oliver_12558894

Nee
wenn dann auch für immer und außerdem kann man nicht einfach in jedes Land gehen und dort arbeiten, du bist ja lustig! Außerdem war von England gar nicht die Rede..

    bengta_12302621

    Mhm...
    ... wie du meinst, ist dein Leben. Aber allzuviel scheinst du nicht zu wissen. "Fuer immer", wenn ich das schon hoere... ;) Denkst du du kriegst leichter Arbeit wenn du denen sagst, dass du fuer immer bleiben willst? Das ist sowas von egal, im Gegenteil, oft gibt's nur befristete Arbeitserlaubnis fuer Projekte usw. (Natuerlich nicht in der EU.) Naja, wenn's so fuer dich aufregender ist, bitte...


    Wie auch immer, auswandern ist ein veraltetes Konzept. Leute suchen sich global Arbeit, und wohnen wo sie arbeiten. Das ist alles. Dass es in den Laendern jeweils unterschiedliche buerokratische Huerden gibt, ist doch sowieso klar.


    ;)


    n

      oliver_12558894

      Ich
      habe amerikanische Staatsbürgerschaft und somit brauche ich keine Green Card und kann dort jederzeit arbeiten..ich habe ja auch geschrieben, wenn die Möglichkeit vorhanden wäre.

        bengta_12302621

        Na gut...
        ... noch einmal unlogische Menschen verbessern, heute war eh ein Scheisstag... ;)


        WAS bitte, ist der Unterschied zwischen:


        a) Sich in den USA nen Job und ne Wohnung suchen, und
        b) dasselbe wie a) aber gleichzeitig "auswandern"?


        Antwort: Es gibt keinen, denn du kannst jederzeit wieder zurueck, dagegen kannst du nichts machen.


        OK, klar, du kannst deine deutsche Staatsbuergerschaft abgeben, das waere ein Unterschied, und vor allem waer's auch ungeheuer clever.


        ;)


        n

          bengta_12302621

          Wow...
          ... da sind wir uns ja tatsaechlich einig geworden! ;)


          Wenn du mich also fragst, ob du mal in USA arbeiten sollst, wo's erstens so einfach fuer dich ist und du zweitens dort wesentlich bessere Jobmoeglichkeiten hast und drittens nichts faktisch dagegenspricht (wie z.B. familiaere Verpflichtungen die dich an Deutschland binden), ist meine Antwort: Na klar! ;)


          Probier einfach ob's dir da gefaellt. (Ist sicher ein bisschen schwieriger als sich's anhoert, aber vielleicht einfacher als der deutsche Arbeitsmarkt... ;))


          Vermutlich bin ich halt inzwischen mit solchen Vorhaben eher locker, meine Freunde sind ueber die ganze Welt verstreut, es gibt so viele Leute, die die Laender wechseln wie die Jobs... Vor allem: die reichen, gut informierten, gut ausgebildeten Leute machen das genauso. Das beste Jobangebot kam aus Chicago? *Natuerlich* nimmt man das an, da ueberlegt man nicht mal. Die Erfahrungen die man da sammeln kann sind einfach unersetzlich.


          Selber hab ich aber gerade extreme Lust auf Deutschland. Nach drei Jahren UK, ich freu mich sooo auf "zuhause"...


          ;)


          n

          Hallo aus China...
          Ich glaube, dass es gar nicht so einfach ist nach Amerika "auszuwandern". Du brauchst, um dort zu arbeiten, ja eine Greencard und die werden, meines Wissens nach, verlost.


          Ausserdem ist es echt nicht leicht irgendwo die Zelte abzubrechen und in einem anderen Land ein neues Leben aufzubauen... stell Dir das nicht zu rosig vor. Es sind nicht nur die fehlen Freunde oder die Familie, die nicht da ist. Du fängst einfach von "null" an... bist Du dafür echt bereit?


          Wir erleben die Schwierigkeiten hier jeden Tag (wobei es hier natürlich schon alleine Probleme mit der Sprache gibt.) Überlege Dir den Schritt auf jeden Fall gut, denn der Frust ist sicher noch viel grösser, wenn Dir der Neuanfang in einem anderen Land nicht gelingt. Ich drück Dir die Daumen.


          Hier mal eine interessante Seite: www.ausgewandert.com - vielleicht findest Du da ein paar Infos.


          Liebe Grüsse aus Shanghai

            Nach Amerika?
            Auswandern?


            Ich denke man sollte sich überlegen ob es das richtige Land ist und viele Komponenten in Betracht ziehen (Land,Geflogenheiten,Menschenschlag ect.),nich nur die des Jobs,da es in Amerika genug Arbeitslose gibt,es nicht geasgt ist,daß Du dort auch einen Job bekommst (auch hier in Deutschland gibt es Arbeit,für jemanden,der auch arbeiten will-ist dann nicht umbedingt das was man gelernt hat oder gar der Traumjob aber Arbeit findet man auch hier).
            Zumal Du hier die Sozialeabsicherung hast,das ist in Amerika nicht so,hast Du keinen Job,bist Du nicht einmal krankenversichert.


            Hast Du denn mal dort gelebt,für längere Zeit?
            Hast Du Startkapital?
            Kennst Du dort jemanden?


            Ich persönlich könnte mich damit anfreunden nach Amerika zu gehen aber erst,wenn ich eine Jobzusage habe und würde auch nicht von "Auswandern" sprechen sondern würde erst mal für einige Zeit dort hingehen und es versuchen-aber wie gesagt nur unter der Premisse,einen Job zu haben.


            Auch finde ich persönlich,daß Familie sehr viel Wert ist und diese würde ich nicht so ohne weiteres verlassen.

            Ich würde es nicht machen...
            ...vorallem weil ich mit den usa nichts anfangen kann. ich würde mit der mantalität nicht zu recht kommen....mir gefällt es in deutschland doch sehr gut!


            in letzter zeit kamen einige reportagen über auswanderer im fernsehen und bei vielen dachte ich mir, wie kann man nur so naiv sein. da wandert man mit seinen beiden kindern nach spanien aus, nur um in einer baufälligen alten mühle zu hausen. die kinder konnten kein wort spanisch. die schule was das letzte und am ersten abend, nach einigen gläsern rotwein, begann schon die mutter zu lamentieren, wie schlecht alles ist und dass sie noch nicht einmal deutsche produkte im supermarkt gefunden hat!


            ist also sicherlich ein sehr großer schritt und schicherlich zum scheitern verurteilt, wenn man sich nicht über alles genau erkundigt...aber ich denke, es gibt sicherlich genügend vereine, organisationen von deutschen auswanderen in amerika mit denen du übers internet kontakt aufnehmen kannst!


            tigerle

            Uihhh
            wieder da?


            Hatte nämlich gerade noch überlegt, ob ich nicht den Beitrag "wo ist kleineente" hochholen sollte.
            Hoffentich geht's dir gut.


            Gruß
            kratzamkopp

            buddhanatur

            Ja
            das mit der Greencard weiß ich doch, aber die brauche ich nicht, falls du meinen Beitrag weiter unten gelesen hast, denn ich habe die amerikanische Staatbürgerschaft..der Gedanke meine Familie und Freunde zu verlassen, gefällt mir auch nicht so gut, aber was den Job angeht habe ich drüben weitaus bessere Chancen, denn hier in Deutschland gibt es nicht eine einzige Stellenausschreibung in meinem Bereich und ich habe schließlich keine Ausbildung gemacht, um mich dann ins Callcenter zu setzen oder so, dass seh ich nicht ein!

              bengta_12302621

              Hatte ich nicht gelesen... sorry!
              Dann ist eine Hürde doch schonmal genommen. Alles andere kannst Du erst sehen, wenn Du da bist. Da kann Dir auch niemand was zu raten oder so. Du musst sehen, wie Du dich einfinden kannst und Deinen Alltag bewerkstelligst. Alles hat zwei Seiten.


              Und wenn Du so sicher bist, dass Du in Deinem Bereich auf jeden Fall einen Job bekommst, dann fang an zu planen - was hält Dich dann?


              Liebe Grüsse

              Wie könnte...
              ....man dich vergessen ;-)


              tigerle

              bengta_12302621

              Ne, also...
              ... das war auch mein erster Gedanke, Auswandern hat so was endgültiges: Du kannst aber jederzeit zurück!!


              Also go for out, try it, make it, just do it and have fun!!!!!!!!!!!!!


              (Ich wäre sofort dabei, hat jemand n Job für mich???)

              bengta_12302621

              Ins Call Center setzen
              siehst Du nicht ein,herzlichen Glückwunsch.
              Warum,Arbeit schändet nicht.Ich habe eine Freundnin,die verdient im CallCenter bei einer 35 SAtunden Woche ca.2000 netto.
              Das bekommen die meisten Leute heute in ihrem Lehrnberuf nicht mal annähernd.


              Für mich wäre das immer noch besser als alleine in die Staaten zu gehen ohne zu wissen was mir blüht.


