Mit 11 monaten???
Du weißt aber schon, dass ertrinken sehr fix und lautlos passiert.
Blöde frage zum thema baden... ;-)
So ab 3
bin ich auch mal aus'm Raum z.B. in die Küche um Abendbrot vorzubereiten.
Sie war ab da sowohl motorisch als auch kognitiv so "fit" dass ich uns das definitiv zugetraut habe. Ich hab sie auch immer gehört. Oft hat sie auch in ihrer kleinen Wanne gebadet, da wäre gar kein Platz zum ausrutschen oder untertauchen gewesen.
Echt?
Also meiner wird am 12.1 ein Jahr alt und ich bleib direkt neben ihm. Würde nicht mal aufs klo gehen....hab schiss er steht auf ,rutscht(trotz matte) und haut sich den kopf an etc.
Aber zu 98 % badet er noch mit meinem Mann oder mir ;-)
P
Ab 15 monaten
Ich gehe kurz raus, z.B. um was zu holen. Sie sind aber zu zweit in der Wanne und länger als eine Minute bin ich nicht draußen. Keine Ahnung wie lange ich das noch mache. Bis der Kleine drei ist, vielleicht.
Bis
4 mit im Raum. ab da auch mal kurz raus auf der selben Etage aber komplett alleine das darf jetzt mein mittlerer mit 7
Super...
danke für eure Antworten...
meine ist 4.5 Jahre und sie weiss, dass sie "die Regeln" einhalten muss, wenn ich im Nebenraum bin, sonst gehts raus aus der Wanne ;-) Sie ist da sehr zuverlässig und ich habe eigentlich ein gutes Gefühl dabei, sie auch alleine baden zu lassen. Wir wohnen in einer überschaubaren Wohnung, ich hör sie auch immer.
Alleine lassen in einem Alter unter mindestens drei Jahren wäre für mich undenkbar gewesen...
Ohje ?
Da muss der große etwa 4 gewesen sein ... Vlt auch 4,5... Aber das kommt auch aufs Kind drauf an würde ich sagen ... Also meiner spielt immer recht laut in der Wanne und das Badezimmer ist nicht weit vom Wohnzimmer entfernt ... Wenn es mal ruhig wird dann frage ich ob alles okay ist und dann badet er weiter ...
Aber wie gesagt das kommt auch stark aufs Kind drauf an ... Ich könnte zB nicht sagen ob ich das bei den kleinen in selben Alter schon machen kann. Das wird die Zeit zeigen
:shock:
:shock:
.
Mich würde interessieren, ab welcher Zeit unter Wasser tatsächlich eine Gefahr des Ertrinkens gegeben ist. Das Kind kann ja auch unter Aufsicht mit dem Kopf unter Wasser geraten, etwa beim wegrutschen, und ist ja nicht augenscheinlich in der nächsten Sekunde tot, wenn man es wieder rausfischt.
.
Diese beschriebenen Unfälle können aber auch passieren, wenn man dabei ist, denn Du hältst das Kind ja nicht permanent im Arm. Ist mir selbst passiert, dass mein Sohn wegrutschte, während ich mit ihm in der Wanne sass.
Noch lange nicht.
Sie sind 2 und 3 jahre alt und es wird sicher noch jahre dauern, bis ich sie mal einen moment alleine lasse. Hab viel zu große angst davor, dass sie ertrinken, ausrutschen oder sich verbrühen könnten. Vielleicht mal wenn sie 6 jahre oder so sind.
Find ich jetzt etwas übertrieben
Bis bei uns das Wasser so heiß aus der Leitung kommt dass sich unsere Maus verbrüht, dauert es eine ganze Weile; bis dahin ich 3x im Badezimmer, man ist ja mit einem Ohr im Bad. Es hat ja keiner geschrieben, dass er das Haus derweil verlässt.
Gegen wegrutschen, gibt es spezielle Matten. Ab Sitzalter saß unsere Maus in diesen Sitzen speziell für die Wanne, da wäre ein kurzes rausgehen auch kein Problem gewesen.
Und wie unter mir geschrieben, kann das auch genauso gut passieren, wenn ich daneben sitze.
Hm
Das mit dem verbrühen kann ich auch nicht ganz nachvollziehen..das muss ja erst einmal lange aufheizen u bis dahin merkt dass das kind schon u würde zu quengeln/schreien beginnen, oder?
Yoooo...
Und dann verschluckt er sich, Du klopfst ihm auf den Rücken und im schlimmsten Fall erbricht und hustet er.
Wenn er unter Wasser rutscht, keine Orientierung mehr hat...?
Und Du bist nicht im Raum?
Bei uns müsste ich ziemlich viel Kaltwasser nachlaufen lassen, um zu gewähren, dass beim Heißwasser kein heißes mehr kommt.
Gegen vermeintliche Sicherheitsmaßnahmen, wie bspw. Sitzhilfen, bin ich nicht grundsätzlich; unter Aufsicht: Ohne Aufsicht vermitteln sie m.E. eine trügerische Sicherheit, die Gefahren birgt, die ohne die vermeintliche Hilfe erst gar nicht entstanden wären.
...
Ich lasse meine 4 jährige mittlerweile kurz alleine, ich bereite in der Zeit alles für die "Pflege dannach"vor..
Creme, evtl. Nagelschere, Schlafanzug usw.!
Meine Wohnung ist sehr gradlinig geschnitten und wir haben auch nur 2,5 Zimmer, somit habe ich sie trotz im Blickfeld. Ich sitze nur nicht mehr daneben.
Ein 11 Monate altes Baby sollte man NIE aber wirklich in keiner Situation unbeabsichtigt lassen...schon garnicht im zusammenhang mit Wasser, finde ich sehr heftig!
Hm
Ich drehe dann kurz das kalt Wasser auf so das das Warmwasser aus der Leitung ist und lasse es auf kalt stehen
Ich lasse die beiden Großen
Nur alleine wenn ich nebenan was holen muss. Das dauert aber maximal 30sek und ich frag in der Zeit ob alles okay ist. Der Große 5.5j schaut dann auf den Mittleren (26mo).
Beim Kleinen (8mo) bin ich immer dabei.
Ich wohn in Plattenbau
Wasser kommt direkt aus den Rohren ...
Ich lass zB Warmwasser ein und lass dann kurz auf eiskalt laufen ... Somit ist kein Warmwasser mehr in der Leitung und am Hahn spielen macht er sowieso nicht ...
Aber es gibt doch auch Kindersicherungen für den Hahn
Bisher lasse ich sie nicht alleine
Die beiden Großen (3 und 5) baden immer zusammen. Mein Mann oder ich bleiben immer im Badezimmer. Wir gehen höchstens mal für ein paar Sekunden in einen Nebenraum, um etwas zu holen.
Bei der Kleinen (1) bin ich immer direkt in der Badewanne dabei.