Ich werfe auch weg
Mal ein Stück vertrockneten Käse, ein angefangenes und dann schimmeliges Päckchen Schmand oder zwei, drei kleine Kartoffelspalten, die übrig geblieben sind. Ähnlich verfahre ich mit ollen Nudeln oder ein paar Löffeln Reis. Das sind keine Großmengen, denn die werden meist am Abend nochmal gegessen, aber eben kleine Mengen. Wenn ich immer zwei, drei Löffelchen aufheben oder einfrieren würde, dann müsste ich mir ja eine enorme Tupper-Sammlung und ein riesigen Kühlschrank anschaffen. Nö.
Und ehrlich gesagt: Auch wenn ich das NICHT wegwerfen würde, so würden Menschen am anderen Ende der Welt hungern. Dann dürfte ich auch nicht mehr duschen oder baden gehen und müsste mein Geschirr mit Zewa putzen, denn woanders haben Menschen kein (sauberes) Trinkwasser und dursten.
Darüber hinaus bin ich eher dafür die Umwelt zu schützen, denn wir Menschen machen diese kaputt. Mehr Menschen, mehr Zerstörung. Klingt fies, ist aber leider so. Daher ist es mir wichtiger, dass ich so wenig Chemie wie möglich zum Reinigen und Pflegen verwende (auch Hautprodukte), ich keine Pille nehme, mit der unser Abwasser und damit die Gewässer hormonell verseucht werden und Wassertiere darunter leiden und ich und mein Kind nicht jedes Kleidungsstück nach kurzem Tragen sofort in die Waschmaschine werfe, sondern versuche öfter zu tragen und damit den Wäscheberg zu minimieren.