...
Ich weiß ja nicht wie genau du meinen Text und meine Antworten gelesen hast, aber ich habe ihn MEHRMALS darauf angesprochen. Und ich weiß auch, was mit dem Sparbuch ist- das tut rein gar nix zur Sache, ich wollte bloß die Situation schildern. Und wir zoffen uns auch mal, falls du das auch nicht gelesen hast- so viel zu rosa Wolke. Du scheinst völlig woanders zu sein...
Aan0N_1189082399z
- 23. Juli 2012
- Beitritt 23. Juli 2012
- 28 Diskussionen
- 439 Beiträge
- 5 beste Antworten
- adnana_12701835
Nein.
Bissle Stress auf der Arbeit, was aber in letzter Zeit der Normalfall ist. Hab ihn ja Abends auf sein Verhalten mir gegenüber angesprochen und er meinte es sei nix, alles ok. - adnana_12701835
...
Ne, ich wusste, wofür er sein Sparbuch brauchte. Ich bin echt ratlos. Ich hoffe, heute wird's wenigstens ein wenig besser :( Hm
An dem wenigen Fetzen liegt es nicht... Am Anfang unsere Beziehugn hat es ein paar Mal extrem geknallt zwischen uns. Er macht dann komplett auf Sturr und geht.Hallo ihr lieben,
ich musste mich lange nicht hier bleicken lassen, doch nun liegt mir etwas auf dem Herzen. Ich bin seit 2 1/2 Jahren mit meinem Freund zusammen (Ich 24, er 30). Seit einem Jahr wohnen wir auch zusammen. Ich bin damals zu ihm dazu gezogen, zahle die Hälfte an Mietkosten und Nebenkosten. Wir haben 2 Katzen, geregelte Jobs und noch vor 2 Wochen sagte eine gute Freundin von uns, wie toll wir zusammen passen. Dass man das Knistern bei uns noch spürt und sie es beneidet, wie wir miteinander umgehen. Wir lachen viel zusammen, haben immer etwas zum Reden, machen Späßchen zusammen und streiten uns eher selten- und wenn, dann geht es um den Haushalt. Wir respektieren uns und wissen, wann der andere mal Ruhe brauch, können getrennt voneinander weggehen... Das ließt sich nicht nur schön, sondern das ist es auch. Wenn ich ihn anschaue oder wenn er nach Hause kommt, habe ich immer noch Schmetterlinge im Bauch.
Gestern Morgen fiel mir dann auf, dass seine Nachrichten ein wenig komisch waren. Keine Smileys und alles in allem ein wenig genervt. Es kam zB etwas wie "Du kannst gleich erstmal mein Sparbuch suchen, wenn du zu Hause bist. Du räumst ja auch immerhin ständig meine Klamotten weg, wenn du aufräumst!". Vorher war nichts vorgefallen, ganz im Gegenteil, wir hatten sogar noch einen schönen Abend. Ich habe dann nach der Arbeit einige Sachen gekauft und den Balkon schön hergerichtet. Als er nach hause kam, habe ich nichtmal ein Hallo bekommen. Er stürmte herein, suchte sein Sparbuch, betüddelte seinen Kater und war dann wieder weg. Ich wusste zwar, dass er nochmal abhaut, aber ein Hallo oder ein Tschüss oder ein "Der Balkon sieht ja toll aus", hätten ja wenigstens drin sein können...
Daraufhin wurde en kompletten Tag nur das Nötigste mit mir gesprochen. Abends stand er auf und holte sich essen. Er fragte mich auch, ob ich auch was wollte, dabei wusste er, dass ich alles zum Kochen gekauft hatte. Weil mir das alles zu Blöd war, bin ich dann gegen 20 Uhr schon ins Bett gegangen und habe TV geschaut, während er immernoch vor seinem Rechner saß. Als er auch ins Bett kam, hat er tatsächlich 1-2 Witez gerissen, gelacht und ein wenig meinen Film mitgeschaut. Sauer scheint er wegen nichts zu sein. Er sagt auch, dass nichts ist, wenn ich ihn auf sein Verhalten anspreche. Habs grad nochmal per Nachricht angesprochen, aber er meitn nru "Viellicht hatte ich einfach nix zu erzählen gestern". Und dann wollte er die Ttelefonnummer von unserem Tierarzt (brauchen neue Medizin). Er hört mir gar nicht zu, geht nicht drauf ein... Gerade textete ich ihm, dass mir langweilig ist (habe frei) und dass ich hätte einen Tags an Meer fahren sollen. Zurück kam "Kannst doch noch fahren...und dann kannst du bis Sonntag bleiben...". Ja. Ich weiß auch nicht, was da los ist, ich komme mir nur schön doof vor :(...
Wieso heiratet ihr nich in Stille für euch? Wenn du ihn wirklich liebst und ihn auch heiraten möchtest spricht da doch nichts gegen? Mich würde es auch nervös machen, wenn so viele Leute kommen, zuschauen und wir total im Mittelpunkt stehen. Die Feier danach kann ja trotzdem stattfinden....
Bei mir ist es Phasenweise. Momentan freue ich mich tatsächlich, wenn ich heim komme. Dann werden Freund und Kater gekuschelt und der Abend genossen. Es gibt aber auch Zeiten, da bin ich nur auf Achse, weil ich einfach nicht anders kann und will. Mein Dad sagte mal "Du nimmst dir 10 Sachen vor und willst davon 11 schaffen". Manchmal muss dass sein. Kannst du nicht auf ein Fernstudium umstellen?...
Ich verstehe Menschen wie dich einfach nicht.
Das geschenk ist doch so was von egal. Hier gab es von irgenddwem auch mal einen Thread der klang in etwa so "Ich sagte ihm, er solle mir nichts zum Geburtstag schenken. Und dann habe ich nichts zum Geburtstag bekommen!".
Ich gehe mal davon aus, dass eure Beziehung einigermaßen harmonisch ist, wenn ihr nun zusammenzieht. Also mach dir doch keinen Kopf. Und 'den Tränen nahe' verstehe ich ja noch weniger. Du hast dir eine CD gewünscht, er hat die diese CD geschenkt. Und du heulst. Der arme Kerl ist bestimmt ganz verwirrt.
Kleines Beispiel: Zu meinem Geburtstag habe ich eine Flasche Sekt bekommen. Mehr nicht. Ich habe mir auch nichts gewünscht. Er ist mein Freund und tut schon so viel für mich. Deswegen wollte ich nichts.
Merk dir für den nächsten Geburtstag einfach, dass du ihm sagst, was du dir wünschst.
"Ich würde gerne schick essen gehen".
"Och, über ein paar Blümchen würde ich mich sicherlich freuen".
"Wir waren schon lange nicht mehr im Kino- nur mal so am Rande- falls du noch nicht weißt, was du mir schenken sollst *zwinker*.
Viele Männer brauchen nunmal klare Ansagen. Meiner auch ;)...
Für mich wäre es schon einnein ein No-go, weil dem fiktivel Heern (bzw dir ^^) seine Gesundheit so ziemlich sch* egal ist. Mag sein, dass du dich heute noch bewegen kannst und nach 3 Stufen auch noch gut atmen kannst, alles in allem steigen aber Risiken für Krankheiten wie
-Diabetis
-Herzinfarkt und Schlaganfall (auch wenn du dich selbst topfit fühlst)
-Bluthochdruck
-Arthrose
-Atmungserkrankungen
-...
Ich arbeite in einem Gesundheitsstudio und glaube absolut keinem mit 125kg bei normaler Größe, dass er sich rundum wohl fühlt- abgesehen von Bodybuildern natürlich.
Ich als frau möchte keinen Mann, der sehr nah an solchen Krankheitsbildern dran ist. Ddas heißt nicht, dass ich einen Mann möchte, der sich dauerhaft gesund ernährt, brav 2-4x die Woche Sport macht, nicht raucht und nicht trinkt... aber das Gewicht spielt nunmal eine extrem große Rolle. Früher hattest du vielleicht Frauen/Freundinnen, die noch nicht so sehr an die zukunft gedacht haben, die haben die Zeit genossen und fertig. Jetzt denken sie vielleicht "Ich möchte ihn doch in 30 Jahren auch noch haben..."
- an0N_1189082399z
Vergessen:
Im Übrigen brachte meine Cousine 7 Monate später einen kleinen Jungen zur Welt, in einem Text (ich schreibe gerne und viel) habe ich es so beschrieben:
"Und als ich dieses kleine Wesen in den Armen hielt habe ich es plötzlich verstanden, das Spiel des Lebens"
- osbert_12150177
" In meinen Träumen lebt er noch heute."
Das Gefühl kenne ich..
Vor 4 Jahren hat sich eine Freundin von mir das Leben genommen. Ich habe die Nachricht bekommen und war die ersten Minuten total perplex. Ich wollte weinen, aber ich konnte nicht. Und ich war geschockt, wieso es nicht ging. Heut weiß ich, dass es zu diesem Zeitpunkt einfach so unreal war. Wie du schon sagtest hätte es mich nicht gewundert, wenn sie mir plötzlich geschrieben hätte oder angerufen hätte. Ich spürte, dass sie noch da war. Wieso also weinen?
Allerdings dauerte es nur ein paar Momente, bis ich in mir zusammen brach und gar nicht mehr aufhören konnte zu weinen. Das war der Zeitpunkt an dem ich BEGRIFF, dass sie weg war und nicht mehr wieder kommen würde.
