L
lesley_983553

  • 6. Jan 2018
  • Beitritt 28. Feb 2014
  • 48 Diskussionen
  • 790 Beiträge
  • 2 beste Antworten
  • sixten_12577783

    Ich kann es dir gar nicht genau sagen, aber ich meine das meine Tochter mit ca 6 oder sogar 7 Jahren das erste mal mit ihrem Onkel im Kino war und da haben sie zusammen Bibi und Tina geschaut.
    Davor hat sie mit mir schon mal die ein oder andere DVD gesehen, also wirklich überschaubar.
    Und erst vor kurzem (meine Tochter ist 9) hat sie zum ersten Mal König der Löwen geschaut und die Ostwind Filme kennt sie auch.
    Ich eeiß noch zur Kindergarten Zeit das wirklich viele Kinder von irgendwelchen Filmen erzählt hatten, die sie teilweise im Kino sogar gesehen haben. Mein Kind hatte da noch kein Interesse dran und es ging ihr auch viel zu lange und verstanden hat sie es auch nicht.

  • totty_12741194

    Die Jahre 2016/17 waren beide sehr schwer, auch finanziell gesehen.
    Viele viele Auto Reparaturen.
    Im Jahr 2016 sind zwei unserer Haustiere gestorben und im Urlaub (eigentlich der schönste bisher und auf den wir uns sooo sehr gefreut hatten) wurde uns das Auto auf der Heimreise geklaut.... das war der absolute Horror.
    aber das alles sind nur materielle Dinge.
    darum wünsch ich dir das du alles gut verkraftest und vor allem ein wunderschönes Jahr 2018

    • friede_12076008

      Wir sind auch Zwiegestalten.
      eigentlich fliegen wir jedes Jahr gemeinsam.... mein Freund hat seine Familie dort.
      Er fliegt auch weiterhin 1-2 mal im Jahr, ist ja auch klar.
      Letztes Jahr wollten wir mal woanders Urlaub machen. Hätte ich da gewusst wie sich die Lage dort entwickelt wären wir lieber dieses Jahr woanders hin.
      So wie es bis jetzt aussieht fliegen meine Tochter und ich nicht mit was sehr schade ist da dadurch auch unser Urlaub ins Wasser fällt.
      Ich kann euch da auch nicht wirklich weiterhelfen wie du merkst da wie selber hin und hergerissen sind.

    • tiwlip_12368723

      Danke das du immer so ausführlich antwortest.
      Es sollte auch nicht der Eindruck erwecken, dass ich mir dann direkt den nächsten Mann angeln will, in der Hoffnung das es da dann anders wird.
      Klar wenn man frisch verliebt ist, dann ist alles anders und schön und einfach.
      Mir fehlt nur generell dieses..... wenn andere beschreiben das ihr Partner auch der beste Freund ist.
      Für ihn ist es in Ordnung, er sagt dich einfach nach 10 Jahren ist das normal. Für ihn wird eher das Problem sein das der sex viel weniger geworden ist. Für mich gehört da halt mehr dazu. Und wenn ich merke mein Partner lässt alles schleifen und nimmt alles als selbstverständlich und geht dann halt mit Freunden weg wenn es daheim langweilig ist.... vergeht mir insgesamt die Lust.
      Ich weiß wenn es darauf ankommt sind wir ein eingespieltes Team, aber sonst lässt er sehr viel einfach an sich vorbei gehen und ich hab das Gefühl er nimmt das auch nicht richtog ernst.
      Ein gemeinsames Hobby hab ich vorgeschlagen da werden wir uns jetzt mal was überlegen.
      Ich hab ihm auch schon gesagt das ich
      so nicht mehr glücklich bin.
      Er arbeitet auch sehr viel und ich hab immer das Gefühl, die Energie reicht dann für uns nicht mehr. Man muss sich ja auch nicht groß anstrengen da wir ja so wieso immer da sind.....

