Go Vegan!
Werd Veganer!
Infos: vebu.de peta.de rezeptefuchs.de vegan.de
Go Vegan!
Werd Veganer!
Infos: vebu.de peta.de rezeptefuchs.de vegan.de
Krankenkassen
Die amerikanische und kanadische Gesellschaften für Ernährung haben in ihrem Positionspapier herausgebracht, dass eine gut geplante vegane und andere Formen der vegetarischen Ernährung in jedem Alter (Kindesalter, Jugend, Schwangerschaft) dem Nährstoffbedarf angemessen ist und präventativ gegen bestimmte Erkrankungen ist. Dies ist nachzulesen auf den Seiten der jeweiligen Ernährungsgesellschaften und auf deutsch auf vebu.de (Vegetarierbund).
Das ist keine Erfindung meines Hirns. Ist alles auf den jeweiligen Seiten nachzulesen, alles ärztlich überprüft.
Zu den Krankenkassen und zu der deutschen Ernährung für Gesellschaft: Zunächst einmal ist es bekannt, dass in der DGE im Vorstand Leute aus der Milch- und Fleischwirtschaft sitzen. Veganer konsumieren ja bekanntlich keine Produkte von denen und tragen daher auch nicht zu deren Profit bei. Daher sind Veganer zu bekämpfen... Zumindestens ist das der Eindruck mittlerweile, den ich in diversen Foren erhalten habe, besonders, wenn man sich mit sogenannten Bauern (die von Tieren leben) unterhält.
Noch vor einigen Jahren sagte die DGE, dass vegetarisch ungesund ist. Heute muss sie sich dem weltweiten Druck der wissenschatlichen Ergebnisse beugen und sagt sogar, dass vegetarisch gut ist. Schaut euch mal bei Gelegenheit an, wieviel Obst und Gemüse die pro Tag empfielt und denkt mal nach, ob ihr das einhaltet.
Im Vergleich zur DGE sind die kanadische und die amerikanische Gesellschaften nicht vorbelastet durch Menschen aus der Industie, daher auch die andere Aussage, die sie an Hand von Langzeitstudien begründen.
Eine Zeit lang hat die DGE auch gegen erwachsene Veganer gewettert. Aber, da heute schon die dritte gesunde Generation Veganer in unseren Breiten heranwächst, sagt sie nur noch, dass vegane Kinder ungesund leben.
Wenn man sich das Wort "Kranken"kasse anschaut, aber das hat mit vegan nichts zu tun, so ist in dem Wort der Kranke erwänt. Die Krankenkassen würden nicht viel verdienen, wenn mehr Menschen über ihre Ernährung Bescheid wüssten und sich gesünder ernähren würden anstatt bei einem Vitaminmangel zum Arzt zu laufen und sich Vitaminpillen verschreiben zu lassen. Auch kommen die heutigen Zivilisationskrankheiten wie Herzkreislauferkrankungen, Gicht, Osteoporose, einige Krebsarten, Neurodermitis durch zu viele tierische Fette und Eiweiße. Alles längst bekannt. Das Internet bietet hierzu ausreichend Literatur, auch nicht von vorbelasteten Seiten ;-) sondern von Ärzten!
Erst lesen, dann urteilen.
Psst: Wisst ihr überhaupt, was Vegan auch noch mit einbezieht außer Ernährung? Tierversuchsfreie Drogerieartikel sowie MakeUp (gibt es alles z.B. bei DM zu günstigen Preisen), keine tierische Bekleidung und andere Alltagsgegenstände. Und wisst ihr auch, was Veganer so essen? Naja, neben Hülsenfrüchten, Getreide, Nüssen, Samen, Obst, Gemüse, Pilzen, (Algen, Sojaprodukten), pflanzlichen Ölen werden genauso Eis, Schokolade, Kuchen (Käsekuchen!), Chips, Kekse, Süßigkeiten, Joghurt, Puddings gegessen. Also alles ganz normal, wie alle anderen auch, nur mit pflanzlichen Proteinen und Fetten drin und alles im normalen Supermarkt zu kaufen! ;-)
Zu spät
Hmm, woher entnimmt man das?
Schade eigentlich.
Nachtrag: nicht alles in so negativ
Wenn Du den Mann liebst, aber auch Deine vegetarische Lebensweise beibehalten möchstest, egal was kommen mag, Schwangerschaft, Kinder usw. und Du nicht möchstest, dass die von mir beschriebenen Fälle eintreten, dass er Druck ausübt usw., dann gibt es trotzdem Lösungen hierfür:
Dazu musst Du aktiv werden! Das bedeutet zunächst, dass Du Inetresse haben musst vegetarisch zu kochen und zu experimentieren. Du musst ihn bekochen! Und vielleicht schmeckt es ihm irgendwann.
Der andere ganz wichtige Punkt ist: Auch ,wenn es ihm schmecken sollte, weiß er, so vermute ich jetzt mal, nichts über die gesundheitlichen Vorteile einer vegetarischen Ernährung. Er denkt wohl, wie viele andere Konsumenten und besonders Männer: "Fleisch-ein Stück LebensKRAFT." Das ist ein Werbespruch der Fleischindustrie und hat mit der Realität nichts zu tun. Denn Du musst Dich, um auf Dauer seine Meinung zu verändern, Dich selber über die vegetarische Ernährung kundig machen und es ihm auf zeigen. Wenn Du keine Ahnung hast von der Ernährung, dann könnte er Dich, im Falle, wenn Du schwanger sein solltest, ganz leicht durch Angst, dass Dir und dem Kind etwas fehlen könnte, zu Fleisch "zwingen". Wenn Du allerdings informiert bist, wirst Du das nur belächeln und Dir entsprechende vegetarische Lebensmittel rausgreifen und sie essen!
Also Fazit: Vegetarisch bekochen und über Ernährung informieren und es nebenbei immeran ihn weiter geben, was Du erfahren hast. Und übrigens: wenn er Fleisch will, soll er das selber kochen. Ich würde an Deiner Stelle so viele zauberhafte vegetarische Gerichte täglich auftischen, aber kein Fleisch!, dass er nicht anders kann, als das zu essen! Koch ihm Lebensmittel, die viel Kraft, Energie und Eiweiß bringen und auch sättigen (was ja bei vegetarischen Sachen eh der Fall ist). Vielleicht wird er dadurch merken, dass er kein Fleisch braucht!
Fleisch, Kinder und Zukunft
Hallo alle zusammen!
Ich habe mir eure Argumente durchgelesen, allerdings sind viele von euch nicht informiert (bitte nicht persönlich nehmen, man kann aber immer was dazu lernen ;-) ). Daher poste ich hier einmal wichtige Links zu dem Thema Vegetarismus und Veganismus:
Vegane Kinder: http://veganekinder.de/
Ernährung, Umwelt, Gesundheit, Gründe: goveggie.de vebu.de peta.de
Die amerikanische und kanadische Gesllschaften für Ernährung haben in ihrem Positionspapier herausgebracht, dass eine gut geplante vegane und andere Formen der vegetarischen Ernährung in jedem Alter (Kindesalter, Jugend, Schwangerschaft) dem Nährstoffbedarf angemessen ist und präventativ gegen bestimmte Erkrankungen ist. Dies ist nachzulesen auf den Seiten der jeweiligen Ernährungsgesellschaften und auf deutsch auf vebu.de (Vegetarierbund).
Daher ist es nicht richtig, dass man Kinder nicht vegetarisch oder vegan ernähren kann. Man muss nur das entsprechende Wissen über Lebensmittel haben, was man aber als Veganer nach kurzer Zeit schon raus hat. Es gibt in unseren Industriestaaten schon sehr viele von kleinauf vegan ernährte Kinder, die gesund sind und weniger krank sind als andersessende Kinder. Wenn das sogar vegan möglich ist, dann ist vegetarisch überhaupt kein Problem für Kinder. Es ist sogar viel gesünder, da man weniger Cholesterin und gesättigte Fette aufnimmt und so besser vor Herzkraislauferkrankungen, Gicht, Osteoporose, Diabetes und einigen Krebsarten geschützt ist. Ich erzähle hier nichts Erfundenes, ich beziehe mich da auf angegebene Quellen. Lest euch das mal selber durch, wer Interesse hat.
