Keine Sorge
Das ist mit schon sehr häufig passiert, oft war es nur ein kleines bisschen, dann wieder voll viel.
Blutung ist Blutung, bis auf ganz seltene Außnahmen (Einnistungsblutung) dürfte nichts schlimmes dabei sein. :BIEN:
Aalaba_11958185
- 19. Aug 2013
- Beitritt 2. Mai 2012
- 7 Diskussionen
- 26 Beiträge
- 1 beste Antwort
- In Periode
Ihr Lieben, ich brauch mal grade ein bisschen seelische Unterstützung, bin grade total am Durchdrehen...
Habe am Dienstag die letzte Pille genommen und bis jetzt gar nix gemerkt, nicht mal ein leichtes Ziehen. Sonst kommen meine Tage immer auf Stunde genau, das wäre gestern vormittag gewesen!
Ich habe die Pille diesen Monate zum ersten mal 2 Blister lang genommen, wäre das ein Grund für die Verspätung?
Außerdem habe ich sie leider 3x erst morgens statt abends genommen - aber dafür immer mit Kondom verhütet. --> Nun mache ich mir aber trotzdem wahnsinnige Gedanken, dass ein Kondom mal abgerutscht ist, irgendwo doch ein bisschen Sperma rangekommen ist etc...
Ich weiß ihr könnt mir nicht helfen, aber ein bisschen moralische Unterstützung wäre gut, während ich hiersitze und wartewartewarte....
:-D
Danke ihr Lieben für eure tollen Beiträge, hätte nicht gedacht das mich das so aufmuntert! :-) Ihr habt ja Recht, ich werde es einfach probieren und ohne doofe Gedanken an die Sache rangehen... :love:Hab mal eine Frage an euch... :-/
Wie sieht es aus wenn ihr einen total tollen Mann kennen würdet, der - als ihr selber in einer Beziehung/gerade frisch getrennt ward - an einer guten Freundin von interessiert war? Und der einen Korb von ihr bekommen hat und sich dann, ein halbes Jahr später, für euch zu interessieren beginnt?
Ich bin mir nicht sicher, ob ich mich auf so eine Situation einlassen könnte...man hat ja irgendwie immer das Gefühl, die "Notlösung" zu sein, weil es mit der anderen nicht geklappt hat. :roll:
Auf der anderen Seite...(fast) jeder war schon mal in jemand anderen verknallt, nur das man es in dem Fall nicht so direkt mitbekommen hat.
Aber wie kann man sich dann sicher sein, dass dieser Mann, wenn man sich mit der besagten guten Freundin trifft, nicht heimlich sehnsüchtig zu ihr herüberschielt und sich wünscht, dass es doch lieber mit ihr geklappt hätte? :???:
Würde mich für eure Meinungen interessieren :-)
Danke...
...ich fand deinen Beitrag grade sehr bewegend und schön geschrieben.Ich bin 'schon' 22...
...also eigentlich kein kleines Mädchen mehr. Aber naja, bei sowas kommt es wohl weniger aufs Alter an.
Das mit dem bewusster Leben ist eine gute Sache, das stimmt. Irgendwie hilft es einem ein kleines bisschen, zu versuchen seinen Mitmenschen soviel Gutes wie möglich zu geben...ich hoffe es.
:evil:
Sorry, aber "ich hasse Katzen" ist ein Grund, bei meinem Beitrag schnell wieder wegzuklicken und NICHT ein Grund, einen so blöden Kommentar zu hinterlassen. :beurk:
Hast du dir ihn überhaupt durchgelesen?
Dann hättest du ja gesehen, dass er mir bei meinen Problem zurzeit auch sehr wohl um meine Mitmenschen geht! :roll:
Tut mir ja sehr Leid, dass du im Januar vier geliebte Menschen verloren hast...aber lass deinen Frust bitte woanders aus und nicht bei jemanden, der seine ganz eigenen Probleme mit diesem Thema hat. :bete:
...und seitdem geht es mir furchtbar schlecht.
