• Beauty
  • Neuer Lebensabschnitt - lange Haare ab?

nuha_11947623

Naja
kommt immer drauf an, man muss auch lange haare die kein Volumen haben mit stylingartikeln voll klatschen zumindest war das bei mir immer so. Und kurze haare eigentlich nicht, nur ein bischen gel oder spray das wars.
zum stylen sind kurze haare schon viel einfacher, mir persönlich gefällt meine HV sehr gut, ich hatte sie immer kurze, war auch sehr hübsch damit, aber mal was anderes,aber zum stylen und pflegen sind kurze Haare viel einfacher und sehen auch nach dem aufstehen morgens noch gut aus.
Sarah Connor übrigens finde ich toll mit der neuen Frisur, das muss mal gesagt werden

    audie_12870379

    Sarah Connor :-(
    Also sorry, aber die neue Frisur von Sarah Connor find ich dann doch ziemlich bescheiden. So würd ich auf gar keinen Fall aussehen wollen. Wär mir dann doch zu kurz und überhaupt steht bei dir ja alles in zig verschiedene Richtungen weg. Nee, danke, muss nicht sein. Aber mit dem Stylen habt ihr schon ein wichtiges Thema angesprochen. Hatte ehrlich gesagt noch nie wirklich kurze Haare, daher ist die Info echt nicht schlecht. Wenn ihr meint, dass der Styling-Aufwand mit kurzen genauso viel ist wie mit den langen, dann kann ich es auch sein lassen. Wenn halt das ewige Haarewaschen usw. nicht wäre... Na ja, hab mir zumindest vorgenommen, dass ich mich jetzt endlich mal zu was entscheide. Normalerweise bin ich nämlich gar nicht so eine Unentschlossene. Hmmm, gehts da eigentlich nur mir so oder habt ihr, die schon so einen Schritt mit dem Abschneiden gewagt haben, auch so eine Phase durchgemacht?


    Gruß,


    Sandra

      soyala_12743384

      Also ich
      hatte schon alle Haarlängen und kann dir nur dazu sagen, dass das stylen mit kurzen HAaren total einfach und schnell geht. Mit den langen haare musste ich stundenlang mit irgendwelchen volumenprodukten und haarsprays rummachen und föhnen damits nach irgendetwas aussieht. Mit kurzen Haaren war ich in 10 minuten fertig, bischen schaum rein kneten das wars. Das zum STylen

      Haare
      Hallo, ich bin zwar schon etwas älter (40 Jahre), aber ich kann Dir doch ein Stück weit nachfühlen. Seit ich denken kann, habe ich schon immer extrem langes Haar (so wie Du beschreibst, bis zum Hintern) und ehrlich gesagt, war das für mich das Wichtigste an meiner Person. Meine Haare sind sehr dick, dunkelblond und wellig. Meiner Mutter wollte das immer so haben, dass meine Haare lang sind und ich habe (unbewußt) ihrem Wunsch entsprochen. Seit dem 35 Lebensjahr kämpfe ich ständig mit mir, die Haare abschneiden zu lassen. Und ich habe wirklich 5 Jahre (!) dazu gebraucht, es zu tun. Zwar immer wieder stückchenweise und nun habe ich meine absolute Traumfrisur gefunden. Es ist die von Verona Feldbusch. Ich bin so froh, endlich diese jahrelange schwere Last von meinem Kopf zu haben, kann ich Dir nur sagen! Die Haare liegen super, man muss sie nur kurz nach dem Waschen mit dem Lockenstab etwas in Form bringen. Und das hält - ohne jegliche Probleme. Sicher, mein Friseur sagt, ich habe halt das Glück, dass ich Naturwelle habe.
      Aber: Ich würde es immer und immer wieder tun, man fühlt sich viel frischer, leicher und jugendlicher.
      Ich glaube heute, dass meine "Angst", die Haare abzuschneiden, nur darin begründet war, dass ich dachte, ohne diese Haarpracht nichts mehr wert zu sein. Bei mir war das eine Sache des Selbstbewusstseins. Denn wenn Dir eine gute Frisur von einem guten Friseur gemacht steht, sieht das viel flotter aus.
      Ich kann Dir nur Eines raten: Höre ganz tief in Dich hinein und entscheide dann, was für Dich richtig ist: So oder So!
      Es ist sicherlich ein Schritt ins Erwachsenwerden.
      Herzliche Grüße!
      PS. Und mit dieser Haarlänge, die ich jetzt trage, kann ich auch für bad-head-days (so wie jetzt bei der Hitze) einen kleinen Zopf machen oder mit kleinen Klemmen eine witzige Frisur stecken.

