josif_11926414

:-D
Sorry, aber je mehr du hier postest, desto mehr zweifel ich an, das du so politisch korrekt lebst. Du schreibst hier eine Menge, vergeudest wertvollen Strom für Smartphone, Laptop oder PC, also gehst verschwenderisch damit um, machst aber hier einen auf ach so umweltbewußt.

    asya_12637162

    Ich schreibe hier
    in diesem Thread recht viel - ja, weil ich den Thread erstellt habe - und man als TE schon auf die Beiträge eingehen sollte.


    Schau doch mal, wo und wieviel ich mich hier sonst beteilige - weitaus weniger als ein Großteil der anderen.


    Ich schreibe übrigens über einen Laptop, den ich zwischendurch immer runterfahre.
    Smartphone besitze ich nicht, nur ein Ur-Alt-Handy, Klapphandy, nicht Internetfähig.


    Kann ich sonst noch mit irgendwelchen Auskünften dienen.

      josif_11926414

      ;-)
      Danke, reicht schon, um zu sehen, das du auch "Dreck am stecken hast" und dich nicht über andere echauffieren solltest.

      Dass
      ich mich über diesen Thread amüsiere, heisst sicher nicht, dass ich keine sozialen Projekte unterstütze. Es geht hier um winzige Mengen Essen, mit denen ich nicht annähernd eine neue Mahlzeit für 4 Personen kochen kann. Abgesehen von dem Aufwand mit einfrieren, auftauen etc. Ja, dazu bin ich zu faul. Weil ich Kinder, einen Job, einen grossen Haushalt, Hobbys etc habe. Meine Prioritäten liegen definitiv nicht bei übrig gebliebenen Kleinstmengen vom Essen. Guten Appetit ;-)

      :FOU:
      Ne, hat sie nicht behauptet, aber wenn ich selber nicht alles richtig mache, kann ich auch andere nicht für etwas kritisieren. Da sollte man sich dann eben an die eigene Nase fassen.

      Sinnvoller
      wäre es aber für die ganze menschheit wenn sie ihre fehler verbessert anstatt hier einen auf supermensch zu machen. bringt nur ihrem ego was sonst niemanden.
      und doch, sie sollte es selbst erst perfekt machen und dann wenn das der fall ist, könnte sie sich über andere die nase rümpfen. oder sie sollte ihre schandtaten hier breittreten anstatt andere zu rügen. dann erteilen wir ihre mal wertvolle tipps.:snif: :snif: :moque: :moque: :moque:

      audrey_12675517

      :arrow:
      Bei uns ebenso. Die zwei Löffel Reis landen allein schon auf dem Boden und dann im Staubsauger. Könnte man sich höchstens Hühner anschaffen. :FOU:
      Ne sage ich ehrlich. Mini Reste werden entweder von mir gleich gegessen (Müllschlucker :-O ) oder kommen tatsächlich weg.

      Stell
      Dir vor, das mache ich tatsächlich.


      Ausrangierte Zahnbürste benutze ich bspw. zum Putzen von Armaturen in Bad und Küche. Mit einem Tuch oder Schwamm komme ich nicht so gut um die Wasserhähne oder auch in die Abflüsse (bzw. Stöpsel), wie mit einer Zahnbürste.


      Ich nutze auch welche für die Pflege meines Rades; Kette mal ab und an vom Dreck befreien, oder auch die Felgen, zwischen den Speichen säubern - das geht mit ausgedienten Zahnbürsten wirklich prima.

      margit_12300466

      Ja, mache ich ernsthaft
      warum auch nicht? Nur mit Dosen verbrauche ich unnötig Platz im Gefrierschrank.


      Und ständig neue Beutel kaufen und die anderen in den Müll werfen finde ich jetzt auch nicht sinnvoll - von wegen die verrotten erst in zig 100 Jahren - und vorher haben sie dann Vögel und Fische oder sonstige Tiere gefressen und verrecken elendig dran. Muss doch nicht sein.


