• Mein Baby
  • OT Seid ihr zufrieden mit euren Vornamen?

Ich habe
den gleichen Vornamen wie Tomatenmatsch, nur mit e statt a am Ende. Rufname war aber der gleiche wie bei ihr, und ich hab ihn GEHASST. Mein komplettes Umfeld hat mich so genannt, auch meine Eltern. Ich hab das nie verstanden, denn der Rufname war ja keine eigentliche Abkürzung meines Vornamens (so wie z.B. "Katha" für "Katharina") sondern ginge auch komplett als eigenständiger Name - warum also ein Kind dann nicht gleich so nennen? Naja. Ich hab irgendwann, ich glaub so im Teenie-Alter, angefangen, mich neuen Bekanntschaften nur noch mit meinem richtigen Namen vorzustellen. Wer mich also nicht aus der Schule oder von früher kennt, weiß das mit dem Rufnamen gar nicht. Meinen richtigen Vornamen finde ich sehr schön, weiß gar nicht, warum der so selten vergeben wird. Ich würds tun! :lover:

    Hab
    Mir da nie viel Gedanken gemacht. Ich finde es schön das er nicht so häufig ist.


    Ich heiße j.udith.


    Kinder gibt es heute selten mit diesem Namen .

      Ach
      inzwischen find ich meinen Vornamen ganz ok. Als Antonia aus Tirol in war wurde damit immer aufgezogen aber naja gibt schlimmeres. Meine Schulfreunde nennen mich manchmal noch Toni von der Schulzeit eben. Leute die ich so in meiner Teenyzeit oder auch übers internet kennen gelernt hab nennen mich Tonia und meine Familie nennt mich beim ganzen Vornamen.

      Achja
      Eigentlich schon. Werde aber von allen nur mit dem Spitznamen Dani angesprochen, Daniela sagen eigentlich nur ältere Leute zu mir. Kenne einige Danielas, ältere wie auch jüngere.

      ICh
      wäre ein Florian geworden und dachte mir auch immer zum Glück bin ich ein Mädchen geworden :roule:


      Ich hab 3 Namen und ich hasse es! Meine beiden Jungs hab ich gleich zu meinem Mann gesagt, egal wie er das will, die Jungs kriegen 1 Vorname! Aber er sah das genauso.

      aniela_12962147

      Ich liebe deinen Namen...
      ....meine Schwester heißt so. Und ich habe damals mit sechs Jahren ihren Namen ausgesucht :Love:


      Sie sollte eigentlich ein junge werden, und meine Eltern haben mir das aber nicht gesagt. Da ich den Namen aussuchen wollte, haben sie mich austricksen wollen und mir gesagt das ich wenn es ein Mädchen wird, den Namen mit aussuchen darf. Im Kreißsaal kam dann überraschend ein Mädchen raus und sie haben Wort gehalten. Ultraschall war damals eben noch ziemlich ungenau.... :-D

        Naja, würde sagen mein name ist ok..
        Hab mir nie drüber gedanken gemacht. Natürlich gibt es schönere namen. Ich glaube der name wird heutzutage nicht mehr allzu oft vergeben. In meinem jahrgang war es aber wol ein toplisten name, kenne einige im selben alter mit dem gleichen namen. Im großen und ganzen bin ich zufrieden.
        Achso, ich heiße übrigens stefanie

        Passt schon
        Jeder kann ihn aussprechen und deswegen ist er für mich okay. Mich nervt es nur, dass ich ständig gefragt werde ohne A ode E am Ende und dann auch noch mit K statt mit Ch? Ja, ich habe es mir nicht ausgesucht. :mrgreen: Ich stelle mich aber generell nur mit meinem Spitznamen vor. Es gibt auch keine Person, die mich mit meinem Vornamen anspricht. Selbst meine Lehrer, Ausbilder und Profs damals, mein Chef und meine Kollegen nennen mich nennen mich bei meinem Spitznamen. Mein Mann findet es eher schade, weil er meinen Namen sehr schön findet, aber er akzeptiert es.
        Mein zweiter Vorname ist Ma.rlene. Wird nie genannt und mit dem unterschreibe ich auch nicht, aber ich finde ihn sehr schön.

        Geht so..
        also, ich finde meinen Namen ok...zu meiner Zeit noch einigermaßen selten. hatte in der Schule oder so (war eine echt große Schule) keine zweite die so hieß...in der Uni gabs dann eine und hier und da auch nochmal eine andere getroffen aber alle etwas anders geschrieben. seit einigen Jahren ist der Name immer unter den Top 5 oder sowas, teils auch den Top 2. immerhin, das spricht dafür, dass ihn viele schon finden^^ und auch meine Schreibweise ist mittlerweile recht geläufig und man wird nicht mehr komisch angeguckt, wenn man sagt "mit h hinten". also...Joa...man kann gut mit dem Namen leben, es gibt zig viel viel schlimmere...ich fand ihn nur irgendwie immer relativ langweilig....gibt schon einige Namen, die ich lieber hätte. ich habe auch einen zwei und einen dritt Namen, aber mit denen kann ich mich jeweils nicht identifizieren, finde sie passen nicht zu mir und finde sie auch nicht so schön...dann lieber doch der erste. aber dürfte ich selber aussuchen hätte ich mich anders genannt ;-). LG knallhamster

        Als Kind/Jugendliche
        fand ich meinen Namen schrecklich. Er war zu selten: Ich heiße Romy. Es gab keine Namenstassen oder Aufkleber o. ä., wie es die ganzen Michaelas, Susannes, Christines, Marias usw. hatten.


        Heute bin ich froh, dass er so selten ist, obwohl er mittlerweile häufiger ist.


        Meine Tochter heisst Marla, auch bewusst ein seltener Name.


        Romy ist übrigens eine Kurzform von Rosa Maria
        und Marla von Maria Lena.

        Ich
        Liebe mein Vornamen, könnte mir keinen besseren vorstellen.


        Heiße Vicky :)

        Du
        hattest nur den einen Vorname? das geht doch heut zu tage gar nicht mehr, wenn der Name nicht eindeutig zu zu ordnen ist oder? Vielleicht ging das deswegen dann ganz einfach einen Namen dran zu hängen?

        ajith_12071562

        Coole Sache :mrgreen:
        Find ich klasse von deinen Eltern, dass sie sich wirklich dran gehalten haben! :super: Wie bist du denn auf den Namen gekommen? Oder haben deine Eltern dir eine Auswahl vorgeschlagen? Wie findet deine Schwester deine Wahl? :lover: