Hallo Mädels!


Ich wollte einfach mal nachfragen, wie es bei euch aussieht. Hab ihr euch schon Gedanken über die Geburt von eurem Baby gemacht???& # 9829


Also klar manche per Kaiserschnitt und andere Spotan.Bei der Spotangeburt würde es mich echt interessieren, wie ihr euch das gedacht habt!Also Wassergeburt, Vierfüßlerstand, usw.
Vielleicht hat auch schon eine Mami Erfahrungen und kann sie mir einfach mal mitteilen!Hab zwar noch etwas Zeit, aber ich hab echt noch keinen blassen Schimmer!


Danke für eure Erfahrungen und Antworten!


LG Cat (32SSw)& # 9829

Hey!
Also meine Geburt liegt jetzt fast 4 Monate zurück. Ich wollte gerne spontan entbinden...wurde nur halb was draus, weil (wenn auch nicht hektisch) eingeleitet werden musste wegen nem Nierenstau bei mir.
Ich war von nem Schmerzmittel, was ich nicht vertragen hab, leider etwas sehr..."ausgeschaltet", konnte, aber wenigstens zu den Presswehen geweckt werden und so helfen.
Als die Wehen RICHTIG losgingen, hab ich nach der PDA gebettelt, ging aber nicht mehr, wegen meinen Filmrissen.
ALso alles in allem bin ich heilfroh, dass ich keinen KS bekommen hab, auch wenn ich damit sicher hätte leben können.
Aber ich weiß, dass ich gaaaaanz ganz ganz ganz sicher das nächste mal unumstößlich und von vornherein ne PDA haben will.
Also ich würde das jeder Frau auch so erst mal empfehlen: Spontangeburt anstreben (wenns geht) und sich eine PDA offen halten, falls es zu heftig wird.
Ich wünsche dir alles alles Liebe und Gute für deine Geburt...es ist einfac unvergesslich...
LG
Kamikaetzchen

Hey,
am Besten nimmst du dir gar nichts vor und lässt es auf dich zukommen :-)


Wollte ursprünglich auf keinen Fall im Liegen entbinden, war dann aber nach 20 Stunden Wehen so erschöpft, dass ich gar nicht mehr aufstehen konnte bzw. wollte. War letztendlich aber auch o.k. Wichtiger wars mir anfangs ne Postion zu finden, in der ich die Wehen am Besten verarbeiten konnte und das war seltsamerweise im Sitzen auf nem stinknormalen Stuhl. Ich glaube, man findet während der Geburt am schnellsten selber heraus, was am angenehmsten für einen ist.


Alles gute und lG


Biene

Das
wirst du spontan entscheiden. bei meiner ersten geburt, meinte die hebamme, das der vierfüßler angebracht wäre. aber das schauspiel habe ich nach 2 minuten abgebrochen, und habe normal im geburtsbett entbunden. bei meinem zweiten war ich erst auf dem hocke, und dann wieder im bett entbunden. wollte immer eine wassergeburt. aber nach der ersten geburt habe ich mir geschworen, dies niemals durchzuführen, da bei der geburt auch andere sachen ausgeschieden werden, in denen ich mein baby nixht unbedingt entbinden will.

Hallo,
ich habe zwar schon und nicht spontan entbunden, aber würde Euch aus diesem Grunde gerne was dazu sagen.


Ich hab mir das auch immer so vorgestellt, spontan entbinden, vielleicht ne Wassergeburt, warum nicht, wenn die Wanne frei ist. Den Rest wollte ich einfach auf mich zukommen lassen. Über das Thema KS hab ich mir nie Gedanken gemacht, warum auch. Mein Zwerg hat sich in 34.SSW noch von BEL in SL gedreht und ich mich gefreut wie ein Schnitzel, so nach dem Motto, jetzt kanns los gehen.


Tja, gekommen ist alles anders, nach 2 Tagen einleiten gabs nen KS der mich eiskalt erwischt hat, völlig unvorbereitet.
Was mich am meisten nervt ist das man darauf nirgends vorbereitet wird v.a. nicht beim GVK oder ist/war das bei Euch anders falls ihr schon einen gemacht habt?


Was ich sagen will, man sollte immer mit allem rechnen, auch mit nem KS. Wenns ne tolle Geburt wird, umso besser aber wenns anders läuft weiss man jedenfalls was da auf einen zukommt.


Allen eine schöne und nicht zu lange Geburt!
Asmira

Ganz lieben Dank!!!:-)
Ich möchte euch allen für eure Antworten erstmal danken!
Immerhin weiß ich jetz, dass man sich nicht unbedingt auf eine Art festlegen soll, klar KS immer noch im Hinterkopf, falls etwas nicht klappen sollte! Mir war es bloß mal wichtig Erfahrungen und solches zu sammeln, da ich ja erst mein erstes Kind bekomme und recht unerfahren in diesen Dingen bin.

...........
Also ich hatte vor fast 15 Monaten ne Spontangeburt und kann jedem nur raten,
ALLES EINFACH AUF SICH ZUKOMMEN ZU LASSEN!


Es kommt in den meisten Fällen ganz anders als man es geplant oder sich vorgestellt hatte.


Und je weniger man sich vornimmt oder plant, desto weniger kann man danach enttäuscht sein o.ä.


LG
und alles Gute!!
Kathrin

Hab die Erfahrung gemacht,
dass es wohl immer auf den Einzelfall ankommt. Man hat mir damals gesagt, dass man z.B. nur in der Wanne entbinden darf, wenn ich die einzige Frau bin die gerade entbindet. Es hatte sich dann aber eh alles andere erledigt, da ich mir ne PDA hab geben lassen, da kannst Du nur im Liegen entbinden.Kann mir für mich aber auch nix anderes Vorstellen. Die Schmerzen waren schon übel und ich bin dann eher ein Mensch der gern liegt, anstatt sich da irgendwo anders rumzurollen;-) Ist wohl bei jedem anders und kommt wie schon gesagt auch auf die Umstände im Kreissaal an.


LG Ninusch

    an0N_1288570299z

    Hallo Ninusch!
    Wassergeburt sollte kein Problem darstellen gibt im KH genügend Wannen!:-)
    Wie ist das mit einer PDA?Spürt man da überhaupt noch etwas oder ist da alles unterhalb des Bauchnabels betäubt?
    LG Cat

      Nicht aufm Rücken liegend!
      Huhu!


      Bei der Geburt meiner Tochter haben die mich gequält. Bin wegen zu wenig Fruchtwasser ins Krankenhaus (Doppler-US) und die haben mich gleich dabehalten. Die halbe Nacht immer wieder CTG geschrieben und um 6 Uhr früh hiess es: Einleitung.
      Dem habe ich erst zugestimmt, als um 10 Uhr vormittags mein Mann kam und Nachts um 1:43 Uhr kam dann meine Tochter. Ich war todmüde und kam mir vor wie ein hilfloser Käfer aufm Rücken...


      Alles - blos so nicht mehr!
      Hab eher an Vierfüßlerstand oder so was gedacht. Wenn ich wieder ins KKH muss, werd ich aber gleich nachfragen, ob die ne Einleitung planen und dann leg ich mich nochmal mindestens 6 Stunden zum Pennen hin ;-)


      Liebe Grüße
      Diane

        rei_12855373

        Oje,
        das hat sich nicht grad nach einer Traumgeburt angehört.Hoffe echt, dass es bei mir nicht so abläuft.Denk wenn du hundemüde bist hast du doch keine Kraft mehr!Muss mich echt überraschen lassen wie das dann bei mir wird.*freu*
        LG Cat

        ayleen_11916826

        Also,an den Wannen hat es nicht gelegen;-)
        Es liegt an der Besetzung im Kreissaal, weil bei einer Wannengeburt die ganze Zeit die Hebamme dabei sein muß. Während einer normalen Geburt im Bett, kann sie zwischendurch mal raus solange es noch nicht mit den Presswehen losgeht;-)Wenn also nur "Notbesetzung" im Kreissaal herrscht, z.B. an Feiertagen oder nachts, sieht es nur gut für eine Wannengeburt aus, wenn Du die einzige bist die Entbindet, sonst sind einfach nicht genügend Hebammen da.
        Jetzt zur PDA. Als sie mir gelegt wurde, habe ich schon noch meine unteren Gleidmaßen gespürt, nur der Schmerz war komischweise nicht mehr da:-) War richtig klasse. Ich sollte dann um 17.30 Uhr nachgespritzt werden, doch da fingen dann pünktlich die Presswehen an. Die haben dann logischerweise nix mehr gegeben, aber der Rest war dann schnell erledigt, um 18.16 Uhr war meine Tochter dann da.Ich habe allerdings nicht versucht aufzustehen, wäre wahrscheinlich nicht gegangen zu laufen, die Hebamme hat mir auch kurz nen Katheder gelegt, entweder, weil ich nicht gemerkt hätte wenn ich Pipi muß oder weil ich nicht mehr hätte laufen können. Da hab ich gar nicht nachgefragt.


        LG

          an0N_1288570299z

          Achso!
          Das mit der Besetzung hab ich nicht gewussst. Gut das ich jetzt weiß, wie das mit einer PDA ist, danke für deine Antwort. Muss jetzt also alles auf mich zu kommen lassen, kann es kaum noch erwarten mein Baby in den Armen zuhalten.


          LG Cat

          Lag erst
          auf dem rücken und das pressen war unangenehm und kam keinen cm voran, dann bin ich spontan in den verfüßler und es hat mir alles sooo erleichtert!!
          war tausend mal besser als zuvor auf dem rücken und schwupps war er auch schon da, kann ich nur jedem empfehlen =)