sadaf_12268196

Mein Kind oder unser Kind?
vanessaj, Sie scheinen sehr verärgert wütig und zornig zu sein.
Sie schreiben immer "mein Kind", "meine Maus"; eigentlich müsste es ja "unser Kind" heissen.

    hanan_12514806

    :!!!:
    es ist doch wohl verständlich, dass sie unter solchen umständen "mein kind" schreibt.....man muss mütter in solchen situationen nicht unnötig provozieren!


    wenn SIE in so einer situation sind und wissen wie das ist und dann von "unserem kind" sprechen, ist das Ihre entscheidung aber verurteilen und bewerten Sie nicht andere!

    Deine Worte sprechen mir wirklich aus dem Herzen
    Wenn das was du beschreibt nur so sein könnte würden so viele Kinder nicht mehr unter sowas leiden müssen aber der Staat interessiert sich dafür nicht!


    Ich habe momentan große Angst um meine Tochter (fast 6 Monate), ich bin auch Alleinerziehend und meiner kleinen geht es wirklich sehr gut bei mir, sie ist einfach immer glücklich und so Lebend froh. Nur meine Angst besteht darin der Kindsvater will ganz plötzlich die kleine sehn obwohl es anfangs hieß ich hätte einen nach dem andren abgeschleppt :roule: und nun seid der Vaterschaftstest raus ist macht er ein auf lieben Daddy und behauptet er liebt die kleine überalles!


    Meine vor Geschichte:
    Ich habe ihn verlassen aus dem Grund er hat ständig getrunken, wenn er besoffen war wurde er Aggressiv, hat sich nie gewaschen ( musste ihn zwingen), sich nie die Zähne geputzt u.s.w. !Stand zweimal vor meiner Tür und hat dort vor meinen eingang richtig peinlichen Terror gemacht und selbst in der Schwangerschaft kam er stink besoffen zu mir und wollte das ich runter komme! Er hat meinen jüngeren Bruder ( spielsüchtig) damit gedroht ihm keine spiele mehr zu geben wenn er nicht bilder von meiner tochter besorgt und vieles mehr.


    Nun will das amt das er die kleine mal sieht aber ich bin strickt dagegen weil ich angst um das wohle meiner Tochter habe. ich will nicht das sie enttäuscht ist und sich für sowas schämen muss und vorallen will ich das sie weiterhin glücklich und in normalen zuständen aufwachsen kann.


    Könnt ihr mir Rat geben denn ich weiß wirklich nicht mehr weiter, ich komm mir so dumm vor das hier rein zu schreiben und ich entschulige auch meine schreib fehler, bin bissl am Tränen weil mich das psychisch kaputt macht!

      Woher
      Woher willst du wissen wie es unseren Kindern geht??????

      12 Tage später
      jerzy_12358543

      Mütter müssen ihre Umgangsplichte erfüllen
      und das macht kaputt, dass sie direkte oder indirekte Kontakte mit dem Mensch - von dem sie Angst haben (und das ist Fakt) - jahrelang pflegen müssen. Klar haben die Väter Umgangsrecht. Und das ist nicht das Problem. Das Problem ist WIE sie das Recht nutzen. Viele behaupten, für ihre Kinder (und natürlich gegen Mütter ihrer Kinder) kämpfen zu wollen. Und das macht die Kinder kaputt, dass ihre Mütter unter der ständigen Erpressung ist. Der Umgang mit dem Ex-Partner soll kein Zwang sein und das ist meistens nur innerhalb einer Familie möglich. Wenn eine Partnerschaft / Ehe zerbrochen ist, dann sollen Ex-Partner ihre Ex-Frauen in Ruhe lassen, mit oder ohne Umgangsrecht!

        6 Tage später

        Das gemeinsame Sorgerecht für unverheiratete Väter
        Unverheiratete Väter werden noch mehr verstärkt. Unverheiratete (!) Väter bekommen das Sorgerecht auch gegen Willen der Mutter. Das Recht ist natürlich für getrennte Väter gedacht, weil verheiratete Väter ohnehin sich um ihre Kinder Kümmern. Jetzt müssen ledige Mütter ihren Partnern - mit Betteln dieses oder jeniges Papier zu unterschreiben - sofort nachrennen, wenn die Partner sich von den Müttern trennen. Aber eben DAS wollen solche Männer: ihre Ex-Partnerinnen auf jedem Preis zu "kriegen".

          blanch_12653469

          Sorry
          bin total durcheinander wegen dieser Nachricht :TRISTE: . Ich möchte mir nicht vorstellen, was jetzt passiert. Hoffentlich betrifft das nich früher geborene Kinder.

          :-/
          Hallo vollblutmama,


          Ich muss dir da echt mal recht geben!
          Ich habe am 15.6.12 meine Tochter zur Welt gebracht mit dem Vater des Kindes bin ich nicht mehr zusammen!wir sind mit hass auseinander gegangen!
          Wir streiten eigentlich jeden Tag!
          Er erzählt rum er hatte nie was mit mir und bla er will jetzt ein Test!
          Habe ihn den Kontakt erstmal verboten wenn er eh zweifeln tut warum soll er sie da sehen??!!
          Nein,das sehe ich ehrlich gesagt nicht ein!ich würde den Kontakt am liebsten komplett verbieten:-/
          Ich muss sagen er ist 17 hängt nur noch an der Flasche,erzählt lügen und das ist für mich kein guter Vater !
          Wegen Sorgerecht will ich auch nicht das er es bekommt,die Bude dort sieht aus wie sau und dort soll sich ein Kind mit wohl fühlen ?
          Ne,mir tut meine Tochter einfach nur leid!

            nissa_12556817

            Da bist die nicht alleine ;)
            Hallo,
            Ich kann es kaum glauben aber das alles was du hier geschrieben hast ist bei mir haar genau das selbe....


            Aber leider kann du es nicht verbieten sonst nehmen sie dir das sorgerecht und umgangsrecht weg... Seit das mit den ( Väter sind ja die armen die leiden) mehr Väterrechte ist hast du scheiß karten...


            ich leide sehr dolle drunter und physisch bin ich am Ende aber nur ja für meine kleine Prinzessin tu ich alles das sie Glücklich ist...

            nissa_12556817

            Hallo vollwutmama
            Der Vater ist erst siebzehn. Damals, war er kaum über sechzehn. glaube dessen beruflicher Karriere ist nun durch Unterhaltsverpflichtung ruiniert.
            Wenn der so übel ist, wie Du schreibst, dann versteh ich nicht, warum Du ein Kind von ihm hast.
            Was das so geplant und was hast Du Dir dabei gedacht?
            Oder kanntest Du ihn so gut wie nicht, als du entschiedst, von ihm ein Kind zu haben?
            Oder war er zuvor ein Engel und ist über Nacht zum Bengel geworden?
            Als Vater sollte er schon Gewissheit darüber haben, ob er tatsächlich der Vater ist. Wer sollte ihm dieses Recht verweigern? Man zahlt ja wohl ungern für ein Kuckuckskind.

              blanch_12653469

              .. ständige Erpressung ...
              "Und das macht die Kinder kaputt, dass ihre Mütter unter der ständigen Erpressung ist. Der Umgang mit dem Ex-Partner soll kein Zwang sein und das ist meistens nur innerhalb einer Familie möglich. Wenn eine Partnerschaft / Ehe zerbrochen ist, dann sollen Ex-Partner ihre Ex-Frauen in Ruhe lassen, mit oder ohne Umgangsrecht!"


              ..... ich verstehe nicht, was hier an Erpressung vorliegt.
              Es geht ja in keiner Weise um den Umgang mit dem Ex-Partner sondern um Umgang mit dem gemeinsamen Kind.



