princevon1980

  • vor 20 Minuten
  • Beitritt 14. Juni 2022
  • 3 Diskussionen
  • 1244 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Mond123 Waren wir getrennt konnte er nicht ohne mich sein.

    Und dennoch lässt du dich von diesen Worten wenn er mit raus schmiss kommt und die Beziehung in Frage stellt von euch, beeindrucken obwohl er wie du schreibst, ohne dich auch nicht sein kann.

    Ebenso schreibst du, das es schon zwei Trennungen auf Zeit gegeben hat und ihr jedes mal wieder zusammen gekommen seid.

    Du müsstest echt an deinem Problem mit der Angst vorm alleine sein arbeiten, denn das steht dir definitiv selbst im Weg und du begibst dich in etwas hinein und das immer wieder weil da die Angst vorm alleine sein ist.
    Und dein jetziger Partner nutzt dies obwohl er ohne dich auch nicht sein kann, wie du schreibst geschickt aus.

    Ihn selbst wirst nicht direkt ändern können und wenn er des nicht von sich aus und im Sinne von euch beiden tut, bringt des am Ende nur bedingt was. Denn es beruht am Ende nur auf dem Baustein Angst vor dem Verlust, vor dem alleine sein. Das fördert unter Umständen nur des Konto, ich hab mich für dich geändert, damit du (die andere Partei) zufrieden bist. Wenn man sich nicht von sich aus für die Gemeinschaft ändert, füllt das zudem noch des eigene Konto der Unzufriedenheit mit.

    MfG
    princevon1980

    • Mond123
      Hallo auch,

      sieht für mich so aus als würdest du doch Wissen woran es mangelt etc.
      Du musst dich nur vorn Spiegel stellen und dich Fragen wie lange kannst/magst das so noch ertragen ?
      Wie du siehst, ist kein Sex zu haben auch kein Weg, das sich da was geändert hat, sprich er ist da nicht von Wachgerüttelt worden.

      Einzige was du tun kannst, wenn er wieder mit seiner Masche kommt von wegen Rauswurf ausm Haus und er die Beziehung in Frage stellt etc. dann dreh dich aufn Hacken um und verlass das Haus und wenn es nur für nen paar Stunden ist oder länger, entweder hast da die Möglichkeit bei ner Freundin oder Familie unterzukommen oder gehst paar Tage ins Hotel oder so.

      Aber Zeig ihm einfach das diese Aussage keine macht über dich hat. Sollte das Ihn nicht Wachrütteln und er iwie auf dich zukommen, dann hast nen gutes Bild darüber, wie es um euch steht oder zumindest ne Bestätigung.
      Denn der Punkt, das er bekommt was er möchte, sagt da eigentlich schon ne Menge aus, das er sich nicht sonderlich um andere Gedanken macht außer um sich selbst.

      Also schau das Unterstützung hast und gehst beim nächsten mal einfach zur Tür raus und machst Sie von Außen zu.
      Sollte er da anfangen Spießruten zu laufen wie man so schön sagt weil das so nicht gewohnt ist als Reaktion, würde ich folgende mögliche Gespräche nicht in seiner Höhle führen.

      Du musst dir aber auch selbst eingestehen, das du da deinen Teil zu beigetragen hast, in dem nicht mehr auf dich selbst mit gehört/geachtet hast bzgl. deiner Wünsche/Vorstellungen.
      Sprich du hast den Affen wenn man so will ja auch gefüttert/bekräftigt in seinem handeln.
      Du hast das ergänzt/fortgeführt wo seine Eltern mit begonnen haben.

      MfG
      princevon1980

      • Alex1608

        Ich Versuche das mal zu Ordnen dein Sohn hat wie jeder andere, an einem Tag wie jeder andere auch Geburtstag.
        Und wenn ich des jetzt richtig zusammengezählt habe gibt es drei Tage wo gefeiert wird oder hab ich einen Tag übersehen?

        Da gibt es zum einen folgenden Tag:

        Alex1608 (Sein Patenonkel (= mein bester Freund) ist leider nicht einmal in DE (wurde leider erst sehr spät klar), hat aber beim Vater mitfeiern dürfen

        Dann gibt es den nächsten Samstag zwischen Karfreitag und Ostersonntag, wo der eigentliche Geb vom Sohn mit den Freunden gefeiert wird ?

        und als dritten Tag noch jetzt den kommenden Montag, wo der Ausflug in den Freizeitpark sein soll um den Geb Vorzufeiern ?