    • Meine Antwort war von gestern Nacht da hab ich ihre Antwort überlesen. Mein gott shame on me....:FOU::FOU::FOU:

    • Wo man sich fragt ob das alles überhaupt noch Sinn macht.....
      Wann ist der Moment gekommen wo man sich eingestehen sollte, das man es lieber beendet..
      Ich merke seit einiger Zeit immer wieder, das mein Partner und ich, uns nicht mehr viel zu sagen haben. Jeder macht mehr oder weniger sein eigenes Ding. Wenn wir weggehen, dann lieber mit unseren Freunden als gemeinsam....sind wir beide zu Hause hängt er eigentlich meistens am Handy. Er macht zwar alles für uns, ist immer da wenn man ihn braucht. Aber wir haben nichts mehr gemeinsam.
      Ich gestalte meinen Tag ohne ihn. So fahre im am besten. Gespräche sind selten, Sex auch da das Vertrauen auch rar geworden ist durch einige Dinge.....
      Wir sind 10 Jahre zusammen und so wie im Moment ging es mir noch nie.
      Manchmal denke ich, ohne ihn wäre es leichter/einfacher.
      Klar ist der Schritt bestimmt erst mal schwierig. Wir haben eine gemeinsame Tochter für die wirklich eine Welt zusammenbrechen würde. Auch weil ungewiss wäre ob wir in der Wohnung bleiben könnten, da ich mir die alleine gar nicht leisten kann.....
      aber ich denke mir immer, was ich eventuell alles verpasse wenn man seine kostbare Zeit mit so einer "nutzlosen" Beziehung verschwendet.
      Ich wünsch mir einfach jemanden an meiner Seite, der mehr wie ein bester Freund ist. Mit dem man ewig über die banalsten Dinge diskutieren und lachen kann. Das alles fehlt total. Eigentlich nervt er mich nur noch.
      Er hält an der Beziehung fest, wobei ich mir das nicht so wirklich erklären kann, da ich mir immer denke, er muss das doch auch sehen.
      Ging es jemanden ähnlich? Habt ihr um die Beziehung gekämpft und wenn ja, wie? oder ist das der normale gang der Dinge nach so vielen Jahren?
      Würde mich über Erfahrungen freuen.

    • eliska_12296318

      Wieso willst du in einem anderen Forum nachfragen? In der Hoffnung das dir irgendjemand antwortet, dass es kein Problem sei das Kind 2 Wochen bei Oma zu lassen?
      4 Tage wären mir in dem Alter auch nicht eingefallen . Meine Tochter ist mittlerweile 8 und war noch nie länger als 3 Tage am Stück von mir getrennt. Und da nehm ich eher Rücksicht auf ihr befinden als auf meins.
      Ich plane schon lange mit meiner besten Freundin Urlaub alleine. Es wird immer wieder verschoben weil ich merke meine Tochter ist noch nicht so weit für die lange Zeit. Da macht dann auch der Urlaub keinen Spaß.
      Und ich bin mir sicher das ich mehr positiven Zuspruch hier im Forum erhalten würde wie Du.

    • Handy besitzt sie keins. Hausarrest in dem Sinne bekommt sie nicht, aber ich hab durchaus schon mal das verbot ausgesprochen sich dann nachmittags mit Freunden zu treffen. Sieht sie natürlich absolut nicht ein und obwohl ich meine Konsequenz mehrmals ankündige ignoriert sie das und ist hinterher trotzdem beleidigt und (ich zitiere) eine scheiß mama....
      Ich vermeide es derzeit auch mit ihr was zu spielen, da auch das immer im Chaos endet und ich ehrlich gesagt so auch gar keine Lust habe.
      Die Phase dauert jetzt schon eine Weile an und ich hoffe sie verschwindet einfach bald wieder! Meistens ist ihr ätzendes verhalten auch auf zu Hause beschränkt, so das man draußen trotzdem Spaß zusammen hat. Aber man hat es immer im Hinterkopf.

    • Ich muss das hier mal los werden.
      Ich kann mich auch nicht erinnern, dass es mir schon mal so ging. Ich hab absolut keine Nerven und Geduld mehr mit meiner Tochter und befürchte das ich es ihr nicht gerade leicht mache mit meinem, schon etwas genervten Unterton den ich mittlerweile an den Tag lege.
      Jeden Tag Probier ich aufs neue es gelassen anzugehen, zu vergessen was den Tag zuvor war. Aber sie schafft es wirklich diesen Optimismus innerhalb von Minuten zu zerstören.
      Sie ist verdammt frech, sowas von laut, haut auf einmal, hält sich an keine einzige Abmachung. Folgt dann die Konsequenz, gibt es dennoch so einTheater das ich echt manchmal von meinem eigenen Kind denke, das es nicht alle Tassen im Schrank hat.
      Vor allem der rotzfreche Ton und diese Lautstärke, dass man selbst am liebsten schreiend wegrennen würde macht mir zu schaffen.
      Heute ist mir dann auch rausgeplatzt das mich ihr Verhalten dermaßen ankotzt und das nicht normal sein kann. Ja ich hab ihr das auch so gesagt. Da gab es nix mehr zum schön reden. Ich fühl mich so mies jetzt wo sie endlich schläft.
      Sie merkt ja sicher auch das sie mich tatsächlich nervt mit ihrem Getue.
      Aber ich komm mir immer mehr vor als hätte ich eine 3 jährige daheim. Redet man ernsthaft mit ihr und versucht ihr in ruhigen Gesprächen zu erklären was gerade falsch läuft, dann macht sie nur Unsinn und benimmt sich sowas von daneben das ich schon wieder aus der Haut fahren könnte.
      Was ist das? Die Vorstufe zur Pubertät?
      Es ist echt grässlich. Als hätte es hier noch nie irgendwelche Regeln gegeben.
      Der Umgangston macht mir echt zu schaffen.
      Kennt ihr sowas in dem Alter? Ich hab das Gefühl die komplette Erziehung entgleitet mir.

