Für
alles was süchtig macht gibt es einen Schwarzmarkt. Habe noch nicht gehört, dass auf der Straße mit Antidepressiva gehandelt wird.
Das Zeug macht NICHT süchtig.
Machen antidepressiva süchtig?
Danke
an 123thor!! ich finde es auch unglaublich, wie sich hier die leute an die gurgel springen- bei einem thema, wo leute einfach eine frage stellen und um hilfe bitten.
ich hab schon gar keine lust mehr, von meinen eigenen erfahrungen mit AD zu schreiben, weil dann gleich einer schreit: "alles lüge, das stimmt gar nicht"...
Und warum steht in nebenwirkungen:
angstzustände?
das ist dann doch auch ein widerspruch - von wegen warum sollte ein medikament eine andere krankheit auslösen-?
ich kann nur raten, nicht so blauäugig durch die welt zu gehen.
ich spreche hier in meinen statements von ssri und nicht von anderen.
abhängig heißt: der körper braucht es, es heißt nicht gleich: die dosis wird immer höher, dass ist quatsch.
so aber ich werde nie wieder was hier sagen, weil mir diese blauäuigikeit zu blöd ist.
warum diese medikamente nicht heilen, sondern darauf ausgerichtet sind, immer genommen zu werden: beschäftigt euch mal mit der pharmaindustrie und deren bestreben, dann liegt die antwort klar auf der hand.
Ssri
können ssri denn Angstzustände auslösen? das wäre ja ein wiederspruch und warum ist das so?
abhängigkeit bedeutet dass man von einem stoff immer mehr und mehr braucht. das ist Abhängigkeit.
SSRi
man kann die Medikamente aber in einer Krise nehmen zb ein halbes Jahr und dann ist man so gefestigt dass man es nicht mehr braucht. Also für immer muss man diese Medikamente und soll man sie auch sicher nciht nehmen.
Ssri machen nicht süchtig
das einzige wovon man abhängig wird ist TAVOR.
das sollte man nicht länger als 2 wochen nehmen.
ich sprech aus erfahrung.
als bei mir die panickattacken anfingen habe ich 1 woche tavor nehmen müssen,weil es rasch wirkt.andidepressiva wirkt erst nach ca. 2wochen.nehme es jetzt nicht mehr und es geht mir bestens
Weil
oft viele leute jahrelang krank sind und unter depressionen leiden ganz einfach und wenn du diabetes hast kannst du auch nich teinfach aufhören mit den medikamenten aber du bist nicht süchtig. nach dem ausschleichen kann die krankheit wieder kommen aber nicht wegen sucht-
Ich bin gegen den Beipackzettel
Also , man soll tatsächlich den Beipackzettel nicht lesen. Die Pharamindustire hat ihn durchgesetzt nur damit die Leute ihre Midikamente nicht kaufen. Diese Taktik wurde schon mehrmals in der Öffentlichkeit diskutiert: die Pharmakonzerne geben auf den Markt jedes Jahr hunderte von Medikamenten nur damit es ihnen keiner vorwerfen kann, dass sie als Forscher sich gar nicht um die Gesundheit der Menschen kümmern. Tatsächlich sind es Masochisten,, die sich selbst in die Ruine treiben wollen, indem sie die bösen Auswirkungen von Medikamenten auf dem Beipackzettel auflisten . fragen sie doch ihren Psychiater- der behandelt seine Patienten mit diesen Mitteln. Müsste eigentlich gut Bescheid wissen.
... :lol:
Natürlich gibts eine Schwarzmarkt für SSRI.
...
Aber in der BIbel steht, Sex ohne Reproduktion ist eine Sünde, Beby.
Süchtig machen AD nicht,
denn ansonsten müsste man, wie zum Beispiel bei Tabor, die Dosis ständig erhöhen, um noch Wirkung zu erzielen. Trotzdem kann man es nicht einfach von heute auf morgen absetzen, man muss es nach und nach und nach reduzieren
Wenn du was wissen willst frag lieber einen Erfahrenen
Hallo,
cymbalta nach 2 Monaten biszr Höchstdosierung wirkungslos.
