• Mein Baby
  • Haushaltskasse - denke ich so verkehrt? :???:

Guten Abend,


mal eine Frage zu einem OT Thema.


Ich bin seit 3 Monaten in einer Beziehung wieder, habe 2 kleine Kinder und einen Ex-Mann.


Mit letzteren 3 lebe ich zusammen in einer relativ großen Wohnung. Mein Ex und ich verbindet sowas wie eine Hassliebe. Er ist jedoch nur noch aus finanziellen Gründen hier. Meinen Freund akzeptiert er und beide verstehen sich klasse.
Es ist für viele gewiss eine komische Lebenssituation :FOU: , aber wir haben alle kein Problem mit.


Nun ist es so, dass mein Freund eigentlich ausschließlich bei mir ist. Er isst bei uns, schläft hier und lebt eben hier. In seiner Wohnung ist er meist nur kurz nch der Arbeit mal und kommt dann zu mir nach Hause. Er hat auch einen eigenen Schlüssel.
Bisher habe ich alles bezahlt was an Einkäufen anfiel bzw. gab ihm das Geld wieder, wenn er mal eingesprungen ist.


Eben griff ich das Thema auf, dass er sich an der Haushaltskasse beteiligen sollte, da er eben nur hier ist, was ich auch schön finde.
Er hat darauf total zickig reagiert und wollte sofort nach Hause fahren. Es fielen Sätze wie "..., dann koch nicht mehr für mich mit" oder "zukünftig bleib ich in meiner Wohnung, damit ich euch nicht zu Last falle".
Ich verstehe sein Verhalten absolut nicht!


Er isst mit, benutzt das Wasser und alles mit. Da kann man sich doch an der Haushaltskasse beteiligen, oder? Ist das eine so abnormale Bitte? Wie würdet ihr Handeln?


Und wenn ihr so denkt wie ich, wir hoch wäre der Betrag den ihr ansetzen würdet? Er will nun nämlich wissen wie viel er da monatlich zahlen sollte. Ich selbst hätte an 100 Euro gedacht, weil meine jetzige Haushaltskasse 400 Euro für 4 Personen beträgt.


Wäre über Meinungen dankbar. Werde ihm dann diesen Thread zum lesen geben.

:arrow:
Warum man da so zickig etc drauf reagieren muss, bleibt mir ein Rätzel.


Ich finde die 100 angemessen.


Meinte er echt, dass er für lau bei euch lebt?

Finde 100
Angesmessen.
Mir erscheint es komisch das er nicht selbst darauf kommt etwas beizusteuern. Mir wäre das an seiner stelle nach einiger zeit ( also wenn es eben die regel wird) ohne beteiligung mitzuessen usw. Für mich hat das was mit manieren zu tun. Finde es auch relativ geizig von ihm so zu reagieren.
Soviel dazu von mir. Ich bin eher der typ der mehr gibt/ einlädt daher kenne ich diesen schlag sehr gut. Denn eigentlich ist das sehr ungerecht

Solche kenn ich
Die tun nur so als verstünden sie nicht worums geht. Nur um sich ums zahlen zu drücken. ....


Ich hatte sowas 4Jahre an der Backe!
was sind das bloß für Männer????


Ehrlich, überleg dir diese Beziehung gut...das wird so weiter gehn.
Das sind Menschen die immer zusehen das sie nix zahlen müssen!


Abfahrt. ...so einer würde mir NIE wieder ins Haus kommen.



Angemessen wäre, sich am Einkauf zu beteiligen. Es gänge mir nicht um Beträge, sondern den Willen, etwas beizusteuern. Das sagt der gesunde Menschenverstand.


Getränke Kaufen...selber mal den Kühlschrank füllen...etc..


Ich bin da kein Korinthenkacker...
nur ich will sehn das da was kommt.


Was SELBSTVERSTÄNDLICH ist für normal tickende.


Ich legs dir ans Herz...
schau ihn dir nochmal genauer an und teste ob er so ein Nutznieser ist, von dem ich schrieb...


