dagmar_12631610

Keine Besserung nach über einem Monat
Hallo Marco,


ich bin da ein bisschen kritisch. Meiner Erfahrung nach müsste die Erstverschlimmerung nach über einem Monat Aloe Vera Kur eigentlich vorbei sein. Ich will Dich aber jetzt auch nicht verunsichern. Hmm, schwierig. Hältst Du uns weiter suf dem Laufenden? Ich sehe regelmäßig rein. Vielleicht fällt mir ja gegebenenfalls noch etwas ein, was Deine Hautprobleme verbessert, statt ständig verschlimmert.


Eine "Hilfe" wäre es mir auch, wenn Du mir die Inhaltsstoffe von Aloelixir mal durchmailen könntest. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass da irgendwas schief läuft. Ich habe mit der Aloe einfach bisher andere Erfahrungen gemacht. Entweder sie greift, dann gibt es aber nach über einem Monat keine Erstverschlimmerung mehr, sondern das Hautbild wird zunehmend besser, oder aber sie greift gar nicht, dann gibt es aber auch keine Erstverschlimmerung.


Freue mich, wieder von Dir zu hören.


Liebe Grüße


Graffy

    sofie_12291127

    Nicht ganz
    Hi
    Nett von dir das du gleich zurück geschrieben hast.Das mit dem Monat(bei mir) stimmt vielleicht nicht ganz.Ich mußte mal für 4 Tage die Kur unterbrechen da meine Aloe Vera Saft aus war.Hatte erst mal nur 125 ml gekauft und hab es dann zu spät Nachschub bestellt.Wenn man von dem Zeitpunkt aus rechnet sind es erst knappe 3 Wochen.
    Mal schauen


    LG Marco

    Verschlimmerung
    Hi
    Dank für das zurück schreiben
    Eigentlich ist nur das was ich eh schon hatte schlimmer geworden. Eitrige Pickel(kommen sehr schnell und grösser )so wie kleiner Unreinheiten. Was neu ist, ist das ich auf der Brust bzw. Stirn jetzt auch welche bekommen habe.Ich nehm halt an das meine Körper so auf die Entschlackung der Giftstoffe reagiert.
    Das Gel für die Haut nehm ich auch.Hab mit beiden gleichzeitig angefangen. Vielleicht wirkt es deshalb so stark und daher die Verschlechterung.
    Ich muss jetzt wohl einfach mal abwarten wie es sich weiter entwickelt


    LG Marco

      Also ganz ehrlich..
      wenn ich dieses "rumgeeiere" lese.
      ......nimm mal daß.....
      .... mal diese Menge,
      schau mal, vielleicht wirds besser..also, ich bin ehem. ALEO-VERA-Trinker(in), es kommt mir vor wie ...in den berühmten Anlaufstellen....


      Neues Medikament auf dem Markt...hier, probier mal, vielleicht hilft es ja....


      Hast Du schon mal was von Nährstoff-Transport-System gehört?
      Hier werden die richtigen Nährstoffe an den Ort des Geschehens transportiert, und zwar nicht irgendwann, sondern 3-5 mal schneller als jedes andere Produkt! (patentiert!!!)


      Bei Aloe Vera ist das so, es sind zwar ganz tolle 400 verschiedene Inhaltsstoffe enthalten..aber, ob genau der Stoff, der mein Körper benötigt, genau dorthin kommt wo er hinkommen soll....wäre schön..aber Wunder kann man nicht erwarten...


      Tja,lieber M.,wenn Du wirklich was bewirken willst, mail mich an, ich schicke Dir einen sog. Gesundheits- und Fitness-Check und genau danach kann ich Dir eine 90 Tage-Kur empfehlen. Danach sprechen wir uns wieder!!!!


      Ob Du Geld zum Fenster raus wirst mit Aloe oder Du bewirkst wirklich was, daß mußt du letztendlich selbst entscheiden...
      Ich wünsche Dir die richtige Entscheidung...


      Gruß Regenbogen9@gofeminin.de

      5 Tage später

      Hautunreinheiten
      Hallo Marco,
      Auch ich nehme den Aloe Saft.Ich war schon kurz vorm aufhören,und nur weil ich die Aloe Sachen zum EK bekomme ,habe ich durchgehalten.
      Die Wirkung stellte sich erst nach 1-2 Monaten ein.Meine Haut wurde immer glatter und besser ,jetzt habe ich den Saft auch meinem Sohn gegeben (der sehr trockene Haut hat)und bin von der Pflanze ganz begeistert.
      Gib nicht auf,wenn du noch fragen hast...schreib mir.
      Grüße Angelina

      Haut unreinheiten
      Hallo Marco,
      hatte vergessen,das die Aloe Produkte auch unterschiedlich sind.
      Leider braucht alles seine Zeit.Du kannst nicht erwarten,das eine Planze nach einer Woche alles wegmacht.Die " übersäuerung "
      muß erst ausgeglichen werden....OK...??
      Nur nicht nachlassen.
      Gruß Angelina

      Billiger bestellen... und was ist mit Gewerbeanmeldung und Finanzamt
      Hallo Gely,


      Der Vorteilskunde ist doch der Eigenverbrauch -Berater/Distributor oder irre ich mich??


      Sonst wäre ja nicht die Fairness zwischen Wiederverkäufern (Vertrieblern, Berater) und Endverbrauchern gewährleistet.


      Jeder der Produkte zu Einkaufs-Preisen von einem Unternehmen bezieht und einen Beraterantrag/Distributerantrag oder wer weiss wie sich diese Verträge noch nennen, unterschreibt wird als " Selbständiger Vertriebspartner" geführt und gehändelt.


      Selbständig heisst Gewerbemeldepflichtig und auch in steuerlicher Hinsicht meldepflichtig.
      Man ist für die Versteuerung seiner Einkünfte/Bonus aus Nebenerwerb.. dazu gehört auch Eigenverbrauch und geltwerter Vorteil (EK zum VK)selbst verantwortlich.
      Kein Finanzamt wird, bei Prüfungen auch die "Kleinbeträge" der Selbständigen Eigenverbraucher ausser Acht lassen. Erst recht nicht wenn dem Unternehmen keine Steuer-Nr. zur Mehrwertsteuerauszahlung (bei z.B. Bonusansprüchen) vorliegt. Sonst könnte ja jeder Endverbraucher beim Hersteller günstiger einkaufen.


      Im Grunde muss jeder wissen was er tut, aber darf nicht jammern, wenn ihn das Finanzamt irgendwann durch Prüfungen beim Vertriebsunternehmen bei dem er als "selbständiger Vertriebspartner" eingeschrieben ist, am Schlawickel hat und dann ggf. nachzahlen darf. Schließlich ist jeder Berater/Disributor als Geschäftspartner und nicht als Kunde geführt.


      Fazit: wenn du im Direktvertrieb/MLM Aloe-Vera oder sonst was vertreibt, dann klärt den Menschen, den Vertrieb und die Rechte und Pflichten als Berater/Distributor richtig und fair auf. AGB`s nicht vergessen....


      Mein Freund und ich haben alle unsere Berater immer vor dem Unterschreiben des Beraterantrags über die Rechte und Pflichten aufgeklärt. Somit sind wir erfolgreich geworden. Ehrlichkeit schafft halt einen Vertrauensvorsprung.


      Liebe Grüße


      Elschen

      Billiger - besser...
      Hi,
      hab Eure Diskussion mal von Anfang an durchgelesen. Einerseits soll Aloe Dir helfen, andererseits sparst Du im Einkauf. Wie sieht es aus mit der Herstellungsart, mit Reinheitszertifikaten? Genau hinsehen und nicht nur auf den Preis gucken macht vielleicht Sinn, denn sonst hast Du einige Monate Behandlung (und Kosten) hinter Dir und vielleicht viel Zeit vertan...
      Frag mich, wenn Du eine Empfehlung haben möchtest!


      lg fujijama

      "Kann auch nur Vorteilskunde sein...."
      Hallo Geli,


      können kann man vieles, aber wie sieht es mit den rechtlichen,gesetzlichen Bestimmungen aus????


      Dein Text:
      solange Du die Produkte nicht zum Vk weitergibst, handelst Du auch nicht mit Produkten, sondern bist Eigenverbraucher, wo bitte sollen da Einnahmen herkommen?
      Ich kann doch für mich und meine Familie alleine bestellen, sehe da kein Problem!!!!


      Bist du dir da so sicher???
      Das hängt nicht von den Einnahmen ab.
      Wer direkt beim Hersteller/Direktvertriebsunternehmen zum Einkaufspreis bestellen will, unterschreibt einen Vertrag in dem er sich verpflichtet als "selbständiger Vertragspartner" zu handeln.(siehe AGB`s) Selbständig im Sinne des Gesetztes d.h.Gewerbeanmeldung, Meldung beim Finanzamt usw.., egal ob Eigenverbraucher, Verkäufer oder Vertriebler. Bei Bezug von Waren zum EK für den Eigenverbrauch liegt ein geldwerter Vorteil vor und muss versteuert werden. (Sonst könnte doch auch jeder Endverbraucher z.B. im Großhandel/beim Hersteller ohne Vorlage der Gewerbeanmeldung einkaufen.)


      Direktmarketingunternehmen sollten deshalb auch nicht als "Einkaufsclubs" verkauft werden.


      Sammelbesteller im Multilevelmarketing hingegen, haben keinen Vertrag als selbständiger Berater mit dem Unternehmen sondern ein "Helfer" der für einen selbständigen Berater tätig ist und Bestellungen zum Verkaufspreis sammelt die der Berater wiederum beim Hersteller bestellt. Der Sammelbesteller bekommt den vereinbarten Obolus. Der selbständige Berater ist für die Lieferung, Rechnungsschreibung und anschließender Versteuerung verantwortlich.


      Dein Text:
      Außerdem mach Dir darum keine Gedanken, ich weiß schon was zu tun ist.


      Ich mache mir keine Gedanken darum. Ich habe lediglich nur auf einige Dinge hingewiesen die man wissen und beachten sollte.


      Liebe Grüße
      Elschen

      sofie_12291127

      Aktueller Zustand
      Hi


      Also inzschischen ist immerhin zu einer Veränderung gekommen! Die eitrigen grossen Pickel bleiben so gut wie weg.Dafür habe ich aber sehr,sehr viele Kleinere gekommen.Ist dieser Ablauf (Reihenfolge) normalwenn es wirkt ??


      Gruss marco

      17 Tage später
      dagmar_12631610

      Sie hilft
      Genau Dein Körper entschlackt,so wirkt eben die Aloe.
      Bei einigen Leuten werden die Symptome verschlinnert, bei anderen greift die Aloe sofort, eben ohne die lästigen Nebenwirkungen (Verschlimmerung).


      Aber trotz allem: durchhalten


      Aloe wirkt bei Mensch und Tier.

      Die Aloe




      Für den Arzt















      Für den Patienten









      LA-MED-Daten
      Media-Daten





      ÄP-Newsletter
      ÄP-Produkte
      Probehefte
      Abonnements











      Mangelnde Standardisierung begrenzt eine Arznei mit hoher Potenz
      Aloe aus der Wüste auf die Wunde?
      In unseren Breiten seit Jahrhunderten hauptsächlich als Laxans gebräuchlich, macht Aloe in letzter Zeit Karriere als Wundermittel. Was ist tatsächlich erforscht und für die topische Anwendung in der Dermatologie relevant?


      Aloe-Gel wird aus dem Saft der geschälten Blätter verschiedener Aloe-Arten gewonnen. Foto: Sertürner



      03.02.04 - Die in unseren Apotheken erhältliche Arzneidroge namens Aloe stellt den eingedampften oder luftgetrockneten Saft der Blätter verschiedener Aloe-Arten dar. Sie wird als Kap-Aloe oder Curaçao-Aloe seit langem gehandelt. Die bräunliche Masse enthält je nach verwendeter Pflanzenart größere Mengen Aloin und andere Hydroxyanthracen-Derivate. Deren laxierende Wirkung ist wissenschaftlich erwiesen.


      Davon zu unterscheiden ist das Aloe-Gel, das aus dem Saft der geschälten Blätter verschiedener Aloe-Arten gewonnen wird und irreführenderweise oft als Aloe vera oder Aloe-vera-Gel bezeichnet wird. Dieses für Kosmetika und Nahrungsergänzungsmittel verwendete Gel ist nahezu farblos und sollte weitgehend anthrachinonfrei sein, da die Gewebeteile mit den anthrachinonführenden Zellen beim Schälen entfernt werden.
      Untersuchungen zu Wirkmechanismus und Wirksamkeit von Aloe-Gel bei topischer Anwendung sind in vivo als auch in vitro durchgeführt worden. Teilweise liegen auch klinische Daten vor.


      Förderung der Wundheilung auf mehreren Ebenen


      Entzündungshemmung: Im Tiermodell konnte die entzündliche Wirkung von Substanzen, die die Pros-taglandin-Synthese oder die Leukozyten-Aggregation fördern, durch lokale Applikation oder Injektion von Aloe-Gel gehemmt werden, ebenso die Migration neutrophiler Granulozyten.


      Die Wundheilung selbst, ein klassisches Anwendungsgebiet der Aloe, wurde in vielen Tierversuchen durch Aloe-Gel-Applikation beschleunigt. Verschiedene Prozesse
      im komplexen Wundheilungsgeschehen werden dabei von Aloe-Gel positiv beeinflusst. Studien belegen eine Förderung der Granulation und der epithelialen Zellmigration, eine erhöhte Sauerstoffzufuhr im verletzten Areal durch bessere Durchblutung sowie eine gesteigerte Fibroblasten-Aktivität und Kollagen-Synthese. Des Weiteren konnte auch die Neubildung von Blutkapillaren in geschädigtem Gewebe beobachtet werden.


      Speziell bei Brandwunden wird Aloe-Gel traditionell angewendet und eine Reihe von Untersuchungen im Tiermodell belegen eine deutliche Beschleunigung des Heilungsprozesses. Dem Gel wird in diesen Studien eine schmerzstillende und durchblutungsfördernde Wirkung zugeschrieben. Auch klinische Studien belegen das therapeutische Potenzial von Aloe-Gel auf diesem Anwendungsgebiet.
      Bei Erfrierungen wurden im Tierversuch durch Behandlung mit Aloe-Gel die irreversiblen Schädigungen von Hautgewebe deutlich verringert. Diese Ergebnisse sind auch durch eine klinische Studie belegt, in der 68 Prozent der Aloe-behandelten Patienten völlig genesen sind, im Vergleich zu 37 Prozent derjenigen, die eine andere Behandlung erhielten. Amputationen waren in der zweiten Gruppe nahezu fünfmal häufiger erforderlich.


      Besser wirksam als antimikrobielle Substanzen


      Studien am Menschen zeigen, dass bei Wundbehandlung mit Aloe-Gel gleichzeitig auch die bakterielle Besiedelung des verletzten Areals verringert wird. In vielen experimentellen Untersuchungen zeigte Aloe-Gel Wirkung gegen verschiedene pathogene Bakterienstämme, wenngleich auch einige negative Ergebnisse vorliegen.
      Auch eine leichte antimykotische sowie eine virostatische und viruzide Wirkung konnte in vitro nachgewiesen werden. Im Rahmen einer klinischen Studie wurden Herpes-genitalis-Patienten mit Aloe-Salben behandelt, was zu einer signifikanten Steigerung der Heilungsrate führte. Als möglicher Wirkmechanismus ist laut einer In-vitro-Studie ein Eingreifen in die Proteinsynthese des Virus in Betracht zu ziehen.