Edronax (perfektes Mittel zur Folter; schwerste sexuelle Nebenwirkung; hervorragend zur chemischen Entmannung geeignet:vielleicht wurde es ja dafür entwickelt). Übrigens jetzt keine Kassenleistung mehr) Leide zu spät für mich
Bleibende Schäden Blutdruck, Blase Darm und Penisschrumpfung (stand leider nicht im Beipackzettel). Hilfe beim Psychiater gleich null; Tipp weiter erhöhen. Musste dann selbst reduzieren, weil diese Wirkungen unerträglich waren. Beim Absetzen fast gestorben und Schäden sind geblieben. War wohl kein guter Psychiater. An was erkennt man einen guten Psychiater ( weißer Rabe). Schwierig wenn man aufgrund chronischer Schmerzen und daraus folgender Erschöpfung als schwer depressiv eingestuft wird.
Das war bei Ihnen so war der höhnische Kommentar aufgrund der Spätschäden.
Wer nichts weiß muss alles glauben. In solcher Situation
ist man ausgeliefert. Ich war so naiv " Ärzten" zu vertrauen.
Süchtig macht es nicht, nur den Körper reagiert mit größerer Depression nach dem Absetzen als vorher.
Der nächste Tipp war dann Moclebid.( MAO -Hemmer)
Wieviel Vertrauen kann man da noch haben. Und noch besser das Kainsmal der psychiatrischen Diagnose ist unauslöschlich und verfolgt dich dann lebenslang.
So, jetzt kann man ja sagen, das hat ein psychisch Kranker
geschrieben. Und wirklich, mir geht es gesundheitlich wesentlich schlechter. Ein voller Erfolg für den medizinisch industriellen Komplex.
Weiter so. Wir sind auf einem guten Weg die versteckte Eugenik zu perfektionieren. Und das alles bei Kassenleistung, wo doch sonst immer gespart werden muss.
:super:
Wer verschreibt antidepressiva?
Hallo Leute,
Ich bin langsam echt am ende meiner Kräfte angelangt. Mir geht es total beschissen, kann es auch kaum mehr in Worte fassen. Bin fix und alle, habe starke innere Unruhe, Angst und ich könnte permanent heulen, immer muss ich es mir irgendwie verdrücken. Ich habe Kinder, sie sind noch klein und ich will nicht dass sie ihre Mama weinen sehen. Ich bin einfach fertig mit der Welt und ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken mir etwas verschreiben zu lassen damit es mir endlich wieder besser geht. Ich weiss dass ich Depressionen habe und das ist nicht erst seit gestern so. Ich habe keinen Nerv mehr, für nichts und niemanden mehr und mir zerreist es momentan innerlich alles.
Kann das auch ein Hausarzt oder muss ich da einen anderen Arzt aufsuchen?
Hey..
Bist du in neurologischer behandlung? Im normalfall ist es so das diese medis (AD) dir der neurologe verschreibt. Aber im notfall kann das auch (einmalig) der hausartz verschreiben also so kenn ich es von mir nimm selber medis. Nimm dir am besten einen termin bei einem neirolgen der ist darauf spezialisiert.
Hi
Hallöle, bin schon so neben der Kappe... Hätte eigentlich ein eigener Thread sein sollen.. Aber danke dass Du trotzdem geantwortet hast.. Habe heute bei einem Neurologen angerufen und direkt am Montag in 8 Tagen einen Termin bekommen. Ne doofe frage, aber was macht der da mit einem?
Hi...
Also ich geh hin wegen meine panikstoerung, er fragt mich nach meinen befinden ob ich trotz panik mein leben meistern kann , und das jede 3 monate um die fortschritte zu sehen, muss bald wiederhin . Meistens geh ich nur jede 6 monate aber muss natuerlich regelmaessig meine rezepte abholen.und fragt mich ob mir die medis immer noch helfen.
In 8 tagen erst??
manche leute haben nerven.... gehts bis dahin?
...
@bittersuess:
Ja, ich werd das irgendwie bis dahin meistern, muss. Zumal, wenn mir etwas verschreibt muss ich da eh Gedult aufbringen. Die Medis beginnen ja auch erst nach einer Zeit zu wirken. Ich hoffe nur, dass er mir helfen kann...
@Susana: ich danke Dir, wird bei dem sicherlich nicht viel anders ablaufen. Ich schreib nochmal rein wenn ich dort gewesen bin, aber in nem eigenen Thread ;-)
Absynthia
Gern gemacht, deswegen sind wir im forum um erfahrungen und tips auszutauschen. Ich hoffe dir gehts nach dem artz termin besser.schreib dann was der artz dir empfohlen hat :-)
Ja eben
das dauert dann nochmal 2-3 wochen (obowhol zymbalta schneller helfe).
also wenns noch geht dann ist das gut. sonst bitte vorher was machen gell:)