Die braucht es eigentlich auch nicht
Längst nicht jeder, der sich selbst verletzt ist Borderliner oder traumatisiert oder leidet an Bulimie, es kommt nur in diesen 3 Fällen häufig vor, hat aber an sich wenig miteinander zu tun.
Um es zu behandeln braucht man aber keinen Namen einer Krankheit oder Störung (sind eh oft mehrere) das geht auch so.
Ob Du Borderliner bist oder traumatisiert oder egal was sonst es läuft immer gleich:
=> Grundanspannung verringern - Du mußt da raus. Nicht wehren, verschwinden. Schreib Bewerbungen für Jobs in Hamburg oder München oder Berlin - Großstadt und weit weg. Und / oder geh in ein Frauenhaus.
=> Licht und Sonne in Dein Leben bringen - da gibt es Techniken dafür, aber die gehen nicht in 3 Zeilen - und Deinen Umgang mit psychischem und emotionalem Stress ändern
=> akute Situationen lernen abzufangen - das läuft ähnlich wie bei den meisten anderen Süchten auch
Dabei spielt es nicht die geringste Rolle, welchen Namen das hat. Allerdings muss bei Dir zwingend noch eine Trauma - Therapie dazu.