• Mein Baby
  • Zieht ihr den Haustürschlüssel immer ab...

Und versteckt ihn unauffindbar vor den Kindern?


Hab gerade weinen müssen... in der Steiermark ist gestern Nacht ein fast 3jähriges Mädchen im Bach ertrunken. :-( Es hat wohl in der Nacht selbst die Tür aufgesperrt.


Ich muss zugeben, dass ich doch ab & zu unachtsam meinen Schlüssel in Erreichhöhe der Kinder lege... werde mich & meinen Freund jetzt mehr kontrollieren.

Schließt ihr euch ernsthaft nachts
im Haus/Wohnung ein??? :shock: Sowas würde ich nie machen... lasst mal nen Brand sein, da würd ich nicht erst noch nach dem Schlüssel kramen wollen.. oder im verqualmten Flur noch nach dem steckenden Schlüssel suchen.. also nein, weder schließe ich von innen ab noch lasse ich den Schlüssel stecken. Stattdessen habe ich meiner Tochter beigebracht das die Tür zu bleibt solange ich nicht sage das es raus geht..

Thema Brand
Das kam mir auch sofort in den Sinn! Lass irgendetwas sein. Muss nicht unbedingt ein Brand sein, es kann auch jrmand doof stürzen und der Schlüssel liegt irgendwo (in dem Fall unter Schock/Panik unauffindbar). Für mich wäre das der Horror...


Daher: Türe ist offen oder Schlüssel steckt. Meiner Tochter habe ich das erklärt, sie ist zum Glück auch nie raus...

Ich schließe ab
und lass den Schlüssel stecken.
Meine Tochter geht nicht einfach so raus...


Ich han mehr Angst vor Einbrechern, als vor einem Wohnungsbrand.


LG

Hmmm
Ich lass den schlüssel immer im schloss stecken. Abgeschlossen wird nur, wenn ich alleine oder alleine mit kind bin. Aber auch da bleobt der schlüssel stecken. Ebend auch aus dem grund der wohnungsflucht im brandfall ect.
Im notfall könnten wir wohl auch aus dem fenster hüpfen...aber ob man daran denkt wenn erstmal was ist?

Wir schliessen auch immer ab
änders gehts gar nicht, bei uns kann man nämlich die tür von aussen öffnen, also sich nicht ausschliessen.


wir brauchen aber keinen schlüssel um abzuschliessen, sondern drehen an einem Knauf.


wenn es jetzt aber Schlag auf Schlag kommen würde, könnten wir auch durch den Garten.

Stimmt
Einen Brand hab ich gar nicht bedacht... mein Großer weiß natürlich auch, dass er nicht raus darf.
Aber wer weiß, auf was Kinder für Ideen kommen...

Wir haben ein Riegelschloss
das machen wir immer zu - von innen per Knauf zu bedienen, von außen mit Schlüssel.
Das ist hoch genug, dass kleine Kinder nicht rankommen,
Ich fühle mich persönlich unwohl, wenn ich per Schlüssel irgendwo abschließen muss (Ferienwohnung etc), eben gerade wegen des Gedanken an einen Brand oder ähnlichem....

Oh gott wie schrecklich :-(
Was die Eltern wohl jetzt durchmachen will ich mir garnicht vorstellen ..:-(


Ja ich ziehe den Schlüssel immer ab , schon immer man weiß ja nie auch wenn man denkt die kleinen könnten noch nicht aufschließen .


Den Schlüssel hänge ich nach oben an den nagel vor die Tür da kommt sie noch nicht dran .


Verstecken habe ich auch überlegt aber da ist dann die Angst das man bei feuer je nachdem nicht schnell rauskommt .


Davor das sie nachts heimlich rausgeht und ihr irgendwas passiert habe ich echt furchtbare Angst :'(
aber die hat wohl jede mutter :-(

Nein
Wenn ich mit herzinfark im bett liege dann soll mein grosser in der lage sein den notarzt ins haus zu lassen, wenn es brennt möchte ich das hilfe schnell ins haus kann und meine kinder und wir schnell raus können. Wir schliessen nie ab und wenn dann würde der schlüssel stecken bleiben.