      Ich habe sie mir vor kurzem geschnitten
      Ich hatte bis vor kurzem lange Haare (ca. Mitte vom Rücken) jetzt habe ich sie mir auf Kinnlänge geschnitten und durchgestuft. Ich finde sie jetzt vieeeeeeeeeeeeeeeeel schöner und Stylingprodukte wende ich auch nicht an. Ich föhne nur am Morgen die Haarspitzen nach aussen oder innnen. Ab un zu noch Haarspray vorallem wenn es regnet oder so und das wars. Es ist wirklich viel einfacher. Manchmal wenn ich Lust habe glätte ich sie mir auch. Muss man ja aber nicht. Ich kann meine Haare im Notfall auch noch zusammenbinden und wenn man dann einen Stufenschitt hatte und einige kurze, lose Haarsträhnen ins Gesicht zieht sieht das auch sehr gut aus.


      Viel Glück.

      Ab damit ! Jedenfalls Stück für Stück
      Hi, ich gehöre auch zu denen, die ihr ganzes Leben lang immer nur laaaange Haare getragen haben. Sah auch klasse aus: goldblond und ganz leichte Wellen. Aber wenn ich ehrlich zu mir war, haben sie mich doch meistens genervt. Stundenlanges föhnen, und nach na halben Stunde war doch wieder die ganze Frisur in sich zusammen gefallen, weil die Haare einfach zu schwer waren. Und weil mich die Haare ständig nervten, hab ich sie selten mal ganz offen getragen, meist hab ich sie aus dem Gesicht gesteckt oder gar zusammen- oder hochgebunden. Dann hab ich sie mal ein Stückchen kürzen lassen, von Hüftlang auf ca. 10 cm über Schulterlang, die Seiten dabei fransig ins Gesicht. Sah auch toll aus, aber wieder hab ich die Haare nur selten ganz offen getragen. Dann hab ich sie vor 1,5 Jahren auf Kinnlänge absäbeln lassen. War zwar ungewohnt, aber nach ein paar Tagen gefiel es mir. Mittlerweile trage ich sie genau auf schulterlänge, leicht durchgestuft, die Seiten fransig. So kann ich sie jeden Tag anders stylen. Mal an der Luft trocknen lassen, dann sind sie ganz leicht lockig, oder nach innen oder aussen föhnen, hinters Ohr klemmen... Oder auch mal wieder zusammenbinden. Geht alles ganz prima, und ich brauche außer etwas Haarspray und ab und zu mal etwas Wachs keine Stylingprodukte.
      Ich muß sagen: ich habe überhaupt nicht mehr das Verlangen nach langen Haaren.


      Du mußt sie Dir ja nicht gleich ganz kurz schneiden lassen. Mach es doch Stück für Stück, dann wirst Du merken, ob Du entweder Lust hast, sie weiter abzuschneiden, oder ob Du den fehlenden cm nachtrauerst.


      Kannst uns ja mal auf dem Laufenden halten... ;-)


      Gruß Huppsi

      TU ES NICHT
      Ich hatte bis heute morgen lange Haare, so bis zur hälfte des Rückens. War dann beim Frisör und habe gesagt, dass ich gerne die Spitzen geschnitten bekommen möchte. Denn das war wirklich mal wieder nötig. Aber irgendwie hat die Frisörin angefangen rumzuwüten und jetzt sind meine Haare noch geradeso Schulterlang. Da meine Haare sehr langsam wachsen hatte ich 2-3 Jahre gebraucht, bis ich meine ehemalige Länge hatte... Und jetzt sind sie wieder so kurz. Ich würde die Haare also wirklich nicht abschneiden, wenn man schon so lange Haare hat. Und wenn man es dann doch bereut.... Haarverlängerungen kosten ein vermögen und sind nicht annähernd vergleichbar mit echten gesunden eigenen LANGEN Haaren!!!!

        karrie_12944315

        Haarverlängerungen
        sind total vergleichbar mit eigenen Haaren, schau doch mal Fotos an, sind absolut natürlich ich habe selbst eine HV und bin überglücklich, meine eigenen Haare waren auch schon mal so lang, aber nichts so schön.
        Das was der Frisör mit dir gemacht hat, ist aber echt scheisse, was hat sich der dabei gedacht, wenn du gesagt hast - spitzen schneiden, dem hätt ich aber geholfen. Aber naja, bis zur Schulter ist ja immer noch sehr lang finde ich

        Mach das bitte nicht
        Hatte auch mal so eine Phase, meine Haare gingen bis zum Po und ich liess sie auf Kinnhöhe abschneiden. In dem moment als sie es mir abschnitt wusste ich das es falsch war. Ich würde noch ein Weilchen warten, ich weiss schon, das scheint so eine Frauenkrankheit zu sein dass sie bei psychischen Veränderungen unbedingt auch ihr äusseres Verändern wollen. Da ich aber so alle 3 Monate solche Phasen hab und sagen kann dass ich mich nach einer äusserlichen Veränderung nicht immer besser fühle, deshalb rate ich dir wirklich, tu es nicht.

        Hab mich entschieden...
        Also, ich hab mich jetzt dann doch endlich zu was entschieden: Ich werde meine langen Haare doch lieber erstmal dran lassen. Es ist halt so, dass ich mir schlichtweg nicht wirklich sicher wäre mit dem Abschneiden und daher ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass ich es danach dann doch bereuen würde. Vielleicht ändert sich das ja mal noch, aber momentan bin ich wohl echt noch nicht so weit.
        Trotzdem danke für all die vielen netten Antworten, die ja doch mehrheitlich eher in die Richtung des Abschneidens gingen.
        Wenn mir jemand aber noch ein paar zeitsparende Pflegetipps geben könnte... *grins


        Na ja, danke also noch mal. Hat mir insofern schon viel geholfen, da ich gesehen habe, dass ich nicht die Einzige bin, die sich so viele Gedanken über die eigenen Haare macht :-)


        Sandra

          13 Tage später

          ...und wenn Du Naturwellen hast
          und etwas stufig geschnittenes Haar an der Oberfläche,
          dann kannste Dir ganz tolle Locken kneten, die von unten nach oben
          zur Mitte fallen,sind dufte aus und ist super feminin und sexy.
          Kannst Dir auch lange Haarsträhnen (1-2) mit Gllitzersteinen einarbeiten
          lassen (gibts auch als Clip), 5-6 Strähnen rundherum, sieht super aus,
          auch bei einem Pferdeschwanz, aber abscheiden - niemals. Kurz sind sie schnell, lang aber nicht. Hab da auch noch ein paar super schöne ganz schnelle Hochsteckfrisuren auf Lager. Immer wenn ich die mache, sind meine Haare super fettig und ich war stinkendfaul, doch die Leute fragen mich dann immer, wie ich das gemacht hätte und finden genau die Frisuren toll.
          Informier Dich mal im Internet. Brauchst nur 2-3 Klammern und in 5 Minuten siehst Du anders aus. Musst nur mal was anderes probieren. Muss doch nicht immer lang und offen sein, es gibt doch so viele Möglichkeiten. Eine z. B. Harre mit Gummi ganz oben wie Pferdeschwanz binden. Herunterhängende Haare kringelförmig um Kopf herum (vorher etwas lockig machen, kneten oder so) feststecken, einzelne Strähnen am Pony und drumherum am Haaransatz herauszupfen, eindrehen, fertig. Sieht supererotisch aus. Mit etwas Haarspray fixieren. Aufwand: 5 Minuten. Probiers mal.LG