Lg

Wirklich eine interessante Konstellation
Aber toll das das klappt.


zum Thema.
Heißt daß das du ihm Geld gegeben hast wenn er mal für euch einkaufen war? Das ist schon seltsam. Schließlich isst er ja mit und es gehört dazu das er sich daran beteiligt.
Wo soll das denn hinaus laufen? Wenn ihr mal zusammen wohnt dann zahlt er doch automatisch auch für deine Kinder mit.
Es ist selbstverständlich das er was beisteuern sollte.
Vielleicht hat er es aber auch einfach in den falschen Hals bekommen. Red nochmal mit ihm darüber.
Wenn du allerdings merkst das er nichts zahlen will würde ich schnell das weite suchen. Denn sowas braucht niemand. Soll er sich doch alleine versorgen und schauen ob das billiger ist und mehr Spaß macht.

Danke schonmal...
...für eure offenen und ehrlichen Meinungen.


Warum er so reagiert ist mir auch immer ein Rätsel. Er zickt bei jeder Kritik und wird auch sehr kindisch bei. Ist eben seine Macke.


Und ja, er ist so schon so präsent. Ich merke es eben an den Lebensmittelkosten. Brauche die doppelte Menge an Brot und Aufschnitt. Er ist nen guter Esser, was bei seiner körperlichen Arbeit auch normal ist. Und er ist eben ein Kerl...


Als Schnorror oder dergleichen würde ich ihn nicht bezeichnen. Er hilft mir sehr viel, lädt mich auch manchmal zum Essen ein oder ins Kino. Aber auch ich zahle da mal.
Muss dazu sagen, dass ich kaum was habe. Mein Ex-Mann verdient sehr wenig und mein Azubi-Gehalt ist ein Witz. Wäre es anders wäre es mir echt egal. Aber ich muss jeden Monat sehen wo ich bleibe.

    Oh Mist :shock:
    Wo soll er denn jetzt schmarotzen? :mrgreen:


    Ganz ehrlich.. Welcher MANN kommt mit so einer Situation so locker zurecht? Ich mein hallo?? Du lebst mit deinem Ex und deinem Freund unter einem Dach quasi!


    Meine Vermutung.. Du bist ihm scheiss egal, er wird schön durchgefüttert und wat zum vögeln gibts auch noch gratis zum Gratis dazu :mrgreen:


    Hört sich fies an, aber überleg doch mal :fou:

      Versteh ich
      Ich würde auch ne Beteiligung erwarten. Spätestens bei der Nebenkostenabrechnung wirds sonst lustig.
      Du machst das ja nicht um ihn zu schikanieren, sondern damit alle fair zusammen leben können.

      Jetzt hast du 2 männer an der backe
      die es sich gutgehen lassen , auf deine kosten... warmes essen auf den tisch, putzen tust sicher auch hauptsächlich nur du... das dein ex immer noch da wohnt aus finanziellen gründen , mag noch wegen der kinder ok sein... er wird dir ja sicher unterhalt zahlen oder die miete übernehmen ... aber das sich dein jetziger freund ins gemachte nest setzt ist mehr als dreist. dann soll er bei sich zuhause essen,trinken,duschen und wäsche waschen.
      sorry das ich das jetzt sagen muss, aber diese konstellation ex...neuer freund in einer wohnung, der eine wohnt da noch aus finanziellen gründen , der andere will finanziell nichts dazutun ...erinnert mich an diese rtl mitten im leben familien. geht gar nicht...


      100 euro wär das mindeste


      mein rat schmeiss beide raus, da sie sich verstehen , sollen sie doch in die wohnung des neuen.


      fehlt nur noch, das dein ex mann seine freundin anschleppt. :roll:

      Also,
      gerade, dass man sich an den Lebensmittelkosten beteiligt ist ja wohl das normalste der Welt! :shock: ganz ehrlich, selbst wenn ich mal bei Freunden ne Woche zu besuch bin beteilige ich mich an den Kosten fürs Essen, bzw. wenn wir einkaufen übernehme ich die Kosten, da die Gastgeber ja vor meiner Ankunft für mich mit eingekauft habe. wenigstens das Brötchen holen an Morgen zahle ich, oder das Essen eis/snacks etc. außerhalb. also, würde mir sonst schon bei so einem kurzen Zeitraum wie ein schmarotzen vorkommen! und klasse, er lädt dich mal zum Kino oder Essen ein, super...du zahlst auch manchmal...Hm...ok...und das tägliche Leben zahlst nur du...ja....äh..weiß nicht..doch, ist für mich schmarotzen;-). ganz ehrlich mal einmal um Essen im Monat einladen wiegt nicht deine tägliche Versorgung finanziell auf. ich finde es echt frech, da so ein Theater zu machen! eigentlich fände ich es selbstverständlich, dass er sich zumindest an den Einkäufen beteiligt, bzw. diese mal übernimmt, ohne dafür Geld zurückzu nehmen (selbst wenn du es anbietest). aber spätestens, wenn du danach fragst sollte er das mal schnell nachholen. ich würde mich in Grund und Boden schämen an seiner Stelle, wenn ich für sowas noch extra angesprochen werden müsste... und 100 Euro finde ich ehrlich gesagt das mindeste. pro Person rechnet man doch so Ca. 100 Euro Essen im Monat. und da sind jetzt Nebenkosten wie höhere wasserverbrauch etc. nicht enthalten.. also. ich habe früher in einer wg gewohnt(war hauptmieterin und habe ein Zimmer untervermietet). mein Freund-jetzt Mann- lebte noch nicht mit mir zusammen war aber mindestens 50-75% seiner Zeit bei mir(später auch eher 80-95%). wenn er da war und wir einkaufen waren hat selbstverständlich auch er ab und ab die Kosten übernommen. als er noch nicht sooo viel da war eigentlich bei gemeinsamen einkaufen fast immer (kam dann ja nicht sooo oft vor, da ihn meist ein gefüllter Kühlschrank erwartete), später eben so um und bei jeden zweiten Einkauf. zur miete+ nebenkosten hat er anfangs nichts beigetragen, sich aber zu 50% an der Nebenkostennachzahlung beteiligt (ich und die Mitbewohner je 25%). später als er echt fast nur noch da war hat er auch generell was zu den Nebenkosten beigetragen, und zu meinem mietanteil. also...weiß nicht...ich finde, wenn er echt sooo viel bei euch ist, nicht nur mal 1-2 mal die Woche, dann muss er echt was beisteuern...im Prinzip auch zu den Nebenkosten, wenn er fast schob mit dort wohnt. aber zumindest zu den lebenskosten auf jeden Fall! immerhin zahlt er selbst doch jetzt viel weniger, wenn er kaum noch zu Hause ist/für sich einkauft. klar, hätte man viel Geld und er wäre armer Student könnte man vielleicht drüber hinwegsehen (aber selbst da finde ich, gehört er sich, zumindest anzubieten etwas beizusteuern) aber wenn du selbst azubi bist kann er nicht auf deine Kosten leben. und auf die deines ex-Mannes schon gar nicht! also, entweder soll er sich an den Kosten einfach so beteiligen (ab und an den Einkauf komplett zahlen etc., so dass alle das Gefühl haben, es kommt hin) oder er soll in die haushaltskasse einzahlen, damit's "gerecht" ist...wurde da echt drauf bestehen. ansonsten muss er leider zu Hause essen/duschen/waschen etc! aber vielleicht steckt hinter seiner komischen Reaktion ja tatsächlich eher ein anderes Problem? z.b. mit der Wohnsituation, dem ex, den Kindern o.ä.?? Rede nochmal in Ruhe mit ihm. aber wenn er da echt keine Einsicht zeigt wäre das echt für mich ein Beziehungs-nogo! ich bin sicher nicht geizig, aber zwei Kinder zu finanzieren reicht mir. dann nehm ich lieber noch'n drittes Kind als nen erwachsenen der sich auf meine Kosten durchschnorrt! zumal wenn er weiß, das ich selbst nicht viel Geld habe! LG, knallhamster

      Du hast kinder
      Da ist es überhaupt nicht in Ordnung, dass er sich durchschmarotzt.
      Skadi hat absolut recht, er hätte sich von anfang an beteiligen müssen.
      LG

      Weiß eigentlich dein vermieter bescheid?
      es entstehen ja auch noch andere Kosten für dich, wie Wasser, Strom, Heizung usw durch deinen Freund. Zahlt dein Ex denn Unterhalt für eure Kinder? Du solltest mit deinem Freund tacheles reden, wenn er quasi bei euch wohnt, muss erstens dein Vermieter gefragt werden und zweitens hat er sich an allen Kosten (Lebensmittel, Strom, Wasser, Heizung usw) zu beteiligen und wenn er deshalb stunk macht, solltest du gründlich über eure Beziehung nachdenken

      evonne_11896092

      :cool:
      Oh, Kino darfst du dann auch noch ab und an für ihn mitbezahlen???


      Du lässt dich ausnutzen.


      Und übrigens kommen hier die meisten mit 400 Euro Haushaltsgeld nicht mal aus. Addiere noch Strom, Heizung und Wasser....Ne, das ist ein Schnorrer. Und gerade wenn du selbst noch wenig hast- wieso verteidigst du ihn dann so? Hat er noch weniger als du?

      Du hast ihn ernsthaft das Geld wieder gegeben?
      Wäre es mein freund der so reagiert hätte, hätte ich von mir aus schon gesagt, dann solle er in seine Wohnung gehen. Da müsse er so oder so bezahlen.
      Und 100 finde ich echt noch wenig.

      100 sind zu wenig wenn er jeden tag bei dir schläft,
      isst, Duscht, Strom verbraucht, mehr Müll entsteht usw. 150-200 wären da schon angebracht

      Sein verhalten ist unmöglich!
      ich finde es gibt wenig schlimmeres als sich von anderem ohne Gegenleistung durchfüttern zu lassen! Ich wohne mit meinem Ex auch noch zusammen und wir machen es so dass wir uns die Rechnungen hinlegen und der andere überweist dann ohne Aufforderung 50% des Betrages. Ist für uns eine gute Lösung. Miete etc zahlen wir auch beide 50%.

      Also...
      ...nochmal ein Danke an alle die sich an der Thematik beteiligt haben. Finde nur manche Antworten sehr krass, weswegen ich gerne etwas mehr ins Detail gehen möchte.


      Sowohl mein Ex als auch mein Freund gehen Vollzeit arbeiten und verdienen somit ihren Lebensunterhalt.
      Die Finanzen von meinem Ex und mir verwalte ich komplett. Ich sorge dafür, dass alles im Haus ist was wir zum Leben brauchen, weil er es aufgrund seiner Arbeitszeiten plus -weg nicht schafft (geht um 6 Uhr, kommt ca. 20 Uhr wieder). Ich halte ihn somit nicht aus. Er leistet ja alles was er hat.
      Ich hätte gerne, dass er auszieht, aber wir haben das Geld für die Kaution nicht.


      Von meinem Freund würde ich mir eben ein Entgegenkommen wünschen. Die 400 Euro sind nur für Lebensmittel und Hygieneartikel. Mir würden da eben 100 Euro beteiligung reichen. Klar...bleiben die Nebenkosten. Da sollte auch ein Anteil eigentlich geleistet werden. Miete nun aber nicht, denn er muss ja seine Wohnung auch bezahlen.
      Ich muss aber sagen, dass er mir eine riesen Hilfe ist. Sowohl im Haushalt als auch bei den Kindern. Er macht sich hier keinen Fetten ;-)


      Aber es ist gut zu wissen, dass ihr meiner Meinung seid. Ich werde es nochmal ansprechen.
      Auf das Thema kamen wir gestern, weil ich zu ihm meinte, dass er sich eine Jahreskarte für ein Event holen sollte, weil es sich lohnen wird. Wir besuchen es im Jahr bis zu 8 mal. Die Jahreskarte kostet 100 Euro. Er meinte dann nur, dass er ja nur noch 50 Euro bezahlen müsste, ich schulde ihm immerhin noch 50 Euro. Mein Konto war leer, ich brauchte aber dringend Nahrungsmittel und Benzin im Tank, um über die Runden zu kommen. Er lieh es mir und forderte es dadurch nun zurück. Meinte daraufhin eben, dass er bei uns isst, trinkt und lebt. Er könne also auch seinen Beitrag leisten. Tja...dann kam es zu der oben genannten Diskussion.