Auf der einen Seite, weil es immer scheisse ist, wenn ein geliebtes Tier stirbt. Ich habe sie mit der Flasche aufgezogen, sie war anhänglich wie ein Hund und ständig präsent in meinem Leben. Ich hatte es mir nie - wirklich nie - vorstellen können, dass sie irgendwann einmal nicht mehr in meinem Haus sein würde.
Es ist seltsam...auf der einen Seite weiß man ganz genau, dass ein Tier irgendwann stirbt...auf der anderen Seite hat man das Gefühl, dass genau in diesem Fall eine Ausnahme gemacht werden würde. Das es immer so bleibt, wie es ist.
Und genau an diesem Punkt geht mein Problem weiter. Es ist nicht nur der Verlust meiner Katze, sondern auch irgendetwas anderes, was jetzt bei mir weg - nämlich genau dieses Gefühl der Sicherheit, dass alles so bleiben wird, wie es jetzt ist.
Das meine geliebten Menschen mich niemals verlassen werden, dass meine Eltern immer da sein werden, meine Geschwister...
Klar, ich wusste schon vorher dass sie alle irgendwann mal sterben werden...aber seit diesem Tag vor einer Woche ist dieses Thema so unglaublich ständig präsent bei mir, dass es richtig wehtut - und mir ziemlich Angst macht.
Ich habe furchtbare Angst davor, jemanden den ich liebe zu verlieren. Dass irgendwann mal dieser eine Tag kommt, der Anruf, der Unfall, die Krankheit was auch immer.
Und ich komme einfach nicht mehr davon los!
Niemand wünscht sich, dass so etwas passiert...aber die meisten leben ganz normal mit diesem Gedanken und auch ich habe mir früher nie großartig Gedanken darüber gemacht.
Und jetzt auf einmal frisst mich das total auf, ich liege nachts stundenlang wach und denke darüber nach, heule, hab Angst und weiß, dass ich einfach nichts tun kann...
Ich weiß, dass mir auch hier keiner wirklich helfen kann...aber ich kann sonst mit keinem darüber reden. Meine Eltern würden es verstehen, aber ich weiß dass sie dieses Thema auch unheimlich traurig machen würde...und das will ich nicht, weil tun können sie ja auch nichts.
...ich wollte mir das nur mal von der Seele schreiben.
Ach ja... ;-)
...eigentlich habt ihr ja Recht, ich mach es mir wirklich viel zu schwer! ;-)
Aber ich frage mich - wenn ich so über die Sache nachdenke - ob ich nicht irgendwie ein ernsthaftes Problem mit dem Beziehungsthema habe. :roll: Da habe ich jetzt einen Mann gefunden, der allem Anschein nach witzig, ehrlich & total liebenswert ist UND mich toll findet - und bin mir auf einmal nicht sicher, ob ich ihn auch möchte? :shock:
Ernsthaft, das gibt mir wirklich zu denken... :lol:
Vor allem war mein letzter Exfreund optisch eigentlich nicht der Burner - er war zu dick - aber er war ein total selbstbewusstes, arrogantes Arschl*ch, charakterlich meist voll daneben - aber ja, in DEN konnte ich mich sofort verknallen. :mad:
Ich weiß, das ist grade jammern auf hohem Niveau hier... ;-) Aber ich verstehe nicht, was in der Hinsicht bei mir nicht stimmt. :-(
Ich mag es nicht, wenn jemand mir meiner Meinung nach zu oft sagt, dass er mich mag & total verrückt nach mir ist...oder wenn er mich ständig gern sehen möchte & mir voll liebe SMS schreibt. Ich glaub ich bin wirklich doof im Kopf :FOU:Hallo ihr Lieben :-)
Ich hab vor ein paar Wochen einen netten, tollen Typen kennen gelernt und mich seitdem auch schon paar Mal mit ihm getroffen. Nun ist langsam ziemlich deutlich, dass er mehr von mir möchte...aber ich bin mir in dieser Sache total unsicher & fast schon panisch am Überlegen, wie es jetzt weitergehen soll. :lol:
Mein Problem ist, dass er ein bisschen ruhiger ist als ich es eigentlich sonst gerne bei meinen Freunden hatte...ist mir lieber, wenn mir jemand auch mal Paroli bieten kann. Außerdem ist er optisch ganz ok, aber auch nicht 100% mein Typ...