Ein paar Monate später passierte was ganz komisches. Ich spürte wieder diesen Schmerz von dem Moment in welchem ich begriff, dass sie fort war und plötzlich SPÜRTE ich auch, dass sie weg war. Bin dato fühlte es sich immer so an, als wäre sie noch irgendwo und man hätte sich halt lange nicht gesehen. Oder als wüsste man, dass sie noch da ist aber man wüsste auch, dass man sich nicht mehr wieder sieht. ganz komisch. Und dann schlug dieses Gefühl um ihr Platz war frei. Ich bin absout nicht gläubisch und ich glaube auch nicht an so ein Quatsch dass ihr Geist noch da war. Ich denke, dass mein Innerliches erst verstehen musste, was das alles bedeutet.
Ich wünsche der TE alle Kraft der Welt. Das wird kein leichter Gang, aber irgendwann erinnert man sich zurück und lächelt. Und manchmal weint man auch wieder.
Jeder verarbeitet seinen Schmerz anders, also mach dir keine Vorwürfe, wenn du vor anderen Menschen keinen total zusammenbruch bekommst. ...
Wenn ein Psychater ihr bescheinigt, dass sie 'nicht in der Verfassung' ist ganz allein zu leben, dann schon.- jeanie_12301341
...
Wäre denn betreuutes Wohnen eine Maßnahme, die du einleiten würdest? So viel wie ich von der Materie mitbekommen habe, kommst du da nicht auf eine Warteliste und verpflegst dich auch selbst, aber es ist halt jemand da für wenn du mal nicht klar kommst bzw. der einen Blick auf dich und dein Leben hat.
Ich finde, dass wäre für den Start in ein neues selbstständiges Leben eine gute Einleitung. Wie das mit der Finanzierung ist weiß ich nicht, aber ich bezweifle, dass du selbst da volle Miete, Strom, Wasser, NK und so zahlen musst. ...
Natürlich kann sich durch Probleme so wichtige Dinge wie Ausbildung verschieben, deswegen lege ich das Thema erstmal beiseite.
Deinen Freund verstehe ich sehr gut- deine Seite aber auch. Er scheint ja momentan auch ein bisschen was zu tun zu haben in seinem Leben und zusammen ziehen ist kein kleiner Schritt. Man hängt plötzlich dauerhaft aufeinander, muss sich Dinge wie Haushalt, Haushaltskasse, Miete usw. teilen, nebenbei hat er noch eine kleine Tochter. Abgesehen davon bin ich persönlich der Meinung, dass ihr noch nicht soweit seid, zusammenziehen zu können- dafür sind die vergangenen Probleme in eurer Beziehung einfach noch zu jung. Außerdem wirst du mit Sicherheit nicht wieder ausziehen, wenn du finanziell stabil bist, also wäre es keine Notlösung, sondern ein vorgezogenes zusammen ziehen. Frag ihn doch mal, ob du nicht tagsüber größtenteil bei ihm sein kannt- du hilft selbstverständlich im Haushalt und macht min. einmal den monat Großeinkauf und abends gehst du nach Hause. So hat er auch die Möglichkeit dir zu sagen, wann es ihm zu viel ist und du musst nicht alle deine Sachen wieder ausräumen und dir eine Bleibe suchen.
Du bist in Therapie und du rappelst dich langsam auf, das ist der erste Schritt in ein neues Leben! Ich heiße es zwar nicht gut, aber das Arbeitsamt übernimmt auch Miete und in sehr großen Notfällen sogar die gesamte EInrichtung einer Wohnung. Hast du mit denen schonmal gesprochen und deine Lage geschilert? Ich weiß ja nicht, ob deine Therapeutin dich da unterstützen kann, denn oft denkt das Amt ja, man beschei*t.
Grundsätzlich mussten schon viele durch deine Situation und ich kenne viele, die trotzdem was aus ihrem Leben gemacht haben.
Oh,
dann habe ich es falsch verstanden....
Ja, tut er. Und soweit ich das von anderen Freunden mitbekomme, geht es ihm auch gut....
Naja man ist ja nicht 'allein', man hat ja Freunde bei sich ^^ Und so ein bisschen Leben neben der beziehung sollte doch schon sein. Nur sollte man es anders klären, als gemeinsam planen und dann doch ohne den Partner fahren.
Ich bin auch schon zu meinem Freund gegangen und habe gesagt "Ich fahre 4 Tage mit X, Y und Z weg. Bin dann Sonntag wieder da". Dann nickt er, freut sich dass er mal die Wohnung und Ruhe für sich hat, freut sich aber an dem tag meiner Rückkehr sehr, dann ich wieder da bin. Solche kleinen trips tun unserer Beziehung sogar sehr gut musste ich lernen. Mittlerweile freue ich mich wenn ich weg bin richtig über eine SMS und die Wiedersehensfreude steigt total und wenn ich dann wieder da bin haben wir uns viel zu erzählen und genießen die Zweisamkeit ganz intensiv. Und dazu hat man auch noch Freundschaften gepflegt. Wir sind ja jetzt keine einzelne Person, 'nur' weil wir ein Paar sind. Urlaube / Trips zu 2. sollten natürlich auch nicht fehlen und die zeit dafür nehmen wir uns auch.