      Berichte aus den Anfängen der Radiologie, denen zufolge Strahlenschäden mit Aloe-Gel geheilt wurden, konnten in nachfolgenden Studien nicht bestätigt werden. Auch ein präventiver Einsatz von Aloe-Gel vor UV-Bestrahlung kann Strahlenschäden nicht verhindern, es eignet sich daher nicht als Sonnenschutzmittel. Bei sofortiger Behandlung mit Aloe-Gel nach einer UV-Exposition konnten jedoch die negativen Auswirkungen auf die Zellaktivität und die damit verbundene Hautschädigung verringert werden. Die immunsuppressive Wirkung von UV-Strahlung wurde durch Aloe-Gel gemildert. In Studien hierzu wurde auch die Steigerung der Verfügbarkeit von löslichem Kollagen in der Haut beobachtet und einer möglichen Makrophagenstimulation durch Aloe-Gel zugeschrieben.


      Eine plazebokontrollierte, klinische Doppelblind-Studie an 60 Patienten testete die Anwendung bei Psoriasis. Ein 0,5%iger Aloe-Extrakt in hydrophiler Salbengrundlage führte verglichen mit Plazebo zu einer signifikanten Besserung in einem Symptomenscore. Nebenwirkungen wurden keine beobachtet.


      Toxikologische Daten: Eine größere Studie mit dem isolierten Aloe-Polysaccharid Acemannan stellte keinerlei Toxizität fest. Ein In-vitro-Versuch ergab eine Zytotoxizität eines kommerziellen Produktes auf eine Zelllinie, die bei frischem Aloe-Gel nicht beobachtet werden konnte und den Beimengungen bei der Herstellung des Produktes zugeschrieben wurde. Ebenso liegen Berichte vor, wonach Gele mit phenolischen Komponenten (den laxierenden Antrachinonen) verzögernd auf die Wundheilung wirkten, reine Gele dagegen förderlich. Anthrachinonhaltige Gele entfalteten auch auf Fibroblastenkulturen zytotoxische Wirkung.



      www.Heikekehl.de

      nanaia_12119175

      Gel oder saft?
      Hallo,


      ich denke auch es ist wichtig, sich ausreichend zu informieren, sowie so billig wie möglich einzukaufen.


      Du kannst dich auch mal informieren auf www.world-of-aloe.de,


      bei dieser Firma arbeite ich. Ebenfalls kannst du mir auf direktem Weg eine Mail mit Fragen schicken, die Ich dir auf dem direkten Weg beantworten kann.


      Kann die Produkte unter 30 Euro verkaufen.


      Liebe Grüße


      Melie

      dagmar_12631610

      ALOELIXIR
      Hallo Marco,


      finde das auch Abartig teuer, setzt dich doch mal mit mir in verbindung, dann können wir mal vergleichen, was da drin ist und was bei den Produkten von FLP drin ist, bestimmt das gleiche. Hierbei liegt der Preis bei 29 Euro für 1 Liter Gel,


      würd mich freuen was von Dir zu hören,
      bekommst mich per Mail unter


      world_of_aloe@freenet.de

      11 Tage später

      Hallo zusammen
      Also inzwischen gehe ich schon in den 3 Monat.Wirklich verbessert hat es sich nicht, es ist immernoch um einiges schlechter als vor der Aloe Vera Behandlung. Bin am überlegen ob ich es aufgebe.Das komische daran ist auch das ich den ph-Wert des Blutes überprüft habe(um so sauer um so mehr Schlackstoff hab ich in mir)Und was soll ich sagen, saurer geht es nicht mehr und das obwohl ich jeden Tag mehr als 3 Liter Wasser trinke.Langsam glaube ich das ich auf aloe Vera nicht richtig anspreche ?
      Ein Freund hat mit jetzt Chrorella zur Entgiftung meines Körpers vorgeschlagen !

