A
an0N_1288570299z

  • 9. Juli 2007
  • Beitritt 9. Juli 2007
  • 48 Diskussionen
  • 1097 Beiträge
  • 3 beste Antworten
  • slleas_12065510

    Sorry, für die Frage, aber warum schließt Du auf Bauchschmerz....
    bei der einen Nahrung hat er nicht wirklich hart gemacht, bei der anderen ist es eher weicher, aber eine richtige Verstopfung oder Duchfall hatte er nie. Er pupst.... warum denkt Du er hat Bauchschmerzen???


    Hat er wirklich Bauchschmerzen, solltest du dringend mit dem Kinderarzt reden, vielleicht hat er wirklich ein Lactoseproblem.


    LG Ninusch

  • Welche Nahrung gibst Du denn???
    Ich habe bei der Großen damals Bebivita genommen und hatte keine Probleme, bei der Kleinen habe ich Beba gefüttert und auch keine Probleme gehabt. Der Preisunterschied ist enorm, aber mehr kann ich über besser und schlechter nicht sagen. Probier halt mal eine andere Milch, ruhig auch eine hochwertigere, wenn er sie verträgt belaß es dabei, wenn nicht, auf jeden Fall mal zum Kinderarzt, nicht das er Lactose nicht verträgt. Außerdem habe ich jede Flasche mit Fenchel-,Anis-, Kümmeltee zubereitet, anstatt mit purem Wasser.


    Lefax Tropfen helfen und Windsalbe, gibt es beides in der Apo. Die Lefax kannst Du Dir verschreiben lassen.


    LG Ninusch

  • Ja das geht....
    habe die Spieluhren der Großen vor Ankunft der Kleinen auf "Gut Glück" in die Maschine gesteckt. Die Große hatte lange kein Interesse mehr daran uns so sind sie eingemottet worden ;-) Sie haben jetzt schon mehrmaliges Waschen sehr gut überstanden. So lange es "mechanische" und eben keine elektrischen Spieluhren sind, ist das kein Problem. Am besten auf die Heizung legen (pralle Sonne ist ja dieses Jahr sehr rar :lol: ) oder in den Trockner rein. Ansonsten einfach so einige Tage gut durchtrocknen lassen.


    LG Ninusch

  • Kommt drauf an, wie Du das siehst....
    Erzieher so wie im Kindergarten gibt es nicht mehr. Es gibt während der Schulzeit die Lehrer, die sich mit der Pausenbetreuung und vor der Schule auf dem Hof abwechseln. Der Hort heißt bei uns Rapunzel und da sind geschulte Kräfte, ob sie allerdings Erzieherin gelernt haben, kann ich nicht sagen. Aber es funktioniert. Außerdem befinden sich in jeder Pause 6 Mitschüler aus dem höheren Klassen mit auf dem Schulhof die als Streitschlichter geschult wurden und somit auch angesprochen werden können und auch von sich aus eingreifen, wenn es ein Problem gibt. Alleine sind die Kinder jedenfalls auf dem Schulhof nie.


    LG Ninusch

  • Ich habe defenitiv die schönsten Kinder ;-) ;-) :lol: :lol:
    ist doch klar. So denkt jede Mutter. Natürlich finde ich auch andere Kinder süß und hübsch, aber meine waren halt immer einen Tick hübscher und niedlicher (für mich, meinen Mann und unsere Familie halt), dass ist glaube ich normal. Meine Große hatte bei der Geburt ein Knickohr (war nach zwei Tage weg), ich habe es erst am nächsten Tag bemerkt. Die Kleine hatte ganz enorme Geburtshämathome am Köpfchen, daher hat sie einen flachen Hinterkopf, der sich Gott sei dank mittlerweile weitestgehenst zurückgebildet hat. Trotzdem sind und waren beide für mich die schönsten....


    LG Ninusch

  • Ich habe den roten noch von der Großen jetzt auch bei der Kleinen in Gebrauch...
    ich bin damit sehr zufrieden. Gekippt ist bei uns noch nie was, weder nach vorne noch nach hinten, allerdings haben wir den auch immer nur im Schwimmbad benutzt, auch in ein Wellenbad sind wir mit den Kindern in dem Alter noch nicht rein. Und das man sie eh nicht aus den Augen läßt, ist sowieso klar. Ich kann ihn auf jedenfall empfehlen, da die Kinder da schon in der richtigen Schwimmhaltung drinliegen. Sie merken schnell, dass sie den Kopf hoch halten müssen und auch, dass sie sich vorwärst bewegen, wenn sie mit den Beinen strampeln.


