So verschieden die menschen sind...
...so verschieden sind die gründe, warum sie fremdgehen. es gibt nie eine garantie auf treue.

dorit_12559330

Es ist schwierig und manchmal weiss ich einfach nicht, was ich noch tun soll.
Eben das ist die typische Reaktion einer Frau (ich schließe mich dabei natürlich nicht aus). Meine feste Überzeugung ist: Du kannst tun, was Du willst, neue Akrobatiken im Bett einstudieren, Dich neu einkleiden, Dir die Nase operieren lassen, ihm ein Diplom in Atomphysik vorlegen, das Du mal eben neben Haushalt und Beruf erworben hast - er wird Eure Ehe und Dich als eingefahren und langweilig bezeichnen, weil er betrügen will und dafür eine Entschuldigung braucht, um das vor seiner gesamten Umwelt und letztendlich auch vor sich selber zu rechtfertigen. Nicht Du bist der Grund für das Fremdgehen und auch nicht die Geliebte, sondern er. Soll sich was ändern, dann muß ER dazu bereit sein. Dann könnt ihr das zusammen angehen. Sollte er dazu nicht bereit sein, dann kannst Du Purzelbäume schlagen und Dich in Marilyn Monroe verwandeln, wenn er sich daran gewöhnt hat, wird er wieder außerhalb auf die Jagd gehen.

    lys_11956303

    @zelda
    Das sind ja frustrierende Aussichten...
    Das Traurige an meiner Beziehung - und das kristallisiert sich immer mehr heraus - ist, dass ich, obwohl ich ihn immer noch liebe, mir eingestehen muss, dass ich mit seinem Verhalten in solchen "Krisensituationen" nicht klarkomme.
    Wie ich schon ein paar mal geschrieben habe, hätte ich mir gewünscht, wir hätten einmal "richtig" über das Thema geredet...
    Dann hätte ich es vielleicht besser verarbeiten können...
    Dieses Totschweigen macht mich verrückt.
    Und das ist auch der Grund dafür, dass es immer wieder hochkommt...
    Erst am Wochenende hatten wir wieder Streit deswegen.
    Ich hatte gehofft, dass er nach einem dreiviertel Jahr vielleicht doch mal mit mir darüber redet.
    Ich war nicht aggressiv oder zickig, sondern wollte einfach nochmal darüber sprechen.
    Oh Gott! Was habe ich da wieder getan!
    Alles wieder aufgewärmt, obwohl es doch schon "so lange" her ist...
    Lebt man vielleicht wirklich besser damit, wenn man gute Miene zum bösen Spiel macht?
    Mag sein - aber ich kann das nicht...

      Viele Gründe
      Nach 10 Jahren absoluter Treue, überwiegend gemeinsamen Unternehmungen,geteilter Hausarbeit,schönen Urlauben, beidseitiger körperlicher Attraktivität, kleinen und größeren Geschenken und Aufmersamkeiten meinerseits, usw. habe ich dennoch immer weniger von dem bekommen,was ich mir wünschte. Auch reden und reden half nichts.Taube Ohren waren mein Gesprächspartner und ich war schlicht langweilig für sie geworden. Mein letztes Gespräch dauerte 2 Stunden...


      Und dann habe ich ganz bewußt, gezielt und geplant jemanden gesucht für das, was mir fehlte.



      Das Ergebnis war verblüffend

      dorit_12559330

      Liebe biene
      Gute Miene zum bösen Spiel kann wohl niemals das Mittel der Wahl sein, das hält keiner auf Dauer durch. Alle Ehefrauen, die davon berichten daß sie einen Neuanfang nach dem Betrug gemacht haben, erzählen davon, daß das nur mit ganz viel Aufarbeitung und vielen vielen Gesprächen möglich war - und eben, daß er dazu bereit war. Vielleicht tauschst Du Dich da besser nochmal mit den betrogenen Ehefrauen aus als mit mir, da fehlt mir einfach der Hintergrund. Ich kann halt auch immer nur davon berichten, wie es mir ging und was meine Erfahrungen sind. Die Rolle der betrogenen Ehefrau ist mir Gott sei Dank bisher erspart geblieben, ich weiß eben nur von der Ehe meines Betrügers, in der die Ehefrau ihr Heil in der Resignation gesucht hat. Allerdings hatte sie sich auch schon vorher mit einer Basis des gegenseitigen "Zweckerfüllens" arrangiert, sie hatte sich mit unserem Verhältnis irgendwann abgefunden und aufgehört zu kämpfen. Ich denke nicht, daß es da nach 5 Jahren, in denen sie fast 4 Jahre lang Bescheid wußte, im Nachhinein viel aufzuarbeiten gab. Und ich bin fest davon überzeugt, daß er ihr nicht ab jetzt ein treuer und loyaler Gefährte sein wird. Sie lebt Dein oben genanntes Motto, das kann es aber meiner Vorstellung nach nicht sein und das ist ja auch nicht das, was Du Dir wünschst. Aber das ist deren Geschichte und deren Arrangement, ich denke schon, daß man / Du es auch besser machen kann/st. :-)


      Viel Glück dabei, Zelda.

