Danke für die vielen Antworten :-)
Vielleicht finden sich ja noch mehr Erfahrungsberichte :razz:
@ queeny57:
Naja, scheitern tun die Pläne jetzt nicht direkt.
Dieses Jahr stehen für mich halt eher mein Abschluss und der Berufseinstieg im Vordergrund. Und dazu kommt, dass wir momentan und auch in der nächsten Zeit noch nicht so viel Sparen können, und wenn doch, sind da erstmal andere Dinge dran (wir brauchen noch ein Auto). Er verdient nicht sooo gut :roll: Zusammen mit meinem Nebenjob etc. können wir zwar ganz gut leben, aber große Sprünge sind nicht drin, deshalb werden wir wohl erst so richtig was sparen können, wenn ich einen halbwegs guten Job habe. Und dann braucht man in der Regel ja schon etwas Planungszeit, daher die 2-3 Jahre.
@ afrIe:
Wenn das Kind älter ist, ist auch so ne Sache. Ich sehe es halt an einem Paar in meinem Umfeld. Im 4. Monat standesamtlich geheiratet, von Anfang an war die Rede, dass noch eine große kirchliche Hochzeit kommt. Der große ist jetzt 3 und das zweite auch schon 9 Monate alt.. Und die kirchliche Hochzeit? Nicht in Sicht :-/ Dazu muss man erwähnen, dass sie mit ihrer standesamtlichen jetzt nicht sooo zufrieden waren und daher halt auch noch eine "schönere" Feier machen wollen.
Worauf ich hinaus will ist, dass man, wenn erstmal ein Kind da ist, einfach - völlig zurecht - andere Prioritäten setzt, grade was das Sparen angeht und für mich persönlich ( :!!!: ) wirkt es dann halt auch irgendwie befremdlich, wenn man eh schon jahrelang standesamtlich verheiratet ist. Ich sehe es zwar wie viele hier auch eher als einen Verwaltungsakt, aber es ist da trotzdem nicht bedeutungslos.
Oh mann oh mann ich hoffe man kann mein Wirrwarr verstehen :FOU: