Wasserfall
Hast Du noch nie allein gewohnt? - Ich bin mit 22 von daheim ausgezogen in meine eigene Wohnung und hab das fast fünf Jahre sehr genossen, allein (jedenfalls die meiste Zeit)😊
Was macht Dir denn da Angst?

    det92
    Also nach dem, was wasserfall bisher geschrieben hat, würde ich ihre Beziehung ganz klar in der Kategorie drei sehen! Sie schreibt ja selber, dass sie nichts weiter verbindet, sie total unterschiedlich sind, keine gute Kommunikation haben.

    Für mich wäre da die ganz klare Konsequenz: Trennen, ausziehen und auf eigenen Beinen stehen! - So wie es jetzt ist (bei den "Schwiegereltern" zu wohnen) mag zwar bequem sein - aber glücklich wird sie da nicht.

      Wasserfall

      Da gibt es nicht viel zu überlegen, wenn es zwischen euch nicht passt wird du dich trennen müssen.

      Wenn du noch nie alleine gewohnt hast wird du es eben tun ,das stärkt dein Selbstbewusstsein und deine Selbstständigkeit.
      Nur Mut

      • Bearbeitet

      Wasserfall

      Also wenn das der Grund ist, ist das der Falsche zum zusammenbleiben. 🫤

      Wohnt ihr in Berlin in einem gefährlichen Viertel ?

      Vielleicht ist eine Wohngemeinschaft ja auch ein geeignetes Lebensmodell für dich...

      Ich vermute auch, Du wirst erst glücklich, wenn Du Dich trennst. Ich weiß nicht wie alt Du bist, aber Du musst lernen auf eigenen Beinen zu stehen. In deinen anderen Beiträgen schreibst Du von einem Teilzeitjob. Ich weiß nicht, was Du gelernt hast, aber versuche deinen Job aufzustocken, Dich weiterzubilden, eine eigene Wohnung einzurichten, deinen eigenen Hobby nachzugehen. Versuch dir etwas eigenes aufzubauen auf das Du stolz sein kannst!!! Viel Erfolg!!

      lissy1208

      Dann verstehe ich die ganzen Themen nicht.

      • lissy1208 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        det92
        Was meinst Du damit? Die Threads, die wasserfall hier eröffnet hat?

        Ich habe es bisher so verstanden, dass es zur Zeit Paar Herausforderungen gibt (Freizeitgestaltung, Umgang mit den Schwiegerleuten, Wohnsituation).

        Wenn aber generell alles nur finster und schwarz ist und es keine Aussicht auf Verbesserungen gibt, sehe ich halt keinen Benefit in der Beziehung zu bleiben. Oder neue Beiträge zu erstellen.

          Wasserfall
          Alleine wohnen hat viele Vorteile. Du bist in deinen eigenen 4 Wänden und kannst die Tür einfach hinter dir zumachen wenn mal alles zu viel wird. Du kannst es dir gemütlich und nur nach deinen Vorstellungen einrichten. Du kannst selbst entscheiden, wann und was es zu essen gibt, keiner isst dir einfach was aus dem Kühlschrank weg, du kannst entscheiden was im Fernsehen läuft oder ob dieser überhaupt läuft, du kannst im Haushalt alles so machen, wie du es für richtig hältst und keiner quatscht dir rein. Wenn du Lust hast kannst du einfach Freunde einladen usw. Und das wichtigste: du bist dadurch unabhängig! Du darfst dich nicht nur auf die negativen Aspekte konzentrieren, sondern musst vor allem das positive und eine Chance für dich sehen. Wenn du dich selber immer nur in ein Abhängigkeitsverhältnis zu einem Mann begibst und dieser dadurch immer am längeren Hebel sitzt, wird das nichts mit einer glücklichen Beziehung auf Augenhöhe.

            det92
            Ja, genau so sehe ich das auch. Wenn ich alle Beiträge, die die TE geschrieben hat, durchlese, dann sehe ich da null Verbesserung in der Beziehung. Und so wie sie die Beziehung beschreibt - da wär sie doch als Single in ihrer eigenen Wohnung besser dran. Und es ist ja so, wie MieMie auch schreibt: Eine eigene Wohnung bietet so viele Vorteile! Man muss sich halt nur aus der Komfortzone (dem gewohnten) raustrauen, statt immer wieder über die Beziehung zu jammern...

            Aber als Aussenstehende ist das offensichtlich, wenn man direkt betroffen ist, ist das evt. schwieriger zu erkennen..

            lissy1208 Ich bin mit 21 zu meinen Freund gezogen und bin jetzt 27.

            Ne habe noch nie alleine gewohnt.

            Keine Ahnung wieso habe Angst das was schief geht.

              Was soll schief gehen? Das schaffen viele Leute die noch deutlich jünger sind als du! So lange du jeden Monat die laufenden Kosten decken kannst, ist doch alles gut. Der Rest ist ja dein eigener Gestaltungsspielraum und man wächst mit seinen Erfahrungen. Ich drücke dir die Daumen, dass du deinen Weg findest🍀😊

              Absolut.

              Vielleicht willst ja irgendwann auch Kinder. 😉 Da hilft Selbstständigkeit und Reife ungemein. 😊

              Wasserfall

              Ich hatte bis Anfang dreißig immer mit Familie oder Partner zusammengewohnt oder in einer WG. Dann kam es zu einer Trennung und ich hatte zunächst dieselben Bedenken wie du, aber es war allein in meiner Wohnung eine wunderschöne Zeit und ich würde jederzeit wieder allein wohnen, wenn die Lebensumstände es erfordern würden. Oft ist es eher eine Angst vor der Angst als eine tatsächliche Angst.

              Wasserfall

              Wenn du das Alleinwohnen als negativ siehst-
              wär es interessant zu wissen,
              wie du über Singles denkst.

              Wasserfall Wenn du noch nie alleine gelebt hast, kann ich deine Ängste gut verstehen. Manchmal muss man im Leben aber leider über seinen Schatten springen, sonst tritt man nur noch auf der Stelle (ich habe da auch oft Schwierigkeiten).

                Wasserfall

                Das sagt doch im Grunde alles.....

                Und um nur zusammen zu bleiben weil du es so gewöhnt bist du zu jung.
                Klar wäre das ein großer Schritt, aber ein Schritt in richtige Richtung, ein Schritt um selbstständiger und ein Schritt gegen die Angst vorm allein sein.