M
MieMie

  • vor 22 Tagen
  • Beitritt 26. Okt 2024
  • 1 Diskussion
  • 74 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Coeur
    Ich habe nur meine Meinung dazu geäußert. Die TE darf selbst entscheiden, was sie sich aus der Diskussion hier annimmt. Ich sehe es so, wie ich es geschrieben habe: So lange man nicht verbindlich darüber spricht, in einer Beziehung zu sein und niemand anderen mehr zu daten, muss man eben damit rechnen, dass so etwas passiert. So schmerzhaft und enttäuschend das vielleicht ist - dem anderen deswegen Vorwürfe zu machen, wird wohl wenig zielführend sein. Auf der anderen Seite kann ja die TE genauso einfach weiter ihr Ding machen.

    Dass die Ansichten hier weit auseinander gehen, ist legitim und normal, sonst würde es nicht so viele Beiträge über verwirrende oder plötzlich scheiternde Kennenlernphasen geben. Und jeder, der aktive Datingphasen hinter sich hat, kann davon wohl auch ein Lied singen.

    Coeur Zumal sie sich wohl geeinigt haben nicht mehr dort aktiv zu sein.

    Das hatte die TE erst nach meinem Beitrag geschrieben😉

  • Coeur
    Ein armer Mann ist es keinesfalls, allerdings reden wir hier auch "nur" von einer Datingphase. So blöd wie es ist, ist es heutzutage üblich, sich ein paar Türchen offen zu halten, so lange man nicht in einer festen Partnerschaft ist. Wer nach einem Date denkt, dass der jeweils andere sofort alle Kontakte auf Eis legt und seine Profile auf allen Dating-Portalen löscht, ist naiv.

    • Coeur hat auf diesen Beitrag geantwortet.
    • chiara234
      Hallo Chiara,
      Narzissmus kann man durch deine Schilderung nicht wirklich erkennen. Ich glaube viel eher, dass beim Dating und wie eine Beziehung zu Stande kommt, eure Vorstellung auseinander gehen, bzw. Mann und Frau hier generell anders ticken. Du hast nach 3 Dates keinen Anspruch auf Exklusivität (zumindest kann man nicht herauslesen, dass ihr euch hierauf geeinigt habt) und dass er sich nach der kurzen Zeit zu dir bekennen muss, finde ich auch ziemlich übereilt, vor allem wenn du merkst, dass er mit sich uneins ist. So gesehen kannst du von ihm auch nichts einfordern und so hat er das wahrscheinlich auch bei der "Entschuldigung" gesehen. In seinen Augen hat er nichts falsches getan. Es wäre bestimmt der bessere Weg gewesen, die Entdeckung auf seinem Tinder-Profil in einem persönlichen Gespräch zu thematisieren und hier vielleicht auch deine Gefühle anzusprechen. Abgesehen davon scheinst du ja ebenfalls noch auf Tinder aktiv zu sein, oder wie hast du herausgefunden, dass er sein Bild aktualisiert hat? Ich schätze, er fühlt sich von deinem Verhalten unter Druck gesetzt. Manchmal muss man der anderen Person auch ihren Raum geben, erzwingen kann man da nichts. Damit bewirkt man meist nur das Gegenteil.

      Was erwartest du jetzt? Möchtest du, dass er auf dich zu kommt, willst du ein klärendes Gespräch oder hast du für dich einen Haken an die Sache gemacht?

      • Lifeisabuffet
        Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Mein Freund ist auch Türke (beschnitten aus religiösen Gründen) und ich hatte noch nie so guten und erfüllenden Sex wie mit ihm. Gerade dass er nicht so empfindlich ist, macht es besser. Errektionsprobleme gibt es auch nicht, ganz im Gegenteil. Ich genieße auch den Blowjob mehr, aus den gleichen Gründen die du beschreibst.

        Grundsätzlich ist es mir aber egal, ob ein Mann beschnitten ist oder nicht, denn es kommt auf andere Sachen an. Es wäre also kein Kriterium.

        • Herznacht Trotzdem meinte er, ich müsse ihn wie sonst auch anrufen, sobald ich wirklich draußen bin. Er wurde laut, hat mich angeschrien und beleidigt. Ich habe ihm gesagt, dass ich nicht allein bin und mein Kollege alles mitbekommt, und mich entschuldigt, dass ich ihn nicht erneut angerufen habe. Ich habe versprochen, dass es nicht nochmal vorkomm

          Alleine hier stellen sich bei mir schon alle Nackenhaare auf! Das ist der Inbegriff von "Toxisch". Er macht dich fertig wegen einer Lapalie und du entschuldigst dich und versprichst, dass es nicht wieder vorkommt?! Wieso verlangt er überhaupt, dass du ihn jeden Tag anrufst, wenn du Feierabend machst?
          Er behandelt dich schlecht, ist respektlos und du bist in einer totalen Abhängigkeit und lässt dir deswegen alles gefallen. Nimm die Beine in die Hand und lauf! Das hat nichts mit Liebe und einer guten Beziehung zu tun. Wie andere schon geschrieben haben, solltest du dich informieren, was es mit solchen Beziehungsmustern auf sich hat und dir ggf. psychologischen Rat holen. Willst du dich wirklich so behandeln lassen? Wenn mein Freund einmal Hure zu mir sagen würde, wäre sofort Schluss, ohne Diskussion und 2. Chance. Es gibt einfach Sachen, die man mit einem Menschen, den man liebt nicht macht. Beleidigungen, Respektlosigkeit und unter Druck setzen gehören dazu - "red flags" wie man so schön dazu sagt. Jede Frau (oder auch Mann) sollte sich zu schade für sowas sein. Am besten wäre, du wartest gar nicht bis Sonntag, sondern machst gleich mit ihm Schluss, aber ich befürchte, du bist noch nicht so weit.

          Ich war selber zwei Jahre in einer toxischen Beziehung. Mein damaliger Freund war zwar nicht beleidigend und hat mir keinen Autounfall gewünscht, hat mich aber auf andere Weise nicht gut behandelt. Manchmal merkt man selber erst gar nicht so richtig, in was man da reingeschlittert ist. Nach mehrmaligen Trennungen und wieder Zurückkommen seinerseits habe ich dann damals einen endgültigen Schlussstrich gezogen. Das war schwer, vor allem weil man hart bleiben muss. Ich habe danach 4 (!) Jahre gebraucht, um die Beziehung innerlich für mich abzuschließen und all das aufzuarbeiten. Dafür weiß ich jetzt, wie sich Liebe und eine Beziehung nicht anfühlen sollten und dass ich und mein Wohlbefinden immer oberste Priorität für mich haben müssen. Wenn du in einer gesunden Partnerschaft bist, ist das auch nahezu ein Selbstläufer, weil deinem Partner ja auch wichtig sein sollte, dass es dir gut geht. Ich habe mal einen Artikel gelesen, in dem beschrieben wurde, dass ich Hirnstrukturen in einer toxischen Beziehung ähnlich verändern, wie bei einer Drogenabhängigkeit. Und das trifft es meiner Meinung nach ganz gut...

          Ich wünsche dir viel Kraft und alles Gute!

        • Tellerrand
          Hallo Tellerrand,
          ich bin in einer ähnlichen Situation, nur bin ich mir sicher, dass mein Chef auf mich steht😅 das ist auch für andere offensichtlich, was ab und zu zur allgemeinen Belustigung beiträgt, aber ich nehme das mit Humor😄 aufgrund verschiedener Aspekte ist für mich aber auch für alle Kollegen klar, dass zwischen uns keine romantische Beziehung entstehen würde😉 ich verstehe mich zwischenmenschlich gut mit meinem Chef, halte ihn aber auf gesunden Abstand und mache zwischen den Zeilen gelegentlich deutlich, dass das für mich eine rein berufliche "Beziehung" ist. So lange wie er nicht aufdringlich wird und Grenzen überschreitet, soll mir das alles recht sein. Ich habe es dadurch etwas leichter als andere Kollegen, und ehrlich gesagt nehme ich das auch gern mit, so lange wie es anhält. Man muss sich nur im Klaren darüber sein, dass das irgendwann auch ins Gegenteil kippen kann. Wichtig ist, dass du dir selbst treu bleibst und nichts machst, was du nicht möchtest. Wie stehst du denn zu deinem Chef, hättest du grundsätzlich Interesse oder wäre es für dich eher unangenehm?

        • Juju90 Freitag kam, ich musste nachhaken, natürlich passte es nicht.

          Ich glaube, das ist schon der erste Knackpunkt. Wenn er wirkliches Interesse hätte, müsstest du nicht nachfragen. Selbst wenn ihm was dazwischen gekommen wäre, hätte er sich gemeldet. Und dich dann auf den nächsten Tag zu vertrösten und wieder kein Treffen...

          Mach einen Haken dran, auch wenn er sich nochmal meldet. Jede Frau sollte sich für sowas zu schade sein.