So, das hört sich jetzt alles total nach "nee lass mal" an, aber es gibt auf der anderen Seite auch wieder tausend Dinge, die für ihn sprechen: Er ist sehr sportlich (und ich auch), unternimmt viel, wir können super miteinander quatschen und es gibt schon diese bestimmten Momente wenn ich mit ihm was mache, wo ich ich total seine Nähe suche und mich superwohl bei ihm fühle. ;-)
Außerdem kenne ich mich ja selbst: Ich bin was Beziehungen angeht total unsicher (liegt wohl auch an meinem nicht besonders großen Selbstbewusstsein :-/ ) und habe mich bis jetzt immer an die vor Selbstsicherheit strotzenden Typen gehalten - was aber im Nachhinein alles totale Fehlgriffe waren. :roll:
Und zudem ist es mir schon mehrmals passiert, dass ich einen Mann abgewiesen habe weil er eigentlich nicht meinen Vorstellungen entsprochen hat, später mich aber total drüber geärgert habe, weil er ja eigentlich doch ganz gut zu mir gepasst hätte... :roll: ;-)
Tja, was soll ich jetzt am besten machen...mich weiterhin mit ihm treffen und es probieren? Es sein lassen?
Ich bin eigentlich schon von mir selbst und meinen Eigenheiten & vor allem der Unsicherheit in allen :-( Dingen genervt...
Und du vor Dummheit...
1. Das Kind zu uns holen -glaubst du im Ernst, wir hätten das nicht schon versucht bzw, probieren es immer wieder? (Schön, das du da so zwischen den Zeilen lesen kannst :bete: )
Mein Freund hätte nichts lieber, als die Kleine bei uns zu haben & auch ich wäre froh darüber. Aber die Km stellt sich absolut auf stur und das Jugendamt meint, wir haben keine Chance solange keine grobe Gefährdung des Kindeswohls besteht - was ihrer Meinung nach bei den derzeitigen Umständen noch nicht zutrifft. Wir haben schon beantragt, dass das geprüft wird, ist aber bis jetzt noch nichts durchgeführt worden...
Schätzchen, mit Neid hat das nichts zu tun. Schade, dass du das nicht verstehen kannst, dass es hier wirklich um das Kind geht & die Art und Weise, wie mein Freund da behandelt wird. :roll:
Mal ganz was anderes...
...steht denn schon ein Termin, wann er dort auszieht? Ich denke mal, mit diesem Schritt würden sich viele deiner Sorgen auflösen und für mich hätte das oberste Priorität. Rede mit ihm darüber und sieh mal, was er sagt...tut er sich schwer damit, bei seiner Ex(!) auszuziehen, vertröstet dich oder will gar nicht in nächster Zeit, würde ich mir stark überlegen, ob du mit diesem Mann zusammenbleiben möchtest. :NON:
Da ist auch das Kind kein Grund mehr...er muss ja nicht ewig weit weg ziehen.
Cheers
Ach Mädel...
...musst du dir denn wirklich darüber solche Gedanken machen? Reicht es nicht, dass du in einer ansonsten hoffentlich glücklichen Beziehung bist? :roll:
Jeder Mensch tickt anders, bei ihm hat die Anfangsphase der Beziehung halt anders ausgesehen, mit weniger rosaroten Schmetterlingen im Bauch. In tausend Beziehungen ist es anders als bei euch - erst war da das ganz große Kribbeln & dann folgte nichts mehr...wäre dir das lieber?