      • evadne_12846586 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
      • Handy besitzt sie keins. Hausarrest in dem Sinne bekommt sie nicht, aber ich hab durchaus schon mal das verbot ausgesprochen sich dann nachmittags mit Freunden zu treffen. Sieht sie natürlich absolut nicht ein und obwohl ich meine Konsequenz mehrmals ankündige ignoriert sie das und ist hinterher trotzdem beleidigt und (ich zitiere) eine scheiß mama....
        Ich vermeide es derzeit auch mit ihr was zu spielen, da auch das immer im Chaos endet und ich ehrlich gesagt so auch gar keine Lust habe.
        Die Phase dauert jetzt schon eine Weile an und ich hoffe sie verschwindet einfach bald wieder! Meistens ist ihr ätzendes verhalten auch auf zu Hause beschränkt, so das man draußen trotzdem Spaß zusammen hat. Aber man hat es immer im Hinterkopf.

      • Ich wollte mal speziell diejenigen unter euch fragen, die vielleicht selbst aus der Türkei kommen, dort Verwandte haben oder wo vielleicht der Mann/Freund Türke ist.
        Wir fliegen jedes Jahr in die Türkei (letztes Jahr haben wir mal woanders Urlaub gemacht).
        Aufgrund der Lage dort sträubt sich eigentlich alles in mir dieses Jahr dort Urlaub zu machen.
        Jetzt bekommt man natürlich überall zu hören, dann macht halt woanders Urlaub. Gibt ja genug andere Urlaubsziele.
        Klar gibt es die, aber wie sieht es bei denen aus die dort Familie haben?
        Für meinen Freund zum Beispiel steht fest, dass er fliegt und stellt uns die Entscheidung frei, mitzugehen oder nicht. Dann würde aber der Urlaub im Sommer für uns ausfallen.
        Ich möchte meinem Freund da aber auch eigentlich nicht reinreden da er ja nicht nur aus Spaß dorthin fliegt sondern eben auch seine Familie vermisst und sie selten sieht.
        Letztes Jahr hat er schon darauf verzichtet weil ich mich durchgesetzt habe und woanders hinwollte.
        Wie ist das bei euch? Würde mich über antworten freuen.

        • tiwlip_12368723

          Ich bin da ähnlich wie du!
          Ich mag es zwar auch ordentlich und sauber aber es sieht bei mir nie aus wie geleckt und es ist auch nicht steril!
          Saugen muss ich allerdings täglich da der Hund viele Haare verliert und dennoch fliegen die überall rum. Und es liegen irgendwie auch ständig irgendwelche Krümel auf dem Boden. Den Rest mache ich nebenher!
          Alle paar Wochen bekomme ich dann einen Rappel und dann wird ein Raum in der Wohnung ausgesucht der dann von Grund auf geputzt wird! Das passiert aber spontan!
          Bei uns leben eben drei Personen und Tiere und das sieht man halt auch!
          Ich bin immer total überrascht wie es in manchen Haushalten aussieht. Ich finde aber tatsächlich das es auch viel ausmacht wie die Wohnung eingerichtet ist (klar betrifft jetzt nicht die Sauberkeit) Es gibt ja echt viele die einfach ein Händchen dafür haben und da passt alles von vorne bis hinten zusammen und das wirkt dann auch gleich alles sehr strukturiert und ordentlich!
          Dieses Talent ist an mir irgendwie vorbei gegangen und wenn bei mir mal irgendwas rumliegt sieht es immer gleich chaotisch aus!

        • tekla_12860740

          Man hat die ganze Zeit gehofft das die Türken noch aufwachen und richtig abstimmen werden. Aber auch wenn, Erdogan wird die Wahl so oder so für so sich entscheiden.
          Und wie selbstgefällig er das wieder präsentieren wird.... da wird mir jetzt schon schlecht!

          • hooda_12167180

            Ich finde das alles überhaupt nicht normal.
            meine Tochter ist 8 und es geht in der Klasse nur noch darum wer in wen verliebt ist und wer wen schon auf den Mund geküsst hat.
            Erst fand ich das noch süß, auch als der erste Liebesbrief im Schulranzen lag...... alles noch niedlich. Bis dann in diesen Briefen sehr eindeutige Dinge standen. Das hat mich dann schon sehr geschockt von einem 8 jährigem Knirps.
            Wir wollten damals in dem Alter im stuhlkreis nicht mal neben einem Jungen sitzen weil die doof waren.....
            ich würde das auf jeden Fall auch wissen wollen. Vielleicht findest du da ja einen Weg es den Eltern beizubringen ohne deine Tochter vor den Kopf zu stoßen.....
            Frag mich da auch ehrlich gesagt was ein 15 jähriger von so einem " kleinen" Kind möchte? Das wär doch damals sowas von peinlich gewesen.....

          • beria_12279104

            Hmmm, meine Tochter hat sich eigentlich einen neuen Roller mit größeren Rädern gewünscht (wie lange fährt eine fast 9 jährige denn eigentlich mit sowas noch?)
            jetzt haben wir aber doch spontan einen Familientag im Freizeitpark geplant, das kostet ja auch genug. Dazu würde es natürlich noch ein Osternest mit Süßigkeiten geben.

          • lunete_12146264

            Normale Wurmmittel greifen bei Giardien überhaupt nicht.
            Also immer aufpassen wenn man solche Ratschläge verteilt.
            Und ja, metronidazol wird als Antibiotikum bei Giardien eingesetzt um die Vermehrung zu verhindern.....

          • zsuzsa_12740946

            Mein Hund hatte das, als ich ihn bekommen habe, ungefähr eine Jahr lang immer wieder.
            Ich hab seitdem echt Paranoia was Giardien angeht. Panacur hat bei uns gar nicht geholfen, aber Metronidazol nehmt ihr ja jetzt und das hat auch bei uns wahre Wunder gewirkt.
            Was noch ganz wichtig ist und eigentlich kaum ein Tierarzt erwähnt, ist die Ernährung in der Zeit. Giardien ernähren sich hauptsächlich von Getreide. Also achte in dieser Zeit mal besonders da drauf getreidefrei zu füttern!
            Und wenn alles überstanden ist, unbedingt etwas für die Darmflora tun!
            Wenn du fragen hast dann nur zu! Wir haben das alles schon mehrfach hinter uns.

          • rumo_12347894

            Also je nachdem was ihr testen wollt....
            ich denke mal es geht um Würmer und andere Parasiten?....Dann sammelt man über drei Tage den Kot ein.
            Das andere würde ich wegwerfen und heute neu damit anfangen und es dann am Montag "frisch" abgeben!

          • khaleesidaenerys

            Also ich hatte vor kurzem mit meiner Tochter einen Mädelstag. Der Papa war weg, ich hatte am Wochenende frei.....
            wir haben ausgeschlafen, spät und ausgiebig gefrühstückt. Dann mit dem Hund laufen und in der Drogerie unnötig Geld ausgegeben :lol:
            Haben viel zusammen gespielt und uns gegen später was gekocht und dann den Film Ostwind angeschaut. (falls deine Tochter auf Pferde steht wäre das vielleicht eine Idee). Wir haben es richtig übertrieben und beide Teile (mit Pause dazwischen) angeschaut.
            Sie ist an diesem Abend hundemüde aber glücklich ins Bett gefallen.

          • Genau so geht es mir auch.
            ich darf überhaupt nicht zu intensiv über das Thema nachdenken sonst bekomme ich ein ganz flaues Gefühl in der Magengegend.
            Ich gehöre zu denen die große Angst vor dem Tod hat. Vor diesem nichts, das man sich nicht vorstellen, nicht begreifen kann..... Angst davor plötzlich aus dem Leben gerissen zu werden.
            Angst, wie es dann meiner Tochter ergehen wird usw....