Hallo
kannst du mir bitte sagen in welcher sure das steht, würde mich sehr interesieren.
lg
Hallo
kannst du mir bitte sagen in welcher sure das steht, würde mich sehr interesieren.
lg
...
Ich finde es wirklich erschreckend, was für intolerante Ansichten hier von einigen mit so viel Stolz vertreten werden. Es hilft auch nicht, dass die Art und Weise sich auszudrücken bei vielen vollkommen zu wünschen übrig lässt.
Wer einer Frau nicht das Recht zugestehen möchte sich so zu kleiden wie sie will, kann sich wirklich nicht herausnehmen von der "Unterdrückung der Frau" zu sprechen. Ein Mensch muss das Recht haben sich so zu kleiden wie er will. Dabei gibt es natürlich gewisse Normen, die sich von Gesellschaft zu Gesellschaft oder auch von Anlass zu Anlass unterscheiden. Wenn ich beispielsweise auf eine Hochzeit eingeladen bin, habe ich selbstverständlich das Recht in Jeans und Pulli aufzutauchen, aber aus Respekt vor dem Anlass würde ich es nicht machen. Man sollte sich dann auch je nachdem, in welcher Kultur man lebt, MINDESTENS so kleiden, wie es dort als normal angesehen wird, um nicht beispielsweise als "Schlampe" angesehen zu werden, dies auch zum eigenen Schutz. Und nein, damit sage ich nicht, dass irgendjemand das Recht hätte eine "schlampige" Frau zu vergewaltigen, aber sie sollte trotzdem klug genug sein, gewisse Standards einzuhalten! Wie gesagt, diese Standards unterscheiden sich überall. Was hier als "nuttig" empfunden werden mag, kann im Amazonas vollkommen normal sein. Wenn sich aber ein Mensch entschließt über diesen Standard hinaus noch mehr zu tragen, wo liegt da das Problem? Was muss mit dem eigenen Charakter falsch sein, dass man sich an der Kleidung anderer stört. Solange mich niemand zwingt im Bikini auf die Straße zu gehen oder ein Kopftuch zu tragen, muss es mich doch nicht stören. Ob jemand seine Haare bedeckt oder sie grün färbt, es gibt doch wichtigere Dinge am Gegenüber.
Mal abgesehen davon, kann man nicht jeder Frau unterstellen, dass sie zu Hause geprügelt wird und keine eigene Meinung hat. Es gibt auch (gerade in vielen südländischen Familien) Mädchen, die von ihren Müttern regelrecht dazu genötigt werden sich aufreizend anzuziehen, um einen "tollen" (ob er dann so toll ist!?) Mann abzubekommen. Deshalb kann ich doch aber nicht jeder Frau im Minirock unterstellen sie werde zu ihrem Kleidungsstil gezwungen oder lasse sich sexuell ausbeuten. Ich finde es besonders interessant, dass von angeblich ach so feministischer Seite sowohl gegen das Kopftuch als auch gegen Miniröcke gewettert wird. Als könne eine durchschnittliche Frau die Entscheidung, was sie tragen will, nicht selbst fällen. Das kann natürlich nur Frau Schwarzer für uns alle entscheiden. =P
Was hier auch außen vor geblieben ist, ist die Tatsache, dass sehr konservative muslimische Männer sich ja auch nicht gerade in Shorts und T-Shirt auf die Straße begeben. Es ist also keineswegs nur auf die Frauen bezogen. In vielen muslimischen Ländern sind die Männer vom Hals bis zum Fuß bedeckt, und die Frauen tragen eben zusätzlich noch ein Kopftuch. Was ist daran so schlimm?
Es tut mir wirklich in der Seele weh, dass einige Leute dem ganzen so aggressiv gegenüber stehen. Ich bin selbst Muslimin (trage kein Kopftuch) und war bisher immer der Ansicht, dass die meisten Nichtmuslime eigentlich nichts gegen Muslime oder den Islam an sich haben, sondern eben nur gegen aggressive Idioten (gegen die ein Durchschnittmuslim auch etwas hat!), die es aber auch in anderen Religionen gibt. Wenn dann andere Muslime manchmal Aussagen treffen wie "alle Nichtmuslime hassen uns und wollen uns vernichten" lache ich nur müde, aber ich muss schon sagen, dass ich jetzt langsam merke, dass diese islamfeindliche Haltung in Deutschland doch verbreiteter ist, als ich gedacht habe.
Zu der Frage, was im Qur'an steht oder in den Überlieferungen des Propheten, gab es übrigens hier einige Aussagen, die auch einfach nicht stimmen. Man sollte mit Übersetzungen sehr vorsichtig sein, denn der Übersetzer bringt immer seine eigene Interpretation mit ein. Der Qur'an sagt klar und deutlich, dass eine Frau ihre BRUST bedecken soll. Es steht dort kein einziges Wort über das Haar. Es wird, wie von einigen schon erwähnt, darüber hinaus davon gesprochen, dass die Frau ihre "Reize" verstecken sollte. Wie ich aber schon gesagt habe, gelten in verschiedenen Kulturen verschiedene Körperteile als Reize, die in anderen Kulturen kaum wahrgenommen werden.
In den Aussagen des Propheten finden wir eine einzige, die sagt, dass Frauen nur ihr Gesicht, ihre Füße und ihre Hände zeigen soll. Diese Aussage ist jedoch schwach belegt, und es gibt keine weiteren Aussagen zu diesem Thema. Wenn der Prophet Muhammad es für so wichtig empfunden hätte, hätte es sicher eine gut belegte, weit überlieferte Aussage gegeben. Und wenn es Allah (sage ungern im Deutschen "Gott", weil es so ein eindeutig maskulines Wort ist) so wichtig gewesen wäre, hätte im Qur'an auch etwas von Haaren etc. gestanden. Tut es aber nicht. Die arabischen Frauen vor dem Islam haben ihre Haare bedeckt, aber nicht ihre Brüste. Daraufhin wurde im Qur'an eben klar gesagt, dass die Brüste zu bedecken sind. Das sehen wir auch in Europa wohl kaum anders.
Also, noch einmal zusammenfassend: Ich sehe das Kopftuch nicht als islamische Pflicht an , aber es soll trotzdem jeder Frau erlaubt sein, es zu tragen. Wenn es in der Türkei an vielen Stellen verboten ist, finde ich das nicht weniger schlimm, als wenn es im Iran Zwang ist.
Bevor ich es vergesse, zu der Frage nach Quellen zu dem Thema gibt es einen sehr schönen Artikel von einer Dame namens Rachel Woodlock. Er ist auf Englisch und befasst sich nur mit den Qur'an-Versen, nicht mit den Überlieferungen des Propheten Muhammad. http://www.maryams.net/articles\_veil02.shtml Auf der gleichen Seite gibt es noch einen Artikel der selben Autorin zu der Frage, wie musimische Feministinnen an das Thema herangehen. http://www.maryams.net/articles\_veil01.shtml
Auch sonst ist www.maryams.net sehr zu epmfehlen. Die haben wirklich tolle Artikel aus der Sicht muslimischer Frauen, die sich kritisch mit Themen aussetzen, die von muslimischen Männern jahrhundertelang als Teil der Religion dargestellt wurden, die aber aus weiblicher Sicht noch lange nicht so gesehen werden müssen.
...
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht ganz, worauf du mit den verschiedenen Punkten hinaus willst, aber ich versuche trotzdem einmal dir zu antworten.
Wieso ist es lächerlich, dass eine Frau sich bedeckt, auf welche Art auch immer? Das gibt es wie gesagt überall. In Deutschland wird eine durchschnittliche Frau wohl kaum nackt auf die Straße gehen. Ist das auch lächerlich?