              .. "der Umgang mit Ex ist meistens nur innerhalb einer Familie möglich.." ich versteh das nicht. Der oder die Ex ist doch nicht mehr Teil der Familie..?


              ... den Ex-Partner in Ruhe lassen, das heisst dann aber auch:
              auch finanziell in Ruhe lassen, und nicht Geld verlangen!

                6 Tage später
                hanan_12514806

                Es ist ein bisschen anderes :-)
                Unter "Erpressung" in dem Fall gemeint, dass das Geld von der Mutter gefordert wird. Wenn sie damit nicht einverstenden ist, dann kommt die Antwort vom Ex-Partner: "Dann beantrage ich das gemeinsame Sorgerecht und dein Leben wird dabei nicht leichter". Wozu machen einige Männer sowas? Das Umgangsrecht sollte nur Umgang mit dem gemeinsamen Kind bedeuten in der Realität ist es aber nicht immer so.


                "Der oder die Ex ist doch nicht mehr Teil der Familie..?" Kann der Ex ein Teil der Familie sein, wenn er die Mutter und das Kind jahrelang in der noch-gemeinsamen Wohnung versperrt und beim Kind eintwickeln sich autistische Syndrome? Dann sollte die Mutter - nach der Trennung - alleine jahrelang kämpfen, um das Kind zum normalen Leben zu bringen.


                Ich bin damit einverstanden, dass der Ex finanziell in "Ruhe gelassen" werden soll. Ich persönlich (ich denke, dass ich nicht alleine der Meinung bin) fordere auch nichts. Mit dem Geld und mit dem Beruf kann man irgendwie klar kommen.


                So ist das Leben.

                  blanch_12653469

                  Nicht verallgemeinern
                  Ich möchte auf keinen Fall, dass die Sache verallgemeinert wird. Es gibt veschiedene Männer. Das ist Fakt. Es gibt aber keine Garantie, einen "passenden" zu finden.

                  blanch_12653469

                  Sorgerrecht und Pflicht für beide Eltern
                  "Zitat":
                  Unverheiratete (!) Väter bekommen das Sorgerecht auch gegen Willen der Mutter


                  Olala!
                  Wenn der Vater unverheiratet ist, dann trifft das wohl auch auf die Mutter zu, es sei denn sie ist mit jemand anders verheiratet und fremdgegangen.


                  Ach ja,
                  zum Thema Gleichberechtigung:
                  Unverheiratete Mütter bekommen ja auch das Sorgerecht, auch gegen den Willen das Vaters, als wäre es ein Sonderrecht, manche nennen es "Tittenbonus".


                  Ich versteh nicht wo das Problem liegen soll.
                  Kinder brauchen sowohl Vater als auch Mutter.
                  Was ich nicht verstehe, ist, wie so viele Mütter über viele Väter in üblester Weise herziehen.
                  Männer die sie sich zuerst aussuchen, mit denen sie ins Bett gehen, unbd von denen sie ein Kind haben,


                  und dann plötzlich sind sie alle die unmöglichsten, widerlichsten Typen die man sich nur vorstellen kann,
                  und denen man weder sich selbst anvertraut, noch seine Kinder, die auch seine sind.
                  Widerlich, was da so vor sich geht.

                    Hallo Vollblutmama...
                    ...du hast eine ganze Menge Frust in dir und hast anscheinend keine guten Erfahrungen mit den Ämtern bzw. Vätern gemacht. Ich kann gut verstehen, dass einem irgendwann mal der Kragen platzt, wenn es Probleme mit dem Vater oder diesbezüglichen Regelungen gibt, aber:


                    Was schlägst du denn bitte vor, wie der Umgang geregelt werden soll?


                    Alleine durch die Mutter, d.h. dass sie alles bestimmen darf, halte ich für absoluten Müll. Wie viele Mütter würden dann aus Wut auf den Mann, der sie vielleicht verlassen hat, ihm den Umgang mit dem Kind verwehren! Und erzähle mir bitte nicht, dass jede Mutter sich da ausschließlich an dem Kindeswohl orientiert bzw. immer richtig einschätzen kann, was das Beste für das Kind ist. Viele stellen sich vor, wie "harmonisch" es wäre, wenn das Kind nicht ständig zum Vater müsste, es keine nervigen Jugendamtbesuche gäbe oder Diskussionen um Geburtstage, Unterhalt usw. - aber was das Kind da eigentlich verliert, wenn es nicht regelmäßig Kontakt zum Vater hat bzw. wie es dem Vater geht, der sein eigenes Kind nie aufwachsen sehen wird, daran denken nur die wenigstens.


                    Fest steht, es MUSS einfach so sein, dass eine übergeordnete Instanz wie das Jugendamt oder Sozialarbeiter über den Umgang entscheidet, weil dies weder allein der Mutter noch dem Vater zugeschrieben werden kann. Es geht schlichtweg einfach nicht anders, oder nenne mir eine andere Möglichkeit...


                    Im Übrigen bin ich fest der Meinung, dass es nur sehr, sehr wenige Männer gibt, die um ihr Umgangsrecht kämpfen, nur um der 'Ex' eins reinwürgen zu wollen. :NON: Das ist Quatsch, diese Männer wollen ihr Kind sehen und zu den ausgetragenen Kleinkriegen gehören immer zwei.
                    Und - entschuldige - auch eine "UNMÖGLICHE" Kommunikation resultiert immer aus zwei Parteien, die es beide(!) nicht schaffen, vernünftig miteinander zu reden.


                    Als Letztes würde ich auch noch gerne anmerken, dass ich persönlich es zutiefst begrüße, dass nun Väter auch ohne Zustimmung der Mutter das gemeinsame Sorgerecht erhalten können. :BIEN: Endlich ein Schritt in die richtige Richtung, Väter vor der Willkür mancher (Betonung auf 'manche'!) Mütter zu schützen...

                    17 Tage später
                    hanan_12514806

                    :shock:
                    Ich habe das mit dem 17 jährigen geschrieben und nicht vollblutmama...
                    Nein am Anfang war er noch So lieb und als die Trennung dann kam hat er sich richtig zum arsch verwandelt ...

                      nissa_12556817

                      @kleineemo1:
                      Darf ich dich fragen, wie lange du mit deinem Ex zusammen warst, ehe du schwanger wurdest? Bestimmt nicht sehr lange, oder?


                      Tut mir Leid, da kannst du mir erzählen was du willst...über Nacht wird niemand vom Vorzeigebubi zum Vollarsch! Da muss schon jemand ganz gewaltig blind gewesen sein - auch wenn eine Schwangerschaft aufregend & anstrengend ist, dadurch ist glaube noch kein Vater zum Trinker und Lügner geworden!


                      Ganz ehrlich...am Schicksal deiner armen Tochter sind 2(!) Menschen Schuld. Ich glaube dir ja, dass dein Ex sich mies verhält...aber weil man sich blind vor Liebe so jung hat schwängern lassen & auf einmal merkt, dass der Freund doch nicht so der Traumtyp ist & jetzt hier mit der Meinung auftreten, das Umgangsrecht wäre großer Mist, von wegen die armen Mütter und so - das ist einfach nur extrem naiv & unreif.

                        7 Tage später
                        an0N_1245984999z

                        ....:/...
                        Bevor ich schwanger geworden bin war ich ein halbes Jahr mit ihm zusammen als ich im 7 Monat schwanger war ließ er mich dann sitzen weil für ihn das Thema Kind doch nix war... Ich hatte dann über nen Monat kein Kontakt mehr mit ihm und jedesmal war der zu als ich ihn angerufen habe wegen der klein...wenn ich draußen war zeug erledigen und ihn in der Stadt gesehen habe war er zu...