Nun
als erstes könnten wir nach Amerika und einem wie Bush eins über ziehen, dann gleich nach Japan dort sieht es nämlich auch nicht viel besser aus...


Was willst du machen?
Wenn Menschen sich gegenseitig umbringen oder Kinder misshandeln sehen die Leute auf die andere Seite weil sie Angst haben und es ihnen egal ist, solange sie nicht selbst Opfer sind.


Diese Vogel Strauss Methode verfolgen sie auch beim Umweltschutz, weil sich selbst jeder der nächste ist..


Mich trifft es nicht und die Generation nach mir ist mir sowieso scheissegal, dass sagen sich zuviele.
Was glaubst du wie oft ich draussen unterwegs bin und sehe wie Leute den Müll achtlos zum Autofenster rauswerfen?


Es gibt bei uns auf dem Land zwar sehr viele Vereine die zweimal jährlich Wald und Flur bereinigen aber eine Stadt bzw. ein Dorf allein ist wohl ein Tropfen auf einem heißen Felsen.
Ich trage auch meinen Teil dazubei, Energiesparlampen, Müll trennen, kein Wasser verschwenden etc.


Aber viele sind dazu schon wieder zu geizig, ich denke, die Menschen die vielleicht, etwas machen sind von den Buschbränden Betroffenen.
Aber der Rest der Menschheit schert sich weiterhin einen Dreck..


Sehr traurig, aber leider wahr


LG

    7 Tage später
    edita_11855755

    Was tun ....
    Grundsätzlich kann man wohl zwei unterschiedliche Ansätze:
    - man kann sein persönliches Verhalten möglichst umweltfreundlich gestalten. Dazu gehört Bioladen statt Supermärkte, Fahrrad statt Auto, Energiesparen statt Flugreisen etc


    - man engagiert sich für Vereine oder unterstützt diese zumindest, deren Ziel Umweltschutz ist.
    Das können BUND, Greenpeace, Rettet den Regenwald oder andere sein.

    2 Monate später
    3 Monate später

    Danke...
    für deine antwort. ich verstehe dich sehr gut, weil ich auch erst 14 bin und mir darüber gedanken mache. aber lass dich nicht beirren und mach weiter so!!:)

      2 Jahre später
      ita_12435059

      Lesen!
      Bücher helfen, zu informieren und aufzuklären:


      Das Schwarzbuch der Markenfirmen


      No Logo


      Mein abenteuerlicher Versuch, ethisch koreckt zu leben


      Die Suppe lügt


      uvm.

        Auch: go vegan
        Die vegane Lebensweise ist der erste Schritt in die Zukunft in der Mensche im Einklang und Harmonie mit der restlichen Welt exestieren kann. Ich finde das schön, dass du so einen Hilfeschrei aussendest und dich aktiv damit befassen möchtest!! :BIEN: :BIEN: :BIEN: :BIEN: :BIEN: :BIEN: :BIEN: :BIEN: :BIEN: :BIEN: :BIEN: :BIEN:

        ein Monat später
        2 Monate später

        Werde doch Utopist
        Bin bei Utopia registriert, denn mir geht es ähnlich wie dir. Ich finde es so erschreckend, wie wenig Menschen sich für unsere Umwelt registrieren. Auf jeden Fall ist www.utopia.de eine Seite auf der man sich über Nachhaltigkeit und Umweltschutz informieren kann. Da sind wohl schon einige Tausend registriert und das gibt mir doch ein wenig Hoffnung.
        Es gibt echt so viel, was jeder im kleinen machen kann, z.B. weniger tierische Produkte essen, Bio und Naturkosmetik kaufen, öffentliche Verkehrsmittel nutzen, und ganz wichtig: zu Ökostrom wechseln! Und am besten natürlich noch viele Leute überzeugen auch ein wenig mehr auf die Umwelt zu achten - das ist echt nicht so schwer.

        9 Monate später

        ...
        Die Erde ist freundlich...warum wir eigentlich nicht??...

        abena_11931012

        Also
        umweltschutz ja aber mit umweltzonen bestimmt nicht.


        umweltzonen z.b. ist ne lüge um geld zu machen hält der dreck wohl am schild an was?


        dieselpartikelfilter sind auch schmarn da der dieselverbrauch stark ansteigt wegen den freibrennzyklen!


