Lisa457
Nach allem, was du hier so schreibst, frage ich mich, warum du überhaupt so an der Beziehung klammerst, wenn du 0 Vertrauen hast und deinem Partner immer wieder eine Szene machst. Das ist echt absolut nicht böse gemeint, aber wie hier schon geschrieben wurde, er muss dir ja für jeden Pups Rechenschaft ablegen, dich über alles informieren, selbst über seine intimste Privatsphäre. Ein paar kleine Geheimnisse hat doch jeder und das sollte auch so sein. Er kann einem schon fast ein wenig leid tun, auch wenn ich sein Verhalten nicht gut finde. Aber unabhängig davon, wie es bei euch weiterläuft, solltest du unbedingt an dir arbeiten. Das ist definitiv nicht gesund.
MMirabelle24
- 17. Sept 2024
- Beitritt 14. Juni 2024
- 2 Diskussionen
- 71 Beiträge
- 0 beste Antworten
Puhhh, das ist natürlich schwierig. Aber was ist, wenn es wirklich die Wahrheit ist? Und wie könnte er dir das beweisen? Ich verstehe da schon den gedanklichen Ansatz. Du hast eben die Erfahrung gemacht, dass er lügt, weil er Angst hat, es zuzugeben. Ich denke, dass es für ihn (egal ob er lügt oder die Wahrheit sagt) auch nicht unbedingt einfach ist. Aber vielleicht solltest du dann nochmal versuchen zu schildern, warum es dir so schwer fällt, ihm zu glauben und vielleicht bekommt ihr dann Tipps, wie ihr das Vertrauen wieder herstellen könnt. Denn du vertraust ihm ja nicht. Ob zurecht oder nicht, vermag ich eben nicht zu beurteilen.
Glaub mir, verliebt sein lässt einen viele Fehler machen. Man denkt nicht klar, auch wenn man glaubt, es zu tun. Merke ich leider selbst gerade auch, obwohl meine Situation an sich eine komplett andere ist.
Und grundsätzlich:
Wenn es mit deinem Mann gerade nicht so läuft, liegt das mitunter ja auch an dir. Sagst du ja selbst auch. Und ich kenne das Gefühl, wenn man nicht mehr will. Das liegt aber meist daran, dass man schon länger unzufrieden ist und sich emotional schon abgekapselt hat. Ich würde an deiner Stelle erst einmal ganz genau in mich hinein horchen, ob die Ehe nicht vielleicht doch noch zu retten ist und ob es nicht Wege gibt, dass du wieder Lust auf deinen Mann bekommst. Finde heraus, warum du dich emotional so abgekapselt hast. Erst wenn du die Gründe kennst, kannst du eine Entscheidung treffen. Und den anderen Typen würde ich solange definitiv auf Sendepause stellen. Denn wenn er wirklich die große Liebe wäre, dann wird er das auch in eine paar Monaten noch sein. ;) Für mich klingt es nämlich sehr danach, dass ihr beide Schwierigkeiten mit der Kommunikation untereinander habt. Ist aber auch nur der Eindruck, den ich anhand deiner wenigen Worte gewinnen konnte.Ich denke mal, dass das Problem hier einfach ist, dass er mit sich selbst schon nicht im Reinen ist. Er findet es falsch, also ist es nach seiner Meinung falsch und daher geht er davon aus, dass du es auch so siehst.
Ich verstehe, dass du versuchst, ihn da zu knacken, damit ihr eine 100% offene und ehrliche Beziehung führen könnt, aber vielleicht kannst du ja auch überlegen, ihm einfach dieses Geheimnis zu lassen. Denn wenn es dich nicht stört, ob er das tut oder nicht, warum interessiert es dich dann so sehr, ob es so ist, oder nicht? Was macht das für euer Miteinander für einen Unterschied? Vielleicht kannst du da ja mal was zu sagen :)
Du schriebst halt was von Tanzen und Kirche. Beim Tanzen gehen die meisten vermutlich als Paar hin. Und in der Kirche sind die Menschen meistens erst recht nicht offen für Gespräche.
Bei welchen Hobbys du aber Singlefrauen in deinem Alter treffen kannst, liegt ja einfach auch an deinen Interessen. Woran hast du den Spaß? Was machst du gerne? Wenn du beispielsweise gern Brettspiele spielst, kannst du zu einem Spieletreff gehen. Wenn du gern Wandern gehst, schließ dich einer Wandergruppe oder Events in diesem Bereich an. Zockst du gern, geh in Gamer-Cafés und zu Messen. Wenn du gern strickst, besuch einen VHS-Kurs zum Thema stricken... Es gibt immer irgendwo Gruppen, zum jeweils passenden Hobby, wo man Menschen aller Altersgruppen antrifft.
Als eigenes Beispiel von mir. Ich hab mir damals eine Spiegelreflex-Kamera gekauft, weil ich gern fotografiert habe. Da habe ich mich dann einer Gruppe von Hobbyfotografen angeschlossen und dort habe ich auch andere Männer in meinem Alter (aber auch ältere und jüngere) kennengelernt. Einer davon wurde dann sogar mein Partner. Das hat sich aber erst mit der Zeit so ergeben und ich war dabei nicht auf der Suche. Sondern es passierte einfach. Und dann läuft das quasi alles von allein. Weil die Atmosphäre eben einfach locker war und nicht so wie beim Dating oder wenn man angesprochen wird.
Die Gründe möchte ich hier nicht öffentlich ausführen. Wenn du mehr darüber wissen möchtest, kannst du mich gern privat anschreiben. Dann erzähl ich dir gern ein bissl was dazu.
Dann kannst du auch, wenn du möchtest, dein Thema näher ausführen. Musst du aber auch nicht. Ist nur ein Angebot. :)
Ich hab deinen Beitrag jetzt nochmal gelesen. Danke nochmal für deine deutlichen Worte! Du hast wohl Recht, irgendjemand wird sich nun bewegen müssen. Und scheinbar bin ich dieses Mal die Person, die hier das Risiko eingehen muss. Ich mein, selbst wenn es danach alle wissen, hat es für mich keine Konsequenzen, außer dass vielleicht mal 1-2 dumme Sprüche fallen. Na ja, mal schauen, wie es dann überhaupt ist, wenn er wieder da ist.
Du schreibst ja selbst, dass vergebene Frauen sich gern mit dir unterhalten und dass das meist gut funktioniert. Verhälst du dich an der Stelle vielleicht schon anders, wenn du weißt, dass sie vergeben sind?
Und ansonsten denke ich, dass das größte Problem die aktive Suche nach einer Frau ist. Du darfst nicht suchen. Du musst dein Leben leben. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man beim Dating kaum Chancen hat, jemanden zu finden. Egal wie oft ich es versucht habe... Die Männer mit denen ich eine Beziehung hatte, habe ich anders kennengelernt.
Such dir Hobbys, gehe diesen nach und du wirst sicher irgendwann auch mal eine Frau kennenlernen. Ansonsten strahlst du eine Bedürftigkeit aus und vielleicht sogar eine negative Grundeinstellung, weil du die Hoffnung schon zu einem großen Teil verloren hast. Deine Verzweiflung trägst du quasi nach außen. Und das wirkt dann eben nicht sehr anziehend. Auch wenn ich das total verstehen kann. Versuch dein Leben mal auf was anderes zu lenken.
Zu deiner Frage Nr. 1 kann ich dir etwas sagen. Ich bevorzuge Männer, die nicht viel Erfahrung haben. Die Gründe dafür sind vielseitig. Aber generell ist das kein Kriterium, weswegen ich einen Mann ablehnen würde.
Ich denke, dass du deine soziale Phobie wahrscheinlich auch ausstrahlst und daher womöglich wenig attraktiv wirkst. Das hat nichts damit zu tun, wie du aussiehst, wie du dich kleidest oder so.
Vielleicht solltest du dir auch versuchen, weniger Gedanken zu machen. Denn nur weil man eine Frau kennenlernt und dann vielleicht sogar eine Beziehung entwickelt, zieht man ja nicht gleich von heute auf morgen zusammen. Das braucht Zeit und es ist sogar gut, sich damit Zeit zu lassen, bis man sich gut genug kennt. Außerdem denke ich mal, wenn du eine Frau kennenlernst, die dich mag, sicher sehr verständnisvoll damit umgehen wird und Rücksicht auf deine Bedürfnisse nehmen wird und am Ende könnte es ja durchaus möglich sein, dass sich deine Ängste von ganz allein abbauen, wenn du erst einmal erlebst, wie das ist.
Es ist vielleicht nicht einfach. Aber du musst versuchen, zu leben. Nicht nach einer Frau suchen, nicht darüber nachdenken, was wäre wenn. Einfach das Leben genießen, wie es ist. Das einzige, was du versuchen solltest, ist allgemein zumindest ein wenig soziale Kontakte zu knüpfen. Vielleicht durch ein Hobby, wo du mit anderen etwas zusammen machst, wo die Interaktion nicht so wahnsinnig groß ist. Und vielleicht triffst du dann auch irgendwann jemanden, der zu dir passt.
Lass den Kopf nicht hängen!
- Bearbeitet
letsget18
Wenn du ihm nur Vorwürfe machst, dann fühlt er sich wahrscheinlich auch nicht gerade wohl mit dir. Natürlich ist das nicht schön, wenn er trinkt. Aber ihm dann nur Vorhaltungen zu machen, ist da sicher eher kontraproduktiv. Vielleicht solltest du ihm eher Hilfe anbieten. Wenn er diese nicht annimmt, dann Konsequenzen ziehen, anstatt zu Nörgeln.Auch dann die Sache mit dem handwerklich was in der Wohnung machen. Warum muss das der Mann machen? Nimm doch auch mal was in die Hand. Wenn er sich durch die Arbeit so sehr gestresst fühlt, ist er sicher froh, wenn er Zuhause einfach mal entspannen kann und hat dann auch keine Lust mehr.
Und ob da ne andere Frau ist oder nicht, vielleicht solltest du erst einmal versuchen, zu reflektieren, woher die Probleme zwischen euch kamen. Denn sowas kommt ja nicht von heute auf Morgen. Vielleicht gibt er sich gerade einfach auf, weil er total überlastet ist.
Und bitte versteh das jetzt nicht als Angriff gegen dich. Sein Verhalten ist absolut daneben und keinesfalls okay. Ganz im Gegenteil. Ich möchte nur versuchen, dir eine andere Perspektive aufzuzeigen. Und dann überleg dir auch mal, was du willst und was du dir selbst wert bist. Denn so etwas solltest du nicht mit dir machen lassen. Im Zweifel geh!
- In Verzweifelt
Viele hier haben es ja schon gesagt, aber Eifersucht bringt dich nicht weiter.
Und auch bei den anderen angesprochenen Problemen scheint es ja - wie leider so oft - ein generelles Kommunikationsproblem zu geben. Denn wenn der Sex schon lange nicht mehr so ist, wie er mal war, dann muss man doch schauen, woran das liegt. Wie ist es denn mit dir? Lässt du dich gehen, oder tust du auch was für dich, damit du (für dich) attraktiv bleibst?
bissfest
Ja, ich bin Single und er - so weit ich das weiß - auch.HummelAal
Na ja, wenn ich mal so alle Punkte zusammen nehme, die bisher hier so gelaufen sind, sehe ich zumindest, dass sich sein Verhalten steigert... Und wenn ich mich selbst betrachte und wie ich mich verhalte in manchen Situationen, kann es eben auch sein, dass er auch einfach unsicher ist, aber diese Anziehung genauso spürt. Rein vom Bauchgefühl her glaube ich, dass da etwas zwischen uns ist. Aber ich hab halt Angst, dass meine Gefühle meinen Verstand einen Streich spielen und dass es dann richtig komisch wird.user1147
Grundsätzlich weiß ich, wie man Männer kennenlernt, wie man sich verabredet, etc. Ich hab schon 2 längere Beziehungen hinter mir und bin selbstsicher genug, um auch mal den ersten Schritt zu machen. Es sind eher die Bedingungen drum herum, die mich davon abhalten, etwas zu unternehmen.wanderer
Danke, zumindest ist das eine gute Grundlage, um auf die private Schiene zu kommen. :) Das werde ich auf jeden Fall mal in der Art versuchen, wenn er wieder da ist.- Bearbeitet
[gelöscht]
Danke, das wäre mein größter Wunsch. Aber ich bin mir da leider überhaupt nicht sicher.July97 Ich hoffe sehr, dass es dir inzwischen schon besser geht. <3 Und dass du dein Glück finden wirst. Versuch einfach, das Beste aus der Situation zu machen und sei stolz auf dich, dass du es gemerkt hast und dich nicht weiter belügen lassen hast. Das ist doch immerhin positiv, dass du weißt, dass deine Intuition richtig funktioniert. Und so ein Typ hat es nicht verdient, dass du dich deswegen schlecht fühlst. Lass ihn dich doch als Psycho hinstellen, am Ende kann es dir egal sein, was er uns seine Kumpels von dir denken. Denn Fakt ist, dass du da besser einen ganz großen Bogen drum machst. <3 Fühl dich gedrückt.