      Ich nutze die nicht, bis sie auseinander fallen, zumindest nicht zum Lebensmittel einfrieren; aber etliche Male kommen die alle schon im Gefrierschrank zum Einsatz.
      Und anschließend an sonstigen Stellen in Haushalt und Garten.

      :super:
      Wäre wünschenswert. Diskussionen sind förderlich, regen auch zum nach- bzw. umdenken an, aber das was hier teilweise an Belehrungen rausgehauen wird, ist schon arg.

      ;-)
      Sie nervt mich nicht im geringsten. Sie bauscht auf, dichtet hinzu und untermauert so ihre Vorwürfe. Nicht sonderlich förderlich.


      Wie ich schon schrieb... erstmal an die eigene Nase fassen und dann andere belehren. Sie wirft keine Lebensmittel weg, agiert aber wider ihren Ansichten. Schon sehr merkwürdig.


      Ich hatte mal eine Bekannte, die sich über Menschen aufregte, die im Winter importierte Erdbeeren kaufen und das ja ach so schlecht für die Umwelt ist, wenn man mal bedenkt, von wo die eingeflogen werden und mit welchem Aufwand. Gleichzeitig fand sie es aber vollkommen ok, beim Zähneputzen 3 Minuten das Wasser laufen zu lassen. Das sind für mich so Dinge, wo ich denke... warum? Warum dann andere belehren wollen, wenn man sich umdreht und selbst nichts besser macht. Nicht die gleichen Dinge, aber nicht weniger umweltbelastend.

        an0N_1198538999z

        .
        Und wie wird das praktiziert? Stellen sich da alle brav in die Schlange zum Wiegen? Oder wird doch das eine oder andere Mal im Gebüsch oder auf der Toilette entsorgt? Und was wenn der Gast kein Geld mehr übrig hat, oder merkt, dass er auf einen Inhaltsstoff allergisch reagiert?


        Fragen über Fragen :FOU:

        josif_11926414

        Nein
        Das ist keine Haltung nach der ich lebe... Es passiert halt ab und zu, dass ich nicht alles verwerte wie ein Mülleimer. Dafür achte ich zum Bsp. nicht auf das MHD und essen auch noch vieles (abgesehen von Fleisch), was abgelaufen ist - einfach weil es noch lange, teilweise Monate haltbar ist.


        Dafür versuche ich meinen Müll und andere Ressourcen zu schonen. Wo andere fünf Waschmaschinen die Woche anwerfen, minimiere ich das auf eine, max. zwei die Woche. Und das ist mir einfach wichtiger, denn die nachfolgenden Generationen sollen auch noch eine schöne Welt vorfinden.


        So hat halt jeder andere Prioritäten.

        Sorry wachsperle
        Fuer dich allein, moegen 2 loeffel reis viel sein... aber fuer meinen 3-4 personenhaushalt ist das halt der taegliche rest der auf den tellern zurueckbleibt... mal mehr mal weniger. Ich werd sicher nicht die reste von den tellern zusammenkratzen, nur um umweltpolitisch korrekt zu sein in deinen augen. Ich find dich bezueglich dieses themas sehr verbissen und anstrengend zu lesen.
        Uebrigens hab ich heute auf arbeit gut 30 kg lebensmittel in die tonne geworfen. Die tafel wollte die nicht mitnehmen...

        josif_11926414

        :-)
        Habe ich schon beschrieben. Du belehrst hier andere wegen ihres "unmöglichen" Verhalten, 2 Löffel Lebensmittel wegzuwerfen, beklagst die Müllberge und das wir damit ja der Umwelt schaden etc. Da wird von Ressourcen gesprochen etc. und selber verplemperst du genau diese. Aber ich gebe zu... das ist genauso lächerlich, darüber zu diskutieren, wie die Tatsache, 2 Löffel Reis wegzuschmeißen.