    LG ninusch

  • Bei der ersten Entbindung dachte ich....
    man braucht die riiiiiiiieeeeesigen "Surfbretter" aus der Klinik und habe mir "Windelpeter" gekauft. Nach zwei Tagen war mein Wochenfluß sooo wenig, dass ich auf normale Binden umgestiegen bin und das Paket hat in der Ecke gestanden.


    Diesmal war ich schlauer, einfach einige Binden für die Nacht (die Dicken) bei Aldi gekauft. Hat super ausgereicht, nach einigen Tagen habe ich so ultradünne genommen, die gingen super gut und waren nicht so unbequem.


    LG Ninusch

  • Ich bin auch nicht die große Heilige ;-) ...
    ich bin kath. mein Mann auch und unsere Kinder haben wir auch kath. taufen lassen, anders wäre ja nicht gegangen :-( Aber wenn ich eine Wahl gehabt hätte, wären sie ehrlich gesagt ev. getauft worden. Ich finde einfach, dass da alles ein wenig lockerer und interessanter gemacht wird, da haben alle Spaß dran, die Kinder und die Erwachsenen. Ich sehe dass immer in den Messen die vor Ostern, Weihnachten oder den großen Ferien gehalten werden. Eben für alle kath. und ev. Kinder der Schule zusammen ( sind nicht so arg viele :-( ). Da wird dann die Messe von einem kath. Pfarrer und einer ev. Pfarrerin gehalten. Die meiste Zeit der Messe redet die "Frau", weil sie es einfach total locker und kindgerecht rüberbringt. Unser Pastor, obwohl er selbst noch sehr jung ist hat einen ... sorry... Stock im Hintern :lol: Aber er ist wenigstens so schlau und hält sich ein wenig zurück. Die Kleine haben wir in einer anderen Gemeinde taufen lassen und der zuständige Pfarrer ist ein Unikat :FOU: Schon a.D. aber super lieb, super witzig, locker und liebt anscheinend auch den Messwein :lol: Aber total sympatisch.... na jedenfalls....


    Ich würde mein Kind immer wieder taufen lassen. Ich bin nicht die große Kirchgängerin, wie Du auch, aber ich finde, den Grundgedanken seines jeweiligen Glaubens kann jeder weitergeben. Und der Glaube an eine Religion ist eigentlich nichts weiter als "Regeln" die befolgt werden sollen. "Regeln" halte ich in unserer heutigen Zeit noch viel wichtiger, als wie vor einigen Jahrzehnten. Außerdem hat ein gewisses Maß an Glauben noch keinem geschadet. Wenn das Ding mit dem Glauben jedoch schon "fanatisch" wird, habe ich meine Zweifel.


    LG Ninusch

  • Das Problem hatte ich auch....
    habe dann erst vom FA so Hormone verschrieben bekommen, die ähnlich wie die Pille einzunehmen waren. Hat aber nicht viel gebracht. Dann habe ich mir in der Apo Mönchspfeffer gekauft und bei mir hat es auch tatsächlich gewirkt. Der Zyklus hatte wieder eine Regelmäßigkeit und nach kurzer Zeit war ich Schwanger.


    LG Ninusch

    • bosse_12496773

      Die Panik vor der Schweinegrippe kann ich Dir auch nehmen....
      meine Große gehörte zu einem nachgewiesene Fall, noch nicht einmal hohes Fieber hatte sie. Es war einer ganz normalen dicken Erkältung gleichzusetzen. Es gibt auch keine direkten Medis, also muß man eh durch. Klar gab es Todesfälle, aber schon mal die Zahlen der jährlich an anderen Grippeformen erkrankten bzw. dadurch gestorben sind angesehen? Um wirklich ein viiiiieeeelfaches Höher. War die reine Panikmache, echt.


      Von Angelcare halte ich gar nichts. Bekannte hatten so ein Atmungsüberwachungsgerät für ihre Kleine gestellt bekommen, weil sie ein arges Frühchen war. Dieser Mistapparat hat sooo oft Fehlalarm gegeben und jedes mal ist den Eltern das Herz logischerweise in die Hose gerutscht. Außerdem kaufen sich viele einen Angelcare, die gar keinen Erste-Hilfe-Kurs für Kinder absolviert haben. Und dann, da gibt das Ding Alarm und dann auch noch zu Recht, da Kind nicht mehr atmet, aber wirklich helfen kann man als Eltern nicht, da man keinen Kurs besucht hat. Bis der Notarzt kommt ist es vielleicht zu spät. Von daher finde ich, wer sich einen Angelcare anschafft, sollte auch einen Kurs besuchen um im Zweifel auch was unternehmen zu können.

    • Vielleicht hilft Dir die Tatsache was....
      das die meisten Kinder, die an SIDS sterben, aus Raucherhaushalten kommen, evtl. schon chronische Vorbelastungen hatten und vor allem die meisten Fälle in den ersten drei Lebensmonaten auftreten. Desweiteren sterben die Kinder meist am Tag und nicht beim Nachtschlaf.


