elisa95 ich hab ihn schon gesagt das ich nicht immer reisen will. Er kommt dann mit Trennung aber ich denke mir so warum ist ihm das wichtiger als ich es bin. Schade.
Er will nur noch reisen
MieMie Mal hier mal da. Wir fahren oft mit den Auto. Mal in die Stadt in der Nähe eine halbe Stunde aber dann auch mal ne Stunde oder zwei Stunden weg.
Sein Problem ist das er nicht mehr Zuhause sitzen will ständig unterwegs sein möchte aber mir ist es auf Dauer zu anstrengend
Ich mag auch Reisen ja aber im gesunden Mittelmaß mit mal ausruhen am Wochenende
Wasserfall
Also verreist ihr nicht, sondern unternehmt etwas, oder verstehe ich das falsch? Es gibt Leute, die eben gern unterwegs sind und nicht gern einfach nur rumsitzen. Wenn ihr da eine komplett gegensätzliche Einstellung habt, muss man für sich als Paar abwägen, ob der eine dann eben auch gern etwas alleine unternimmt oder aufgrund fehlender gemeinsamer Interessen die Beziehung evtl. leidet.
Es gibt ja bei euch scheinbar viele Probleme, wenn man deine Beiträge so liest. Die fehlende Kompromissbereitschaft bei der gemeinsamen Freizeitgestaltung ist doch hier nur das i-Tüpfelchen. Ich kann mir vorstellen, dass es sicherlich schwer für dich ist aber vielleicht solltest du mittlerweile wirklich den Sinn eurer Beziehung hinterfragen. Welche Gemeinsamkeiten habt ihr, was verbindet euch und was hält dich noch in der Beziehung?
Uns verbindet nichts weiter. Wir sind total unterschiedlich. Haben keine gute Kommunikation, keinen Sex mehr und er will mehr reisen als ich.
Hallo Wasserfall,
ich hab' mal über deine ganzen Diskussionen geschaut. Was mir dabei grundsätzlich auffällt: Du scheinst dir viel zu viele Gedanken machen, was andere Leute denken/versuchst zu interpretieren.
Kennst du den Ärztesong Lasse' redn? Das Fazit des Songs wird dir bestimmt helfen. Einfach mal die Lyrics lesen.
Zu deiner Beziehung (Denn da hast du auch mehrere Diskussionen erstellt.):
Wenn du mit deinem Partner überhaupt nicht positiv ins Gespräch kommst, er dich nicht unterstützt, immer sein eigenes Ding macht und dich "trainieren" will wie du zu seien hast - weshalb bist du noch mit so jemandem zusammen?
Zusammenfassend: Vielleicht solltest du an deinem Selbstbewusstsein arbeiten. Es liest sich insgesamt alles so, als wenn du in dem Punkt arge Probleme hast. Vielleicht auch professionelle Hilfe dazu suchen...
Warum beendest Du dann nicht endlich diese Beziehung? Du hast schon ein paar Threads deswegen aufgemacht, weil Du so unglücklich in der Beziehung bist. Aber wie sollen wir Dir da helfen, wenn Du selber keinen Schlussstrich ziehen möchtest - obwohl euch nix verbindet? Du bist doch nicht von ihm abhängig...
Wasserfall
Und was hält dich von einer Trennung ab? Wenn man nichts positives mehr am jeweils anderen finden kann, ist das vielleicht der einzige richtige Schritt, vor allem wenn er ständig mit einer Trennung droht.
lissy1208 Ja, klingt insgesamt auch für mich nach einer Art "Abhängigkeitsverhältnis".
Hast du nicht genau diese Frage schon mal gestellt im Forum ? Ich glaube die Einschätzungen wandeln sich innerhalb von ein paar Monaten nicht so enorm.
Manche Paare haben exakt die gleichen Freizeitinteressen und es entsteht gar keine Diskussion. Andere haben nur Schnittmengen und es möglich das man sowohl gemeinsam als auch alleine seinen Hobbys nachgeht. Und bei wieder anderen Paaren stellt sich um Laufe einer Beziehung dar, das man kaum (noch) Gemeinsamkeiten hat.
Ich glaube in Gruppe 1 seid ihr eher nich. Aber vielleicht seid ihr ja Gruppe 2. Daher würde ich einfach mal auf sein Angebot eingehen, dass ihr getrennt was macht. Bei der Gelegenheit könntest auch mal ernsthaft über eure Beziehung nachdenken. Im besten Fall findest du gefallen dran, dass ihr Gruppe 2 seid. Im schlechtesten stellst fest: Ganz klar Gruppe 3. Und dann kannst nen Schlussstrich ziehen. Selbst in der alleinigen Zeit hier im Forum hat sich ja schon ne ordentliche Mängelliste angesammelt.
Wichtig ist dabei nur, das du Langeweile nicht mit Sehnsucht verwechselst...
himmelblau Dankeschön
lissy1208 Weil ich Angst habe alleine zu wohnen als Frau.
Wasserfall
Hast Du noch nie allein gewohnt? - Ich bin mit 22 von daheim ausgezogen in meine eigene Wohnung und hab das fast fünf Jahre sehr genossen, allein (jedenfalls die meiste Zeit)
Was macht Dir denn da Angst?
det92
Also nach dem, was wasserfall bisher geschrieben hat, würde ich ihre Beziehung ganz klar in der Kategorie drei sehen! Sie schreibt ja selber, dass sie nichts weiter verbindet, sie total unterschiedlich sind, keine gute Kommunikation haben.
Für mich wäre da die ganz klare Konsequenz: Trennen, ausziehen und auf eigenen Beinen stehen! - So wie es jetzt ist (bei den "Schwiegereltern" zu wohnen) mag zwar bequem sein - aber glücklich wird sie da nicht.
Da gibt es nicht viel zu überlegen, wenn es zwischen euch nicht passt wird du dich trennen müssen.
Wenn du noch nie alleine gewohnt hast wird du es eben tun ,das stärkt dein Selbstbewusstsein und deine Selbstständigkeit.
Nur Mut
- Bearbeitet
Also wenn das der Grund ist, ist das der Falsche zum zusammenbleiben.
Wohnt ihr in Berlin in einem gefährlichen Viertel ?
Vielleicht ist eine Wohngemeinschaft ja auch ein geeignetes Lebensmodell für dich...
Ich vermute auch, Du wirst erst glücklich, wenn Du Dich trennst. Ich weiß nicht wie alt Du bist, aber Du musst lernen auf eigenen Beinen zu stehen. In deinen anderen Beiträgen schreibst Du von einem Teilzeitjob. Ich weiß nicht, was Du gelernt hast, aber versuche deinen Job aufzustocken, Dich weiterzubilden, eine eigene Wohnung einzurichten, deinen eigenen Hobby nachzugehen. Versuch dir etwas eigenes aufzubauen auf das Du stolz sein kannst!!! Viel Erfolg!!
det92
Was meinst Du damit? Die Threads, die wasserfall hier eröffnet hat?
Ich habe es bisher so verstanden, dass es zur Zeit Paar Herausforderungen gibt (Freizeitgestaltung, Umgang mit den Schwiegerleuten, Wohnsituation).
Wenn aber generell alles nur finster und schwarz ist und es keine Aussicht auf Verbesserungen gibt, sehe ich halt keinen Benefit in der Beziehung zu bleiben. Oder neue Beiträge zu erstellen.
Wasserfall
Alleine wohnen hat viele Vorteile. Du bist in deinen eigenen 4 Wänden und kannst die Tür einfach hinter dir zumachen wenn mal alles zu viel wird. Du kannst es dir gemütlich und nur nach deinen Vorstellungen einrichten. Du kannst selbst entscheiden, wann und was es zu essen gibt, keiner isst dir einfach was aus dem Kühlschrank weg, du kannst entscheiden was im Fernsehen läuft oder ob dieser überhaupt läuft, du kannst im Haushalt alles so machen, wie du es für richtig hältst und keiner quatscht dir rein. Wenn du Lust hast kannst du einfach Freunde einladen usw. Und das wichtigste: du bist dadurch unabhängig! Du darfst dich nicht nur auf die negativen Aspekte konzentrieren, sondern musst vor allem das positive und eine Chance für dich sehen. Wenn du dich selber immer nur in ein Abhängigkeitsverhältnis zu einem Mann begibst und dieser dadurch immer am längeren Hebel sitzt, wird das nichts mit einer glücklichen Beziehung auf Augenhöhe.