              Ich finde es auch seltsam,Du erlernst einen Beruf,der keine Zukunft hat,Lustprinzip läßt grüßen...und dann wundert man sich.
              Viuelleicht verrätst Du mal was Du so exorbitantes gelernt hast.

                shena_12375982

                Mach
                mich hier nicht so blöde an ja! Das ist schön für deine Freundin, aber in der Regel verdient man bei solchen Jobs nicht soviel..und was ich gelernt habe das geht dich nix an, muss ja nicht jeder hier alles über mich wissen. Außerdem als ich mit der Lehre angefangen habe, sah das alles noch nicht so schlecht aus und meine Arbeit hat mir Spass gemacht, also laber nicht so einen Müll, wenn du mich überhaupt gar nicht kennst!
                Es ist ja auch nicht so, dass ich mich nicht schon auf andere Stellen beworben habe, aber dort bekomme ich eben nur Absagen.

                  @kleineente
                  Weiss ja nicht wo du die Info's her hast, aber ganz so ist es nicht. Tja die Staaten machen's richtig und bieten keine Soziale Haengematte fuer Leute die keinen Bock haben zu arbeiten. Was voellig richtig ist !
                  Wenn du naemlich arbeiten gehst, kannst du dich krankenversichern, genauso wie in Deutschland. Auch fuer sozial Schwache ist gesorgt. Glaub es mir. Es haengt von jedem selber ab, ob er sich versichern will oder nicht. Ist nicht so zwangvoll wie in Deutschland. Und wer keinen Bock hat zu arbeiten, warum soll dann aufeinmal der Staat da einspringen? Wie gesagt, wenn man arbeiten geht bekommt man auch eine gute Rente, da das Rentensystem viel besser ist und man auch meistens Rentenansprueche bei seiner Firma erwerben kann.
                  Was meinst du, wie es hier in 20 Jahren abgeht, denkst du, du bekommst eine tolle Rente?

                  bengta_12302621

                  Du fühlst Dich angemacht
                  Dein Bier.


                  Ich sage was ich denke und es in einem Diskussionsforum vollkommen legitim seine Meinung zu äußern und Dinge zu hinterfragen.
                  Wenn Dir das zu blöd ist,hast Du immer noch die Wahl erst gar nicht zu posten oder einfach nicht auf Beiträge einzugehen.


                  Wer garantiert Dir,daß Du in den Statten nicht auch Absagen bekommst?



                  Naja,ist auch egal,mach was Du willst.


                  Viel,Glück dabei.

                    Mache es !!!
                    Wage den Schritt, was hast du zu verlieren!? Wir werden auch in den naechsten fuenf Jahren in die Staaten ziehen.
                    Wenn du in deinem Job arbeiten kannst, der dir Spass macht, ist doch alles klar. Ausserdem sind die Aufstiegsmoeglichkeiten in den Staaten viel besser und du kannst eine Menge Geld verdienen. Klar das es nicht soviel Urlaub gibt wie in Deutschland, klar muss man mehr arbeiten. Aber wenn der Job Spass macht, macht man es doch gerne?!
                    Die Job Situation ist auch nicht so schlecht. Es kommt halt darauf an in welchen Staat du gehst. z.B. Yuma, Arizona hat im letzten Jahr 5000 Jobs geschaffen, da koennte sich Deutschland noch eine Scheibe davon abschneiden.
                    Klar ist es ein gewagter Schritt, man kann nicht mal so schnell zu seiner Familie zu Besuch usw. Da du aber die amerikanische Staatsbuergerschaft hast, denke ich wirst du auch drueben Familienangehoerige haben.
                    Kann dir nur sagen, gehe nicht unueberlegt rueber. Informiere dich, ueber Mieten, dein Einkommen und alle anderen Kosten und fange schon mal an zu sparen, fuer die erste Zeit, damit du ein Polster hast.
                    Also ich kann dich nur bestaerken, denn hier in Deutschland wird es nicht besser, kann es mir auf jeden Fall nicht vorstellen.
                    Was machst du denn beruflich? Falls du im Gesundheitswesen taetig bist, dann wirst du dich vor Jobangeboten in den Staaten nicht retten koennen.
                    Also bis dann

                    shena_12375982

                    Ja
                    und ich sage meine Meinung über deinen Beitrag und ich denke, dass ich dort nicht lange brauche um nen Job zu bekommen..ein paar Bewerbungen stehen ja noch offen, ich hoffe natürlich weiterhin, dass ich hier was bekomme. Ich möchte allerdings auch noch nen Fachwirt machen und das kann ich eben nur, wenn ich ein paar Jahre Berufserfahrung habe..ich würde gerne weiterkommen.


                    Na ja, wenn das mit dem viel Glück ernst gemeint war..danke!