Hallo,
unser leben hat sich auch total verändert als die Zwillinge auf die welt kamen, obwohl es am Anfang sehr schwer für uns war wegen der Kompliklationen nach der geburt, aber wir haben das überstanden. Und ich bin sehr glücklich. Klar ich gehe nicht mehr arbeiten und bin 24h für meine Jungs da aber das gehört dazu und wenn dein Mann dir hilft dann ist alles halb so schlimm. Doch ich kann auch nur sagen das unsere beziehung dadurch viel fester und intensiver ist wir sind alle zufrieden und ohne Kinder leben könnte ich auch nicht. Von meinem "alten" Leben vermisse ich nichts!!


Ich finde auch das man sich nur für ein Kind entscheiden sollte wenn man es auch selbst will und nicht jemandem anderen zuliebe.


Lg wunsch5
mit Krümel SSW12

Antwort
Morgen !


Wir waren 7 Jahre zusammen bevor wir entschieden haben das noch Jemand dazu kommen sollte. Unsere Beziehung funktioniert super. Es ist so eine Vertrautheit und Nähe. Aber nach 7 Jahren fehlte einfach was. Die Beziehung brauchte eine Veränderung eine noch tiefere Bindung. Und das war der Punkt wo wir uns für ein Baby entschieden haben. Das Baby hat viel verändert. Man muß ab und zu mal aufeinander verzichten, zurück stecken, zusammen arbeiten, aber genau das verbindet dann noch mehr. Und aus unseren Körper (Genen) ist was gemeinsames entstanden = unser Kind. Gibt es noch was tieferes ? Inzwischen herrscht eine schöne Harmonie und Zusammenhalt in unserer kleinen Familie (braucht ein bißchen Übung), und Baby Nr. 2 ist unterwegs. Jetzt fragt man sich " Wird das zu viert auch so schön klappen wie zu dritt ?" Und am Anfang fragte man sich: " Wird das zu dritt so gut klappen wie zu zweit ?" :-D
Du siehst, Ängste sind immer da. Vorallem wenn Veränderungen bevor stehen. Aber dieses Baby gehört euch. Es ist aus euch zwei entstanden. Es sollte eure Beziehung ergänzen.


LG

...
JA es ändert sich ALLES!! wenn du deine jetztiges eben nicht aufgebe willst lass es..den wenigstens das erste halbe jahre ist alles durcheinander!!

Hmm
ja teilweise wird wirklich komplett alles anders...
man kann nicht mehr sagen man fährt jetz spontan ins kino und selbst eionkaufen gehen kann schon vorher stressig werden... bis alles zusammengepackt ist und kind und mama und papa startklar sind dauert es schon seine zeit.


aber ich kann jetz absolut nicht sagen dass sich meine Ehe zum negativen verändert hat.
im gegenteil man genießt dann die zweisamkeit wenn das kleine im bett ist viel intesiver genauso wie den sex... zumindest ist es bei uns so :lol:


natürlich gibts auch das andre extrem dass beziehungen und ehen an einem kind scheitern können... aber ich denke wenn ihr beide nen kinderwunsch habt wirds klappen :-)


LG meli mit jonas (*21.12.08)

Oh ja...
...das wollte ich auch noch sagen. Einfach ist es nicht. Aber man sollte sich aufs positive konzentrieren und nicht aufs negative. Und wäre das negative so NEGATIV dann würde sich keiner ein zweites Kind antun.

Nein
keine sorge, es ändert sich nicht erst alles, wenn das kind dann da ist. es ändert sich schon alles ab dem zeitpunkt, wo du den positiven ss-test in den händen hälst.
von seinem alten leben kann man sich verabschieden...aber das will man dann auch. ein leben als familie ist nunmal anders....

