mihai_12849198

Vorreiter sein!!!
Hallo BB;
War richtig mutig von dir im Rock durch halb Deutschland zu fahren. Ich muss womansworld Recht geben, meistens sind es Frauen, die es akzeptieren wenn ein Mann im Rock auftaucht. Die Stewardess wuerde sicher etwas gesagt haben wenn sie nicht im Dienst gewesen waere (waehrend des Dienstes sind in der DB jegliche persoenliche Gespraeche untersagt), schaetze ich, und das waere Anerkennung gewesen.
Deine beschriebene Rocklaenge ist ja fast "Midi" gewesen, aber die farbliche Kombination war gut, und hat wahrscheinlch durch die Farbzusammenstellung eine gewisse Verwunderung bei manchen ausgeloest.
Ich finde, dass das ein gutes Erlebnis war, und du slltest stolz auf dich sein. Das hebt dann wieder das Selbstvertrauen.
Gruss
nitram6

ennis_12494067

Richtig verstanden?
Ein Mann darf sich feminin kleiden, also Ballerinas, kurze Röcke, FSH, Bluse, Blazer etc. tragen, dabei sollte er aufs Make-up verzichten, keinen BH mit Silikon-Einlagen tragen und auch nicht betont schwungvoll schreiten? Dann wird er als Mann erkannt, der feminine Kleidung trägt? Ist es denn dann wirklich so, dass dabei die dummen Sprüche ausbleiben - die doch meist ohnehin hinterm Rücken der betroffenen Person abgelassen werden?
Ich habe gerade die Erfahrung gemacht, dass Bekannte, die darum wissen, dass ich schon mal feminin gekleidet unterwegs bin, über mich lästern, in meiner Gegenwart aber stillschweigen? Wenn ich feminin gekleidet bin, ist allein mein Kopf so was von männlich, auf Make-up verzichte ich auch, dass die Person, die dahinter steckt, immer noch gut zu erkennen ist.
roschi

    digby_12755569

    Richtig verstanden...
    ... soweit jegliche und unuebliche Uebertreibung ausbleibt. Aus klaren Gruenden habe ich den Gegensatz angesprochen. Was mit dem Make-up im Wesentlichen geschieht ist jedem seine eigene Sache, siehe metro-sexuelle Maenner (da ist Make-up durchaus normal und untersteichen das maennliche Gesamtbild).
    Wenn man gerne eine maennliche Ballerina sein moechte (nicht zu verwechseln mit "Ballernmann") wird es nicht funktionieren, denn meine Erfahrung und mein Beispiel spricht ueber die normale Alltagsbekleidung.
    In deinem Fall scheint es so zu sein, dass die genannten Bekannten diesen Unterschied nicht kennen, und nur von einem visuellen Eindruck ohne jegliche Einbindung in eine modische oder sonstetwas ausfgehen (was leider sehr oft anzutreffen ist - ).
    Nochmals, wenn du aber deine eigene Persoenlichkeit beibehaelst, also genau so an den Bekannten vorbeigehst oder die and dir, als wenn du in Hosen waerest, dann ist die Verwunderung verstaendlich, weil naemlich dann sichtbasr ist, dass nur das Outfit veraendert, aber die Person unveraendert ist. Das macht Leute sprachlos - und wahrscheinlich wirst du dann nur bewundert.... deshalb schweigen sie in deiner Gegenwart.
    Ueber etwas laestern zeigt nur die persoenliche Unfaehigkeit auf und aus, das Gleiche zu tun oder zu haben wie der "Andere".
    Gruss
    trm

    3 Monate später

    Cool
    wen gefällt...und es sollte auch dem mann stehen...
    aber ich kann mir das bei einigen ganz gut vorstellen....
    aber was trägt mann dann drunter ??? :-D :-D :-D

      16 Tage später
      jola_11943471

      Wirklich cool
      Ich hoffe immer dass den Maennern, die einen Rock anziehen, er auch steht. Immer eine Frage der Selbsteinschaetzung und Kritik. Oft sieht der Mann in einem Rock besser aus als in einer Hose.
      Was drunter? Unicat hat es bereits beschrieben, auch hier entscheidet der persoenliche Geschmack. Die Grenzen sind offen, man(n) muss nur die Initiative ergreifen, dann geht alles.
      Wenn man die Kombinationen fuer Herbst/Winter oder gar Fruehjahr-Sommer 2009 auf den internationalen Laufstegen sieht, da ist schon viel Gewagtes dabei.... aber, wem es gefaellt. :mrgreen:

      2 Monate später
      jola_11943471

      Cool, z.Zt sehr cool
      Cool im doppelten Sinn, Aussehen und Klima.
      Aber, ich habe trotzdem gestern einen Mann, ca. 50, im Rock gesehen, bei Schnee und Eis, dunkelblauer A-line Rock, kurz ueber dem Knie endend, Seiten und Fronttaschen, fast ein Utiliti-kilt-Form Rock, dazu Strumpfhosen, wahrscheinlich 40-50 den, weisses Hemd offen, dem Wetter entsprechende Halbschuhe [sahen etwas schwer im Gesamtbild aus], offenen Anorak den er offen trug, darunter eine dunkelrote Strickweste.
      Bei dem passte auch alles, diese Beine muesste man haben; gestoert hat mich nur der etwas ungepflegte Bart.
      Ich habe mal verstohlen nachgeschaut, wirklich, da waren einige Leute, die stehen blieben und gafften. Eine Frau sah ihn an, dan sich selbst, wieder ihn, dann sich :evil:
      Cool! Zurueck zu dem Wort und dem Rock. Es faengt, zumindest bei uns hier, an weite Kreise zu ziehen, Modelle werden in der Zeitung beschrieben, und man sieht sie jetzt haeufiger, trotz Schnee und Kaelte: Maenner im Rock. Es scheint sich eine kleine Welle auszubreiten :FOU:

        6 Tage später
        nea_12687736

        Schuhe zum Rock
        Hallo phyllis7;
        Halbschuhe zum Rock passt sehr gut. Ich weiss nicht wo du diesen Mann gesehen hast, ich habe gleich ein Rudel von 3 Maenner zusammen im Rock gesehen, alle drei hatten verschiedene Modelle an. Am esten hat mir einer der Roecke gefallen, ein A-linien Falten-Rock, ich weiss nicht aus welchem Material, aber er sah leicht aus; meine Frau konnte mir nicht zustimmen, die hat mehr einen engen, beigefarbenen Jeans-Style im Auge gehabt. Wie auch immer, alle hatten passende Halbschuhe an, und zum ersten Mal haben wir schwarze Stumpfhosen beim Mann in Kombination mit weissen Socken gesehen - war wirklich neu.
        Was du schreibst mit der 'Welle' von maennlichen Rocktraegern: Ja, es scheint so, und je mehr es gibt, desto weniger wird man selbst beachtet. Vor Jahren noch bin ich mehr betrachtet worden, heute gehen die Leute mehr gleichgueltig weiter, und ich frage mich manchmal nun ob das gut oder schlecht ist.

        5 Monate später

        Männer im rock
        hallo alle


        schwer da etwas passendes zu schreiben, aber ich rede mal von mir, ich habe auch zwei röcke einen olivgrünen und einen langen jeansrock der mal ein jeanslatzrock war, ich bin am 03.06.09 ohne nachzudenken nach unten zum postboten, hatte meinen olivgrünen rock an, es kam keine schlechte bemerkung oder sonst etwas aber geschaut hat er schon, aber ich denke mal ihm war es egal weil er seine pakete loswerden wollte, aber eine nachbarin hat mich darin auch schon gesehen aber hat auch nichts gesagt. meine ex und mein kumpel wissen es auch mit den röcken, was aber wirklich fehlt ist der mut, vorteile hat so ein rock natürlich auch, ist bequem man fühlt sich frei unten rum, und ist besonders gut für die männlichen geschlechtsorgane die es etwas kälter brauchen laut einem urologen, nachteil ist man hat nicht viel auswahl bzw die richtigen röcke für männer wo ich gefunden habe kosten ab 200euro aufwärts, aber ich denke auch es wird noch lange brauchen bis sich der rock beim mann durchsetzt.

          halil_12874114

          Hallo pikacu1980,
          wenn alle so denken und handeln wie Du braucht es wirklcih noch lange!


          Es gibt Röcke für Männer zu Hauf. Die mußt Du allerdings in der Damenabteilung suchen. Klar, nicht jeder Rock dort ist für Deinen Typ geeignet, aber was übrig bleibt ist immer noch mehr als das was an Männerröcken angeboten wird. Auch die Preise sind dort günstiger: so habe ich schon einen kniekurzen Jeansrock bei Penny für 5,99 gekauft, der ist für die Freizeit absolut ok. Ebenso einen weiten blauen Rock für 7 bei Ernstings Familiy, der ist auch je nach Anlaß sehr gut.

          22 Tage später
          lane_11953591

          In fast jedem Geschäft
          Natürlich gibt es hin und wieder Verkäuferinnen, die noch nie was von Röcken für Männer gehört haben, aber die sind eher selten. In der Regel werde ich in jedem Laden gut bedient.


          Gruß
          Jürgen

          3 Monate später

          Männerröcke
          Hallo zusammen,


          kompliment an alle, die Männer in Röcke positiv sehen. Ich trage seit 7 Jahren Röcke, natürlich auch in der Öffentlichkeit und hin und wieder auch bei meinen Kunden. Verfolge das Thema seit einigen Jahren und im Gegensatz zu dem, was man früher dazu lesen konnte, ist es echt viel gleichberechtigter geworden - endlich. Also Weitermachen.


          Liebe Grüße


          Wolfgang

          FSH für Frauen :roll:
          Soweit mir bekannt ist, steht auf den Verpackungen der FSH nicht explizit drauf, dass es Damenstrumpfhosen sind. Es sind eben einfach nur FSH, sie werden lediglich vermehrt von den Frauen getragen, ebenso wie Röcke vermehrt von Frauen getragen werden, weils sich das halt so in die Gesellschaft eingebürgert hat.
          Es steht also jedem Mann frei, sich zu kleiden wie er mag, denn ein Rock ist immer nur ein Rock und eine FSH nur eine FSH. Wie der Mann die Kleidungsstücke miteinander kombiniert, ist halt seine Sache.
          Ich persönlich bin schon dafür, dass ein Mann in Rock und FSH immer noch von weitem als Mann wahrgenommen wird. Ist das der Fall, dann ist seine Kleidungskombi auch nicht per se feminin.


          Übrigens finde ich Röcke an einem schlanken Mann besser als bei so mancher Frau, was das Thema Ästhetik betrifft.

          Schade für Dich
          wäre es, wenn Dich auf einmal Männer mehr ansprechen würden, wenn sie Röcke tragen. Dann hättest Du nämlich eine ganze Zeit mit Hetero vergeudet ;-) Neenee, wenn Du wie ich auf Frauen stehst,ist es ganz normal die attraktiver zufinden, völlig gleich was sie anziehen.


          Alles andere ist eine Frage des gewohnten Bildes. Feminin kann ein Kleidungsstück nicht sein, höchstens für den weiblichen Körper gemacht; Kleidung hat selber kein Geschlecht. Für den weiblichen körper gemacht ist Kleidung, die obenrum Ausbuchtungen hat, die wir als Mann nicht ausfüllen können (BH). Oder halt eben Beinkleider die keinen Platz für unser "mittleres Bein" bieten, wie z.B. eine Hose :FOU:


          Gruß
          Jürgen
          www.paarblitz.de

            Rein nach meinem Empfinden und nach Beurteilung der Bilder
            steht eine Kravatte einer Frau besser als einem Mann. Umso mehr drängt sich mir mal wieder die Frage auf, wieso sich sowas für den Mann etablieren konnte, denn - sorry - an den meisten Männern sieht so ein Würger einfach nur spiessig aus ......

              4 Tage später
              ilias_12560194

              Hi :-D
              Schonmal was von Schlichtheit gehört???


              "Einfach und schlicht" muss nicht immer primitiv und geschmacklos sein. - Weniger kann auch mehr sein.



              Kann es sein dass in Deinem Beitrag alle Menschen mit Geschmack über einen Kamm geschert werden?


              "Der Geschmack sich richtig zu kleiden." - Wie kleidet man sich denn bitte "geschmackvoll"??? :FOU:


              ...


              Du siehst, Geschmack ist jedem seine persönliche Sache.


              Auch wenn ich erst 22 Jahre alt bin und auch schon die Möglichkeit hätte Rock zu tragen, habe ich mich persönlich beschlossen bei den Hosen zu bleiben, egal wieviele andere Männer auf der Welt Hosen tragen. Soweit ich weiß tragen sogar mehr Männer auf der Welt Röcke - wie langweilig wenn ich auch noch damit anfange ...
              (Es gibt übrigens auch Anzughosen, die aus sehr luftigem und leicht dehnbarem Stoff gemacht sind, wenn man so will weitere Strumpfhosen mit definierter Form die die Gesundheit sicher nicht gefähren.)



              Jeder hat seinen eigenen Geschmack den man respektieren sollte.



              Daher bitte ich Dich in Zukunft in Deiner Wortwahl was den "klassischen Anzug" angeht toleranter zu sein, denn es gibt sehr wohl auch junge Männer die ihren eigenen Geschmack haben.


              Du hast ja auch kein Interesse daran, direkt oder indirekt angegriffen zu werden, ...



              mfG.:


              Quark22

              hamnet_12272111

              Hi :-D
              Wie Du schon richtig schreibst, Kleidung hat kein Geschlecht und kann sich dem Träger anpassen.


              Hosen müssen also auch nicht zwangsläufig nur für den weiblichen Körper gemacht sein, daher unterscheidet man ja auch zwischen Damen - und Herrenhosen.
              Zudem muss es sich bei Herrenhosen nicht immer gleich um knallenge Jeans handeln, die die Männlichkeit unter gandenlosem Druck und höllischen Temperaturen (nur im Sommer) zu kleinen Buletten verschmoren lassen.



              Schonmal auf die Idee gekommen die klassische Herrenhose (Anzug), wenn sie etwas dehnbar und aus leichtem Stoff gemacht ist als weitere FSH mit definierter Form zu betrachten / bezeichnen? :roll:



              mfG.:


              Quark22

              kajo_12474640

              Besser stehen
              Hallo Teerpirat!


              Ich denke, das liegt unter anderem daran, dass Du heterosexuell orientiert bist und Frauen auf Dich damit attraktiver wirken als Männer. Was, nebenbei gesagt, wohl auch der Hauptgrund ist, dass viele von Frauen gewohnte Kleidungsstücke von Männern an Frauen besser gefunden werden als an Männern. Insofern ist die Meinung eines Heteromannes in solchen Fragen zumeist wertlos.


              Lesben wären da die besten Ratgeber, stilsichere und ästhetische Lesben, wohlgemerkt. Frauen eben, die kein sexuelles Interesse mit dem betrachteten Mann verbinden. Denn auch Heterofrauen benutzen 'weibliche' Elemente oftmals, um auf Männer attraktiver zu wirken und unterstellen Männern, die solche Elemente benutzen, ähnliche Absichten. Heteromänner sehen es oftmals ganz genauso, dass Frauen sowas nur tragen, um auf Männer attraktiv zu wirken, und dass Männer, die sowas tragen, auch auf Männer attraktiv wirken wollen. Schwule wiederum -- nun, da kann man sich eben nie sicher sein, ob deren Meinung nicht durch sexuelles Interesse geprägt ist.


              Was Zustimmung oder Ablehnung der einzelnen genannten Gruppen andeutet, kann dann jeder selbst überlegen.


              LG
              Madinside


              PS: Lustig an dem Gedanken ist eigentlich, dass sexuelle Attraktivität von einer Mehrheit der genannten Gruppen mit der Kleidung assoziiert wird. Fetisch, anyone? ;-)

                werner_12479989

                Hi,
                Ich vermutet mal dass klare, äußerliche Unterschiede auch in der Kleidung zwischen Mann und Frau - völlig ungeachtet von Emanzipation - einfach interessanter sind. Wozu ein Gegenstück, wenn es einem doch so ähnlich ist.

                  ennis_12494067

                  Guten Tag,
                  So sehr ich die Wissenschaft schätze und zu ehren weiß, ...


                  Seitdem ich die Herrenhose eines Herrenanzuges - wenn sie leicht dehnbar und aus leichtem Stoff gemacht ist - als Strumpfhose mit definierter Form betrachte, trage ich sie mit einem gesunden Gefühl.


                  Zudem möchte ich mich nicht den hoeheren Gesellschaftsschichten nach vollgen, von Juristen, Priestern, etc... abgesehen.


                  Ich liebe die Schlichtheit und Körperbetonung durch passende und "gesunde Hosen", kommt es mir persönlich doch so vor, als würden die Falten einer klassischen Anzughose die Meridiane nachzeichnen und denn Mann damit quasi ganz entäußern.
                  Hosen sind im Gegensatz zu 1929 aus besserem und flexibleren Stoff, sodass sie nicht zwingend die Gesundheit beeinträchtigen müssen.


                  Gut, wenn man an die 68er zurückdenkt....


                  lG.