        Bin da leicht verwirrt weil beim Vater gabs schon ne Gebfeier wo der Patenonkel, mitfeiern durfte, der eigentliche Geb vom Sohn ist aber erst nächste Woche am Samstag.
        Eigentlich müsste ich jetzt sagen, cool da wäre ich auch gerne Kind, drei mal Geb Feiern, da ich des aber nimmer mit Kinderaugen betrachte, fällt mir nur ein Oh mein Gott.
        Man kann es aber auch kompliziert machen.

        Wieso versucht man nicht einfach den Geb an einem Tag siehe nächsten Samstag auszurichten, wer kann der kann und wer nicht kann, kann nicht und wenn man als Geschenk nen Ausflug in nen Freizeitpark mit im Gepäck hat dabei, wird das halt kommuniziert, das man das noch an nem anderen Tag separat mit einlöst.

        Und an kommenden Samstag wäre eben die eigentliche Feier mit seinen Kinderfreunden + Erwachsener Begleitung welche sich eben zu benehmen haben weil ist ja immerhin nen Kindergeburtstag.
        Und da könnten Mama+Partner, Papa+möglicher Partnerin usw. mit dabei sein und wie gesagt wer kann der kann und nicht kann, kann eben nicht. Da geht am Ende nicht die Welt von unter.
        Warum müssen Erwachsene des immer so verkomplizieren.

        Bzgl. gemeinsamen Urlaub ist des aber auch nicht einfach am Ende wenn ich da sowas lese wie erster Tag nach Umgangswochenende und letzter Tag vor Umgangswochenende etc., wie will man da gemeinsam nen Urlaub Planen ?
        Wenn Montag und Freitag vor und nach dem Umgangswochenende schonmal rausfallen iwie?

        Da wird ja ne halbe Wissenschaft draus gemacht.

        MfG
        princevon1980

        • Alex1608 das ist nur für einen Tag geplant, da leider keiner Zeit hat mit zu feiern und ich möchte dass er dennoch einen schönen Geburtstag nachfeiern kann

          Also ich versteh das mit dem Nachfeiern, was ich nicht verstehe weshalb man des ganze aufn Montag legt, wo vermutlich die meisten eben wenn Sie im Arbeitsleben stehen, mit Arbeit beschäftigt sind. Da dies nur nen Tagesausflug ist, hätte man das doch auch auf nen Samstag planen können, so wäre der Sonntag danach noch zum Relaxen oder was auch immer gewesen.

          Man wäre weniger des Risiko eingegangen nen Urlaubstag, von denen man eben nicht unbegrenzt viele hat, im Zweifel zu Opfern wenn es im letzten Moment zu ner Ausladung gekommen wäre. Was man stand jetzt ja vermutlich nie erfahren wird. Aber wäre es so gekommen, wär man im Zweifel nur wegen des Ausladens enttäuscht/angefressen und nicht auch noch wegen nem Urlaubstag.

          Auch wenn des ganze mit dem versetzt werden, nur einmal bis jetzt vorkam, so ist aber dieses Risiko nie völlig auszuschließen, das sich dahingehend die Meinung beim Sohn oder so ändert.

          Ich kann hier beide Seiten verstehen, einerseits die Planungssicherheit auf beiden Seiten + dem Unsicherheitsfaktor wenn sich dann doch nochmal was ändert aber dann hat das auch nicht mehr viel mit Planungssicherheit zu tun so wirklich, nur weil sich letzten Moment die Entscheidung von wem dahingehend ändern könnte.

          Das Kinder da bissel Sprunghafter sein können sollte klar sein, deshalb sollte hier mehr drauf eingewirkt werden mit. Sprich dem Sohn auch beigebracht werden mit, das man da in solchen Dingen nicht so Sprunghaft sein sollte weil das eben vieles unnötig verkompliziert wenn da andere mit bei sein sollen. Ist ja auch für die eigene Zukunft nicht verkehrt sowas mit zu lernen.

          Gerade bei solchen Geschichten wie nen Freizeitparkbesuch, wo man ja am Ende auch noch vom Wetter mit abhängig ist nen wenig, weil nen Freizeitparkbesuch, wo es denn nen ganzen Tag nur Regnet(selbst schon erlebt) ist auch nicht das wahre am Ende. Deshalb haben wir sowas immer auf nen Samstag gelegt weil wenn da des Wetter oder was auch immer einem nen Strich durch die Planung macht, ist es weniger dramatisch, als wenn noch Urlaub mit drauf ging.

          Bitte nicht falsch verstehen meinen Beitrag dazu.

          MfG
          princevon1980

          • Hmm was mich bei der ganzen Freizeitparkgeschichte interessieren würde, für wie lange vom Zeitraum her ist des ganze denn geplant ? Ist des nen Tagesausflug oder soll des länger gehen ?

            MfG
            princevon1980

            • Alex1608 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
            • Bzgl. Unterstützung hab ich mir das schon so in etwa gedacht gehabt, das hier schon was vorhanden ist aber wie es halt so ist auch die anderen haben Ihren Tagesablauf etc.

              Bzgl. mitziehen vom Partner Drück ich mal die Daumen.

              Beim Thema Nudeln könntest mal nach "Just Taste Bio Black Bean Spaghetti" schauen gibts beim großen A wie Amazon. Hab ich mir mal bei mir im Roten Netto mal geholt, als die da mal zum Test vermutlich mal im Angebot mit waren. Seit dem dort nicht mehr gesehen und hol Sie mir jetzt über A. halt. Ist nur nen Vorschlag meinerseits. Ansonsten täglich nen Ei zum Frühstück oder so mitnehmen. Ich mach mir ansonsten viel mit Roten oder Schwarzen Kidneybohnen.
              Auch hier und da nen Camenbert ausm Ofen 🙂

              Nicht unbedingt täglich aber doch Regelmäßig greif ich auch zur Reinen Buttermilch. Bin Ansonsten bei Milch für mich auf die Haltbare Protein Milch von Schwarzwaldmilch umgeswitcht. 75g/pro Liter Protein, Fettarm, Reich an Calcium.
              Die nehme ich halt wie vorher andere Milch für vieles.

              Bzgl. dem Training würde ich erstmal mit dem auf Körpergewicht basierendem loslegen und dann mit Hanteln steigern.
              Vieles lässt sich auch mit Alltagsdingen mitunter realisieren. Wenn Ihr Getränke kauft zum Beispiel dann hast da im Zweifel Getränkekisten wenn da 6 Flaschen a 1,5 l hast, hast da schon 9 Kg Gewicht, um mal nen Beispiel zu nennen.

              Wenn mit den Kids zum Beispiel raus gehst und ne Wippe iwo hast, kannst das auch durchaus mit nutzen. Nur anstelle des draufsitzen auf deiner Seite, nutzt halt die Arme und drückst eins der Kids auf der anderen Seite nach oben etc.

              In der heutigen Zeit wo nen Gym quasi in vielen Ecken zum Inventar beinahe einer Stadt gehören, haben die meisten halt vergessen, das es auch vor dieser Zeit von Gyms schon Menschen gab, wo Kräftig/Stark gewesen sind.
              Heute heißt es meist nur das Gym ist das einzig wahre um zu Trainieren.

              Ich streite nicht ab, das es dort um einiges leichter ist weil sich viele Dinge dort an einem Ort Konzentrieren aber des Bedarf eben auch des Punktes Zeit frei zu schaufeln, um dort a erstmal hinzugehen und b auch Zeit zu haben zum Trainieren.

              Bei Liegestütz zum Beispiel gibts unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, schon alleine wenn nur mit dem Körpergewicht trainierst. Veränderst du hierbei die Art der Ausführung, verändert sich auch der Schwierigkeitsgrad bzgl. der Belastung.
              Wenn man das mit sich selbst erstmal auf nem guten Level geschafft/hinbekommen hat, kannst solange die Kids größentechnisch des zulassen, diese als zusätzliches Gewicht im Zweifel aufm Rücken mit nehmen.

              Wenn man hier bisschen die Kreativität mit benutzt, lässt sich da des ein oder andere im Alltag mit Kids einbauen.

              Da du des mit deinen Knien erwähnt hast, würde ich hier aber immer nen Auge mit drauf haben was deren Belastung angeht weil du meintest, du hättest Sie dir schon ramponiert. Was für mich zumindest so klingt als gibts da hin und wieder mal was in Verbindung mit den Knien.