Die Einstellung zum Leben ändert sich!!!
Ein Kind oder mehrere bringen viel an Verantwortung mit sich!!
Dein Leben gekommt einen ganz anderen Sinn,bin ich der Meinung.Man selbst steht hinten an,aber das stört einen eigentöich garnicht,da man sich fürs Kind/Kinder und Familie entschieden hat!
Jeden Tag neue Herausforderungen,Erfahrungen, nie langeweile gemischt mit Freude und Stress.
Jemand der sich dazu entscheidet,wird das als seine Lebensaugabe sehen,ich tu das auf jedenfall!!!!
Ich denke,ich kann zwar nichts mehr spontan machen,kann aber durch gute Planung auch am Leben der anderen Teil haben!!!
Manche sagen,wenn du Kinder hast,schießt du dich ins soziale Abseits!!Ich denke ich bin mittendrin,da ich Kinder habe und bereue keines meiner Kinder!!!!
Man muss es selber wollen!!!!!
Ich habe insgesamt 6 Kinder,gehe Teilzeit arbeiten.Mein Mann Vollzeit.(drei meine,zwei seine,ein gemeinsames )
Sie sind zwischen 17 J und 11.Mon.
Wir bekommen jetzt noch eines gemeinsam,bin in der 7 SSW, und ich möchte mein Leben mit niemanden tauschen müssen,da wir echt eine tolle Großfamilie sind!!!!
Wir bereichern uns jeden Tag aufs Neue und das war immer mein Traum!!!!
Lg Nicole

Huhu
ich denke, es kommt auch sehr stark auf das persönliche umfeld an (freunde, arbeit, familie...)


es gibt frauen, die sind einfach nicht zum "hausmütterchen" geboren, und das ist völlig in ordnung. ein kind zu bekommen heißt ja nicht, ALLES aufgeben zu müssen. wenn du auf deinen job z.b. nicht verzichten möchtest, gibt es wege, arbeit und kind zu kombinieren. genau so gibt es babysitter, damit du abends mal raus kommst. du wärst deswegen keine schlechtere mutter, nur eben nicht "ideal standard" ;)


klar, wenn der freundeskreis und die familie da mitmachen, ist das ganze auf jeden fall einfacher, als wenn man das einzige paar mit kind im bekanntenkreis ist - dann wirds tatsächlich schwer.


wir zum beispiel haben das glück, dass schwiegermutter, meine schwester sowie meine schwägerin jederzeit für uns da sein werden, um uns mit dem kind zu entlasten, ebenso ist es bei partys in unserem freundeskreis üblich, dass ein oder mehrere kinder aus allen altersgruppen dabei sind. da wird das schlafzimmer halt zum kinderzimmer umfunktioniert, und bis in die puppen kann man zwar nicht mehr bleiben, aber glaub mir, das willst du dann auch gar nicht mehr.


wie alt bist du denn, wenn ich fragen darf? wenn "der zug noch nicht bald abgefahren ist", würde ich noch ein wenig warten, sprich mit mamis, blättere in zeitschriften, die sich mit dem thema befassen und überlege dir, wie es sein könnte, eine "richtige" familie zu sein.


als ich mich für ein kind entschieden habe, war einfach so eine innere sicherheit da, ich wußte es einfach. ich wünsche dir, dass du dieses gefühl auch bekommst, es ist nämlich einfach schön :-O

