Ja, das stimmt, er ist ein ichsüchtiges Schwein. Ich bin auch dieser Meinung. Die Zeit geht schnell vorbei und das ist meine größte Angst. Ich will bestimmt das Mutterglück erleben.
Meine Mutter sagt, dass ich einen besseren Mann verdiene. Sie hat immer Recht.
Brauche Unterstützung
Ich habe schon zu viel für diese Beziehungen gemacht. Es reicht für mich. Es ist höchste Zeit, dass er etwas für uns beide macht.
Ich werde nur dann bedauern, wenn ich keine Kinder bekomme.
Wie kann er denn so einen extremen Vertrauensbruch wieder kitten? Und dann noch so zeitnah, dass du ihn echt noch als Familienvater ansehen könntest? Selbst wenn er dir sagen würde, dass er bereit wäre ein Kind mit dir zu machen, das ist doch genau der Typ Mann, der dann fremdgeht, sobald die Frau schwanger ist oder die Kinder anfangen zu nerven.
Glaub mir, du bist viel besser dran, wenn du dir einen Mann suchst, der auch einen Kinderwunsch hat und dem du vertrauen kannst.
Er hat sich angewöhnt, dass er alles machen kann, was er will und dass ich immer ihn unterstütze. Jetzt sind meine Worte und mein Verhalten für ihn wie ein Schock.
Na dann weißt du doch schon wo dein Weg hinführt, oder? Entweder kommt er in die Gänge und merkt was er an dir hat und wie wichtig für dich ein Kind ist, oder du gehst deinen eigenen Weg. Gib deinen Wunsch nicht für ihn auf. Ich habe meinen Mann auch erst später kennengelernt, nachdem mich mein damaliger Freund nach fast 7 Jahren u 4 Monate vor der Hochzeit abserviert hat. Damals kam erstmal ein dunkles Loch, heute denke ich; war das Beste was passieren konnte:-D. Ich bin mit fast 40 mit dem 2. Kind schwanger. Wer weiß für was es gut ist....
Lg
Ich hoffe darauf. Selbstverständlich ist ein Kind für mich viel wichtiger. Aber ich habe Angst, dass ich alles allein nicht schaffen werde. Und ich denke, dass ein Kind in einer vollständigen Familie aufwachsen muss. Der Vater spielt eine sehr große Rolle in der Erziehung des Kindes.
Nichts kann ihn rechtfertigen. Ich bin enttäuscht und wütend unter anderem auf mich selbst, weil ich viele Jahre mit dem Egoisten lebte und es nicht bemerken konnte.
Ich sollte darüber viel früher mit ihm sprechen. Ich hoffe ich werde nicht bereuen.
Danke sehr für deine Antwort!
Ich neige eher zu deiner Meinung. Na klar würde ich mich freuen, wenn er sich ändert und wir eine glückliche Familie schaffen. Aber ich kann nicht in einer Traumwelt leben. Ich will mir keine Illusionen machen...
Du sagst quasi "Wenn er dich lieben würde, würde er sich deinem Wunsch fügen.". Das ist Blödsinn. Das kann man ja umdrehen und sagen wenn die TE den Kerl nur genug liebt, fügt sie sich seinem Wunsch.
Verschiedene Menschen haben verschiedene Wünsche. Die kann man vielleicht in ihrer Priorität verschieben (also den Partner über den Kinderwunsch stellen oder umgedreht), aber nicht ändern.
Das und auch die darauf folgenden Beiträge klingen sehr gut! [s:p/zou]
Es konnte der Zufall sein oder wahrscheinlich das Schicksal so wollte, dir darauf hinzudeuten, dass dies nicht dein Mann ist. Alles hat sein Gutes, ich habe mich davon überzeugt. Deine Geschichte ist ein weiterer Beweis dafür. Ich bin froh, dass du alles richtig gemacht hast und jetzt sehr glücklich bist :-)
Ja, es klingt toll. Aber jetzt denke ich, ob ich mich nicht übereile. Vielleicht ist es zu früh, solche Entscheidungen zu treffen. Jeden Tag ändert sich meine Meinung, was mir wirklich sehr verärgert.
Ich bin ehrlich gesagt schockiert, dein Mann ist ein echter Egoist. Ich denke, dass diese Beziehung keinen Sinn mehr macht. Du wirst nur die Zeit verlieren und unglücklich sein, wenn du mit ihm bleibst. Mach nicht diesen Fehler!
Stimme deiner Mutter komplett zu. Und je früher du die Entscheidung triffst endlich mal glücklich zu werden, desto besser. Er ist ja nicht der einzige Mann in der Welt, die Gelegenheit ein Baby zu bekommen kann aber eines Tages verpasst werden.
Erinnere dich mal an Annegret Raunigk. Sie schafft es sogar mit fünf Kindern, außerdem ist sie viel älter als du :-D
Jetzt scherze ich ja. Glaube aber, dass du es schaffen würdest.
Klar, spielt der Vater eine große Rolle in der Erziehung eines Kindes, doch ohne ihn ginge es ja auch.
Ein überfürsorglicher Vater ist zum Beispiel genauso schädlich wie ein komplett abwesender oder einer, der im Streit mit der Mutter liegt oder einer, der nur arbeitet. In vielen "intakten" Familien liegt die Erziehung such komplett in den Händen der Mutter und der Vater tritt Sonntag Mittag zum Essen auf und ist sonst immer arbeiten. Vorbilder suchen sich Kinder eh allein, das können auch Nachbarn, Fußballer, Lehrer sein.
Er hat mich mehrmals angerufen, aber ich habe nicht geantwortet. Ich weiß nicht überhaupt, was ihm zu sagen :???:
Im Laufe der Zeit wachsen allein Erziehende in ihre Rolle hinein. Gefordert sind allerdings Kreativität und Eigenständigkeit. Ist erst einmal die schwierige Zeit des Neubeginns geschafft, kann sich ein neues Selbstbewusstsein einstellen. Es ist eben ein gutes Gefühl, alle Dinge selbst zu regeln und in der Hand zu haben. Wichtig ist, sich ein eigenes und befriedigendes Leben aufzubauen. Besteht zudem ein guter Kontakt zwischen Kind und Vater, entstehen oft Freiräume, die im gemeinsamen Familienleben nicht möglich waren.
Allein Erziehende entdecken oft Kräfte und Fähigkeiten an sich, die bisher verborgen waren. Sie entwickeln Mut, wichtige Entscheidungen alleine zu treffen. Sie haben gelernt, ihre Interessen zu vertreten und sich durchzusetzen. Dies wirkt sich auch positiv auf die Kinder aus: Haben Mütter und Väter mehr Selbstvertrauen, trauen sie auch ihren Kindern mehr zu. Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit gehören zu diesem Leben ganz selbstverständlich dazu.
Die Selbständigkeit ist sehr wichtig. Aber ich habe gehört, dass die Kinder, die ohne Vater aufgewachsen wurden, einige Probleme später haben. So sagen die Psychologen. Das ist selbstverständlich, weil das Kind eine Mutter und einen Vater haben muss. Aber bei allen Menschen ist es unterschiedlich.
Danke. Ich wünsche dir auch die richtige Entscheidung und das sich dein Wünsch , wie auch immer erfüllt.
Lg
Vielen Dank! Ich wünsche mir, dass meine Geschichte ein Happy End hätte.