...
Also wenn die Sexualität und das Intimleben das größte Problem an eurer Mutter-Tochter-Beziehung ist, dann meinen Glückwunsch und der Rat: Mach dir keinen kopf, lass sie ihr Leben leben. Entweder kommt irgendwann noch der eine, der ihre meinung ändert- oder halt nicht.- an0N_1189082399z
Was vergessen !!
Geschlagen hab ich ihm nach dem Spruch "Ich bin nur in ihrem Bett einegschlafen, mehr war da wirklich nicht"
:roule: - Beste Antwort
...
Nach fast 4 Jahren Beziehung.
Anzeichen waren da und alle UNSERE (also auch seine) Freunde haben mir gesagt, dass er eine Affaire hat. Die Kleine (ja, tatsächlich Kleine. er war 22, ich 20, sie 17), kannte ich auch. Da ich nie wirklich 'beweisen' konnte, dass da was ist, bin ich bei ihm geblieben...eines schönen Samstag Morgens bin ich vor der Arbeit zu ihm gefahren, weil ich wusste, er rechnet nicht damit... also wollte ich mal schauen wobei ich ihn antreffe, da er abends auch allein auf einem Konzert war und mich nachts angerufen hatte, dass er nun zu Hause sei. Er war aber nicht da am besagtem morgen. Also rief ich einen Freund an (ihren Ex, mit dem komme ich sehr gut klar) und er sagte mir, wo sie wohnt. Ich also hin. Das Auto von meinem damaligem Freund stand vor ihrer Tür. Also habe ich angeschellt (man, war ich mutig^^). Sie öffnene. Völlig verpennt. Ich verlangte meinen Freund zur Tür. Kam er dann auch- in Boxershort und Unterhemd. "Was ist passiert?!" fragte er, als er mich sah. Ich gab ihm einen Faustschlag (nicht die feine Art ich weiß, aber ich bereue es immer noch nicht- nach all den Lügen undd Chancen die er hatte). Er fragte "Warum schlägst du mich?!", lauthals erklärte ich ihm meinen Standpunkt, was genau ich sagte weiß ich heute nicht mehr, auf jeden Fall habe ich Schluss gemacht. Dann bin ich ins Auto gestiegen und in Tränen ausgebrochen... ich habe meine beste Freundin angerufen und mich eingeschlossen, weil er immer noch ums Auto umher schwirrte. Erst nach ein paar Minuten ist er abgehauen. Als ich mich einbekommen hatte bin ich nach Hause gefahren, ich muss so geweint haben, dass meine Ma mir schon entgegen kam und ihre beste Freundin (gleichzeitig Nachbarin) auch schon in der Tür stand. Den ganzen Tag über hat mein Ex mich dann angerufen ("Es ist nicht so, wie es aussieht"), sogar seine Tante und Mutter haben mich angerufen und auf mich eingeredet ("Ihr habt jetzt eine schwere Zeit vor euch" - "Nein, die habe ich hinter mir", sagte ich). Er kam zu mir nach Hause und hat geschellt und lange lange vorm Haus gewartet, das hat meine Nachbarin beobachtet und mich in den Garten geholt damit ich das nicht mehr mitbekomme... Abends habe ich mit meinem Dad und meiner besten Freundin meine Sachen bei ihm abgeholt (er hatte ein blaues Auge... da hat sich das dauernde Techniktraining beim Boxen ja gelohnt... und geheult hat er wie er da so in der Ecke stand). Ich habe zu Hause noch seine Nummer gelöscht und alle Erinnerungen in eine Kiste gepackt.
Irgendwann 2-3 Jahre danach haben wir uns einen Abend zufällig getroffen und kurz gesprochen, da war ich schon mit meinem jetzigen Freund zusammen. Da hat er gestanden, dass er lange eine Affaire mit ihr hatte, er seine Ausbildung geschmissen hat und Krebs hat. Ich habe mich nett verabschiedet, bin zu meinem Freund gegangen, habe ihn ganz doll gedrückt und bin unendlich froh, so einen tollen, vernünftigen verständnisvollen, offenen, nicht arbeitsscheuen Menschen zu kennen und 'mein' zu wissen. Das ist das enzigst gute an so Geschichten... wäre er mir damals nicht fremdgegangen, hätte ich meinen Freund nie kennengelernt. Deswegen danke ich meinem Ex manchmal insgeheim, auch wenn das echt Schmerzen waren...