Nicht zu vergessen sollte bleiben, dass in Indien 40% der Bevölkerung vegetarisch lebt und das von klein auf. Und dass Buddhisten, die es ja schon seit vielen Jahrhunderten und Jahrtausenden gibt, vegetarisch und meistens vegan leben!
Weiterhin findet man auf den angegebenen Seiten sehr viele berühmte vegane und vegetarische Sportler, Bodybuilder und Triathleten. Es ist alles möglich, weil diese Ernährung alles bietet, was man braucht.
Zu dem eigentlichen Thema: Auch, wenn es total hart klingen mag, aber so ein Paar kann keine Zukunft haben. Denn, wenn Du schon Ekel vor Fleisch hast und er ein typischer Mann ist, der auf Rollenverteilung wert legt, so ist er ganz gewiss der Meinung, dass es sich für einen Mann gehört Fleisch zu essen. Er wird davon nie ablassen wollen, da er sich sonst entmannt fühlen würde. Und Du wirst darunter leiden, immer.
Nicht zu vergessen: Ich kenne mittlerweile viele Veganer, die vorher über 10 Jahre und länger Vegetarier waren und die haben erst nach so vielen Jahren verstanden, was vegan eigentlich bedeutet und sind dann Veganer geworden und fragen sich heute, warum sie das nicht schon früher gemacht haben. Was ich sagen will: Es könnte auch Dir passieren irgendwann und es wird Dich dann sehr stören mit einem Fleischesser zu leben. Das würde, so vermute ich, zu 50% in die Brüche gehen.
Ich weiß nicht, ob Du nur aus Ekel Vegetarierin bist oder irgendwelche ethische Einstellung dahinter hast, vielleicht sogar Wert auf Deine Umwelt legst, auf weniger CO2-Ausstoss, auf Regenwaldschonung, auf Deine Gesundheit, auf keine Wasserverschwendung, auf Ressourcenschonung. Denn das alles erreicht man bei der veganen Lebensweise und zum Teil auch bei der vegetarischen!
Wenn Du ethische und andere aufgezählte Aspekte hast und Dein Mann nicht, werdet ihr bei diesem Thema niemals auf einen Nenner kommen. Er hat eigentlich seine klare Meinung dazu und die wird er sich niemals nehmen, weil Du in der unterlegenen Rolle bist (hier möchte ich ein Buch empfehlen über Ungleichgewichte in der Beziehung und warum man dadurch leidet: "Ich lieb Dich nicht, wenn Du mich liebst"). Ich kann mir das auch weiter spinnen: Wenn ihr Kinder haben werdet, wird er auf Dich so einen Druck ausüben und Dir Angst machen, dass Du zum einen Fleisch unbedingt essen musst (weil er sich selber damit nicht auskennt) und weil er sich das bei seinen Kindern wünscht (da er ja vegetarisch nicht für voll nimmt). Es tut mir Leid, wenn ich mich hier so negativ darüber äußere, aber kenne mindestens schon 2 fleischessende Männern aus dem Freundeskreis, die genauso sind, wie Du es beschreibst. Die würden niemals nachgeben!
Also, überleg es Dir gut, was Dir wichtig ist. Deine Ethik, die Tiere, die Umwelt, der Regenwald (der ja ganz weit weg ist, schade, dass man die ganze Zerstörung nicht sieht für das Futter der Nutztiere), Deine Kinder (die Du vielleicht vegetarisch ernähren möchtest?). Ist ist auf Dauer für die Psyche ungesund sich zu verbiegen und irgendwann wird man ausbrechen wollen.
Oh, man hab ich mich hier wieder totgeschrieben.
Allen noch einen Schönen Abend!