L
lorri_12103511

  • 15. Aug 2005
  • Beitritt 13. Juli 2005
  • 0 Diskussionen
  • 1 Beitrag
  • 0 beste Antworten
  • Haare
    Hallo, ich bin zwar schon etwas älter (40 Jahre), aber ich kann Dir doch ein Stück weit nachfühlen. Seit ich denken kann, habe ich schon immer extrem langes Haar (so wie Du beschreibst, bis zum Hintern) und ehrlich gesagt, war das für mich das Wichtigste an meiner Person. Meine Haare sind sehr dick, dunkelblond und wellig. Meiner Mutter wollte das immer so haben, dass meine Haare lang sind und ich habe (unbewußt) ihrem Wunsch entsprochen. Seit dem 35 Lebensjahr kämpfe ich ständig mit mir, die Haare abschneiden zu lassen. Und ich habe wirklich 5 Jahre (!) dazu gebraucht, es zu tun. Zwar immer wieder stückchenweise und nun habe ich meine absolute Traumfrisur gefunden. Es ist die von Verona Feldbusch. Ich bin so froh, endlich diese jahrelange schwere Last von meinem Kopf zu haben, kann ich Dir nur sagen! Die Haare liegen super, man muss sie nur kurz nach dem Waschen mit dem Lockenstab etwas in Form bringen. Und das hält - ohne jegliche Probleme. Sicher, mein Friseur sagt, ich habe halt das Glück, dass ich Naturwelle habe.
    Aber: Ich würde es immer und immer wieder tun, man fühlt sich viel frischer, leicher und jugendlicher.
    Ich glaube heute, dass meine "Angst", die Haare abzuschneiden, nur darin begründet war, dass ich dachte, ohne diese Haarpracht nichts mehr wert zu sein. Bei mir war das eine Sache des Selbstbewusstseins. Denn wenn Dir eine gute Frisur von einem guten Friseur gemacht steht, sieht das viel flotter aus.
    Ich kann Dir nur Eines raten: Höre ganz tief in Dich hinein und entscheide dann, was für Dich richtig ist: So oder So!
    Es ist sicherlich ein Schritt ins Erwachsenwerden.
    Herzliche Grüße!
    PS. Und mit dieser Haarlänge, die ich jetzt trage, kann ich auch für bad-head-days (so wie jetzt bei der Hitze) einen kleinen Zopf machen oder mit kleinen Klemmen eine witzige Frisur stecken.