Hallo!


Nach langem Umschauen hier im Forum ist mir aufgefallen dass doch sehr viele Frauen einen reinen Wunschkaiserschnitt hatten und auch zufrieden damit waren.
Meine Frage wäre: So ein WKS kostet doch einen Haufen Geld, habt ihr das alles selbst bezahlt oder die Krankenkasse? Reicht die reine Geburtsangst denn als Grund einen WKS bezahlt zu bekommen?


Liebe Grüße

Das
reicht aus, aber ich kann Dir sagen, nachdem ich jedes hatte (KS und spontan), Du würdest Dir eine ganz tolle Erfahrung und ein unbeschreibliches Glücksgefuehl durch ganz bestimmte Hormone entgehen lassen...


Und dann noch dieser Stolz, überlegs Dir gut bitte!

    Stolz
    darauf sein Kind selbst zur Welt gebracht zu haben und das nicht völlig passiv anderen überlassen zu haben.
    Tut mir leid dass Du das Gefühl nicht kennst!


    So wie Du gegen Spontangeburten wetterst, ist eh klar dass Du Dich doch auf irgendeine Weise ärgerst, den bequemen Weg gegangen zu sein und das ist wohl Deine Art, damit besser klar zu kommen...


    Auch wenn Du es Dir wunschst, man ist hinterher NICHT ausgeleiert, sorry!

    ...
    Einen WKS zu bekommen ist heute kein Problem mehr. Die Geburtsangst reicht als Grund nicht aus. Man zahlt dann die Differenz zwischen Spontangeburt und Kaiserschnitt. Der Betrag liegt bei etwas über 800,- .

      ...
      Ich rede hier niemandem etwas aus. Das kann jeder so machen wie er will. Ein geplanter KS muss nicht zwangsläufig ein WKS sein. Bei uns im KH müssen die Frauen das selbst zahlen. Da muss man sich eben das richtige KH aussuchen und bei der richtigen KK versichert sein.

        Das ist pure Verbitterung
        die aus Dir spricht.
        Du versuchst Deine Feigheit vor Dir selbst zu erklären und zu rechtfertigen.


        Was Du schreibst ist Quatsch, es geht einfach um die Angst vor der Geburt, das hast Du selbst schon geschrieben!

          cassy_13021794

          Ich stimme Florina da zu.
          Du versuchst hier eine normale Geburt permanent schlecht zu machen.
          Man kriegt wirklich den Eindruck du seist verbittert.
          Zum Thema Kaiserschnitt sei ja das sicherste für das Kind ( selbst wenn das bei der eigentlichen Geburt sein könnte, auch wenn das von vielen Ärzten genauso angezweifelt wird, gibt es auch nach der Geburt folgen) : Bei Kaiserschnitt-Babys treten z.B nachgeburtlich 4-mal so häufig Lungenfunktionsstörungen auf wie bei normal geborenen Kindern). Außerdem haben die Babys eine größere Anfälligkeit für Allergien, höhere Infektionsgefahr, mögliche Hautentzündungen durch resistente Staphylokokken. Atemwegserkrankungen kommen bis zu 50% häufiger vor.


          Natürlich muss das nicht der Fall sein, aber mir wäre das Risiko dass mein Kind später daran leiden muss, weil ich mich für den bequemen Kaiserschnitt entschieden habe, zu groß, nur weil ich Angst vor den schmerzen habe.


          Beim Kaiserschnitt gibt es auch OP Risiken für die werdende Mami : Blutverlust, Wundheilungsstörungen, Thrombose/Embolie usw.
          Diese Risiken sind 3-5 mal höher als bei der normalen Geburt.
          Außerdem können die schmerzen danach auch schlimm sein und halten länger an.


          Ich sehe nichts positives an einen Wks. Wenn es natürlich sein muss, finde ich es ok. Aber warum es nicht auf normalen Weg versuchen.

            Ich suche
            Dir demnächst mal Beiträge von Frauen raus, die sogar schreiben, dass sie hinterher noch enger waren als davor - das habe ich hier schon mehrfach gelesen.


            Und wenn das alles tatsächlich so wäre wie Du sagst mit den Risiken und Folgen, dann ist die Mehrheit des medizinischen Personals völlig inkompetent und dumm!
            Denn kaum ein Arzt oder Hebamme raten einer gesunden Frau mit unkomplizierter Schwangerschaft zum Kaiserschnitt!

              cassy_13021794

              ... um es liesl gleichzutun
              Also ich habe ein ganzes Jahr lang im Kreißsaal gearbeitet und zahlreiche Geburten und auch Kaiserschnitte miterleben dürfen und so leid es mir für liesl33 tut, so bin ich trotzdem der Meinung das dieses Gerede über "zerfetzte Intimbereiche" der größte Schwachsinn überhaupt ist. Wenn man so große Angst vor einer entstellten Vagina hat, dann stellt sich die Frage ob man dieses Problem wirklich damit kompensieren muss, dass du Frauen die sich für die natürliche Art der Entbindung entscheiden vorwirfst sie würden ihr Kind gefährden...
              Ein Kaiserschnitt, da stimme ich zu, ist die modernste Art der Entbindung, jedoch das modernste nicht unbedingt immer das beste, denn abgesehen von vermehrten Anpassungsschwierigkeiten, den hohen Risiken durch den Operativen eingriff und die Narkose sowie dem oft verzögertem Milcheinschuss (was liesl33 bestimmt nicht interessiert, denn wer solche Angst vor einer unschönen Vagina hat der wird seine Brustspannung sicher nicht durch stillen aufs Spiel setzten...) ist der Kaiserschnitt für das Kind zuletzt auch ein "brutaler" Eingriff in die gewohnte Umgebung. Während bei einer Spontanen Geburt das Kind stundenlang auf die neue Welt vorbereitet wird und Zeit hat sich darauf einzustellen und sich danach zur Mami legen kann und ihre wärme fühlt genau wie oft auch die des Vaters und die Gerüche der Eltern wahr nimmt, wird bei einem Kaiserschnitt unvermittelt in die sichere Welt des Bauches eingegriffen und das Baby wird schlagartig aus seiner gewohnten Welt gerissen um direkt abtransportiert zu werden und zu schauen ob auch alles okay ist. Die Mama kommt meist erst später dazu und kann sich dann oft einige Tage nicht allein um ihr Kind kümmern oder stillen wärend die meisten Mütter nach einer natürlichen Geburt direkt in der Lage sind sich selbstständig zu bewegen, zu gehen und auch alles andere zu machen. Außerdem habe ich bei über 100 Geburten in einem Jahr nur einen einzigen Fall von Inkontinenz erlebt, nach einer spontanen Zwillingsgeburt und diese Inkontinenz hielt genau 4 Stunden an während jede Kaiserschnittpatientin mindestens 24 Stunden lang einen Katheter tragen muss und vorher immer einen Einlauf bekommt. Und zu der Schönheit nach der Geburt ist zu sagen das ich kaum eine Vagina gesehen haben die durch die Geburt entstellt wurde jedoch ist die Kaiserschnittnarbe immer ein hässliches Ding am Bauch das man allerhöchstens verstecken kann wenn man übergewichtig ist und ein Bauchlappen darüber hängt, also sehr hübsch findet ihr nicht auch?

                Liesl33...
                warum bezeichnest Du Frauen als dumm und fahrlässig, wenn sie eine normale Geburt wollen? Du findest den Kaiserschnitt toll,o.k. aber warum muss sich jeder den Bauch aufschneiden lassen, bloss weil es mittlerweile modern ist? Angst vor den Schmerzen ist für mich kein Argument, man spart sich bei einem geplanten KS zwar einige Stunden Wehen, aber wenn man Pech hat dann hat man hinterher tagelang heftige Schmerzen. Auch bei der Wundheilung nach einem Dammriss kanns Probleme geben, das ist richtig, aber es muss nicht zwangsläufig bei jedem so sein. Zerfetzte und ausgeleierte Vaginas, hab ich noch nie von gehört und wenn, dann handelt es sich wohl auch eher um Einzelfälle. Und was das Aussehen hinterher angeht, so ne 12cm lange Narbe am Bauch ist nicht wirklich toll, nicht überall verheilt es gut, mal abgesehen von Taubheitsgefühlen und eventuellen Verwachsungen. Es soll jeder selbst wissen, wie er es macht, aber ein KS ist für mich alles andere als toll und bequem und tut einfach nur sauweh. Freiwillig, nein danke!! Vielleicht bin ich ein Feigling, aber ich würde immer wieder einige Std. Wehen in Kauf nehmen und würde mir -ausser wenns sein muss, wie bei allen Eingriffen- schon aus Angst nicht den Bauch aufschneiden lassen. Aber das ganze schweift schon wieder vom eigentlichen Thema ab :-/

                Es stimmt schon,
                ne 100% ige Garantie hast Du vorher nie... Aber selbst wenn der Intimbereich verschont bleibt, kann es nach Bauch Op's auch fiese Verwachsungen geben und das ist im Bauchraum alles andere als witzig. Aber auch das weiss man vorher halt nie. Es ist schön und gut, dass Du den Mut für nen freiwilligen KS hattest und zum Glück hast Du auch gute Erfahrungen damit... Aber für mich ist und bleibt es ein Angstthema. Nenn mich ruhig feige, aber es ist für mich nur ne Option wenn nix anderes mehr geht. Ich würde immer die "altbackene" Variante wählen und spontan entbinden wollen. Zumindest wenn ich ne Wahl habe. Postoperative Schmerzen find ich schlimmer als Wehen.

                Ein WKS....
                wird IMMER von den Krankenkassen übernommen, weil jeglicher Grund der auch nur psychisch ist, gilt als medizinische Indikation.


                Nur das ist wahr und nichts anderes :cool:


                Oder ganz einfach such mal das ganze Netz ab nach einer Frau die ihren WKS bezahlt hat - gibts nicht ;-)

                jayel_12116589

                Das...
                ...ist nicht wahr. Wo hast du das her?


                Die Differenz ist gar nicht zu ermitteln. Da man ja gar nicht weiß wie die spontan Geburt im Endeffekt für Kosten verursacht hätte...


                Sagen wir die spontan Geburt hätte im sec. KS geendet, das wären dann um die 3000 Euro.


                Ein WKS hätte aber nur 2.400Euro gekostet. Bekommt man dann die Differenz als Bonus ausgezhalt?


                Und wäre es eine unkomplizierte spontan Geburt geworden die 1500Euro kostet, wären das 900 Euro Differenz.


                Wie gesagt, niemand weiß wie viel eine spontan Geburt so kostet, die kann zwischen 1.500 und 4.600 Euro kosten!!!


                Ein WKS kostet immer 2.400Euro.

                jayel_12116589

                Echt mal....
                ....warum zahlen dann die spontan Gebärenden nicht ihre Geburt auch selbst? Ist doch schließlich luxus mit all der Sicherheit im KH zu entbinden, das kostet auch mind. 1.500Euro und man könnte es ganz kostenlos als Alleingeburt zu Hause vollziehen.


                Entweder zahlen wir alle unseren "Luxus" an Sicherheit oder keiner. Selbst Hausgeburten werden von den Kassen bezahlt.

                cassy_13021794

                Da kann...
                ...ich nur sagen, dass man das mit einem Kaiserschnitt genauso haben kann!


                Kommt eben immer drauf an was man zulässt.


                Es gibt Frauen die beides hatten und können keinen Unterschied erkennen, es gibt Frauen wie du die die spontan Geburt schöner fanden ubd es gibt Frauen die beides hatten die den KS viel schöner fanden.


                Daher hat das keinen Zusammenhang! Bitte versuch das nicht allen einzureden. Es ist DEINE persönliche Empfindung und belass es auch bitte dabei und stell es nicht so dar, als sei das Standard.

                  cassy_13021794

                  Du...
                  ...sprichst von Feigheit und würdest dich doch selbst nicht trauen freiwillig einen KS zu wählen.


                  Wie kannst du dann nur anderen unterstellen sie seien feige wenn du selbst eine Abneigung zu einer Geburtsart hast?


                  Manche haben Angst vor den Risiken der normalen Geburt und andere haben Angst vor einem Kaiserschnitt - sind wir wohl alle feige, was?? :roll:


                  Und wenn bei dir auch alles wieder untenrum so scheint wie vorher, heißt das trotzdem nicht, dass es bei allen so ist. Das Problem ist sehr gehäuft.


                  Sehr viele sind nach einer spontan Geburt vorübergehend inkontinent, das beweist dass die BB-Muskulatur nicht so fest sein kann und die Scheide somit auch noch ausgeleihert ist. Diese Inkontinenz bleibt bei einigen auch viele viele Jahre. Es ist auf jeden Fall ein nicht weg zu diskutierendes Risiko!


                  Und ich kann nur sagen dass es mehr sind als zugegeben wird. Ist eben ein Tabuthema.

                    an0N_1302161499z

                    Dann solltest du dich mal genauer informieren...
                    ... denn,


                    die Atemwegsstörungen sind bei WKS Kindern die nämlich ab 39te SSW geboren werden nämlich nicht höher als spontan geborenen Kindern, da es Risiko des Zeitpunktes ist. Klar haben Babys die vor 37te SSW geboren werden viel mehr Atemstörungen weil sie ja auch noch unreif sind.


                    Quelle: http://www.qtnpr.ca/files/Elec\_Csection.pdf


                    Laut dieser Studie sind die Risiken für Asthma, Allergien und Co. NICHT erhöht: http://www.jacionline.org/article/S0091-6749(02)72233-1/fulltext


                    Und da diese Risiken umstritten sind, ist das noch längst nicht geklärt ob ein KS dafür anfällig ist.


                    Spontan Geborene bzw. die versucht wurden spontan zu gebären haben


                    - ein 500% bis 900% erhöhtes Risiko zu sterben!!
                    - ein 26% erhöhtes Risiko später an Lernstörungen zu erkranken
                    - ein ca. 95% erhöhtes Risiko für Knochenbrüche
                    - ein 105% erhöhtes Risiko für Gehirnblutungen
                    - ein 80% erhöhtes Risiko für Blutvergiftungen


                    Reicht das??


                    Die Mutter hat ein minimalst höheres Risiko zu versterben bei einer geplanten spontan Geburt! Zudem


                    - ein 475% erhöhtes Risiko an Inkontinenz zu leiden
                    mit Saugglocke oder Zange ist das Risiko noch höher.


                    Ach da gibts noch ganz vieles. Also ich kann da wesentliche Vorteile im WKS sehen... Ist aber wohl Empfindungssache, wer lieber ein viel höheres Risiko für Sterblichkeit eingehen möchte als ein Risiko welches noch gar nicht bewiesen ist, dann bitte... Ist ja jedem GsD selbst überlassen.

                    cassy_13021794

                    Aus...
                    mütterlichen Gründen bezüglich Gesundheit.


                    Es kann ja nach Kaiserschnitten auch zu Problemen in weiteren SS kommen und eventuell kann nach 3-4 KS keine SS mehr möglich sein, bzw. ist dringend von abzuraten.


                    Ausgeleihert zu sein oder inkontinent zu sein, Schmerzen beim GV zu haben hat ja keine direkten gesundheitlichen Risiken. Es stört halt, es schränkt die Lebensqualität ein - mehr aber nicht!


                    Und es kommt natürlich bei spontan Geburten seltener zu Problemen mit der Narbe.