          Nicht ganz ab!"
          lass dir einfach einen frechen stuffenschnitt.
          naja, ich fäbe mir die haare wenn sich was ändert.
          also war ich anfangs blond und jetzt bin ich schwarzhaarig.
          aber durch die färbung ändert sich ja auch wieder was.
          cya deine Lain 017

          soyala_12743384

          Hab mich entschieden
          hallo sandra,
          ich finde es völlig ok, wie du dich entschieden hast. ich hatte bis zu meinem 19. lebensjahr immer kurze haare und habe dann begonnen, sie bis zur taille wachsen zu lassen. da meine haare sehr schnell wachsen, hatte ich auch nie ein problem mit einer veränderung meiner haare und so habe ich 2002 begonnen, sie stückchenweise abzuschneiden, bis sie dann im letzten jahr auf schulterlänge angekommen waren. inzwischen sind sie wieder länger geworden, was mir aber auch schon wieder zu lang ist, da ich mich an schulterlänge gewöhnt hatte und es auch viel pflegeleichter ist. nun bin ich gerade am überlegen, ob ich meinen nächsten friseurbesuch dazu nutze und sie mir bis zum kinn abschneiden lasse. natürlich sind das dann 2 jahre, die ich abschneiden lasse, aber ich bin der meinung, die wachsen doch wieder!!!
          also, ich wollte dir hier nur mal mitteilen, daß es auch noch andere meinungen gibt und daß männer zwar auf frauen mit haaren bis zum po stehen, aber das doch nicht alles ist. oder? es zählt doch das, was du im köpfchen hast und wenn du nach veränderung strebst, dann tue es!!!
          alles liebe wünscht dir jana

          3 Monate später

          Langes haar abeshceiden
          ist gefählrich das bereun viel danach
          aus meiner eigen erfahrung wieß ich auch dass man die haare danch nicht so schnell wirder lang kriegt da das wachsen lassne ehct nerven kann

          8 Monate später

          Ich habs auch gemacht
          Hallo, zwar hatte ich nicht so superlange Haare wie du aber sie waren über schulterlang. Es ist richtig ic brauchte auch etwas neues als sich meine Lebenssituation geändert hat. jetzt sind sie kurz und ich bin zufrieden. lass dir das durch den kopf gehen außerdem sind kurze Haare sowieso viel pflegeleichter.
          Gruß Schickse

          Wieso nicht?
          Man muss ja nicht die Haare gleich so kurz abschneiden. Ich habe auch schöne lange Haare gehabt und wollte unbedingt was trendiges ausprobieren. Momentan probiere ich im Jahr 4 verschiedene Frisuren und Farben aus. Es macht Spaß und ich freue mich immer wieder auf die neue Veränderung. Sowas macht süchtig :)... Am Anfang hab ich auch hin und her überlegt, aber man ist nur einmal jung. Muss aber zugeben, dass ich mit kürzeren Haare mehr Arbeit habe.

          Ich kenne viele....
          die das gemacht haben und sehr bereut haben... die haben dann Tag und Nacht geweint....


          wenn deine Haare schön gesund sind, dann finde ich es sehr schade.... ich däte sie etwas kürzen und einen Stufenschnitt machen....oder noch ein paar Strähnchen dazu...dann hast du auch eine Veränderung.... aber schneid sie nicht ab..... ich finds schade... :-)
          Liebe Grüße

          Sorry Leute,der Beitrag ist ungefähr 1 Jahr alt!
          Ich wundere mich grad,warum plötzlich mein alter Beitrag wieder aktuell geworden ist.Schließlich hatte ich meine "Haarkrise" von ungefähr einem Jahr.Trotzdem danke für all euere Antworten! :-)


          Falls es interessiert: Meine Haare sind nach wie vor dran und ich bin im Nachhinein sehr sehr froh, dass ich damals nicht nachgegeben habe und sie aus der Laune heraus abschneiden ließ.


          In dem Sinne kann ich nur sagen: Denkt zweimal nach, ich bin sehr froh, dass sie noch dran sind.


          Gruß,


          Sanny

          8 Tage später
          soyala_12743384

          Lange haare
          hallo sandra,


          ich bin jetzt erst auf diese seite gestossen, möchte dir aber trotzdem sagen, dass ich genau die gleiche entscheidung zu fällen hatte. ich habe ebenso lange haare und dunkelbraun. habe mich dann für ein stufenschnitt entschieden aber nicht zu kurz. habe "nur" eine handbreite schneiden lassen. jetzt bin ich absolut zufrieden, weil ich sie nicht immer fönen muss. vor einigen jahren hatte ich mich mal für kinnlang entschieden, das mache ich nie wieder. es war wirklich schlimm und ich wollte sofort meine langen haare wieder.
          ich hoffe, das hilft dir ein wenig...


          alles gute,
          dee