Hallo,


mein Freund und ich wollen nächstes Jahr heiraten. Jetzt habe ich schon mal überlegt, ob ich seinen Nachnamen annehme oder meinen behalte. Irgendwie identifiziere ich mich ja schon sehr mit meinem Nachnamen, aber unterschiedliche Nachnamen finde ich auch doof. Jetzt hat mein Freund völlig überraschend vorgeschlagen, dass er ja auch meinen Namen annehmen könnte.


Wie war das bei euch? Und werden nicht viele Männer vielleicht als Weicheier oder Pantoffelhelden angesehen, wenn sie den Namen ihrer Frau annehmen? Ich fänd's gut, aber wie ist eure Meinung?


Bin gespannt auf viele Antworten!
Eure Pedi

Jedem das sein
ganz klar zu sagen. es soll es jeder so machen wie es ihm gefällt.


ich finds schon sehr komisch. ich heirate auch nächstes jahr und übernehme den nahmen meines verlobten. kann mir überhaupt nicht vorstellen wenn er so heissen würde wie ich jetzt. ja und 2. bin ich auch etwas konservativ... ;-) ich finde ich gehöre zu ihm und nicht er zu mir naja irgendwie haha schwierig zu erklären deshalb jedem wie es gefällt. macht das nur. ist ja ok. man gewöhnt sich sicher noch daran dass das mit der zeit mehr so ist dass man nahme auch von frau nimmt. je nach dem auch wie der name so klingen würde. ;-)

    tendai_12135362

    Hi
    mein mann wollte automatisch meinen namen annehmen und war ganz überrascht als ich einen tag vor der hochzeit mal sagte "oh mann, bin gespannt wie lange es dauert bis ich mich an meinen neuen namen gewöhnt hab". denn eigentlich dachte ich es wäre für ihn ganz normal dass die frau den namen des mannes annimmt. ich hatte zwar ein halbes jahr das problem damit dass ich jedesmal mit meinem alten namen unterschreiben wollte, aber das macht ja nix^^ macht es einfach so wie ihr es besser findet

      Hi...
      ich habe den Namen meines Mannes angenommen. Jetzt nach 4 Jahren, hätte ich es anders gemacht und meinen Namen behalten und er hätte meinen Namen angenommen.


      Gruß 7323552

      Hi
      also für mich persönlich war es schon wichtig, dass mein Mann und ich den gleichen Nachnamen haben. Man ist ja eine Familie und ich finde es halt schöner und auch irgendwie unkomplizierter,wenn man den gleichen Nachnamen hat.


      Außerdem war mein Nachname etwas lang und kompliziert,da er aus dem Ausland kam, da kam mir der kurze Nachname meines Mannes nur recht :)


      Aber ansonsten finde ich,dass man auch den Nachnamen der Frau annehmen kann. Und wenn dein Partner den Vorschlag gemacht hat und Du damit einverstanden bist, wieso nicht... :)
      Man muss sich nur bewusst sein, dass man sozusagen den Namen für immer behält.


      Aber ob der Name von der Frau oder dem Mann kommt, dass wissen fremde Leute ja später gar nicht.


      LG

      12 Tage später

      ...
      ihr könnt ja auch beide einen doppelnamen haben! aber wenn er es anbietet warum nicht? lg maus

      Find ich super!
      wenn ihr euch einigen könnt und er bereit ist seinen Namen aufzugeben, warum nicht??


      Ich würde zwar auch mal gerne meinen Namen weiter behalten, weil ich die Letzte in meiner Familie bin, die so heisst, aber da mein Freund einen ziemlich selten, schönen Namen hat, werde ich wohl den kürzen ziehen....


      Lg, Bettina

      4 Tage später

      War nie ein Thema
      Für mich satnd schon immer fest,dass ich,wenn ich heirate den Namen des Mannes annehme!Ausser das wäre ein doofer wie Gurke oder ... oder so!


      Finde diese ganze Sache mit Doppelnamen usw.total doof!Musst Dich auf einen Familiennamen einigen und Du hast dann einen anderen Namen wie Deine Kinder!Entweder Ganz oder gar nicht!


      Wenn er Deinen Namen an nimmt ist es doch gut!

      Für mich
      war ganz klar das ich den Namen meines zukünftigen annehmen will. Und man glaubt garnicht wie schnell man sich daran gewöhnt!
      War nie ein Thema, dass er meinen Namen annimmt. Hätte sich eh doof angehört.

      Huhu..
      Also ich habe eigentlich schon immer gesagt, das ich meinen Namen behalten möchte. Da mein Mann denn "seltenen" Namen Baumann hatte, und mein Mädchenname nich so häufig ist, konnte ich ihn auch leicht "überzeugen". Es war auch Gott sei Dank kein Problem für meinen Mann..
      Liebe Grüsse Tanja...

      9 Tage später

      Das kommt
      u. a. auch auf den Namen an. Klar sind auch Ego, persönliche Verbundheit, familiäre Gründe zu berücksichtigen, aber wenn zB ein Name wirklich doof, sehr oft vorkommt oder gar nicht zum Vornamen passend, warum sollte man sich dann nicht einfach auf die "schönste" Variante einigen. Ich persönlich finde es heutzutage grundsätzlich doof, i seinen eigenen Namen hat zudem attraktiverseinen Namen mit der Heirat aufzugeben, aber wenn man so in diesem bürgerlichen Doppelpackdenken etabliert ist, dann sollte der gemeinsame Namen auch beiden "stehen".


      Ein Paar, bei dem jeder seinen eigenen Nachnamen hat, wirkt auf mich spontan attraktiver, und das hat ncihts damit zu tun, dass es meist Schauspieler, Künstler sind, sondern eher damit, dass die Frau zu sich steht und der Mann damit kann. Das ist jedoch meine ganz persönliche Beobachtung meiner eigenen Reaktion

      Frauenname?
      ich fände das nicht schlimm, wenn der mann den namen der frau annimmt. manche machos werden schon ihre dumme sprüche reissen, das kann einem aber egal sein.


      ich wäre sogar eher dafür, weil so die frau ein wenig das "oberhaupt der familie" repräsentiert. sonst kommt mur wieder das gerede von wegen frauenunterdrückung, etc.

      Ist doch kein Problem
      Ich kenne 3 Fälle bei denen der Mann den Namen der Frau angenommen hat. Das nennt sich Gleichberechtigung und ist oft auch ein Wunsch des männlichen Partners. Ich würde dies auch tun.

      Habe ich auch
      nämlich den Namen meiner Frau angenommen. Gab keine Probleme, abgesehen davon, dass meine Eltern etwas irritiert waren. Heute habe ich mich so an meinen neuen Nachnamen gewöhnt, dass ich schon nachdenken muss, wie ich früher hieß.


      Namen sind doch Schall und Rauch...

      Seinen Namen!
      Eigentlich ist es merkwürdig, dass ich auf eine solche Frage antworte.
      Heiraten war für mich nie ein Thema, bzw. es war das eine mal als ich drüber nachgedacht habe (hatte was mitz meinem Studium und nicht wirklich mit Liebe zu tun)klar das ich meinen Namen bahalten würde.
      Jetzt habe ich einen neuen Freund (der beste Mann der Welt --> mein Mr. Right!) und auf ein mal ist Hochzeit für mich ein Thema. Ich würde sicher seinen Namen annehmen. Zum einen ist es ein sehr schöner Name und zum anderen habe ich nicht wirklich ein Interessse, meinen zubehalten. Ich kann mich mit dem Teil meiner Familie der den selben Namen trägt nicht wirklich gut und würde es sogar gut finden, wenn ich nicht mehr so wie sie heisen würde.
      Zum anderen, und das ist eigentlich mit der wichtigste Grund, finde ich die Tradition, dass die Frau den Namen des Mannes annimmt, eigentlich ziemlich schön. Keine Ahnung warum.


      LG,
      Anja

      14 Tage später
      marisa_12875894

      Niemals Mädchennamen wegschmeißen
      Also irgendwie finde ich solche Traditionen Albern das die Frau den Namen des Mannes annimmt oO ich finds irgendwie nen bissen hmm... doch diskriminierend ><
      Na ja um so was habe ich mir eigentlich nie gedanken gemacht, ich finde es auch nicht wichtig zu heiraten, aber wies aussieht werde ich wohl doch in nicht alzuferner Zeit heiraten ^^
      Und irgendwo dacht ich auch es wäre doch auch schön einen gemeinsamen Namen zu haben.
      Nun den ich würde niemals meinen Namen wegschmeißen und den eines anderen annehemen das ist mir zu blöd (da ich immer diese Sache mit Frau nimmt Mannes Name an im Hinterkopf hätte).
      Er würde eher meinen annehmen als ich seinen ^^
      Aber letzendlich werden wir es warscheinlich so machen:
      Bei mir = Mein Vorname Sein Nachname Mein Nachname
      Bei ihm = Sein Vorname Mein Nachname Sein Nachname
      Und wir werden weiterhin mit useren alten Namen angesprochen, so ists einfach am gerechtesten und ich finds auch schön das wir dann gemeinsame Namen haben ^^
      Und es gefällt mir auch die länge, ich mag lange Namen ^^