O
oprah_12696325

  • 13. Sept 2009
  • Beitritt 18. Sept 2006
  • 0 Diskussionen
  • 7 Beiträge
  • 0 beste Antworten
  • Der Name ist ok
    ich würd ihm meinem kind nicht geben, aber nur weil er mir nicht so gut gefällt. Aber besser als diese typischen deutschen Namen. Mit denen kann ich z.b. nicht anfangen. Also ich finde ausgefallene namen schön und besser. Ist ja total bescheuert wenn in der Schule der Lehrer den Michael oder Daniel ruft und 5 Jungs angerannt kommen. Das find ich ziemlich doof.

  • Ich
    bin auch mit einem moslemischen Bosanac verheiratet. Ich selbst bin christin. Mit unseren Familien haben wir absolut keine Probleme.
    Aber ich weiß das gerade bei vielen ex-YU Familien so etwas zum Problem werden könnte. Aber ich denke, der Krieg ist vorbei. Man sollte einfach jeden Menschen respektieren. Der Mensch und nicht die Religion sollten im Vordergrund stehen. Das ist vielleicht alles leichter gesagt als getan. Nur weil du mit einem Bosnier liiert bist, musst du ja nicht deine Religion über Bord werfen oder umgekehrt. Kinder erhalten meist die Religion des Mannes. Da wird es bei uns auch noch Gesprächsbedarf geben. Aber das ist ja klar. Das Miteinander in solchen Beziehungen ist immer ein "aufeinander zugehen" und Kompromisse finden. Wenn dann die Liebe nicht standhält, dann war es nicht das richtige. Denn das sind wohl die kleinsten Probleme in unserer Gesellschaft.


    In diesem Sinne


    pozdrav


    zoe

  • Für mich
    war ganz klar das ich den Namen meines zukünftigen annehmen will. Und man glaubt garnicht wie schnell man sich daran gewöhnt!
    War nie ein Thema, dass er meinen Namen annimmt. Hätte sich eh doof angehört.

  • ute_11846293

    Wir waren..
    .. sieben Jahre zusammen bevor wir geheiratet haben. Aber auch nur aus dem Grund, weil wir ziemlich jung waren als wir zusammengekommen sind. Da weiss man ja nie wie lange so eine Beziehung überhaupt hält! Und mit 17 oder 18 zu heiraten find ich quatsch!

    • paget_12436469

      Mein Gott..
      ...was für Horrorgeschichten. Schlimm das es sowas gibt.
      Aber auch ich kann beruhigen. Bin seit 8 Jahren mit einem Moslem zusammen und seit über einem Jahr verheiratet.
      Wir haben viele moslemische Freunde und ehrlich gesagt hab ich solche Horrorgeschichten bis jetzt immer nur aus dem Fernsehen gesehen.
      Verbote gibt es bei uns nicht. Ich esse ... und das sehr gern und oft! Ich trinke alkohol.
      Ich gehe weg mit meinen Freundinnen, war alleine im Urlaub. Ich zieh an was ich will und schminke mich wie und wann ich will.
      Er hat mich so kennengelernt und daran hat sich rein garnichts verändert! Ich bin weiterhin Christin und werde zu 100% Christin bleiben! Das war schon immer klar.
      Das man in einer Ehe Kompromisse eingeht ist klar, egal ob man mit einem Moslem oder einem Christen usw. zusammen ist. Aber nur weil vielleicht gewisse Dinge im Koran verboten sind, sind sie für mich nicht verboten weil ich nicht nach dem Koran leben muss!
      So etwas würde ich auch niemals akzeptieren. Getrennt essen??? Ich lach mich schlapp. Das ist doch Unsinn. Mag sein das das irgendwo geschrieben steht, doch das hab ich noch nie erlebt.
      Ich kenne es von türkischen Hochzeiten, dass Männer und Frauen meist getrennt sitzen. Aber mein Mann sitzt definitiv neben mir. Immerhin sind wir mittlerweile im 21 Jahrhindert angekommen.
      Ich kann nicht verstehen, wenn Frauen heiraten, und sich dann alles verbieten lassen. Da hätt ich schneller meine Sachen gepackt wie der gucken könnte!
      Klar Hausarbeiten werden zu 98% von mir erledigt aber wo ist das nicht so. Aber wenn ich sage er soll mir helfen dann tut er das auch! Manchmal macht er einfach irgendwas im Haushalt oder kocht wenn ich von der Arbeit komme!
      Ich koche auch regelmäßig seine Landesküche, aber genauso oft gibt es typische deutsche Gerichte oder italienisches Essen.
      Wenn wir Besuch bekommen von seinen Landsleuten wird ganz klar zu 90% nicht in Deutsch gesprochen. Mir ist das egal, ich hab die Sprache gelernt, kann zwar noch nicht sprechen aber dafür alles verstehen. Wen es stört, dass sein Partner in seiner Muttersprache spricht, muss sich entweder einen Parter mit der gleichen Muttersprache suchen oder die fremde Sprache erlernen.
      Seine Familie hat mich zu 100 % akzeptiert, sie gratulieren mir zu weihnachten und ich ruf an Bajram an. Keiner hat je von mir verlangt zu konvertieren. Meine Schwiegermutter kommt uns ab und an in Deutschland besuchen und dann werden wir verwöhnt.
      Ich mag Ihre Kultur und ich akzeptiere Ihre Religion. Ich liebe das Land und das Essen und meine neue Familie dort.
      Um ehrlich zu sein, bin ich froh keinen Deutschen Mann zu haben. Ich lebe seit über 8 Jahren eine andere Lebensweise ohne das ich zu etwas gezwungen wurde. Aber es lebt sich schöner. Nach und nach nach ohne es bewußt gemerkt zu haben, habe ich diese andere Lebensweise angenommen.
      Dieses typisch deutsche Verhalten das viele Ausländer ( nicht nur Moslems auch Spanier und Italiener oder Portugiesen )an den Deutschen kritisieren kann ich nachvollziehen und bin froh das ich das aus meinem Haus verbannt habe.
      Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir, bzw die wenigen die hier positives geschrieben haben die einzigen sind. Es gibt sicher noch einige Partnerschaften in denen es genauso zu geht wie z.B. bei mir. Jedenfalls kenne ich viele dieser Partnerschaften.
      Hoffe ich konnte dir damit ein wenig helfen!


      liebe Grüße

      • Mmmmhh
        Hin und wieder koche ich auch bosnische Gerichte, allerdings hab ich da keine Rezepte, alles nach Gefühl.
        Hauptsächlich gibt es bei uns natürlich Pita ( sa sirom ili skrompirom )Maslanica und Pleska noch einige andere Sachen von denen ich leider immerwieder den Namen vergesse.
        Falls du was genaueres wissen willst kannst du mich ja mal anmailen.


        pozdrav


        zoe

        • BiH
          Hab mir auch alle Beiträge durchgelesen und muss sagen das hier ziemlich viel Mist steht(zum Glück nicht nur Mist), aber wer eben so eine Meinung hat...bitte.
          Bin selbst mit einem mosl.Bosnier verheiratet. Da gibt es werder übertriebene Eifersucht noch irgendwelche Kleidervorschriften.
          Mach deine eigenen Erfahrungen. Überall gibt es solche und solche.
          Habe die Bosnier als ein sehr liebenswertes Volk kennengelernt, ich bin oft unten und fühle mich sauwohl wenn ich dort bin. Wie schon einige Male geschrieben sind sie ein sehr gastfreundliches und lustiges Volk.
          Und sie haben eine ausgezeichnete Küche!
          ?Minderwertiges Volk? Meiner Meinung nach hat kein Volk der Erde es verdient, minderwertig genannt zu werden. Also das ist der Hammer, ehrlich.
          Auch wir haben serbische und kroatische Freunde. Und es klappt prima. Dieses Schubladendenken solltest du auf jedenfall nicht annehmen. Im Vordergund sollte immernoch der Mensch stehen und NICHT seine Religion.


          Pozdrav


          zoe