              MfG
              princevon1980

            • linea
              Zu deinen Fragen gibts ja schon paar Antworten im Verlauf des Threads hier, siehe:

              Monzonite
              und
              Monzonite

              Da nix von nem Partner weiter zu lesen ist, gehe ich erstml nur auf das ein was geschrieben worden ist.
              Sprich Sie ist Mutter mit zwei Kids wo im Kitaalter sind. Wo es eben immer noch wen braucht, wo nen Auge auf die beiden mit hat hier und dort. Was eben die Möglichkeiten wenn man niemanden auf Abruf so hat schon einschränkt.
              Zumal bei zwei Kids des ganze schon ne gewisse Turbolenz mal annehmen kann.

              Deshalb ist hier das Jonglieren bzgl. Zeit für sich, eben nen anderes Thema als wenn man keine Kinder hat.
              Und das soll jetzt weder in die eine noch in die andere Richtung nen Vorwurf sein an der Stelle, es soll lediglich nen Hinweis sein welcher eben zu Berücksichtigen ist. Je Älter und Eigenständiger Sie werden, wird das auch unter Umständen wieder leichter, sich hier und da wieder auch mehr auf sich zu Fokussieren aber aktuell nehmen Sie halt nen größeren Platz ein.

              Von daher ist selbst das mit dem Essen unter Umständen schon ne Herausforderung weil Kinder eben nicht unbedingt immer für alles einfach zu begeistern sind wenn sich da Dinge verändern.

              Bin ja selbst einer von 6 Kids und weis also gut, das es da nicht immer einfach gewesen ist so ab und an beim Essen.
              Mögen halt eben nicht alle immer des gleiche.

              Von daher Tippe ich mal im groben auf folgenden Ablauf:
              Morgens Aufstehen, Kinder in die Kita bringen, dann ab zur Arbeit, Kinder von der Kita holen, Haushalt+Zeit für Kinder und hier und da eben Home-Workout.

              Nur grob umrissen, der Teufel steckt ja bekanntlich in den Details am Ende.
              Spannend oder interessant wäre hier der Punkt Unterstützung von Außen durch Familie/Freunde unter Umständen.

              MfG
              princevon1980

            • isabella97 Sie wurde von ihnen zu einer selbstbewußten Frau erzogen. Hat aber, seit sie mit dem Typen zusammen ist einen kompletten Wandel gemacht. Aber in die negative Richtung.

              Deshalb schrieb ich ja, Sie hat es sich so ausgesucht.

              Ich mein, ich selbst bin der letzte wo nicht wem anders Unterstützt. So hatte ich damals als der letzte Lebenspartner meiner Mutter verstarb und Sie zu der Zeit in NRW von uns durch unsere berufliche Eingespanntheit weit ab vom Schuss gewesen ist, es Organisiert, Sie wieder zu uns in die Nähe zu holen, dabei hat Sie die erste Zeit bei mir mit gewohnt gehabt. So das wir ganz in ruhe und ohne Druck für Sie ne bleibe Suchen konnten. Des hat gut funktioniert, wir haben dann nach paar Monaten in ruhe Suchen auch ne Wohnung gefunden, in welche Sie denn Eingezogen ist. Zwischenzeitlich gabs nochmal nen Wohnungswechsel bei Ihr, in welcher Sie wenn nix gravierendes (unvorhersehbares) kommt bis zum Ende drin bleibt.

              Des war bei uns kein Problem und hat bestens funktioniert.
              Einem inzwischen ehemaligen Arbeitskollegen hatte ich, als es Probleme mit seiner Wohnung gab aber nicht durch Ihn verursacht, war halt nen größeres Problem in dem Mietshaus gewesen auch angeboten, bei mir so lang mit unterzukommen. Wäre für mich kein Problem gewesen. Er hat es in der Zeit vorgezogen bei seinen Eltern im alten Zimmer von Ihm unterzukommen obwohl der Arbeitsweg sich dadurch erheblich verlängert hatte. Aber auch da hat es funktioniert gehabt.

              In diesem Fall hier klappt das mehr schlecht als recht und deshalb würde ich da nen Ende des man könnte beinahe schon albtraumes Sagen dazu, in die Wege leiten.

              Und des bezieht sich hierbei unterm Strich bei mir in Verbindung mit dem Klima welches dabei so vorherrscht. Wenn die Eltern der Tochter unter nem besseren Klima untereinander, kein Problem weiter mit hätten so miteinander zu Wohnen, wäre ja alles wie man so schön sagt schicki scheini aber so ist das ja quasi schon Horror. Da würde ich auf keinen Fall länger so einen Weichspülerkurs fahren.

              MfG
              princevon1980

            • Da Frage ich mich zu aller erst wie Sie Ihre eigene Tochter groß gezogen(erzogen) haben wenn diese das so mitmacht, was ihr Freund da mit Ihrer Mutter sich erlaubt. Da würde ich maximal anbieten den Enkel daheim zu behalten und die beiden Erwachsenen sollten schleunigst zusehen, das Sie wieder in eine eigene Wohnung kommen.

              Bzgl. Essen und Lasagne ist nicht Gesund und so, was trägt der Herr Papa aus eigenem Antrieb zu bei, dies zu ändern ?
              Wieso hat er nicht gleich selbst gekocht wenn die Schwiegermutter des nicht richtig macht in seinen Augen ? Da kann man zudem gleich noch die Frage mit in Raum werfen, wie Sie es denn hinbekommen Ihre Tochter/seine Frau groß zu bekommen wenn ja nix richtig gemacht werden kann.

              Die Tochter hat sich von dem Exemplar aber dann ziemlich Einlullen lassen, kann mir kaum vorstellen, das Sie so Erzogen worden ist von Ihren Eltern. Aber Sie es sich so ausgesucht hat, wäre hier harte Schule des Lebens des richtige. Die beiden Erwachsenen raus und den Enkel bei sich behalten, das ließe sich auch über Amtswege so Regeln. Zumindest kenne ich so einen Fall auch persönlich aber gut des war zugegeben noch ne andere Zeit. Gut möglich, das es da mit den Ämtern nicht mehr so klappt.

              Der Typ hat nen Handy, dann soll er des mal für was Sinnvolles mit benutzen anstatt nur Nachrichten an seine Frau zu schicken, welche zumindest ja versucht immerhin in die Spur zu kommen.

              MfG
              princevon1980

              • Vanea123 Was ist das bitte ?

                Ich würde hier einfach schlicht sagen, des falsche Exemplar an deiner Seite. Gibt welche die so drauf sind wie eben dein Freund/Partner aber so sind ja nicht alle.

                Wenn du es mit Ihm nicht hinbekommst auf ne Basis zukommen wo für euch beide passt zumindest die meiste Zeit über ohne dabei ständig aneinander zu geraten, liegt es im Zweifel an dir Konsequenzen daraus zu ziehen.

                Das kann dir hier aber keiner abnehmen. Fakt ist aber das eben nicht alle so drauf sind wie dein Freund/Partner genau so wenig wie andere Frauen so drauf sind wie du.

                Du kannst als weiter schimpfen über das wieso, weshalb und warum etwas ist wie es ist ode nicht oder du schaust ob es Lösungen für euch zusammen gibt oder du eben deine Erkenntnis daraus ziehst und Veränderung für dich selbst Vornimmst.

                Denn am Ende weist nur du wie und was du möchtest und wenn sich des mit deinem Freund zusammen nicht so ausgestalten lässt, dann ändere das. Keiner hier kann für dich entscheiden ob das, so wie es aktuell ist für dich länger Ertragbar ist oder nicht. Das kannst nur du Wissen und demnach versuchen was zu verändern am Ende.

                MfG
                princevon1980

              • Monzonite
                Ich würde mal sagen des Werkzeug hast ja schon da, musst es halt nur nutzen.

                Monzonite Ich fahre Fahrrad

                Gut für Kondition und wenn Strecken hast mit Anstieg auch gut für Muskelaufbau in den Beinen, ist halt nur die Frage der Regelmäßigkeit. Du schreibst du nimmst schnell ab, hier müsstest halt auch aufs Verhältnis schauen mit Muskelmasse zu Fett. Hab das bei mir selbst erlebt, als ich im Gym eingestiegen bin, Anfangs viel mein Gewicht ab und dann ging es wieder hoch aber es hatte sich das Verhältnis Muskelmasse zu Fett eben verändert und ich war halt Konditionierter was die Belastung anging bzgl. Gewichte.

