. Entweder wurde der Beitrag bereits registriert oder Sie müssen etwas warten, um Ihren Beitrag mailen zu können."


        Schweinerei ey!

          liese_12663561

          Schweinerei ey
          hi eugen
          *LOL*


          wenn du auf meine beiträge antwortest musste nit extra neue nicks erstellen. übrigens haste einen klitzekleinen EY-tick


          mfg