      4 Tage später

      Schadstoffe ausgrenzen!
      Hi Marco!


      Bin gerade über deinen Beitrag gestolpert. Ich habe dir jede Menge zu sagen, denn ich beschäftige mich mit diesen Sachen.
      Als aller Erstes empfehle ich dir nicht über Monate den Aloe Vera Saft zu nehmen, der Schuß kann auch nach hinten losgehen. Du solltest abwechseln mit einem Saft aus Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelemente, Aminosäuren und ganz wichtig - Enzyme. Dieser Saft kurbelt nicht nur deinen Organismus an, er erhöht die Zellaktivität und entgiftet komplett. Außerdem solltest du das Ganze mit einem Saft aus Spurenelementen und Mineralien unterstützen, dadurch wird die antioxidative Kapazität gesteigert. Aloe Vera ist übrigens veraltet, es gibt eine überarbeitete Form.
      Das sich dein Körper in Form von Unreinheiten wehrt deutet daraufhin, daß sich bereits schon viel zu viele Schadstoffe abgelagert haben. Du solltest deine Pflegeprodukte überprüfen und krebserregende Stoffe wie
      Sodium Laureth Sulfat, Formaldehyd, Glycerin, Kaolin, Lanolin, Mineralöl(Parfüm), Petrolatum, Propylenglykol ect. unbedingt vermeiden. Die Stoffe setzen sich im Köprer ab und können nicht mehr ausgeschieden werden. Einige Substanzen werden sonst in der Industrie als Schmieröl, Bodenreiniger oder Bremsflüssigkeiten verwendet. Das muss man sich mal vorstellen, während wir uns Tag für Tag damit genüßlich einbalsamieren.
      Wenn du weitere Infos haben möchtest, wie und was du vermeiden oder besser machen kannst, eine kurze eMail unter denisefeminin@yahoo.de reicht.


      Liebe Grüße, Denise aus Stuttgart.

      13 Tage später
      dagmar_12631610

      Aloe
      Dann sollte man auch noch auf dei getestete Aloe-Vera zurückgreifen. Am Besten die mit den Gütesiegeln. Sind ja nicht ganz umsonst da drauf. Da kann man sicher sein da da viel Aloe drin ist, pur.
      Weder gepanscht noch getrocknet oder so.

      Aloe vera life essence
      hi an alle
      ich hab mir neulich mal eine flasche aloe vera gel aus der drogerie besorgt. nun ja mein darm funktioniert jetzt einwandtfrei (hatte damit immer schon probleme). jetzt wollte ich mal von euch wissen wie die produkte von life essence sind. habe mir nämlich welche bestellt und ein gütesiegel ist auch drauf. sind diese produkte denn irgendwie zu kritisieren?
      über antworten würde ich mich sehr freuen
      lg angel

        Aloe hin und her
        es ist einfach super. das mit den glucosamine ist sogar noch für die gelenke zu gebrauchen. ich schwöre darauf, weil ich nun seit 2 jahren von dem lästigen heuschnpfen befreit bin. seit 40 jahren plage ich mich damit rum und nun, nach 3 litern aloegel ist alles so, als hätte ich es nie gehabt. also weitere infos und viele viele erfahrungen bei mir. sutucho@web.de

        3 Jahre später
        nanaia_12119175

        Aloe Vera Life Essence
        Aloe Vera Life Essence enthält die Konservierungsstoffe Kaliumsorbat und Natriumbenzoat. Natriumbenzoat ist in Tierfutter verboten, weil es für Hunde und Katzen in größeren Mengen tödlich ist. Ist es für Menschen auch gefährlich? Habe soviel gutes über dieses Produkt gehört, aber über die Wirkung der Konservierungsmittel wird sogut wie nichts geschrieben. Ich glaube sogar gelesen zu haben, dass sie zur Übersäuerung des Körpers führen.Kennt sich jemand aus?