Hallo, will meine Geschichte erstmal nur kurz umreißen. Mein Mann und ich haben drei wundervolle Töchter, die alle schon mehr oder weniger auf eigenen Beinen stehen. Erst jetzt realisierte ich erst richtig das ich seit ca drei Monaten meine Tage nicht bekommen hatte. Ich habe sie seit einem Jahr extrem unregelmäßig und dachte das ich schon in die Wechseljahre gekommen bin....Ich bin aber nochmal schwanger geworden (ich bin 47) und für eine Abtreibung ist es schon zu spät. Der gemeinsame Gedanke meines Mannes und mir war einhellig, wir möchten und können das Kind in unserer derzeitigen Lebenssituation nicht behalten und würden gerne abseits des formellen Prozederes ein geeignetes Paar, ganz gleich welcher Gesinnung suchen, die dem Kind gute Eltern wären. Also einfach gesagt, wir würden die Eltern gerne selbst aussuchen und mit ihnen in Kontakt treten. Wenn wir keinen finden, würden wir den normalen Weg gehen.
Gibt es Foren , wo man sich austauschen kann oder hat irgendjemand dasselbe Problem?
LG Tina
Adoption
?
"Wenn wir keine finden, würden wir den normalen Weg gehen." Was ist für euch denn der "normale Weg"? Diesbezüglich würde ich garnichts über irgendwelche Foren klären, sondern mich gleich an professionelle Einrichtungen heften: Caritas, Pro Familia, Jugendamt usw. Sowas muss ja auch angemeldet und schriftlich festgehalten werden. Wieso wollt ihr das Kind denn nicht behalten? Fühlt ihr euch zu alt?
Ich glaube, ihr habt als Eltern auch über die offiziellen Stellen ein gewisses Mitspracherecht bei der Auswahl der Adoptiveltern. Da würde ich mich tatsächlich mal beim Jugendamt erkundigen. Soweit ich weiß, ist es in DE nicht so einfach möglich, Adoptiveltern komplett selbst auszusuchen. Wenn ihr ein Paar habt, das ihr gut findet, könnten die sich evtl. für eine kindgebundene Pflege für euer Kind beim Jugendamt bewerben und dann im Anschluss an die Pflege eine Adoption anstreben. Ob es direkt die Möglichkeit einer kindgebundenen Adoption bei ganz fremden Kindern gibt, weiß ich nicht. Einfach mal beim Jugendamt bei der zuständigen Stelle nachfragen. Auf jeden Fall müssten die gewünschten Eltern aber vom Amt überprüft werden. Der Prozess dauert etwa sechs bis neun Monate, manchmal sogar zwölf.
Natürlich befindest du dich gerade in einer nicht so guten Lebenslage aber vergiss niemals, dass du eine liebende Mutter bist, du hast bisher schon so viel für deine Kinder getan. Für ein besseres Leben gekämft und Opfer gebracht aber meinst du nicht, dass du noch so viel Kraft hast, um für dein 4. Baby zu kämpfen? Es mit seinen Geschwistern groß werden zu lassen? Wenn du dich 100% für eine Adoption entschieden hast, kann ich dir nur raten, keine Eltern im Bekannten oder Freundeskreis auszuwählen. Ich denke nicht, dass du dein Kind bei anderen Eltern aufwachsen sehen möchtest. Nur weil sie Geld haben und dem Kind alles bieten können, weißt du nie, ob sie auch gute Eltern werden würden. Denn Geld ist nicht alles! Es gibt auch verschiedene Adoptionsarten, lass dich vorher gut beraten. Ich würde mir die Eltern auf jedenfall selber aussuchen wollen und sie vorher kennenlernen wollen. Damit ich für mich weiß, wo und wie mein Kind groß wird. Allerdings muss es ein Paar sein, was ich sonst nicht kenne. Aber bitte, überlege dir das ganz gut, du schaffst das auch mit 4 Kindern. Du hast ein Mann und kannst dich auch nach der Babypause noch fortbilden. Dein Kind braucht dich und deine Liebe!
Wir kennen welche mit Adoptionskindern und auch welche die Kinder adoptieren wollen. Ich glaube es ist sehr schwer Kinder zu adoptieren, auch wenn alle Voraussetzungen stimmen. Es gibt in Deutschland mehr Familien die Kinder adoptieren möchten als Kinder die zur Adoption sind. Ich weiß nicht ob ihr mit 2 Kindern eine Chance habt. Es gibt so viele Familien die keine Kinder bekommen können und selbst dort, dauert es grds. Jahre, wenn es überhaupt klappt ein Kind in Deutschland zu adoptieren. Vielleicht ist es ja etwas anderes wenn die Kinder schon älter sind. Vielleicht kommt für ein ja auch ein Pflegekind in Frage.
Natürlich befindest du dich gerade in einer nicht so guten Lebenslage aber vergiss niemals, dass du eine liebende Mutter bist, du hast bisher schon so viel für deine Kinder getan. Für ein besseres Leben gekämpft und Opfer gebracht aber meinst du nicht, dass du noch so viel Kraft hast, um für dein 4. Baby zu kämpfen? Es mit seinen Geschwistern groß werden zu lassen? Wenn du dich 100% für eine Adoption entschieden hast, kann ich dir nur raten, keine Eltern im Bekannten oder Freundeskreis auszuwählen. Ich denke nicht, dass du dein Kind bei anderen Eltern aufwachsen sehen möchtest. Nur weil sie Geld haben und dem Kind alles bieten können, weißt du nie, ob sie auch gute Eltern werden würden. Denn Geld ist nicht alles! Es gibt auch verschiedene Adoptionsarten, lass dich vorher gut beraten. Ich würde mir die Eltern auf jedenfall selber aussuchen wollen und sie vorher kennenlernen wollen. Damit ich für mich weiß, wo und wie mein Kind groß wird. Allerdings muss es ein Paar sein, was ich sonst nicht kenne. Aber bitte, überlege dir das ganz gut, du schaffst das auch mit 4 Kindern. Du hast ein Mann und kannst dich auch nach der Babypause noch fortbilden. Dein Kind braucht dich und deine Liebe!
Mir scheint es, dass du später sehr bereuen wirst. Auch wenn alles klappt und du dieses Kind zur Adoption gibst, kannst du nicht sicher sein, dass die Adoptiveltern gute Menschen sind und dass sie das Kind so lieben werden, wie seine eigenen Eltern es tun könnten.
Geht unbedingt den offiziellen Weg! Ansonsten macht ihr euch womöglich wegen Menschenhandels strafbar!
Auch wenn ihr kein Geld nehmt, könnt ihr schon allein wegen des "Angebots" in irgendwelchen Foren enorme Probleme bekommen! Öfter stehen mal ähnliche Fälle in der Zeitung...