Hack nicht mehr auf den Worten deines Freundes rum & mach dir keine Gedanken, das ist Zeitverschwendung. Genieße es, von ihm geliebt zu werden.
Cheers
Hallo Vollblutmama...
...du hast eine ganze Menge Frust in dir und hast anscheinend keine guten Erfahrungen mit den Ämtern bzw. Vätern gemacht. Ich kann gut verstehen, dass einem irgendwann mal der Kragen platzt, wenn es Probleme mit dem Vater oder diesbezüglichen Regelungen gibt, aber:
Was schlägst du denn bitte vor, wie der Umgang geregelt werden soll?
Alleine durch die Mutter, d.h. dass sie alles bestimmen darf, halte ich für absoluten Müll. Wie viele Mütter würden dann aus Wut auf den Mann, der sie vielleicht verlassen hat, ihm den Umgang mit dem Kind verwehren! Und erzähle mir bitte nicht, dass jede Mutter sich da ausschließlich an dem Kindeswohl orientiert bzw. immer richtig einschätzen kann, was das Beste für das Kind ist. Viele stellen sich vor, wie "harmonisch" es wäre, wenn das Kind nicht ständig zum Vater müsste, es keine nervigen Jugendamtbesuche gäbe oder Diskussionen um Geburtstage, Unterhalt usw. - aber was das Kind da eigentlich verliert, wenn es nicht regelmäßig Kontakt zum Vater hat bzw. wie es dem Vater geht, der sein eigenes Kind nie aufwachsen sehen wird, daran denken nur die wenigstens.
Fest steht, es MUSS einfach so sein, dass eine übergeordnete Instanz wie das Jugendamt oder Sozialarbeiter über den Umgang entscheidet, weil dies weder allein der Mutter noch dem Vater zugeschrieben werden kann. Es geht schlichtweg einfach nicht anders, oder nenne mir eine andere Möglichkeit...
Im Übrigen bin ich fest der Meinung, dass es nur sehr, sehr wenige Männer gibt, die um ihr Umgangsrecht kämpfen, nur um der 'Ex' eins reinwürgen zu wollen. :NON: Das ist Quatsch, diese Männer wollen ihr Kind sehen und zu den ausgetragenen Kleinkriegen gehören immer zwei.
Und - entschuldige - auch eine "UNMÖGLICHE" Kommunikation resultiert immer aus zwei Parteien, die es beide(!) nicht schaffen, vernünftig miteinander zu reden.
Als Letztes würde ich auch noch gerne anmerken, dass ich persönlich es zutiefst begrüße, dass nun Väter auch ohne Zustimmung der Mutter das gemeinsame Sorgerecht erhalten können. :BIEN: Endlich ein Schritt in die richtige Richtung, Väter vor der Willkür mancher (Betonung auf 'manche'!) Mütter zu schützen...
;-)
Da wir in derselben "Kleinstadt" wohnen, weis ich eigentlich alles. :lol:
Und kann diesem "alles" sowohl Namen als auch Gesichter zuordnen, was aber eigentlich kein Problem weiter ist. Vergangenheit ist nicht ohne Grund Vergangenheit und da muss ich mir auch keinen Kopf weiter machen. Klar, manchmal ertappt man sich schon dabei, wie man eine Exfreundin heimlich von der anderen Straßenseite anstarrt und sich überlegt, was er mit So einer wollte... :roule:- an0N_1270881999z
;-)
Ja klar gibt es viel Negatives und ich halte nichts von Menschen, die das alles so überzeugend schönreden - oder gleich damit kommen "entweder du lässt dich da jetzt voll & ganz drauf ein, oder du lässt es!" :NON: Quatsch.