- Bearbeitet
Hallo alle miteinander,
hier bin ich mal wieder. Inzwischen sind ja ein paar Tage bzw. Wochen ins Land gezogen. Ich war in der Zeit hin und her gerissen. Aber ich habe versucht, ihm erst einmal etwas aus dem Weg zu gehen und mich selbst mal wieder etwas zu erden.
Das klappte jetzt auch erstmal gut und ich bin etwas ruhiger geworden. Da sein Verhalten allgemein auch eher normal war und wir meist nur im Dreiergespann gesprochen haben, war ich jetzt an einem Punkt, wo ich dann gesagt habe, okay, ich belasse lieber alles so wie es ist und versuche drüber hinweg zu kommen. Denn wir verstehen uns echt super und hatten auch einige Dinge in letzter Zeit, wo wir zusammen arbeiten mussten. Und ich wollte nicht, dass das komisch wird.
Dann allerdings gab es jetzt eine Situation, die mich wieder total raus gerissen hat. Und zwar hatten wir uns morgens getroffen und ich hab mich dann für eine halbe Stunde später mit dem anderen Kollegen nochmal verabredet zum quatschen. Und als der mich dann abholte, sagte er, dass ER schon draußen auf uns warten würde. Dabei war er ja gar nicht eingeladen
Da war dann so weit auch alles normal. Aber dann hat er mich quasi danach von dem anderen Kollegen separiert und ist mit mir in mein Büro, um hier etwas anzuschauen. Als ich dann den anderen Kollegen dazu holen wollte, weil hier so ein achtbeiniges Mistvieh rum krabbelte, meinte er nein, nein, lass das, ich mach das schon. Leider hat er das Vieh runterfallen lassen. Aber dann legte er seine Hand auf meinen Rücken und meinte, die wird dich schon nicht beißen. Das hat mich total umgehauen. Und das war jetzt nicht so ein kollegiales auf den Rücken klopfen. Er hat seine Hand da liegen lassen. Ich habe das so sehr genossen in dem Moment.
Ich dachte mir dann, dass ich ihn vermutlich nicht mehr sehe. Habe es dann gestern aber geschafft, mich mit ihm draußen zum quatschen zu verabreden (während der Arbeitszeit) und wir standen dann locker nochmal eine halbe Stunde allein draußen. Er hat dann ein bissl was erzählt, wie er gern Urlaub macht, etc. und mich auch ein wenig persönliches gefragt. Es war irgendwie eine andere Stimmung als sonst und wir haben da locker 30 min gestanden. Es macht den Eindruck, als wollte keiner wieder gehen. Doch leider kam dann irgendwann der Zeitpunkt, wo ich dann musste. Und jetzt hat er Urlaub.
Puhhhhh, eigentlich habe ich echt Fortschritte gemacht, nicht mehr so oft an ihn gedacht, mich abgelenkt, wieder mehr unternommen nach der Arbeit, meine Gedanken umgelenkt, usw. Doch das hat mich jetzt wieder so sehr raus gerissen und ich bin einfach soooo unsicher. Ich genieße jede Minute mit ihm. Und ich bin mir auch sicher, dass er mich mag. Aber ich weiß eben nicht, ob das Friend Zone ist, oder ob er das auch so empfindet, dass er mich näher kennenlernen will.
det92 Sorry, war ein paar Tage nicht online. Aber ich schreib gleich dort noch etwas dazu.
Und hier danke nochmal für eure Unterstützung. Das Problem hat sich in so weit erledigt. Der Kontakt ist an der Stelle auch einfach zum Erliegen gekommen (seinerseits) und das habe ich nun dankend angenommen.
Na ja, letztendlich kann man Menschen eh immer nur vor den Kopf schauen...