Es geht hier nicht um muslimische Männer, es geht um Männer allgemein. Es gibt nun einmal viele Männer, die jeder Frau auf der Straße, die einen kurzen Rock trägt, hinterhergucken. Das ist einfach eine Tatsache. Und wenn eine Frau das nicht möchte, zieht sie sich eben anders an, weil sie den Mann und seine Gedanken und Taten leider nicht kontrollieren kann. Sie versucht eben so weit sie kann sich zu schützen. Das ist doch vollkommen normal. Es tun eben verschiedene Frauen auf verschiedene Weisen. Andere Frauen stört es z.B. überhaupt nicht ständig angemacht zu werden, dann ist es doch auch okay. Es wäre schön, wenn die Männer auf der Welt, egal welche Religion sie haben, sich immer kontrollieren könnten. Aber es ist leider nicht überall so. Was soll jetzt eine Frau dagegen unternehmen. Mit der Einstellung "ich laufe jetzt aber im Bikini durch Kairo, weil es ja nicht meine Schuld ist, dass ein paar Männer sich nicht unter Kontrolle haben", kommt man nicht weiter sondern bringt sich nur in Gefahr. In einer idealen Welt, wo sich jeder einzelne Mann total unter Kontrolle hat, könnte man sicherlich auf viele Schutzmaßnahmen verzichten. Leider leben wir aber in einer anderen Welt. Natürlich habe ich das Recht mit einem wildfremden Mann nach Hause zu gehen, aber ob es eine kluge Entscheidung ist, ist wohl die Frage, denn ich weiß nicht, welcher Mann auf einmal zum Vergewaltiger wird. Und wenn eine Frau nun mal auf der Straße nicht begafft werden will, hat sie keine andere Wahl als sich dementsprechend anzuziehen. Denn wenn 100 Typen auf der Straße an ihr vorbeigehen ohne sich etwas dabei zu denken, kann trotzdem der 101. Mann sich vielleicht nicht unter Kontrolle haben. Es ist schön, dass du indirekt von dir selbst behauptest, du guckst einer Frau mit einer tollen Figur und schönem Haar nicht gleich mit gewissen Hintergedanken hinterher, aber es gibt eben viele Männer, die das tun, und Frauen, denen das unangenehm ist.
Mal abgesehen von dem Schutz vor Blicken, hat die Sache, wie gesagt, auch etwas mit Respekt vor den anderen Menschen zu tun. Wenn ein Mann nackt auf die Straße will, darf er das in Deutschland eben nicht tun, auch wenn es woanders erlaubt sein mag. Er zieht sich also mindestens eine kurze Hose und ein T-Shirt an. Was ist denn daran bitte schlimm? Und für Frauen gilt eben das gleiche. Und wenn dann eben ein Mann oder eine Frau zusätzlich einen Mantel tragen will, willst du ihm oder ihr das jetzt verbieten, weil du keinen trägst?
Zum Thema Kopftuch für Männer.. das gibt es bei den Tuareg in Nordafrika.
Ich kenne keine Leute, die gegen ein Kopftuch bei Nonnen sind, und für ein Kopftuch bei muslimischen Frauen. Klingt sehr komisch.
Vielleicht hast du das, was ich gesagt habe auch einfach nur falsch verstanden:
Meine Meinung ist die, dass es gewisse Normen und Standards in verschiedenen Gesellschaften gibt, an die man sich anpassen sollte. Darüber hinaus soll aber jeder sich so kleiden, wie er möchte.
Mal ein anderes Beispiel: Was ist mit europäischen Ärzten oder Menschen, die für Hilfsorganisationen arbeiten, und sich in Kulturen befinden, in denen man beispielweise nur einen Lendenschurz trägt? Ist es jetzt eine politische Anmaßung, dass die Europäer trotzdem in Hose und T-Shirt herumlaufen? Doch wohl kaum! Das liegt an dem europäischen Verständnis darüber, wie man sich anzieht. Das heißt nicht, dass die Europäer dem anderen Volk ihre Kleidung aufzwingen wollen, oder dass sie ihre Kleidung besser für alle Menschen finden, oder dass sie den Menschen die westlichen Werte aufzwängen wollen. Nein, sie kleiden sich einfach nur so, wie SIE das für sich gewohnt sind! Würdest du es da in Ordnung finden, dass die indigene Bevölkerung dann den Ärzten verbietet mit Hose Patienten zu behandeln, oder einer Lehrerin sagen sie darf nur als Lehrerin arbeiten, wenn sie sich auszieht? Das kann doch keiner behaupten. Aber in Deutschland darf eine Frau sich nicht zusätzlich zu den Normen noch weiterhin bekleiden.
Was Muhammad betrifft, muss ich dich fragen, wovon du sprichst. Muhammad konnte weder lesen noch schreiben, und hat somit nichts aus der Bibel abschreiben können, wie du unterstellst. Die Gemeinsamkeiten zwischen den verschiedenen Religionen der Welt kommen daher, dass sie den gleichen Ursprung, nämlich Allah haben, und die gleichen Propheten in ihnen anerkannt sind. Abraham ist ein Prophet sowohl im Judentum als auch im Christentum oder im Islam. Haben deshalb die Christen alles von den Juden "kopiert"?
Und zum Qur'an. Ich habe den Qur'an mehrmals gelesen und keine intoleranten "Sprüche" entdeckt. Hast du ihn gelesen? Hast du dich über den jeweiligen Kontext verschiedener Textstellen informiert, um dir ein Urteil bilden zu können?