Ehrlich gesagt. am Anfang war ich noch recht blauäugig. Kannte die Ex nicht, fand das Kind voll süß und war stolz wie Oskar, mit dem Bengel durch die Gegend zu marschieren, als ob es mein's wäre. :lol:
Die Ernüchterung folgte dann nach etwa einem halben Jahr, wo der Kleine immer öfter da war, sprechen lernte und ziemlich schwierig im Umgang wurde - Trotzphase. Außerdem war da der ständige Kontakt mit der Mutter, die ja auch mit den Eltern meines Freundes und seiner Schwester in Kontakt stand. :roll:
Da gab's viele Tränen, Wochenende wo ich das Kind einfach nicht sehen konnte & zuhause geblieben bin, Enttäuschungen weil wir nicht mal schnell auf ein Konzert konnten/Kino usw.! Aber ich muss sagen, dass ich Glück habe mit meinem Freund - er hat mir nie(!) das Gefühl gegeben, sich nicht alle Mühe für mich zu machen oder das Kind in allen Punkten über mich zu stellen.
Das ist sehr wichtig, bitte finde für dich selbst heraus, ob das bei euch auch der Fall ist...
Naja, euer Kind wird zumindest nicht die 110% Aufmerksamkeit haben können, die es als 'Einzelkind' hätte. Sicher, mit Geschwistern ist es auch so, aber ich denke als Stiefmutter denkt man da manchmal etwas anderes...wie sieht's dann aus, wenn dein Freund am Wochenende viel Zeit mit seinem Sohn verbringt weil er euch grade besucht & dich mit Baby etc. mehr oder weniger alleine lässt?
Auf so etwas musst du dich einstellen, auch mit der besten Planung kommt so etwas vor...
Lass dir noch ein wenig Zeit und überlege dir, ob du die Beziehung wirklich willst. Du wirst mehr Einschränkungen haben als in einer "Normalen", aber es wird auch viele schöne Momente geben. :-)
Und nein, auch ich gehe mit der Situation noch öfters doof um... ;-) Letztens habe ich der Exfreundin an den Kopf geworfen, dass sie ein pummeliger Hippie ist, weil sie meinte mir sagen zu müssen, dass ich mich gefälligst bei allem was meinen Freund & den Umgang mit seinem Kind betrifft, rauszuhalten habe... :twisted: :mrgreen:
Du siehst, es wird nie langweilig... :roule:
Pass auf...
...worauf du dich da einlässt! Ich hab selber einen Freund mit Kind (seit 2 Jahren zusammen, der Kleine ist 3) und ich kann dir versprechen: es wird verdammt hart :roll: .
Natürlich wird (hoffentlich) irgendwann die Zeit kommen, wo das Kind jedes 2. Wochenende bei euch ist. So sieht es die Umgangsregelung vor und auch für das Kind wäre es sehr gut, einen etwas engeren Kontakt zum Vater zu haben. Damit wirst du dich abfinden müssen.
Am Anfang läuft meist alles noch recht gut, es ist ja auch spannend und manchmal ganz schön, wenn ein Kind da ist und man zu dritt unterwegs ist. Aber irgendwann wird es für dich (wenn nicht jetzt schon) immer offensichtlicher werden, da er nunmal als Vater IMMER für dieses Kind da zu sein hat und es IMMER ein Ministück über dir stehen wird - es ist eben das eigene Fleisch und Blut.
Außerdem wirst du früher oder später die Ex kennen lernen und mit ihrer Anwesenheit zurechtkommen müssen - ob nun persönlich oder durch Gedanken/Gespräche über das Kind. Damit musst du klarkommen und Eifersucht wird bestimmt nicht ausbleiben, sollte aber dem Kind und der Beziehung zuliebe zurückgehalten werden.
Für die Zukunft musst du dir auch im Klaren sein: Dein Freund wird noch min. 18 Jahre Unterhalt zahlen müssen und du möglicherweise durch Hochzeit o.ä. irgendwann mit. Ihr werdet mal einen Teenager haben, der sicher nicht immer einfach ist - aber du als Stiefmutter hast es möglicherweise besonders schwer.