        30 zonen gehören in 50er zonen umgewandelt
        in der 30er zone braucht man je nach auto 12 liter auf 100km oder mehr in der 50 zone 4,5 bis 5 liter auf 100km was ist denn nun umweltfreundlich.


        das problem in deutschland ist es sehen viele nur kapital aber die probleme werden verdeckt!

        9 Tage später

        Es gibt einen Weg
        Man kann nur das sehen, was man kennt und nur das beurteilen, was man "kennen gelernt" hat. Es wäre für dich möglich, einige neue Erkenntnisse zur Zukunft und den Veränderungsmöglichkeiten für den Einzelnen
        "kennen zu lernen" . Wie funktioniert unser System und was kann man für eine Veränderung tun. Zu diesem Thema haben wir Neues und Bekanntes mit nachgewiesener Wirkung zusammengetragen: Glück finden, ISBN 978-3-8391-7605-4
        viel Erfolg!!

        lene_11947978

        Den Weg verbreitern
        Das ist alles richtig. Nur sind Appelle leider wenig wirksam. Möglicherweise könntest du deinen Weg verbreitern, deine Wirkung verstärken, in dem du dich mit den Hintergründen und den Veränderungsmöglichkeiten beschäftigst. Es gibt da viel Neues und sehr Wirksames, leider ist das Thema nicht leicht: nachlsen in Glück finden von Röhrig
        Viel Erfolg

        ein Jahr später

        Handlungsvorschläge
        Hi Laura,


        erstmal finde ich es super, dass du dich für Umweltschutz interessierst und dir Handlungsmöglichkeiten suchst! :)


        Du kannst:
        - vegan leben, dann verbrauchst du weniger Biomasse und verursachst weniger Leid
        - Ökostrom beziehen,z.B. Strom von Greenpeace Energy
        - in einer Umweltorganisation aktiv werden
        - darauf achten, was für Holzprodukte du/deine Familie kaufst, also darauf achten, kein Tropenholz zu kaufen
        - Biokosmetik kaufen
        - Bio - und Fairtradeprodukte kaufen
        - statt einem Benzinauto ein Elektroauto kaufen oder noch besser die Öffentlichen benutzen
        - Carsharing betreiben
        - Anderen erklären, wieso du so leben willst. Aber sei dabei nicht so ein Weltuntergangsöko oder Missionar, die find ich nicht besonders toll (meine Meinung) und denen wird meistens auch nicht so viel Glauben und Sympathie geschenkt
        - dir einen Beruf suchen, der im Bereich Umweltschutz/Fairer Handel/Entwicklungspolitik ist
        - Spaß am Leben haben und nicht verbissen sein. natürlich ist es ökologischer wie ein Steinzeitmensch in der Höhle zu leben, aber sei nicht zu verbissen Öko. Das ist nicht gesund und macht keinen Spaß.


        glg
        lapetitemarguerite

          Bücher zum Thema lesen
          Es gibt viele Bücher zu dem Thema, z.B. ,,Skinny ... '

          2 Monate später
          reagan_11957933

          "statt einem Benzinauto ein Elektroauto kaufen"
          "statt einem Benzinauto ein Elektroauto kaufen"
          Was daran jetzt genau umweltfreundlich ist, möchte mir mal jemand erklären. Klar der Verbrennungsmotor des Benzinauto verursacht CO2. Aber das tun unsere Kohlekraftwerke, welche den Strom erzeugen auch. Ich sehe mittel- bis langfristig ein ganz großes Problem in Sache Akku-Entsorgung auf uns oder auf die Nachfolgenden Generationen zukommen. Ich sehe sogar parallelen zu den damaligen Atomstromdebatten. Da hies es Atomstrom ist sauber, weil er kein CO verursacht, das Problem mit dem Atommüll ist dann erst viele Jahre später aufgetaucht.

          2 Jahre später

          Umwelt
          Ich finde das du recht hast. Man könnte ja auf eine andere Weise versuchen die Menschheit darauf aufmerksam zu machen. Aber wie weiß ich gerade auch nicht. Aber ich stehe ganz auf deiner Seite