                    Aber fürs Kind ist ein KS immer sicherer. Das Kind da es ungeboren ist steht leider an zweiter Stelle. In erster Linie zählt die Mutter in der Medizin. Daher die Empfehlungen spontan zu entbinden.


                    Ich nehme aber lieber eine eiternde Bauchnaht in Kauf und mehr Schmerzen und hab dafür aber keine anderen einschränkenden Dinge im Leben wie gestörtes Sexualleben oder bin inkontinent. Zudem weiß ich dass die Geburt meinem Kind auf keinen Fall schaden kann! Das ist mir persönlich wichtiger als meine eigene Gesundheit.


                    Ich frage mich nur, warum 90% der Urologen selbst per KS entbinden würden wegen des BB. Ärzte haben auch bloß ihre Meinung. Die Mutter entbindet aber, also bleibt es ihr auch frei sich zu entscheiden zwischen den beiden Arten.

                    kizzie_12283053

                    Ohh mein Gott...
                    ...du willst Ahnung haben?


                    Ich habe Ahnung da ich bereits zwei Wunschkaiserschnitte hatte.


                    Ich habe kaum Schmerzen gehabt, ich habe mein Baby sofort zu mir bekommen. Ich konnte mich sofort um sie kümmern! Ich hatte EINEN Tag später Milcheinschuss und Milch ohne Ende. Und ja meine Brüste haben gelitten durchs Stillen!!! Das ist nämlich normal, genauso normal wie die Vagina leidet bei einer vaginalen Geburt. Warum wird das immer so schön geredet?
                    Warum nicht einfach mal dazu stehen?


                    Ich wiege knapp 60 Kilo bin rund um schlank und meine Narbe ist kaum sichtbar, wenn man ganz nah dran geht sieht man sie vielleicht. Und was ist mit Narben im Intimbereich? Sehen die besser aus? Beides sieht wohl nur der Partner beim Liebesspiel. Frauen die einmal spontan geboren haben haben auch zu über 70% da eine Narbe.


                    Und wie kommt es dass Kaiserschnittbabys viel geringe Stresshormone im Blut haben nach der Geburt wenn der KS ja so unangenehm sein soll?
                    Du hast einfach keine Ahnung, eine spontan Geburt ist Stress pur fürs Kind. Ihm wird im Takt die Sauerstoffzufuhr angedrückt. Es hat Sauerstoffnot. Dazu wird es schmerzhaft durch einen Kanal gequetscht so dass sich alles an ihm verschiebt sogar der Schädel sich verformen muss. Mach das mal nach der Geburt, was man da für Gewalt ausüben muss!


                    Und die Babys die dann nach vaginaler Geburt schwerst behindert sind oder gar tot, die hätten sich gewünscht aus dem Mutterleib "gerissen" zu werden.


                    Wenn du mal einen KS gesehen hättest, wüsstest du dass das Reißen gar nicht funktioniert, da die Öffnung nicht so groß ist, dass man das Kind in einem raus nehmen kann!!


                    Und inkontinent sind noch 10 Jahre später ca. 23-35% der Frauen mit spontan Geburt!!! Guckst du denen in die Hose und kontrollierst ob sie paar Tropfen Pipi verloren haben?
                    Das merken die doch selbst nicht, weil ihr BB so schlaff ist. Und außerdem trägt man eh Binden nach der Entbindung. Das kommt erst später bis sie es wahr nehmen, dass sie undicht sind.

                    Ich lebe in den USA
                    Da muss man sich einen K-Schnitt wirklich erstmal leisten können - ich habe auf normalem Wege entbunden (K-Schnitt war für mich nie eine Option - es sei denn, es ginge nicht anders) und trotz Kk-Beiträgen durch meinen Mann, haben wir noch $6000 aus eigener Tasche bezahlen dürfen.
                    Die Zahl der WK's würde, unter diesen Bedingungen in D, ganz bestimmt rapide sinken....