Rechtlich...
Hallo Stefan!
Ich habe mir über die rechtliche Situation sehr viele Gedanken gemacht. Wir können uns zum Beispiel nichts gemeinsames anschaffen (wie Wohnung, etc. das einfach auf beider Namen läuft), denn wenn ihm was passiert, dann gehört sein Teil ihr. Er meint zwar, dass sie keinen Anspruch erheben würde, aber dieses Risiko ist mir doch etwas zu hoch.
Dass sie bis jetzt nichts in Richtung Scheidung unternommen hat, verstehe ich sogar. Sie ist so ja sicherer. Außerdem will sie ihn sogar zurück. Und das nach 4 Jahren getrennt sein!! Das verstehe ich nun weniger, denn sie weiß,dass er sie mit einer anderen betrogen hat (während der Ehe) und dass er jetzt mit mir zusammen ist.
Ich habe ihn auch auf diese rechtlichen Ansprüche von ihr aufmerksam gemacht, aber er sagt, dass ihm das egal ist. Mir ist es nicht egal, denn diese Situation nimmt doch Einfluss auf mein Leben(u.mein Leben mit ihm).
Ich habe mit ihm schon öfters Gespräche in Richtung Zukunft, Scheidung, gemeinsame Ziele, Grundsatzdiskussionen (Was andere Frauen/Männer angeht) etc. geführt. Er sagt dann immer, dass er nur mich liebt und sich bessern will. Zb. keinen Kontakt mit Ex-Bettgeschichten suchen, nur weil wir einen Streit haben und sich scheiden lassen. Er hat mir gesagt, dass er das mit der Scheidung dieses Jahr regeln möchte. Na, ich weiß nicht. Irgendwie möchte ich ihm ja glauben, aber ich merke nicht, dass er etwas in die Richtung tut und ich glaube, das verläuft total im Sand. Nur verstehe ich nicht, warum er, wenn er wirklich ernsthaft mit mir was aufbauen will und ev. sogar Kinder haben will, sich dann nicht scheiden lässt? Was hat er da noch für Hintergedanken? Mir sagt er immer wieder, dass er Mitleid mit seiner Frau hat. Mitleid? Über 4 Jahre? Und sein Mitleid ist größer als die Liebe zu mir?
Stimmt, ein Papier gibt einem Sicherheit, aber darum geht es mir jetzt gar nicht. Ich möchte gern irgendwann eine Familie haben und ev. Heiraten, aber natürlich gibt es für nichts eine Garantie, dass die Beziehung auch hält. Aber so unwichtig ist das Papier nicht, dass man es in eine neue Beziehung mitnimmt und nichts ändert. Ich habe manchmal echt das Gefühl, dass er insgeheim eh nichts ändern will oder nicht weiß, was er will.
Ich glaube aber auch nicht, dass weitere Gespräche viel helfen, denn irgendwann wird er dessen überdrüssig sein, was ich auch verstehen kann. Bis jetzt bin ja immer ich damit gekommen. Er von sich aus nie. Wobei ich dazu sagen muss, dass er nicht der Typ ist, der gern diskutiert. Er schluckt lieber und sagt nichts. Möchte aber insgeheim doch seine Wünsche durchsetzen. Ich weiß jetzt nur nicht was ich jetzt tun soll. Vielleicht einfach mal ein bisschen Zeit verstreichen lassen.. Vielleicht kommt er ja mal von sich aus auf mich zu?
lg G (ein bisschen durcheinander, weil sie die Sprache der Männer noch nicht wirklich versteht... )