Ja wir schließen ab und ziehen den schlüssel ab
mein sohn meinte früher mal zu extrem früher Stunde aufstehen zu müssen und seine Spielzeuge die Treppe runter schmeißen zu müssen... meine Tochter wäre schon 30 mal draußen gewesen , aber mein Sohn kommt an den Schlüssel heran mittlerweile aber er würde nie die Tür aufschließen wenn es nicht "abgesegnet" wäre...Wir haben ja sogar ein Passwort ausgemacht,jeder der das Passwort nicht kennt kommt nicht rein.

Ist mir neu das rauchmelder
einem den Weg zum Ausgang leuchten und die Tür öffnen können. Im Ernst, frag mich was das eine mit dem anderen zu tun haben soll :???: Es ging ja schließlich nicht drum auf einen Brand aufmerksam zu werden, sondern um im verqualmten Flur und in der Panik/Hektik schnell zur Tür zu finden und dann auch noch den Schlüssel finden und/oder ums Schloss drehen zu können. Ein Rauchmelder ist da ja oft eh Voraussetzung um einen Brand zu bemerken. Für mich wäre das echt nix, aber jeder wie er denkt ;-) Ich scheine mit meiner Ansicht ja doch fast alleine zu sein, vielleicht bin ich auch "überempfindlich" da ich fachkundige Kenntnisse habe.. nicht nur, das sich der Rauch und das Feuer wahnsinnig schnell verbreiten und es nicht um Minuten sondern um Sekunden geht schleunigst raus zu kommen, es erschwert den Einsatzkräften eben auch das Eindringen als wenn die Tür einfach nur "zugefallen" ist. Ne Freundin von mir hat die Türklinke einfach abgeschraubt und verkehrt rum wieder dran gemacht, also so das man von oben zur Seite "klinkt". Das würde ich noch eher machen, aber einschließen ganz sicher nicht.

Nein
Wir schließen nicht ab....
Will auch nicht eingeschlossen sein. Ist irgendwie ein ungutes Gefühl.
Wenn jemand rein kommt, würde der Hund schon anschlagen....
Ist natürlich schlimm was da passier ist. Aber ich weiß das meine Tochter nicht einfach raus gehen würde. Mittlerweile ist sie aber auch schon älter

Schlüssel steckt
Es isz abgeschlossen aber schlüssel steckt.


Ziemlivj unwahrscheinlich, dass meine 2 und 4,5 jährigen aus dem bett, durch das treppengitter zur haustür laufen, dann aufsperren und dann alleine in die dunkle welt gehen..


Da ist ein brand/unfall etc. wirklich wahtscheinlicher

Es ist abgeschlossen
Aber der Schlüssel steckt....


Ich mach das auch ehrlich gesagt mit dem Abschliessen nur wegen des Katers.... Der öffnet Türen und deswegen ist Junior mal 14 Treppenstufen runtergepoltert.... Deswegen schliesse ich ab....


Und der Schlüssel steckt weil ich total schusselig bin und ihn ständig suchen würde (trotz Schlüsselkasten)


Ich bin mir sehr sicher das mein fünfjährier nicht nachts stiften geht.... Und wenn müsste er den Schlüssel zweimal rumdrehen und die knarzende Tür öffnen, da ständ ich schon senrecht im Bett!


Lg

Nein
Bei einem Wohnungsbrand möchte ich schnell die Tür öffnen können.
LG

Wir
haben in unseren neuen Haus das Burg Wächter Sicherheitssystem. es gibt keinen Schlüssel mehr, rein kommt man nur mit Fingerabdruck oder code und von drin steckt kein Schlüssel mehr.

Schlüssel steckt
den die Türe bekommt man nur aufgeschlossen wenn man mit Kraft den Hebel hoch zieht....innen wie aussen....hier in der Schweiz hat man Türklinken innen wie aussen....nicht alle aber die meisten...

    ....
    Also knüppel etc liegt bei mir unterm Bett ich hab nämlich ein arsch voll angst vor Einbrecher. .. stahlgitter haben wir auch an manchen Fenstern und im Schlafzimmer hängt der alt an ketten :pdr: