simin_12892015Hallo Baerli!
Bin gerade online, um mich vor der ganzen Arbeit zu drücken, die ich eigentlich dringend erledigen müßte... ;-)
Es ist eskaliert, weil er sich noch immer nicht scheiden lassen will???
Hm, hattest Du nicht geschworen, Ruhe zu bewahren bis zum Jahresende und ihm die Chance zu geben, von allein auf Dich zu zukommen?
Kann es sein, daß Deine Ungeduld nicht nachgelassen hat und Du ihn weiter genervt hast?
Ich glaube, da kommen mehrere Faktoren zusammen...
(Weiß nicht, ob Du das überhaupt hören willst...)
Zu einen kann ich mir gut vorstellen, daß Du für ihn wirklich absolut nervig bist, so daß er inzwischen lieber eine Trennung von Dir riskiert, als sich scheiden zu lassen.
Zum anderen bestehen unter den Umständen natürlich auch berechtigte Zweifel an seiner Liebe zu Dir.
Ganz ehrlich - seine Sicht der Dinge steht mir näher, als Deine!
Auch ich reagiere extrem allergisch (und mit derartigen Trotzreaktionen) auf Erpressungsversuche. Auch ich würde die Liebe meines Lebens eher laufen lassen, als sowas mitzumachen.
Ich würde mich nämlich fragen, wie groß die Liebe sein kann, wenn sie dazu führt, mich unter Druck zu setzen, statt mich so zu nehmen, wie ich bin!
Dummerweise kann man das bei Euch auch ebenso anders herum auslegen - eben mit der Frage, wie groß seine Liebe zu Dir ist, wenn er sich nichtmal scheiden lassen kann...
Ihr habt Euch anscheinend in eine Spirale begeben, die immer weiter nach unten führt und keiner von Euch kann sie aufhalten!
Seine "Gleichgültigkeit" und sein "nicht über den Termin des Auszuges reden zu wollen", scheint mir im Moment die einzige Chance, das Ruder noch herumzureißen.
Siehst Du, wenn er gar nichts mehr für Dich empfinden würde, hätte er schon eine neue Wohnung parat und würde sich Deine Ausbrüche und Verzweiflungsanfälle (ich vermute mal, die gibt es derzeit?) wirklich gleichgültig mit ansehen - dann würde er nicht flüchten, um den Kopf frei zu bekommen.
Und weil Du unbewußt vermutlich genau weißt, daß er mit seiner Suche nach Abstand genau das richtige macht, kannst Du auch nicht loslassen.
Könnte das so sein?
Wie wäre es mit etwas Abstand auch für Dich?
Ein Wochenende wegfahren vielleicht? Oder auch länger?
Mal in Ruhe nachdenken, was man eigentlich genau will und was einem am wichtigsten ist?
Wenn Du magst, kannst Du Dir ja mal ein paar Bücher ansehen, von denen ich wünschte, ich hätte sie schon ein paar Jahre früher gelesen. ;-)
Da wäre "Die Kunst, den Mann fürs Leben zu finden" von Ellen Scheider und Sherry Fein. Dazu gibts inzwischen auch zwei Ergänzugsbände.
Außerdem "Sprich mit mir, als wäre ich jemand, den Du liebst", Autor weiß ich gerade nicht mehr. Und "Mary" von Ella Kensington.
Zwei dieser Bücher werden von vielen Menschen kritisiert, aber ich glaube, sie könnten Dir ein wenig helfen.
Es geht im wesentlichen darum, das Selbstbewußtsein wiederzuerlangen (und ich glaube, Deines ist derzeit komplett im Keller) und zu erkennen, das nichts und niemand einen glücklich machen kann - außer man selber!
Eines davon ist ein kleines Büchlein über richtige Konversation in Partnerschaften und als ich es das erste Mal in der Hand hielt, mußte ich sehr lachen. ;-)
Ich habe darin all meine Fehler in früheren Beziehungs-Diskussionen wiedergefunden und gemerkt, daß ich mit meinem jetzigen Partner genau so rede, wie es dort vorgeschlagen wird, nämlich in "ich"Botschaften!
Kann es sein, daß Ihr die letzte Zeit überwiegend damit verbracht habt, Euch Vorwürfe zu machen?
Es ist ein riesen Unterschied, zu sagen: "Immer verletzt du mich mit deinem Verhalten." oder "Wenn du das tust, denke ich... und fühle mich verletzt.".
Solche feinen Unterschiede machen eine Menge aus, glaub mir...
Und wenn wirklich gar nichts mehr geht, hilft es, immer daran zu denken: Ich habe Ziele im Leben, ich möchte heiraten und Kinder haben, er möchte das alles nicht! Ich kann mit ihm meinen Lebenstraum nicht erfüllen und werde jemand anderen finden, mit dem ich all das machen kann, was mir wichtig ist, der besser für mich ist und mit dem ich glücklicher bin!
Und wenn Du ihn wirklich liebst, solltest Du Dir vor Augen halten, daß auch er so nicht glücklich ist - und sollte der Mensch, den Du liebst, nicht auch die Möglichkeit haben, glücklich zu sein? Evtl. auch mit einer anderen Partnerin, die keinen Wert auf Hochzeit legt und bei der er er selbst sein kann?
Ich kann mir vorstellen, wie Du Dich fühlst und kann Dir nur raten - erkenne, was Du selbst willst, nimm Dir dafür eine Auszeit und päppel Dein Selbstbewußtsein mit passender Lektüre, Sport, Ausgehen... was auch immer Dir gut tut!
Liebe Grüße, harter Kern (die hofft, daß noch nicht Hopfen und Malz verloren ist und ihre "Abhandlung" nicht zu lang geraten ist!)