                Auf der Arbeit wirds bei dir aber weniger um Fahrradfahren gehen sondern um Hebetätigkeiten und Tragen ?
                Sprich da könnten Kniebeugen nen probates Mittel sein und diese halt im Verlauf dann mit zusätzlichem Gewicht eben machen, was dann eben in die Richtung der Belastung wie auf Arbeit halt geht.

                Da hast ja auch schon was da:

                Monzonite Ich habe Hanteln

                Beine hast ja schon mit im Programm, was dann halt mit fehl oder angepasst werden müsste, ist das auch was im Bereich Oberkörper wie Arme, Rücken mit machst.

                Muskelaufbau braucht halt Eiweiß und damit sich Muskeln nicht selbst aufzehren/wieder verbrennen, versuche ich halt immer so bei 1,5g pro Kg Körpergewicht im minimum zu liegen bei der Zuführung. Von deinen 50 Kg ausgehend wären das minimum 75g Eiweiß.

                Aber da bin ich mir ziemlich sicher folgen noch Beiträge wo da weit Tiefer drin stecken in dem Thema. Ich bin da wie man so schön sagt, nicht das Maß der Dinge und das mit den 1,5g pro Kg Körpergewicht hab ich ausm Gym von den Trainern so als Richtwert mit aufn Weg bekommen.

                Vielleicht haben ja @Ariana223 und @Bernie03 da noch nen paar Tipps für dich mit. @linea ist ja hier schon drauf Aufmerksam geworden von sich aus.

                MfG
                princevon1980

              • Monzonite Wenn ich den ganzen Tag draußen bin, auch wenn ich nicht schwer mit anpacke, bin ich abends völlig fertig.

                Hier sag ich nur alter Spruch: Frische Luft macht müde. Auch wenn es eigentlich Humbug ist. Ich bin jetzt nicht den ganzen Tag draußen und kann dennoch Abends mal völlig erledigt sein.

                Naja selbst wenn du nicht schwer mit anpackst, so verbrauchst du Energie weil sich ja auch der Körper eben den Temperaturen mit angleicht etc. und ich denke mal es wird nicht nur rumgestanden sondern sich bewegt auch ohne schwere Belastung braucht das Energie aber hier kann man sich eben konditionieren, je häufiger umso besser wird es mit dem Energiehaushalten dabei, zumal hier eben auch wichtig ist dem Körper Tagsüber auch gut Energie zu liefern durch Essen.

                Und was heißt Kinderbetreuung in deinem Fall wenn man Fragen darf ? Kleinkind oder schon was größer und damit schon durchaus was Eigenständig hier und dort ?

                Haushalt kommt eben immer drauf an, um was es geht am Ende. Manches können durchaus auch Kinder schon mitmachen, das gehört zum Prozess des Erwachsenwerdens halt mit dazu.

                MfG
                princevon1980

              • Vanea123
                Hmm die interessante Frage ist doch dabei dann aber, was hat der Partner denn bevor er überhaupt in die erste Beziehung ging im Bereich Sexualität erforschen gemacht/angestellt ?

                Ich mein wenn einer sein sexuellen Spieltreib erst mit Beginn der ersten Beziehung meinetwegen beginnt wäre ich irgendwie bei dir aber ich vermute mal die ersten Erfahrungen in dem Bereich haben die meisten schon vor der ersten Beziehung gemacht. Daher wäre doch eher die Frage weshalb sollte man das denn plötzlich nicht mehr tun, nur weil man mit wem zusammen gekommen ist?

                Hier ist es dann eher ne Erweiterung des ganzen zu vorher, in dem man eben mit dem Partner gemeinsam dem sexuellen mal nachgeht aber des bedeutet ja nicht Zwangsweise, das man mit dem was man bisher gemacht hat aufhört.

                MfG
                princevon1980

              • Hallo auch,

                du kannst auch schon im Alltag selbst mit Beginnen und schauen, wie du was Umstellen kannst.
                Beispiel der Punkt Einkaufen, ist Natürlich mit von abhängig, wie dein örtliches Umfeld so ist.
                Sprich wenn zum Einkaufen Kilometer weit mit Auto fährst, ist es eher ungünstig da was Umzustellen aber sind die Geschäfte in der nähe, dann mach die Einkäufe zu Fuß. Das Konditioniert dich im Punkt laufen und wenn mit Einkauf zurück läufst, förderst du die Konditionierung bzgl. der Belastung.

                Wenn in ner Wohnung lebst in nem größeren Wohnhaus und dieses verfügt über nen Fahrstuhl, verzichte auf diesen und nimm die Treppe und das dann auch mit dem Einkauf. Je häufiger du das so machst, umso leichter fällt dir das, sprich du bist immer konditionierter dahingehend.

                Denn das ist am Ende für die sogenannte Feldarbeit mit das entscheidende, es wird dir nicht viel nutzen wenn für nen kurzen Moment mal nen Gewicht ne Belastung bewerkstelligen kannst sondern das du des übern Arbeitstag lang im Außeneinsatz eben hinbekommst. Sprich hier ist neben Kraft auch die Ausdauer(Kondition) mit wichtig.

                Und hier ist eben aller Anfang schwer, von daher schau doch einfach ob mit raus kannst und was du da eben schon mit machen kannst.

                Du schreibst, du machst schon nen etwas Sport, dann setze doch da mit an und pass das so an, das es Kraft und Ausdauer fördert.

                MfG
                princevon1980

                • linea bis ich endlich mal ein Sixpack habe

                  du hast möglicherweise ja schon, nur das es nach außen nicht so offensichtlich zu sehen ist.

                  MfG
                  princevon1980

                • colognegirl1234
                  Du hattest hier geschrieben, das dir schon den Mund fusselig geredet hast und das er dadurch im bilde sein sollte, das dich das belastet und es hat sich nix verändert weiter.

                  Hast es denn mal mit nem Plan versucht, um nicht zu sagen verstecktem Ultimatum ?
                  Im Sinne von ich versuche den Teufelskreis wo es bei uns gibt zu durchbrechen aber alleine gelingt das nicht weil es eben uns Beide geht dabei. Du weißt, das ich mit dem aktuellen Status unglücklich bin, offene Vorschläge von mir verlaufen sich im Sand wenn Sie es denn bis dahin überhaupt schaffen.

                  Hier musste Ihn halt gezielt mit ins Boot nehmen obwohl er da ja im Grunde schon mit drin sitzt und Ihn mit fordern, ne Lösung zu finden und das eben mit nem Ultimatum. Sprich ab dem Moment wo nochmal ne Chance für dich siehst nen Gespräch dahingehend zu eröffnen, ab diesen Zeitpunkt meinetwegen so zwei Wochen Zeit geben wo er sich ebenso mal Gedanken mit machen kann, es sei denn er ist widererwarten mit dem aktuellen Zustand zufrieden.

                  Dann würde es mehr bei dir liegen dich entweder damit zu Arrangieren, das so ist wie es ist oder im Zweifel wie man so schön sagt ne Konsequenz daraus ziehen.

                  Das du unglücklich bist mit dem ganzen hast ja schon erkannt. Die Frage ist nur für dich wie lang kannst und willst das so noch mitmachen.

                  Um nicht zu sagen du bist am Ende immer noch ne eigenständige Person und kannst wenn du gewillt bist jederzeit aus diesem Kreisverkehr in welchem Ihr euch befindet herausfahren. Die einzige Frage hierbei bleibt, ob dein Partner Interesse daran hat, dies mit dir gemeinsam zu tun oder ob alleine aus dem Kreisverkehr ausfährst.

                  Die Schwierigkeit bei dem ganzen ist nach all dem bisherigen Reden mit Ihm, nochmal sich selbst dazu aufzuraffen nen ruhiges Gespräch zu eröffnen und dann was noch härter vielleicht ist die Konsequenz am Ende daraus zu ziehen.

                  Und die Konsequenz daraus sollte ja sein, das am Ende nimmer Unglücklich bist und das heißt eben Ausbrechen aus dem sich im Kreis drehen, denn auch dazu braucht es zwei in ner Partnerschaft.

                  Würde da nochmal nen Annäherungsversuch starten mit der Absicht das da auch mehr laufen soll, wenn er das abschmettert/blockt oder wie auch immer er das Umschifft, sacke ruhig nen wenig zusammen und sag Ihm in dem Augenblick, das du es aufgibst und er sich eben selbst mal mit Gedanken machen soll für nen Abend zu zweit, mit Kuschelfaktor etc. und damit das eben nicht bis ins Nirvana andauert mit ner Frist(ein bis zwei Wochen), kannst dir dann ja überlegen ob das erstmal nur als weiteres zusammentreffen hernimmst, um über seine Idee dann mit Ihm zu sprechen oder du gehst direkt aufs volle und gibst Ihm mit aufn Weg dabei, ich bin freu mich schon drauf, was du dir für Uns überlegt hast.