        • Wasserfall
          Das Leben und insbesondere das Erwachsensein besteht im Grunde daraus, immer wieder seine Ängste zu durchbrechen und über den eigenen Schatten zu springen. Wenn man vorankommen möchte, muss man seine Komfortzone veranlassen. Das gilt im privaten wie im beruflichen. Wenn man sein Leben selbst in die Hand nehmen will (und das kann man bei dir leider nicht erkennen) muss man immer wieder ins kalte Wasser springen. In den meisten Fällen zahlt es sich aus. Wovor konkret hast du Angst? Was stellst du dir vor, was passiert, wenn du allein wohnst?

          Wie die anderen schon schreiben ist es für dich möglicherweise eine gute Idee Hilfe anzunehmen. Allein scheinst du nicht die Kraft für Veränderungen zu haben.

          • betti
            Du solltest schon damit zufrieden sein, dass er sich überhaupt jeden Tag meldet. Nach 1,5 Wochen und ohne Treffen ist das doch schon ein Zeichen, dass du nicht völlig uninteressant für ihn bist. Warte euer Treffen ab. Wenn es für beide passt, nimmt der Kontakt dann sicherlich zu. Aber wie die anderen schon schreiben, es gibt wichtigeres im Leben als 24/7 am Smartphone zu hängen... und zu viele Nachrichten können auch schnell nervig werden.

          • Holmob
            Da gehen sicherlich die Ansichten auseinander. Für mich würde es z.B. überhaupt nicht klar gehen, wenn ich einen oder mehrere Tage keinen Kontakt zu meinem Freund hätte. Man muss ja nicht den ganzen Tag schreiben und sich gegenseitig permanent über den Tagesablauf informieren, aber wenigsten ein "Guten Morgen" und "Gute Nacht" und vielleicht zwischendurch mal noch die Frage wie es einem geht oder ob man einen schönen Tag hatte, ist wohl (von beiden Seiten) nicht zu viel verlangt, wenn man Interesse an seinem Partner hat.

            Jeder hat andere Bedürfnisse und das ist die Kunst in einer Beziehung, bestmöglich auf die des Partners einzugehen und seine eigenen nicht zu vergessen. Wenn man bei diesem Thema aber schon keinen Kompromiss finden kann und der Partner nicht bereit ist, einem entgegen zu kommen, laufen sicher auch andere Sachen schief.

            Fragezeichen87
            Für mich klingt es hier insgesamt auch so, als ob es für ihn nur eine rein sexuelle Beziehung ist. Zieh Konsequenzen, wenn du durch den Zustand eurer "Beziehung" nur noch unglücklich bist.

            • Wasserfall
              Mach einfach dein eigenes Ding. Auch wenn man in einer Beziehung ist, ist man immernoch ein Individuum, was eigene Freunde und Hobbys haben sollte. Triff dich also mit Freunden (die auch im Falle einer Trennung eine Stütze sind) und unternimm etwas, was nur du tun möchtest. Probiere neue Sachen aus, falls du keine Hobbys hast. Nimm dich einfach als eigenständige Person wahr. Ihr seid beide in einem total ungesunden Abhängigkeitsverhältnis zueinander. Du bist bei ihm, weil du nicht alleine sein willst und er schafft es nicht mal sich unter die Dusche zu stellen, wenn du ihn nicht dazu drängst. Doch vor allem: zieh bei seinen Eltern aus. Ihr seid 27! Entweder er kommt mit dir oder er kann sich ein schönes Leben mit Mami machen. Auch wenn es vielleicht hart am Anfang ist, aber auf eigenen Beinen stehen ist das allerwichtigste.

            • Wasserfall
              Hallo Wasserfall, ich kann mir vorstellen, dass du dich wirklich schwer tust mit einer Entscheidung. Gibt es eigentlich auch etwas, was du toll an deinem Freund findest? Vielleicht solltest du nur für dich eine Gegenüberstellung machen, was gut und was schlecht ist. In all deinen Beiträgen erwähnst du nicht ein einziges Mal, was du an ihm magst und warum du schon so lange mit ihm zusammen bist. Die Angst vor dem alleine sein, sollte kein Grund sein!

            • Was soll schief gehen? Das schaffen viele Leute die noch deutlich jünger sind als du! So lange du jeden Monat die laufenden Kosten decken kannst, ist doch alles gut. Der Rest ist ja dein eigener Gestaltungsspielraum und man wächst mit seinen Erfahrungen. Ich drücke dir die Daumen, dass du deinen Weg findest🍀😊

            • srocks77
              Mich würde es nicht stören, schließlich bin ich dort um Sport zu machen. Was denkst du, zu was die Männer dort wären? Aus meinen Besuchen bei Yoga-Kursen weiß ich, dass die einzelnen Übungen für Männer scheinbar wesentlich fordernder sind (aufgrund unterschiedlicher Anatomie, verkürzter Sehnen z.b. durch Fußball usw.) als für den Großteil der Frauen. Ich würde jetzt mal unterstellen, dass da nicht so viele Kapazitäten für sexuelle Gedanken entstehen würden😅 und wie bereits erwähnt, dieses Szenario ist äußerst unwahrscheinlich.

              • bissfest hat auf diesen Beitrag geantwortet.
              • Wasserfall
                Alleine wohnen hat viele Vorteile. Du bist in deinen eigenen 4 Wänden und kannst die Tür einfach hinter dir zumachen wenn mal alles zu viel wird. Du kannst es dir gemütlich und nur nach deinen Vorstellungen einrichten. Du kannst selbst entscheiden, wann und was es zu essen gibt, keiner isst dir einfach was aus dem Kühlschrank weg, du kannst entscheiden was im Fernsehen läuft oder ob dieser überhaupt läuft, du kannst im Haushalt alles so machen, wie du es für richtig hältst und keiner quatscht dir rein. Wenn du Lust hast kannst du einfach Freunde einladen usw. Und das wichtigste: du bist dadurch unabhängig! Du darfst dich nicht nur auf die negativen Aspekte konzentrieren, sondern musst vor allem das positive und eine Chance für dich sehen. Wenn du dich selber immer nur in ein Abhängigkeitsverhältnis zu einem Mann begibst und dieser dadurch immer am längeren Hebel sitzt, wird das nichts mit einer glücklichen Beziehung auf Augenhöhe.

                • Wasserfall
                  Und was hält dich von einer Trennung ab? Wenn man nichts positives mehr am jeweils anderen finden kann, ist das vielleicht der einzige richtige Schritt, vor allem wenn er ständig mit einer Trennung droht.

                • Norik
                  Es ist sicherlich nicht schlecht, ein wenig skeptisch zu sein und manches zu hinterfragen - gewisse Verhaltensmuster sollten einen aufhorchen lassen. Aber die Beiträge bei 1001 Geschichten sind sehr pauschalisierend und sicher kann man nicht alle über einen Kamm scheren. Es gibt überall solche und solche. Die TE ist seit 5 Jahren mit ihrem Mann zusammen und hat ihn geheiratet. Sie hat sich bestimmt ein umfassendes Bild gemacht. Abgesehen davon, wenn man hier im Forum so die unterschiedlichen Beiträge liest, kann man auch mit einem deutschen Mann ordentlich auf die Nase fallen.

                  MelanieGets
                  Ich schätze es wird keinen Weg geben, das ganze zu beschleunigen. Die langen Fristen müssen sicher abgewartet werden und am Ende weiß man nicht, ob es grünes Licht gibt. Beim Auswärtigen Amt kann man eigentlich genau nachlesen, was es für Möglichkeiten gibt. Verfügst du über ausreichend Einkommen, dass du für seinen Lebensunterhalt aufkommen kannst? Das wäre bestimmt ein K.O.-Kriterium.

                  Ihr habt nun schon 5 Jahre geschafft, die nächsten Monate vergehen dann auch bestimmt schneller als gedacht.

                  • Wasserfall
                    Also verreist ihr nicht, sondern unternehmt etwas, oder verstehe ich das falsch? Es gibt Leute, die eben gern unterwegs sind und nicht gern einfach nur rumsitzen. Wenn ihr da eine komplett gegensätzliche Einstellung habt, muss man für sich als Paar abwägen, ob der eine dann eben auch gern etwas alleine unternimmt oder aufgrund fehlender gemeinsamer Interessen die Beziehung evtl. leidet.

                    Es gibt ja bei euch scheinbar viele Probleme, wenn man deine Beiträge so liest. Die fehlende Kompromissbereitschaft bei der gemeinsamen Freizeitgestaltung ist doch hier nur das i-Tüpfelchen. Ich kann mir vorstellen, dass es sicherlich schwer für dich ist aber vielleicht solltest du mittlerweile wirklich den Sinn eurer Beziehung hinterfragen. Welche Gemeinsamkeiten habt ihr, was verbindet euch und was hält dich noch in der Beziehung?

                  • Wasserfall
                    Wo reist man denn jedes Wochenende hin? Das sind ja max. 2 Tage, mit An- und Abreise kann man da ja eigentlich gar nicht so viel unternehmen. Macht ihr Städtetrips oder wie sieht das aus? Für mich klingt das nach Flucht vor dem Alltag.