      Richtig gibt es nicht!!!
      ladies
      richtige ehefrau gibt es nicht, ein hausmütterchen gibt sicherheit aber ist langweilig, eine unabhängige frau ist anziehend aber bedrohlich etc etc, wie es auch keine richtigen männer gibt.
      ich glaube fremdgehen ist "normal", sorry, das tönt jetzt hart, aber vielleicht ist der mensch einfach nicht monogam per natur.
      vielleicht sollten wir uns einfach nicht auf einen mann festlegen.
      ich habe den bericht über parallelbeziehungen geschrieben.

      Das würde aber bedeuten...
      ...betrüger bleibt betrüger, oder? oder würde dann jemand der mal fremdgegangen ist und dann treu ist, diesen charakterzug nur unterdrücken?


      hmmm, sag niemals nie ;-)

      Die Gefühlskälte
      kam erst mit dem "Geständnis", hatte aber auch seine Vorgeschichte, die Lügen, das mich-für-dumm-verkaufen wollen (so beschreibe ich das immer). Es legt sich wieder, aber obwohl ich das nicht beabsichtigt hatte, tat ihm diese Gefühlskälte weh. Aber was hat er erwartet? Das ich ihm im Arm nehmen und ihm tröste? Ich glaube nicht. Das war abzusehen von seiner Seite aus, denke ich.


      LG,
      Tess.

      Ich weiss es nicht...
      ...es gibt menschen, die sind mal fremd gegangen und waren dann treu, es gibt menschen, die gehen immer wieder fremd und es gibt menschen, die waren lange treu und gingen dann fremd. ok, und dann gibt es noch die menschen, die nie fremdgegangen sind. ich denke einfach, dass alles in jedem von uns steckt. es gibt einfach nicht DEN betrüger.

        ieuan_12535603

        @micha
        So sehe ich das auch.
        Der / die Betrogene möchte die Gründe erfahren.
        Nicht um immer wieder für den Rest des Lebens darauf herumzuhacken, sondern um endlich abschliessen zu können.
        Kurze Zusammenfassung:
        Mein Freund ist 41, hat mich mit einer 19jährigen betrogen, die wurde auf Dauer wohl zu anstrengend ;-) und hat auch noch versucht, ihn mit einer angeblichen Schwangerschaft zu erpressen.
        Dies hat sich als Lüge herausgestellt, was sie damit eigentlich bezwecken wollte, lässt sich nur erahnen...
        Manche sagen jetzt vielleicht, hey, du bist doch alt genug, es war eine Sexgeschichte und mehr nicht.
        Da stehst du doch drüber.
        Er hat sie doch nicht geliebt, sondern wollte sich nochmal selbst beweisen, vorgezogene Midlifecrisis usw..
        Ist wahrscheinlich auch so.
        Übertreibe ich vielleicht tatsächlich, wenn ich die Sache nicht ad acta legen kann?
        Ist "so ein" Betrug weniger schlimm, als wenn sich der Partner wirklich verliebt?
        Vom Verstand her bestimmt...
        "Leider" bestehen wir aber nicht nur aus Verstand, sondern auch aus Gefühl.
        Biene

          jaana_11887320

          Tigerle
          da kann ich dir nicht ganz zustimmen. weil es menschen mit fehlern und einem gewissen gibt. das sind keine betrüger. sie haben vielleicht mal aus einer not heraus gelogen, aber sich bald wieder selbst gefunden. sie trennen sich dann oder beichten und leben mit den konsequenzen, anders wäre es für diese menschen nicht zu ertragen.


          der betrüger aber hat kein schlechtes gewissen, er redet sich ein, recht zu tun. er lügt aus überzeugung. er plant den betrug, erstellt eine scheinwelt nach der anderen, eine für sich, eine für die partnerin und eine für die geliebte.