Wenn du mal ein Kind möchtest, musst du dich mit dem Gedanken anfreunden, dass es DEIN erstes Kind ist, aber bei ihm das zweite. Und das kann ganz schön frustrierend sein, wenn er der Sache 'gelassener' gegenübersteht und eurer beider Kind niemals genauso für ihn im Mittelpunkt stehen wird, wie wenn es euer erstes gewesen ist.
_______________________________________________
So, das waren jetzt vielleicht ziemlich viele negative Aspekte, aber ich finde auch du solltest gründlich darüber nachdenken, ehe du eine solche Beziehung eingehst.
- auch dem Kind zuliebe, welches ja iwann in dir eine neue Bezugsperson finden könnte, die möglichst nicht nach 2 Jahren wieder verschwindet.
Wieso ich trotzdem noch mit meinem Freund zusammen bin? :AMOUR:
Weil es auch schön sein kann, die Teilzeitmami zu spielen und ein Kind heranwachsen zu sehen, das dem Mann gehört, den man liebt.
Weil die ständigen Konflikte mit der Ex zwar anstrengend sind, man daran aber auch wächst & lernt, seine Eifersucht zu bekämpfen.
Weil ein Mann, der sich verantwortungsvoll um ein Kind kümmert, eindeutig einen guten Charakter(zug) hat!
Weil man irgendwann weis, dass sich der Partner auch auf das erste gemeinsame Kind freuen kann, als hätte er noch nie eins gehabt...weil man die Schwangerschaft ganz anders zusammen erlebt, als getrennt.
...
Alles Liebe
- an0N_1232754599z
...
>>Mir gehts nur darum, ob das einfach nur eine Phase ist und sich legt je älter mein Sohn wird. Und wie andere mit sowas umgehen, sofern sie ähnliche Erlebnisse haben.<<
Glaubst du im Ernst, das wird besser wenn dein Sohn in die Pubertät kommt? Der Phase, wo sowieso die meisten Konflikte mit den Eltern entstehen und die Kinder sich abkapseln wollen? :roll:
Ich garantiere dir, da werden noch mächtige Probleme auf dich zurollen...wenn dein Ex ihm weiterhin alles erlaubt und du der Buhmann bist, wird dein Sohn dich dann irgendwann nicht mehr richtig für voll nehmen.
Tut mir Leid, aber solange DU nicht etwas änderst, wird es bestimmt nicht besser werden. Dein Kind kann nichts dafür, dass er die Situation so ehrlich einschätzt, auch wenn dir das nicht gefällt.
...
Ich bin ganz klar dafür, dass dein Exfreund von der Schwangerschaft erfährt.
Auch wenn es letztendlich deine Entscheidung ist, sollte er das Recht haben, daran teilzuhaben...schließlich gehören immer 2 dazu, wenn man schwanger wird. Und denke bitte bitte noch mal ein wenig noch-länger darüber nach, ob du das Kind töten möchtest. Es könnte sein, dass du das später sehr schwer bereuen wirst & arge Probleme damit bekommst - das geht leider vielen so.
Ich wünsch dir alles Gute...
- In Ex Freundin
:-/
Ich würde auf alle Fälle mit ihm kurz drüber reden, damit er weis, was Sache ist. Somit können vielleicht in Zukunft Missverständnisse vermieden werden, wenn er sich darüber im Klaren ist, dass du da ein wenig empfindlich reagierst.
Aber, die Betonung liegt auf kurz! Vermeide es, immer wieder auf dem Thema drauf rum zu Kauen, das kostet euch nur beide Nerven. Frag ihn auf keinen Fall über sie aus oder ähnliches, das macht dich nur selber unglücklich. ;-) Außerdem solltest du lernen, dich gedanklich zu distanzieren und nicht immer wieder über die achso schöne, tolle, usw. Exfreundin nachzudenken - schließlich ist die Beziehung nicht ohne Grund in die Brüche gegangen!
Alles liebe, Itsu