Haha. Wenn du für solche wirklich schon eine Regel hast, würde ich mir Gedanken machen...
Verlobter im Gefängnis
Das liest sich, als hättest du mehrere Ex-Partner, die schon mal eingesessen haben. Das klingt irgendwie... gruselig.
Es macht schon einen Unterschied, ob jemand sitzt, weil er Gras verkauft hat oder ob jemand sitzt, weil er jemanden umgebracht hat... weil einer keine alimente gezahlt hat, oder ob jemand wegen Kindesmisshandlung sitzt...
Auch für Kavaliersdelikte, sollte man sie regelmäßig begehen, mal verknackt zu werden, finde ich richtig. Für eine Leistung (=transportiert zu werden), kann man auch Bezahlung erwarten. Und wer sich dem ständig entzieht, der gehört so bestraft, dass er es mal endlich schnallt.
Du kannst davon ausgehen, dass etwa ein Drittel der Insassen keine schlechten Menschen sind.
ins Gefängnis kommst du in der Regel wenn du gegen Gesetzte verstößt. Gesetze sind ein Regelwerk und Werkzeug. Oft ist es zu ungenau zu Menschenfremd und ab und zu auch dazu da, das Volk wie eine schafsherde zu treiben und zu Formen.
Man sollte ganz klar zwischen Gesetz und Moral unterscheiden, eben weil es sich sehr schnell verwechseln lässt und doch nicht das gleiche ist.
Wenn du gegen ein Gesetz verstoßen musst um einer verletzten und in not befindlichen Person zu helfen, was würdest du machen? Der gesunde und ehrliche Menschen würde versuchen zu helfen.
Und weil Moral so ein absolut unscharfer Begriff ist haben wir zum Glück Gesetze.
Und woher kommen die ein drittel? Und was genau ist eigentlich ein schlechter mensch?
Bei welchem Szenario landet man denn im Gefängnis, wenn man einer verletzten Person Hilfe leistet?
Und auch wenn man gegen ein Gesetz verstößt, passiert doch oft erstmal nicht viel. Es muss schon einiges passieren, damit man hierzulande im Gefängnis landet.
Es gibt viele Gesetze, gegen die man verstoßen kann, ohne im Gefängnis zu landen. Zu schnell fahren, ist sogesehen doch auch eine Art Gesetzesverstoß. Und ich hab bisher immer nur ein Knöllchen gekriegt, aber noch nie eine "Einsitz-Mitteilung".
Naja es kursieren viele Geschichten wo Ex-Knackis ihre Taten rechtfertigen wollen. Würde ich aber nicht allzu viel drauf geben.
Wenn man im Gefängnis landet hat man sich schon ordentlich mühe gegeben. Sowas passiert nicht mal so eben "aus versehen"...
Ein Grund kann inverkehrbringen von illegalen Drogen (Verkauf) sein.
''..Und was genau ist eigentlich ein schlechter mensch?''
genau wegen dieser und ähnlicher Unklarheiten gibt es das Gesetzbuch, mit all seinen Paragraphen.
Und noch mehr ''offene Fragen''
Und Gerichten die dafür da sind sich mit diesen offenen Fragen zu befassen.
genau so ist es, es wird eine Linie gezogen, irgendwo muss sie prinzipbedingt gezogen werden.
oft trifft es den richtigen und einige male auch den falschen.
Jedenfalls gibt es sehr viele dieser "schlechten Menschen" auch draußen und besonders gefährlich sind die, die das Gesetz als ihr Werkzeug verwenden.
Wenn jemand ins Gefängnis wandert dann ist natürlich Vorsicht angebracht und man darf zurecht erstmal vermuten, dass er großen Mist gebaut hat.
Doch blind anzunehmen und zu bejaen, dass es tatsächlich so ist, ist ein großer Fehler. Es fehlt der Respekt vor dem Menschen und es bringt die Gesellschaft in eine gefährliche Schieflage.
Es ist eben nicht immer der Bankräuber, der Betrüger, der Drogendieler oder Kinderschänder der da einsetzt.
Was möchtest du uns eigentlich mitteilen?
Man bekommt ja fast den Eindruck du führst hier einen Kreuzzug für die Armen Knackis.
"Schleche Menschen", "Schieflage der GesellschaftGesellschaft"...
Wie du schreibst es wurde vom Gesetz eine Linie gezogen. Wer diese überschreitet sitzt dann unter Umständen im knast. Ganz einfach, ohne viel bla bla
Das sehe ich ganz genau so.
Kannste mir mal kurz DEIN Handy leihen?
Youtubefilm:
https://youtube.com/watch?v=nuwBL4Socq0
Sehr richtig.
Leute wie der freund der TE sollten mehr respektiert werden, wir wissen nicht was er gemacht hat und noch nicht mal sicher ob er überhaupt was gemacht hat. Statt dessen wird er pauschal als gefährlicher knakki gehandelt. mehr Vorurteile geht nicht. Ja man muss auch mal für die schwachen einstehen die von den vermeintlichen Gutmenschen mit Steinen beworfen werden.
Einige Leute haben eine völlig falsche Vorstellungen vom gesellschaftlichen zusammenleben.
So Pauschal lässt sich das nicht sagen. Jedenfalls ist die Wahrscheinlichkeit geringer je Gesetzestreuer man sich verhält.
Man kann zum Beispiel von jetzt auf gleich in u Haft kommen, da reicht schon ein Begründeter verdacht.
Man verhält sich gesetzestreu, kommt unverschuldet in wirtschaftliche schwierigkeiten, kann Steuerschulden nicht bezahlen und leistet die In form einer Haftstrafe ab.
Du fragst uns im Prinzip, ob du auf dein Verstand oder auf dein Herz hören solltest. Um dir bei dieser Entscheidung zu helfen, brauchen wir einfach mehr Informationen dazu.
Grundsätzlich kommt es ganz drauf an: hat er einen Menschen verletzt? Ist jemand durch seine Tat geschädigt worden? Und mit jemand meine ich jetzt nicht den Staat, sondern eine Privatperson.
Spätestens wenn du überlgen musst, ob du ihn verlassen solltest oder nicht, hat sich die Frage auch erübrigt und du musst dir nicht weiterhin einen Kopf machen.
Für Straftaten und Gesetzesüberschreitungen gibt es eine Menge Bestrafungen. Man kommt nicht gleich ins Gefängnis, wenn man eine Straftat begeht. Es gibt Geldstrafen und Bewährungsstrafen - wenn jemand direkt ins Gefängnis kommt, dann hat das seine Gründe. Da braucht man nichts schön reden.