            dorit_12559330

            @biene
            ich finde nicht, dass du überreagierst. betrug ist immer das furchtbarste was man seinem partner antun kann, egal, ob es ein ONS war, eine kurze flüchtige affaire oder über jahre hinweg. worauf es MIR ankommen würde, wäre die zeit DANACH. DA zeigt sich dann, ob der kerl rückgrat hat oder nicht!
            hat er dir aus freien stücken davon erzählt? wie ehrlich war er? wie offen? du sagst, sie wäre ihm auf dauer "wohl" zu anstregend geworden, er hätte sich "wahrscheinlich" in einer midlifecrisis befunden...ich spüre bei dir noch tausend fragezeichen, und solange du deine fragen nciht VON IHM beantwortet bekommst kannst DU die geschichte auch nicht abschließend verarbeiten.


            zu der frage, ob der betrug dann weniger schlimm ist: ja, ich glaube schon. zumindest hat er nie mit dem gedanken gespielt dich für sie zu verlassen, er hat keine liebe empfunden. ich kann das ein wenig verstehen, mir ging es auch vordergründig um die körperliche befriedigung, männer können das glaube ich eher trennen als frauen. ich mochte die andere frau auch gerne - aber liebe ist etwas grundlegend anderes.


            wie lange ist das bei euch denn her? vielleicht sagst du ihm einfach, dass du damit nicht abschließen kannst, und bittest ihn um ein letztes klärendes gespräch darüber? er wird sich sträuben, keine frage, aber da muss er eben durch - für euch!

            alya_12708452

            Tigerle,
            genau so ist es und das ist so verdammt traurig. Was osll man von so einem Menschen überhaupt noch halten? Was ist alles, was er sagt, noch wert? Lügt er dort, wo es ihm zum Wohle gereicht, immer? Ist er mal ehrlich und mal nicht und wenn ja, wann nicht? Sie, die Betrüger, qualifizieren sich menschlich einfach völlig ab.

            NEUGIER!!!
            was hast du für Schlüsse aus der untreue deines Mannes gezogen??? Seid ihr noch zusammen??

              elvin_12157156

              Eine einfache Frage,
              aber noch sehr schwierig für mich zu beantworten...
              Ja, wir sind noch zusammen.
              Aber es hat sich was verändert, vor allem in mir.
              Das Bild, dass ich vorher von ihm hatte, stimmt nicht mehr.
              Obwohl ich durchaus so vernünftig bin und zumindest vom Verstand her die kleine Affäre so sehe, wie sie wohl auch war (Sexgeschichte, Sich - Jung - fühlen, Bewundertwerden - wollen, Selbstbestätigung usw.), ist ein ganz wichtiges Gefühl weg: Vertrauen.
              Oder andersherum: Es ist diese Unsicherheit geblieben, ob sowas nochmal vorkommt.
              Die Erkenntnis, dass der Partner in der Lage ist, mich eiskalt zu belügen, zu hintergehen und dies über viele Wochen, ist erschreckend.
              Das Wissen, dass sich jemand so verstellen kann, den ich immer als verlässlich und als starke Schulter gesehen habe, auch.
              Vielleicht trifft es mich auch, dass mich meine eigene Naivität so ärgert - wenn ich im Rückblick an einige Situationen denke, die mir damals komisch vorkamen, wo ich aber seine Erklärungen geglaubt habe, wird mir jetzt noch schlecht...
              Auch nochmal an Micha:
              Es sind tatsächlich noch viel zu viele Fragen offen, denn das meiste, was ich weiss, habe ich selber herausgefunden oder es sind einfach Vermutungen.
              Wirklich wissen tue ich eigentlich gar nichts - mein Freund ist ein Verdrängungskünstler.
              Am Wochenende hat er aber zumindest gesagt, dass wir vielleicht doch eine Paartherapie machen könnten.
              Vielleicht kann er in Anwesenheit eines Dritten reden.
              Mit mir alleine kann er es zumindest nicht.
              Vielleicht hofft er, dass dann das Ganze nicht eskaliert, ich weiss es nicht...
              Denn ich muss zugeben, dass ich psychologisch gesehen vielleicht mit meinen Fragen eher das Gegenteil bewirke.
              Ich weiss manchmal nicht, wann ich aufhören sollte und schon ist man wieder mitten drin - in den gegenseitigen Vorwürfen und statt Erklärungen zu bekommen, streitet man wieder, obwohl ich genau das Gegenteil wollte...
              Schwierig - wir sind beide Widder und denen sagt man ja eine gewisse Dickköpfigkeit und Sturheit nach... :-)

              Jeep! :-D
              *knutsch*...endlich mal jemand der versteht was ich meine!