Außerdem...
>>Gehts dir hier um das Kindswohl, oder um die Kohle?<<
Haltlose, anmaßende Unterstellung von dir. :roll:
Außerdem...
>>Gehts dir hier um das Kindswohl, oder um die Kohle?<<
Haltlose, anmaßende Unterstellung von dir. :roll:
Wir waren beim Jugendamt
und haben alles erzählt, wegen Geld, dreckige, alte Klamotten usw.
Daraufhin hat das JA ein gemeinsames Gespräch mit uns und der Ex arrangiert - bei dem diese alles abgestritten hat, meinte wir würden nie etwas für die Kleine zahlen, sie würde immer tiptop rumlaufen & das mein Freund außer Unterhalt Geld ausgibt, wäre glatt eine Lüge. :shock:
Da ist ihm dann auch fast der Kragen geplatzt, aber die Frau vom Jugendamt hatte wohl nicht viel für Väter übrig, die meinte dann nur das wäre ja die Mutter & die wird schon wissen was gut & richtig ist.
Gespräch beendet.
Mit Neid hat das nix zu tun... :roll:
Ist das denn so schwer zu verstehen?
Das Kind würde vernachlässigt werden, wenn mein Freund sich nicht intensiv finanziell darum kümmern würde - weil die Mutter auf 130 teure Festivals geht, mit ihrem Neuen in Urlaub fährt für 3 Wochen und ständig unterwegs ist. :evil:
Und im Gegensatz zu anderen Vätern, beschränkt sich mein Freund nicht nur auf den Unterhalt, sondern hilft der Kleinen wo er kann - ist es da zu viel verlangt, der KM mal Pfeffer zu geben, dass sie sich mehr um ihr Kind kümmern sollte & nicht alles Finanzielle bei anderen hängen lässt oder die Kleine ansonsten eben nichts bekommt?
Er zahlt genug,
glaub mir. Da kommt außer dem Unterhalt noch eine ganze Menge mehr im Monat dazu, ich schätze es auf etwa 200-300 - ohne das mitzurechnen, was wir selbstverständlicherweise für sie bezahlen, wenn sie eh bei uns ist.
Und stell dir vor, es geht mich auch etwas an. Ich mag die Kleine sehr & will auch, dass es ihr gut geht...und wenn sie halt ein paar Sachen, einen neuen Kindersitz usw. braucht und mein Freund das bezahlt, meinst du dann ich soll sagen: So, jetzt sieh aber wie du den Monat mit deinem Geld zurecht kommst? :shock: Natürlich übernehm ich dann in Maßen seine Anteile für Bezin, Essen usw.
Klar kann sie in ihrer Freizeit was machen...
...aber jedes, wirklich jedes Wochenende Party, Konzerte & Co? (Die Kleine wird dann, wenn nicht gerade zu uns, zu ihren anderen Exfreund gegeben). Und dann die Kleine mit fürchterlich alten, dreckigen Klamotten rumlaufen lassen?
Das war mir richtig peinlich, als wir sie mal vom Kiga abgeholt haben und sie echt ungepflegt aussah...sorry, ich gönn ihr wirklich auch ein eigenes Leben, aber bei mir würde das Kind immer erstmal an erster Stelle kommen. Klar, die Reichste ist sie auch nicht - aber ich denke, sie hat genug um ihr Kind einigermaßen gut versorgen zu können & trotzdem in Maßen ab und zu mal was für sich machen zu können. Was sie macht, ist jedoch meiner Meinung nach unter aller Sau...
Tja...
...nicht so einfach, wenn mein Freund das Gefühl hat, dass es der Kleinen nicht gut geht wenn er ihr nicht ab & zu was kauft. :-/ Da sind halt die Vatergefühle stärker, er hat Angst das sie dann darunter leiden müsst, wenn wir uns weigern.
Hallo ihr Lieben, ich brauch mal noch ein paar Meinung bezüglich des Themas Exfreundin mit gemeinsamen Kind & dem lieben Geld, was ja nach gewissen Eifersüchteleien meist Streitpunkt Nr.1 ist! :roll:
Also, um's kurz zu machen: Ich habe einen Freund + 4jährigem Kind, das uns aller 2 Wochen am Wochenende besucht und jede Woche noch eine Nacht mit bei uns schläft. Wir wohnen eine halbe Stunden Autofahrt entfernt.
Das Problem ist, neuderdings jammert die Ex ständig rum, dass sie kein Geld für sich & den Kleinen hätte und lässt verdammt viele Kosten, die sie eigentlich tragen müsste, auf meinen Freund abfallen: Kleidung für die Kleine, sämtliches Fahrgeld wenn sie uns besucht und andere Anschaffungen.
Nun haben wir es aber zurzeit auch nicht gerade dicke, mein Freund hat vor ein paar Monaten seinen Job verloren und wir kauen uns so ein bisschen durch.
Nun, da die Forderungen der Frau immer dreister werden, haben wir mal nachgerechnet: Alles in allem (BaföG, Kindergeld, Unterhalt, usw.) hat sie etwa 1250 im Monat. :shock: Und eine Wohnung für warm 400, Auto bezahlen die Eltern (bis auf Benzin) und sonst keine weiteren außergewöhnlichen Ausgaben.
Da kam mir dann schon ein bisschen die Galle hoch - das Geld müsste locker reichen, schließlich geht sie auch jedes We feiern, fährt in andere Städte wegen Freunden, macht öfters Wochenendurlaube usw.
:evil: Da kommt mir die Galle wirklich hoch...sehe ich das jetzt falsch, oder übertreibt sie nicht haushoch mit ihren Ansprüchen?
Sogar das Jugendamt meinte schon in einem Gespräch, sie sollte aufhören von meinem Freund Fahrgeld zu verlangen...
Wie seht ihr das...mein Freund bezahlt natürlich alles für die Kleine, weil er nicht will das es ihr schlecht geht - aber ich finde, die Kindsmutter hat genug, um das selber zu tragen & nicht uns (ist ja auch mein Geld...) da mit reinzuziehen!
Grüße, Poni
:-D
Alles klar, das dachte ich mir auch. Und ja, das Amt bezahlt noch für ihn (hoffentlich nicht mehr lange...)
Klamotten und Co hat mein Freund auch für den Kleinen gekauft - allerdings bleiben die auch bei uns, weil die liebe Frau es mit dem Waschen von Sachen anscheinend nicht so hat. :roll:
Tja, das mit dem Geld ist denk mal immer so ne Sache...aber wir haben mal gerechnet: Sie bekommt 317 Unterhalt, 650 BaföG und 185 Kindergeld - also über 1100 im Monat :shock: Und für die Wohnung gehen warm gerade mal 350 weg, das Auto + Benzin bezahlen die Eltern. :shock:
Da frag ich mich immer, wie man da kein Geld mehr für's Kind haben kann.... :twisted:
Hm...
...das mit den Fahrtkosten stimmt aber nicht in jedem Fall. bei uns ist es so, dass mein Freund zurzeit arbeitslos ist und das Jugendamt deswegen die KM dazu aufgefordert hat, sich an der Hälfte der Fahrtkosten zu beteiligen.
Naja, vielleicht nicht nur wegen der Arbeitslosigkeit ;-) ...wir hatten auch bei denen in einem ernsten Gespräch mal vermerkt, wieviel die KM insgesamt bekommt (nicht gerade wenig!) und trotzdem seltsamerweise immer mecktert, niiie Geld für den Kleinen zu haben.
Logisch, wenn man ständig auf sein eigenes Vergnügen bedacht ist. :NON:
Diesem Gespräch folgte dann eben die Vereinbarung, dass die KM ab jetzt die Hälfte zahlt. Sie versucht sich jedesmal, drumherum zu schummeln, aber wir machen da auch nicht mehr mit...
Cheers
:star:
Also, ich find' den süß & originell! :-D
Das ist mal was anderes und Männer stehn zwar nicht auf Kitsch, ABER wenn er versteckte (Sex)Andeutungen beinhaltet, kommt das meist echt gut an! ;-)
Habe eine Goldi-Hündin, die mittlerweile fast 12 Jahre alt ist. Ein total super Tier, aber seit einem Jahr hat sie sich total verändert! :-(
Riesenproblem: Beim Spazierengehen in unserer Gegend bleibt sie willkürlich manchmal stehen und geht keinen Schritt weiter! Legt die Ohre nach hinten, setzt sich hin wenn's sein muss & nichts geht mehr!! :larme:
Die Stellen sind willkürlich aber es passiert NIE, wenn wir außerwärts spazieren gehen (Urlaub, Tagesausflug). Schmerzen hat sie keine & ko ist sie auch nicht, weil wenn man sie von der Leine nehmen würde, würde sie sofort wie ein junger Hund losrennen & alles wäre gut.
Ziehen, Leckerlie, rufen, etc. nützt überhaupt nichts, Es geht nicht mehr weiter. :-(
Wir haben schon viel probiert...gehen auch immer abwechslungsreiche Strecken, viel Wald und Wiese...aber es wird immer schlimmer! Ich hab schon gar keine Lust mehr, mit ihr Gassi zu gehen. Manchmal klappt es perfekt und dann wieder gar nicht.
An der Kondition kanns auch nicht liegen, sie ist topfit: schwimmt bis zu 2(h) durch, geht mit joggen usw.
Könnt ihr mir bittebitte irgendwie weiterhelfen? :( Ich liebe meinen Hund sehr, aber das ist ein echt großes Problem für uns.
Danke für die Antwort :)
Aber trotzdem gibt's da noch einige Tücken. Hab schon von vielen gehört, dass der Vater durch die Heirat mit einer relativ gut verdienenden Frau mehr bezahlen musste...find ich ziemlich ungerecht. :-/
Oder wenn der Fall eintritt, dass mein Mann mal arbeitslos wird...dann ist es ja quasi so, dass er fast sein ganzes Geld dem Kindesunterhalten geben soll & ich für unser Leben aufkomme. Also eigentlich dasselbe, wie wenn ich dann das Kind finanzieren müsste, nur anders ausgedrückt... :roll:
Tut mir Leid dass ich jetzt so sehr auf der Geldsache rumreite. Mir geht es selbstverständlich nicht nur darum, aber Gedanken darüber macht man sich halt trotzdem - besonders, wenn das Verhältnis zur KM eh recht schlecht ist.
Das ist ja interessant...
...mit der kirchlichen Trauung. Genau darum geht es mir nämlich auch, um das liebe Geld. Ich studiere zwar noch, aber in 2 Jahren werde ich dann (hoffentlich) einen ziemlich gut bezahlten Job haben. :mrgreen:
Und naja...mir macht es nichts aus, ein bisschen Geld mit für den Kleinen auszugeben, aber das ist ja genau die Sache: Die KM beschwert sich immer bei meinem Freund, dass sie zu wenig Geld hätte für den Kleinen & verlangt von ihm Extrazuschüsse - aber verbringt ihre sämtlichen Wochenenden auf Parties, mit viel Alkohol oder geht auf teure Festivals. :NON:
Tut mir Leid, aber unter diesen Umständen möchte ich nicht, dass die jemals einen Cent mehr zu sehen kriegt!
Außerdem haben wir mal nachgerechnet...sie kriegt mehr als genug zum Leben, hat auch ne große Wohnung, Auto und alles.
Also danke für den Tip... ;-)
Hm, das klingt ja auch unschön bei euch von wegen der Reaktion der KM. Ich glaube, ich wäre bei dem Satz durchgedreht. ;-)
*meld* Bin auch dabei :-D :-D
Alter:
Wir sind 21(ich) und 25(mein Partner) Jahre alt.
Seit wann?
Seit 2 Jahren. :-)
Wie viele Stiefkinder?
Ein kleiner Junge, 4 Jahre alt.
Wie ist der Kontakt zur Kindsmutter?
Mies. Immer wieder Streitigkeiten & Stänkereien.
Umgangsregelung?
Aller 2 Wochen das We und immer mal wieder unter der Woche.
Tja, seltsamerweise war es bei mir so, dass ich einen sehr guten Start ins "Patchwork-Leben" hingelegt hatte, aber im letzten dreiviertel Jahr alles immer komplizierter wurde. :-/ Die Wochenenden sind anstrengend, trotz vieler schöner Momente, aber es gibt oft heftigen Zoff deswegen. Die KM kommt immer mit anderem Krach an, es gibt Streit mit deren Mutter - die meint, sich immer einmischen zu müssen - Streit mit den Eltern meines Freundes usw,
Außerdem mal eine Frage noch an euch alle, wie denkt über über eventuelles Heiraten bzw. Kinder kriegen nach? :lol: Irgendwie kommen einem nach 2 Jahren Beziehung schon solche Dinge in den Kopf, für später mal.
Aber wie soll das alles gehen, mit Geld/Unterhalt, Zeit usw. Manchmal macht mich das echt fertig. :neutral:
Liebe Grüße~
Weist du...
...was ich nicht leiden kann?
Menschen, die sich selbst für so unglaublich individuell & besonders halten, dass sie meinen, alle anderen Leute stecken in Schubladen, nur sie nicht.
Oder besser noch: Die meinen, andere Leute für ihr Handeln & Denken kritisieren zu können - besonders diejenigen, die ihre Zeit damit verbringen, die Welt ein wenig besser zu gestalten.
@kleineemo1:
Darf ich dich fragen, wie lange du mit deinem Ex zusammen warst, ehe du schwanger wurdest? Bestimmt nicht sehr lange, oder?