Deinen letzten Satz konnte ich leider überhaupt nicht verstehen. Was vergleichst du jetzt mit der Torah? Erst sagst du der Qur'an sei von der Bibel abeschrieben, jetzt gibt es auf einmal große Unterschiede zur Torah?
Übersetzungen sind natürlich besser, als sich gar nicht zu informieren, aber man sollte ein paar Informationen über den Übersetzer und seine Intentionen bei der Übersetzung haben. Und es ist nun einmal eine Tatsache, dass durch Übersetzungen vieles verloren geht oder verändert wird. Wo du gerade die Torah ansprichst, wüsste ich deshalb auch gerne, ob du sie denn auf Hebräisch gelesen hast. Oder handelt es sich um eine Übersetzung die du dann mit einer Übersetzung von Teilen des Qur'an verglichen hast? Die Bibel wurde von einer Sprache in die nächste übersetzt. Hebräisch/Aramäisch --> Griechisch --> Latein und dann erst Deutsch/Englisch etc. (Bitte nagel mich jetzt nich auf die Reihenfolge fest. Das soll nur eine grobe Darstellung sein.) Da sollte einem schon klar sein, dass da einiges in der deutschen Übersetzung nicht unbedingt mit dem Original übereinstimmt.
Ja, aber nicht kopftuch, oder?
dann müsste eine perücke doch auch möglich sein, denn damit verdeckt die frau ihr haar... nur so als idee.
Hallo
sura 24/32 und sura 33/60
lg
...
Vers 24:31 sagt den Frauen, dass sie ihre Brüste bedecken sollen. Dort steht nichts über das Haar.
Vers 33:59 sagt, dass eine Frau sich so kleiden soll, dass sie als anständige Frau zu erkennen ist. Wieder kein einziges Wort über Haare.
Ich weiß nicht welche Übersetzung du liest, aber im arabischen Original steht nichts davon, dass eine Frau ihre Haare bedecken soll.
Hallo, danke....
ich kenne die sure und ich muss ninzy recht geben.
es ist immer eine frage der auslegung.
jeder mensch denkt über eine sache anderst und interpretiert es dann in seinen worten.
stell mal diese frage 10 verschiedenen hodgas und ich sage dir es gibt mind. 5 verschiedene antworten.
das ist auch ein grund warum es immer zu solchen missverständnissen kommt.
lg
Das Kopftuch - ein Politikum!
Am 17. Mai 2006 wurde in der Türkei von einem islamistischen Anwalt, der sich im Iran die "richtige Mentalität" dazu geholt hat, auf Richter des Verfassungsgerichts geschossen. Vier sind verletzt, einer starb im Krankenhaus. Als Grund für das Attentat gab der Täter an, er wolle Rache nehmen für ein Urteil des Verfassungsgerichts im Februar, welches sich gegen die Beförderung einer Lehrerin aussprach, die privat ein Kopftuch trug - in öffentlichen/staatlichen Gebäuden ist das Tragen des Kopftuchs verboten. 15.000 Menschen gingen in der Türkei spontan, unorganisiert auf die Straße und demonstrierten gegen den Mord, der einen Angriff gegen die Verfassung und gegen den Laizismus in der Türkei darstellt. - Wer ein Kopftuch trägt und glaubt, es sei seine Privatsache, der irrt!
Kopftuch? nein danke
ich bin selbst eine muslime, meine eltern haben mich streng erzogen, wo steht bitteschön, die frau soll nen kopftuch tragen, oder das man kinder schlagen kann wenn sie nicht gehorchen bzw. seine Frau so ein schwachsinn, ich bin im irak geboren, ich habe mich von meine eltern abgewandt und lebe so wie ich es für richtig halte niemand sagt mir wann ich zu hause sein muss oder was ich tragen darf. alle junge frauen die einen kopftuch tragen, sind nicht glücklich ich kenn das von mir selbst und warum sollte eine frau ihre haare nicht in der öffentlichkeit zeigen so ein schwachsinn. so da bin ich ma gespannt wer noch was zu sagen hat.
Sabrina auer
Wenn man wirklich gläubig ist muss man kopftuch tragen.es ist eigentlich pflicht es zu tragen aba manche moslime machen es nicht!!!Woher weißt du das es nicht in koran steht hast du das ganze koran gelesen nein oda ???
es ist pflicht!ich kenn jemand die auch kopftuch trägt ihre mutter trägt auch kopftuch und die geschwister nicht weil die es nicht wollen aba die eine mädel will es und ist sehr glücklich das sie es trägt.
sie zieht sich so geil an.sie zieht was langes an aba so geile miss sixty hosen geile oberteile aba halt lange.und die hat voll die geilen kopftücher sie hat auch ein kopftuch mit nike drauf ich finde es so hamma!!
mir macht es nichts aus wenn einer koptuch trägt :)sie sind die gleichen menschen halt nur mit kopftuch.
ich finde es gemein von manchen deutschen!!
mit freundlichen grüßen sabrina auer
Habe einmal gelesen
daß die Vermummung der Frau historisch begründet war - nämlich, daß sie sich vor den Feinden verstecken sollte (die das Land besetzt hielten). Aber das hat dann doch nichts mehr mit heute zu tun, oder? Jetzt gibt es doch keine Feinde, vor denen sie sich verstecken muß.
Auch wenn ich finde, daß man Religionen schützen muß, finde ich leider, daß das Kopftuch mittlerweile nur noch benutzt wird um die Frau im Islam zu unterdrücken. Ich finde die Behandlung von Männern und Frauen im Islam total unterschiedlich, Männer dürfen machen was sie wollen, die Frauen hingegen haben es sehr schwer sich überhaupt beruflich zu entwickeln. Sexuelle Erfahrungen sammeln ist für sie ja schlicht unmöglich. Und dann werden sie auch noch oftmals verheiratet, mit Blutrache versehen, wenn sie sich gegen ihre Rolle auflehnen.
Hier muß sich etwas ändern. Wenn die sexuelle Revolution der Frau in den 60ern stattgefunden hat und zu den heutigen Freiheiten der Frauen geführt hat (die ja immernoch nicht das sind, was man sich erhofft hat) dann steht muslimischen Frauen das noch bevor.
....
die muslimischen frauen werden nicht unterdrückt. die meisten tragen sogar das kopftuch freiwillig.
Steht das echt drin?
Hast du den Koran gelesen und steht das echt drin??
Würd mich jetzt echt interessieren.
Denn welchen Grund sollte so ein Tuch den haben ?
Und wenn sie miss sixty Hosen trägt und ein Kopftuch von mit ner Marke, sind das dann keine Wiedersprüche?!?
Aber finds cool, dass die Familie die du kennst, dann ihre Kindern wenigstens frei leben lässt.
Bezweifel aber dass alle die eins tragen das freiwillig machen, auch wenn sie es sagen. Manches was einem mal beigebracht wurde lässt man auch um Ärger zuvermeiden, oder man denkt das muss einfach so sein.
Mensch werd aber noch richtig schlau heut :-)
Find den Beitrag
von nanny 261 garnet mal so schlecht.
Die Aussagen alle verständlich begründet und wie ich schon sag, was will man nach jahrelanger Gehirnwäsche dann anderes?
Warum sollte eine Mutter eine schlechte Mutter sein, wenn sie einen Job hat?
Das ist doch Schwachsinn, es können sich doch auch die Großeltern um das Kind kümmern.
Tut mir leid, aber ich kenne muslimische Mädchen, die heimlich ihr Kopftuch abgemacht haben, weil sie es eigentlich nicht wollten und die sich teilweise vor ihren Brüdern verstecken mußten.
Neuerdings ist es in Mode im Sommer das Kopftuch mehr wie einen Turban zu tragen, also den Nacken frei zu lassen. Auch das hat irgendeine mutige Frau eingeführt.
Und es ist leider so, daß Muslima verheiratet werden. Eine Frau aus dem Bekanntenkreis ist aus der Türkei von ihm geflohen, zieht ihr Kind nun alleine auf und trägt kein Kopftuch mehr. Sie ist sehr glücklich.
Eine andere Bekannte wurde von ihrer Familie verstoßen, weil sie sich in einen Deutschen verliebt hat. Sie wurde sogar mit einem Messer angegriffen.
Ich habe keine Vorurteile und ich kritisiere den Islam nicht, ich kritisiere wie er ausgelegt wird, wie er benutzt wird um die Frau zu unterdrücken, wie er von irgendwelchen Möchtegernpropheten gegen Mohammed interpretiert wird.
Ich werde das noch einmal nachlesen mit der historischen Begründung, wie ihr vielleicht wißt sind sowohl die Bibel als auch der Koran Beschreibungen von Geschehnissen, die in der Vergangenheit passiert sind, deswegen ist es doch nur logisch, daß das was dort steht in der Zeit in der es geschrieben wurde einen logischen Sinn hatte, aber nicht zwangsläufig heute noch Sinn ergibt.