Vermutlich ist es aber angekommen, denn er distanziert sich mittlerweile von selbst. Ist in der Planungsgruppe aber weiterhin aktiv. Somit denke ich mal, dass es inzwischen vielleicht doch angekommen ist, oder ihm zumindest jemand aus seinem Freundeskreis den Kopf gewaschen hat. Da kann ich dann am Ende gut mit leben :)
July97
Es tut mir total leid, was dir passiert ist. Aber bitte lass dich nicht so runterziehen. Ich hätte mir nicht mal die Mühe gemacht, nach dem Anruf bei der Polizei weiter zu recherchieren. Das reichte ja eigentlich schon aus. Ziemlich krank, sich so einen Mist auszudenken.Was alles andere angeht. Denk jetzt an DICH! Scheiß auf deine Sachen, die kannst du dir im Zweifel neu kaufen. Brich den Kontakt ab, lösch seine Nummer, fahr allein oder mit einer Freundin oder einem Familienmitglied in den Urlaub und genieß das Leben. Du bist noch so jung, du wirst den richtigen Mann noch finden. So einem brauchst du jedenfalls keine Träne nachweinen. Und auch wenn sich das gerade alles scheiße anfühlt und weh tut. Das geht vorbei. Fühl dich gedrückt.
Coeur
Danke für deine warnenden Worte. Also leicht zu haben bin ich ganz sicher nicht und war ich auch früher nicht. Ich weiß, dass du das nicht beleidigend meinst. Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass er das von mir denkt. Aber grundsätzlich ist seine Motivation an der Stelle ja auch eher zweitrangig, denn am Ende wird gar nicht laufen. Jedenfalls nicht von meiner Seite. Ich werde aber jetzt deutlich wachsamer sein.det92
Na ja, die beiden waren schon zusammen, bevor sie Teil unserer Gruppe wurden... Aber nun ja, final beurteilen kann ich das natürlich nicht.spiff80
Deswegen hab ich das noch ergänzt :) Ich glaube tatsächlich auch. dass Coeur vielleicht nicht ganz unrecht hat. Manche Dinge sind schon ziemlich wirsch von jetzt auf gleich und eigentlich ist er nie so ein verwirrter Mensch gewesen. Wobei ich natürlich nicht weiß, wie er sich verändert hat im Laufe der Zeit. Manche Verhaltensweisen passen auch zu "er ist verknallt, weiß aber nicht, was er von mir halten soll". Aber da ich ihm das ja eindeutig gesagt habe...Und ja, wir hatten damals eine wirklich coole Zeit und jetzt wo ich alle wieder gefunden habe und natürlich auch mit den anderen im Austausch bin, bin ich natürlich mega mega euphorisch, bzw. war es in den letzten Tagen, wo sich das alles ergeben hat. Alle freuen sich, dass wir uns mal wieder sehen und dann auch sehen, was so aus den jeweils anderen geworden ist. Aber deswegen kann man doch nicht annehmen, dass das, was ich gesagt habe, dann plötzlich hinfällig ist. Zumal ich das ja auch mehrfach betont habe.
Wieso mache ich mir so viele Gedanken? Das ist ne gute Frage und das kann ich ehrlich gesagt nicht beantworten. Ich freu mich halt auf die Zusammenkunft der ehemaligen Leute. Und ich will nicht, dass das alles noch kippt, weil er dann sauer auf mich ist oder nen Hass hat, weil ich mich irgendwie kacke verhalten habe. Ich möchte einfach behutsam mit ihm umgehen, ohne mir selbst dabei zu schaden.
spiff80
Mehr enttäuscht als er? Vermutlich nicht. Aber ich war schon sehr traurig. Ich hab mich echt auf das Treffen gefreut. Wir haben damals wirklich viel zusammen erlebt und es war schon am Handy sehr schön, so in diesen Erinnerungen zu schwelgen. Ich hab ja auch noch hunderte Bilder eingepackt gehabt. Und daher war ich wirklich so voller Vorfreude und dann auf einmal verhält er sich so.Deine Geschichte hakt eben leider auch an der Stelle, dass er damals wirklich eine (zumindest dachten wir das alle) glückliche Beziehung mit einer anderen Dame hatte. Und er sagt auch heute noch, dass die Beziehung damals harmonisch war. Also glaub ich nicht, dass er in mich verknallt war.
Abweisend auf der Ebene "Liebe" bin ich definitiv und ich hab doch einfach nur deutlich gemacht, dass mehr als Freundschaft nicht drin ist. Aber vermutlich will er das nicht verstehen, oder wie soll ich deine Worte verstehen? Also liegt es an mir, da eine härtere Grenze zu ziehen, um ihn da vor Verletzungen zu schützen?