    DAnke Euch...
    für die vielen und tollen Antworten!
    Es ist echt eine schwierige Entscheidung für mich!
    Mir geht es auch gar nicht drum, abends wegzugehen oder stundenlang shoppen zu gehen o.ä. Das mache ich eh nicht besonders gerne! Klar mal ins Kino, das schon, aber darauf könnte ich gut und gerne verzichten. Ich bin überhaupt kein typischer Partygänger oder sowas. Ich bin beruflich sehr viel unterwegs und bin froh, wenn ich zu Hause bin! Ich koche auch total gerne und bin ständig auf Familienfeiern usw. Nur ist eben dann das Schönste, mit meinem Mann zusmmenzusein.
    Ich bin schon ein Familienmensch und in unserer Familie sind sehr viele Kinder.
    Meine Sorge ist einzig und alleine die Beziehung anisch um die ich Angst habe! Wobei ICH wahrscheinlich die wäre, die sich mehr anstellt, denn er ist immer total vernarrt in Kinder! Ist vielleicht ein bißchen blöder Vergleich, aber bei unserem Hund ist es auch so! Er beschäftigt sich ganz viel mit ihm und manchmal werde ich links liegengelassen. Vielleicht hab ich auch echt nur ne kleine Macke, was das angeht! Ich bin aber nicht besonders eifersüchtig oder so, er ist eben nur das Wichtigste in meinem Leben und das ist eben, weil wir schon so vieles durchgestanden haben zusammen. Ich fände es absolut schade, das nicht mehr so zu haben.
    Aber ich kenne viele Kolleginnen von mir, die vorher auch so geredet haben und jetzt schon dreifache Mütter sind... Und die waren nun wirklich Partylöwinnen ;-)

      eliisa_12059379

      31
      Ich bin 31 , von daher möchte ich auch nicht mehr lange warten. Nur ich finde das das für mich (persönlich) noch nicht alt ist! (ok, das Körperliche mal außen vor).
      Ich bin bei allen Dingen in meinem Leben, immer so 5-6 Jahre hinterher!
      Einen sozialen Hintergrund hätten wir auch und zwar perfekt! Mama, Schwiegermama, Oma, Schwester, Tante etc.
      Aber, wie ich unten schon geschrieben habe, geht es ja weniger ums Weggehen, sondern die Beziehung an sich!

      an0N_1234767199z

      Wenn es
      dir tatsächlich nur um die Beziehung geht, brauchst du dir glaub ich nicht so viele Sorgen machen. Ein Kind schweißt normalerweise ein Paar noch enger zusammen. Egal was passiert, selbst wenn ihr euch irgendwann scheiden lassen würdet, ihr seid immer eine Familie. Oft sind es eher die Männer die ein Problem haben mit Kindern. Weil die Zeit die man voher zusammen verbracht hat einach ein bisschen eingeschränkt ist. Man ist halt plötzlich eine Mama und nicht mehr nur Ehefrau. Und in der Regel liebt man als Mutter sein Kind um ein Vielfaches mehr als den Ehemann. Das heißt nicht dass ich meinen Mann weniger liebe als vorher aber mein Sohn liebe ich auf eine ganz andere Art. Das ist eine Bindung die einfach unglaublich ist. Wenn ein Partner aber das versteht (und dein Mann hört sich so an) dann brauchst du dir um deine Ehe keine Sorgen machen. Im Gegenteil, ein Kind macht auch vieles schöner. Während man an den Wochenenden sich oft mit sinnlosen Sachen beschäftigt hat verbringt man dann plötzlich die Zeit mit der Familie. Mein Mann war am WE eher der faule Typ. Samstags nach der Arbeit erst mal ein Nickerchen und Sonntags zum Erholen auch noch eins. Dann Zeitung lesen etc. Jetzt gehen wir mit dem Kleinen zusammen spazieren oder liegen zusammen auf der Krabbeldecke und bewundern unsern Sohn wie er sich dreht und wendet und so. Dir werden einfach andere Sachen wichtig, auch als Paar. Aber nichts verbindet so sehr wie ein Kind, auch wenn die ersten Monate trotzdem nicht leicht sind. Aber wenn dann mal die Zeit da ist wo das Kind seine Umgebung entdeckt, dann erlebt auch ihr als Eltern die Welt wieder wie ein Kind. Steine und Schnecken werden unheimlich interessant. Dinge die man vorher nicht mehr beachtet hat. Und auch das festigt eine Beziehung. Weil man die Welt zusammen nochmal neu entdeckt. Was schöneres gibt es nicht. Das ist wie miteinander aufwachsen.


      LG