Hmmm.....
ok da hast du schon recht. natürlich gibt es auch viele, die die religion falsch auslegen.... ich finde auch man solle nicht gezwungen werden.
aber das muslimische frauen nicht arbeiten gehen, stimmt nicht. die mutter und eine schwester meines freundes gehen arbeiten. die andre schwester geht noch zur schule, wird aber demnächst medizin studieren. also von wegen die frauen werden unterdrückt.... und sie tragen alle das kopftuch freiwillig.
Hunky
Nur weil eine Schwester (und deren Mutter) deines Freundes arbeiten geht, ist das doch noch lange kein Beweis, dass die Mehrheit der türkischen Frauen arbeitet!! Um sowas zu untermauern, braucht man eine Statistik, und der Statistik zufolge arbeiten die Mehrheit der türkischen Frauen nicht. Was allerdings auch nicht verwunderlich ist, denn wer sollte dann auf deren viele Kinder aufpassen.
Und WOHER willst DU wissen, dass ALLE türkischen Frauen ihr Kopftuch "freiwillig" tragen, nur weil DU ein paar wenige kennst bei denen das so sein mag ? Das ist doch ebenso wenig ein Beweis ! Ich kenne umgekehrt auch einige, die es defintiv NICHT freiwillig tragen, die es tragen weil sie nicht als Schlampen und Ungläubige von ihrem Umfeld beschimpft werden wollen, die es aber ausziehen, sobald sie sich von denen unbeobachtet glauben. Und ? wer hat jetzt Recht ? Ich kann das genauso wenig allgemeingültig behaupten wie Du das Gegenteil, denn nur weil jeder von uns ein paar wenige Frauen kennt, bei denen das so oder so ist, hat das doch NULL Aussagekraft auf die Mehrheit der türkischen Frauen ! Woher willst DU denn wissen was die MEHRHEIT der türkischen Frauen denkt ?
Das sollte
auch nicht so gemeint sein, dass ich behaupte die mehrheit der muslimischen frauen trägt das kopftuch freiwillig. ich rede nur von denen, die ich kenne und was mein persönlicher eindruck ist. ich persönlich habe noch keine frau getroffen, die dazu gezwungen wurde. ich kenne auch einige, die kein kopftuch tragen. selber trage ich ja hier in deutschland auch keins und finde es unmöglich, wenn eine frau dazu gezwungen wird.
Hallo, wir haben das jahr 2007
was geht denn hier ab. mensch die frauen werden gezwungen kopftücher zu tragen. ich selbst habe sie frühs getragen und wenn ich kurz vor der schule war hab sie abgenommen, weil ich es nicht schön fande. warum soll ich einen kopftuch tragen? warum soll ich mich nicht so präsentieren wie ich bin? und von wegen eine muslima ist gestresst wenn sie einen volltagsjob hat, so ein schwachsinn, wie machen es denn dann die deutschen frauen? wozu gibt es den kindergärten? die moslems denken, dass die hauptaufgabe der frau sei nur hausfrau und mutter zu sein, was hat sie denn vom leben, wenn sie nur kinder auf die welt setzt und hinter dem herd stehen darf?
ich habe mich auch in einen deutschen verliebt obwohl ich in einer sehr religiösen familie erzogen wurde, ich hab nichts von meiner jugend gehabt ich durfte nicht mit freunden weg gehen oder mich von meinem kopftuch trennen, nein das durft ich alles nicht. es war mir dann auch zu viel und bin einfach von zu hause abgehauen und hab den verdammten kopftuch abgelegt. ich bin immer noch glücklich nach 2 jahren mit meinen freund zusammen und bereue meine entscheidung nicht weil ich mich von meine eltern abgewandt habe, sie fehlen mir ganz klar aber die religion hat mein leben zerstört und das leben meiner eltern den sie haben mich verloren, die älteste tochter.
Was soll dass denn!!!"
Hai, benyussufbenachmedbenkleinesmaedchen,
schlimmer sind Leute wie Du, die Ihre Loosermeinung als Text wiedergeben ohne schreiben zu koennen!!!!
Machst Du Fuesse, Haende und Gesicht ueberall zu, dann bleibt nur noch Popo auf.
Weisst jetzt bescheid wo Koran bleiben kann?????
mimimi!?!