                  MfG
                  princevon1980

                • colognegirl1234
                  Wobei offen kommunizieren ja nur ein Teil vom ganzen ist am Ende.

                  Das nächste ist halt was offen kommuniziert wird und dann ist da eben noch der Punkt, das eben das beim Gegenüber auf ebensolche offene Ohren stößt, und derjenige eben dafür selbst auch zu haben ist am Ende.

                  Beispiel, du kommunizierst offen du magst gern wohin gehen mit demjenigen wenn des bei demjenigen dann gehört wird, ist es das eine wenn derjenige aber nicht dafür zu Begeistern ist, halt das andere und eben das was es am Ende ausmacht. Da nutzt des offen darüber zu sprechen dann auch nix.

                  Und wenn dein Gegenüber(Partner) selbst nicht so ist mit dem offen kommunizieren, bringt das am Ende genauso wenig, weil du dann immer noch Rätselraten veranstalten darfst.

                  MfG
                  princevon1980

                  • 12kiki321
                    Ich drück dir die Daumen 👍️ , das dem ganzen aufn Grund kommst und eine für dich akzeptable Lösung findest.
                    Und sei es auch nur, das du am Ende im Zweifel besser in der Lage bist damit um zu gehen.

                    MfG
                    princevon1980

                  • 12kiki321
                    Möglicherweise hast ja hier mehr vom Papa abbekommen, als von der Mama wenn sonst alles i.O ist.
                    Wobei hier am Ende doch die Frage offen bleibt, weil ja nicht gezielt nach Zusammenhängen mit dem Haarausfall geschaut worden ist.

                    Bei meiner Mutter ist es zumindest so das sie zu dünnem und schnell brüchigem Haar neigt, die letzten Jahre zumindest. Ihre Schwester hingegen hatte bis zum Schluss kräftiges Haar oder man hat zumindest nix Gegenteiliges von Außen feststellen können.

                    Bei mir ist es ne Kombi aus beidem, bissel was von Muttern und viel von der Seite der Herren in unserer Familie wo alle iwann anfingen Lichter zu werden.

                    Habs aber auch schon bei unseren Hunden wo wir über die Jahre hatten, bei einem miterleben können, wo ordentlich mit dem Fellverlust zu kämpfen hatte. Beim ersten mal war es Stress und Futter bedingt und konnte dann auch schnell wieder in Griff bekommen werden, durch Futterumstellung und nen anderen Umgang mit diesem Hund. Beim zweiten mal war es im höheren Alter gewesen, hier war es aber mit daran gelegen, das er nimmer ganz Gesund war, sprich da hatte sich Krebs breit gemacht.

                    Was ich unterm Strich damit sagen möchte ist, das es viele mögliche Ursachen haben kann. Und wenn man dem auf den Grund gehen möchte, heißt es im Zweifel sich dahingehend durchchecken lassen. Keine Ahnung ob es sowas gibt aber mir würde da ne Haaranalyse als erstes in Sinn kommen. Sprich wo eben Kopfhaut und Haarwurzel etc. durchleuchtet werden bei und nicht zuletzt die Beschaffenheit von nem Haar selbst. Um dann eventuell heraus zu finden, was dem Haar fehlt.

                    MfG
                    princevon1980

                    • 12kiki321 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                    • 12kiki321
                      Hallo auch,

                      12kiki321 Mängel sollte ich eigentlich keine haben

                      und worauf bezieht sich diese Aussage ? Annahme/Vermutung deinerseits oder hast des mal Checken lassen ? Wie schauts Familiär da aus mit Großeltern, Eltern und möglichen Geschwistern, gibts da wie man so schön sagt Vorbelastungen dahingehend ?
                      Wie sieht es mit anderen möglichen Ursachen aus, wo der Körper dann drauf reagiert ? Stichwort: Ernährung und Stress.

                      Das kann dir hier keiner Beantworten und jeder Körper ist da individuell am Ende auch wenn es hier und da parallelen gibt zu anderen.

                      MfG
                      princevon1980

                      • 12kiki321 hat auf diesen Beitrag geantwortet.