Tut mir Leid, da kannst du mir erzählen was du willst...über Nacht wird niemand vom Vorzeigebubi zum Vollarsch! Da muss schon jemand ganz gewaltig blind gewesen sein - auch wenn eine Schwangerschaft aufregend & anstrengend ist, dadurch ist glaube noch kein Vater zum Trinker und Lügner geworden!
Ganz ehrlich...am Schicksal deiner armen Tochter sind 2(!) Menschen Schuld. Ich glaube dir ja, dass dein Ex sich mies verhält...aber weil man sich blind vor Liebe so jung hat schwängern lassen & auf einmal merkt, dass der Freund doch nicht so der Traumtyp ist & jetzt hier mit der Meinung auftreten, das Umgangsrecht wäre großer Mist, von wegen die armen Mütter und so - das ist einfach nur extrem naiv & unreif.
Ok...
...das hört sich schwierig an. Als erstes fällt mir auf, dass nichtmal ich - als FRAU - verstehe, was du von deinem Freund bezüglich der Aufmerksamkeiten möchtest! :-/
Wenn es keine Blumen oder Pralinen sein sollen (worüber du dich ja eigentlich freuen solltest), was denn dann?
Soll er mehr im Haushalt helfen?
Soll er auch mal kochen?
Soll er dich zum Essen ausführen, Plakate mit Herzchen für dich basteln...? ;-)
Männer sollte man definitiv konkret darauf ansprechen, was man gerne haben möchte - und bitte nicht mit diesen schwammigen Formulieren von dir! Sag einfach, dass du dich freuen würdest, wenn er auch einmal die Woche hübsch für dich Frühstück macht, fertig!
Du kannst nicht erwarten, wenn du ihn zurzeit so rundum versorgst, dass er da von selber meint was dran ändern zu müssen und die Initiative zu ergreifen.
Was euren Sex angeht, sagst du ja, dass Reden angeblich nicht mehr hilft. Nun kenn ich ja eure Probleme nicht im Detail, aber so wie du das beschreibst, mit nicht-mehr-mitmachen deinerseits und seinem Desinteresse geht das mal gar nicht! :NON:
Da müsst ihr ganz dringend was ändern, sonst denk ich mal läuft das zwangsläufig auf das Aus der Beziehung hin... :neutral:
Es ist ja nun nicht schwer, dafür zu sorgen das die Frau vor dem Mann kommt bzw. beide gleichzeitig - so machen mein Freund & ich das auch immer, weil er auch das 'Problem' hat, nachdem er gekommen ist uuurplötzlich todmüde zu sein. ;-) Warum sagst du ihm nicht einfach, dass du es geil findest, wenn ihr beide gleichzeitig kommt? Das löst das Problem, ohne ihm Vorwürfe zu machen...du kannst ja bei dir selber etwas nachhelfen, wenn er das nicht gleich hinkriegt. :-)
Auf jeden Fall müsst ihr beide, vor allem du, die Lust am Sex wiederfinden, sonst frustriert das nur immer mehr. da müssen nicht mal immer viele Worte fallen oder Diskussionen geführt werden - probiert mal etwas neues aus usw. dann kommt das alles von selbst.
LG, Ponii
:-/
Sagen wirs mal so:
Ich habe gute Freudinnen, die übergewichtig sind. Ich mag sie gerne und wir haben auch viel Spaß miteinander, aber man kann halt mit ihnen auch vieles nicht machen: lange Radtouren, Freibad, Joggen, Reiten, usw.
Und Shoppen gehen ist auch kompliziert, da sie in den Läden, wo ich mit meiner Größe 36 einkaufe, einfach nichts finden!
Gegen ein paar Kilo mehr ist ja nichts einzuwenden, aber wirklich übergewichtige Menschen haben es ja meist schwer - ich begegne ihnen zwar mit Respekt, aber für eine tiefere Freundschaft sind dann die Unterschiede in der Lebensweise meist zu groß.
So ein Quatsch!
Es hat früher genauso Macho's und Weicheier gegeben wie heute auch! Nur, das letzteres heute mehr von der Gesellschaft akzeptiert wird & nicht mehr von allen sofort als Außenseiter gehandelt wird - die Frauen haben halt erkannt, dass sowas auch Vorteile hat. ;-)
Aber allgemein weicher sind die Männer deshalb meiner Meinung nach trotzdem nicht, da gibt's solche und solche.
Darf ich ehrlich sein?
Solchen Weibern wie du, die anderen den Mann/Freund ausspannen wollen - könnt ich die Augen auskratzen, die Haut abziehen und sie mit ner bezingefüllten Trinkflasche in der Wüste aussetzen! :twisted: :twisted: :twisted:
(Und mit den Männern, die darauf reinfallen, dasselbe...)