      Diese Gedanken kennen alle Mütter, vor allem die von Neugeborenen. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass Dein Kind an Lugenentzündung oder einer anderen Krankheit, bei einem Autounfall oder einer anderen Erkrankung stirbt ist wesentlich höher.


      Hör auf Dir Gedanken zu machen, dass ist nicht gut für Dich. Rede mal mit Deinem KA über Deine Angst, der wird dich auch beruhigen können. Es ist auch leider so, dass wenn es wirklich und sooooooo unwahrscheinlich eintreffen sollte, kannst Du dagegen gar nichts machen. Aber was rede ich, höre einfach auf, Dir die Freude an der Entwicklung Deines Kindes mit so etwas zu verderben. Dann müsstest Du Dir auch jeden Tag Gedanken um Krebs und Hirntumore machen.


      Sie ist aus der größten Gefahrenzeit schon laaaaaange raus, als entspann Dich.


      LG ninusch

      • Um ehrlich zu sein, in keinem....
        weil die da einfach überteuert sind. Dann kommen noch Versandkosten drauf und dann zahlt man pro Body schnell mal 6 Euro oder sogar mehr.


        Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Bodys manchmal unten an den Druckknöpfen aufreißen, aber dass waren zwei Bodys in 14 Monaten und noch nicht mal die billigen von Kik, sondern welche von H & M. Also ganz ehrlich spar Dein Geld kauf günstige und gut ist.


        Die von Jako-O sind natürlich durchdacht, da sie mitwachsen, aber letztendlich bleibt es doch das gleiche. Da ist halt einer in Größe was weiß ich 62 bis 74 genauso teuer oder sogar teurer, als wenn ich mir je einen in der Größe bei Kik oder sonstwo kaufe. Außerdem sind Bodys egal von welchem Hersteller und Laden meist recht lange zu tragen, meine hat Größe 86, hat aber noch gut sitzende Bodys von Real in 74, da habe ich für 8 Stück ich glaube 9,99 gezahlt. Und die sind Top in der Qualität.


        LG ninusch


        LG ninusch

      • Wenn auszuschließen ist....
        dass die Kleine irgendwelche Schmerzen (Ohren oder Zähne etc.) hat, drehe nicht durch sondern mach so weiter wie bisher. Sie wird einschlafen und morgen evtl. wieder Terror machen, aber nach wenigen Tagen ist der Spuk vorbei. Unsere hatte das ab einem gewissen Alter im Halbjahrestakt, dauert kurze Zeit und einiges an Nerven aber es geht vorbei. Eine Zweijährige ist kein Baby oder Säugling mehr, der nicht versteht, warum er ins Bett muß und Mama und Papa rausgehen, von daher würde ich sie nicht rausnehmen, wenn alles mit der Gesundheit in Ordnung ist.


        Falls sie noch einen ausgedehnten Mittagschlaf hält, solltest Du den kürzen oder ganz abschaffen, daran liegt es bei manchen Kindern auch. Wenn sie Mittags drei Stunden geschlafen haben, sind sie um 19.00 Uhr noch nicht müde und machen dann Theater, da steigern sich sich dann rein.


        LG ninusch und HALTET DURCH

      • Konsequenz heißt da wohl das Zauberwort....
        wenn sie normal zu Abend ist, also eben Brot mit Belag, ein wenig Gemüse dabei und was zu trinken, sollte das bei einem zweijährigen Kind ausreichen (tut es bei meiner die fast 7 ist auch ;-) ).


        Die kleine Maus hat einfach eine Gewohnheit entwickelt und da die Eltern anscheinend immer nachgeben, wenn sie dann auch noch Nachts terror macht, braucht Deine Schwester nicht darauf warten, dass es sich von alleine regelt. Also Abendessen, noch einen Schluck trinken und ab ins Bett. Noch eine Geschichte, ein Gedicht oder einfach nur reden und dann ist Schluß. Wenn sie Terror macht, muß man einfach mal ein paar Tage Konsequent bleiben, sie nicht rausnehmen oder aufstehen lassen, ihr ein wenig Wasser anbieten, wenn sie Durst hat und dann ist schluß.


        Auch dass sie nach der Nachtflasche immer wieder wach wird hat wahrscheinlich nur einen Auslöser, sie weiß wenn sie es lange genug macht, kommt sie in Mamas Bett. Da muß Deine Schwester für sich entscheiden, was sie möchte. Stört es sie nicht, kann sie sich Theater ersparen in dem sie die Kleine sofort mit ins Bett nimmt, aber will man das???? Sie wird nicht bis sie 18 ist, bei Mama im Bett schlafen wollen, aber eins ist sicher, ab einem gewissen alter wird es sehr unangenehm, weil es ein einziger Kampf um Platz, Decke und Kissen ist. Die sind so klein, machen sich aber soooooooooo breit :FOU:


        Für mich gehört jeder in sein eigenes Bett, Ausnahmen gibt es, aber es sind und bleiben eben bei uns Ausnahmen.


        LG Ninusch

      • Eigentlich müßte Dein Anwalt Dich da beraten...
        frag ihn doch einfach mal. Ein Frauenhaus ist fürs erste nicht schlecht. Normalerweise kannst Du in der ehelichen Wohnung bleiben, wenn das Kind bei Dir bleibt. Du brauchst auch nichts sagen, er bekommt das per Post mitgeteilt, rede deswegen auch mit dem Anwalt. Er bekommt dann eine angemessene Frist gesetzt, in der er die Wohnung zu räumen hat. Allerdings kann das auch ein böses erwachen geben, wenn Du dann die Wohnung wieder betrittst, weil er da seinen Frust rausgelassen hat. Am besten wäre es wirklich, wenn Du dir mit Unterstützung vom Amt eine eigene kleine Wohnung suchst. Wer hat den den Mietvertrag unterschrieben? Wenn Ihr es beide seit, kann leider einer alleine das Mietverhältnis nicht aufheben. Ist ziemlich verzwickt dieser Wohnungsmist, frag wirklich Deinen RA um Rat, der gibt Dir auch Adressen, an wen Du Dich wenden kannst. Es besteht in Ausnahmefällen auch die Möglichkeit, Deinen Mann der Wohnung zu verweisen, allerdings hätte dann schon was passieren müssen, leider. Taugt meiner Meinung nach eh nicht viel. Wenn Du Angst vor ihm hast, bringt es nichts, wenn er weiß wo Du wohnst, also gehe erst mal in ein Frauenhaus bis die Sache vom Tisch ist und suche Dir dann eine eigene Wohnung. Hilfe bekommst Du auf jeden Fall und er kennt dann Deinen Wohnsitz er einmal nicht.


        LG Ninusch


        LG Ninusch

      • Wenn es klappt, auf jeden Fall besser wie die Flasche....
        einfach weil es gesund, nahrhaft, immer warm, immer bereit etc. ist. Ich habe nicht gestillt und zwar aus Überzeugung für mich. Aber es ist mit Sicherheit das Beste für ein Kind, das steht außer Frage. Ob es nach dem 6. Monat noch sooo wichtig ist, weiß ich nicht. Es soll ja gut für das Immunsystem sein, da dass erst mit 6 oder 7 Jahren komplett fertig ist, behaupte ich mal jeden Tag den man länger stillt, kann nur gesund sein. Aber ich habe wie gesagt nie gestillt und meine sind auch gesund, zufrieden und sehr munter. Also mach Dir mal keine Gedanken wegen der 6 Monate... ist doch total ok.


        LG Ninusch

      • Bevor ist jetzt losgege um zum eigentlichen Thema zu kommen, muß ich sagen, ich habe noch niiiieeeee eine Staffel von DSDS verfolgt. Klar hat man beim Durchschalten oder aus den Medien mal was mitbekommen, aber das wars.


        Heute habe ich mich nach dem ganzen Theater doch mal für den Sieger und dessen Interpretation des Siegertitels intressiert. Ohne es genau zu wissen, schätze ich mal wieder auf Herrn Bohlen als Produzent, wenn ich mir den Song so anhöre. Ich bin kein Bohlen Fan ansich, aber was er macht, macht er gut, jedenfalls im Hinblick auf seine Lieder. Ich finde man hört "Bohlen" immer raus, aber die Lieder sind wie gesagt alle nach meinem Geschmack.


        Jedenfalls finde ich, nachdem ich mir beide Interpreten bei dem Vortrag "Dont believe" angehört habe, dass Menowin (schreibt man den so?) das Lied besser und mehr "Bohlenlike" performt hat.


        Also ohne jede vorangenommene Meinung (rein vom menschlichen her finde ich ich scheiße), finde ich, Menowin hat das Lied besser gesungen, da kam es zur Gänsehaut, bei dem anderen reichte es nur für "Entenpelle".


        Was denkt Ihr?


        Gruß Ninusch

      • Meine Nichte war auch so ein "nur im Schlaf esser"...
        von Geburt an mußte man warten bis sie schlief um Essen in sie reinzukriegen. Das ging solange, bis sie normale Kost bekommen hat. Versuche es doch mal mit beifüttern, vielleicht mag er das eher. Sonst must Du halt er mal im Schlaf füttern.


        LG Ninusch

      • Nööö keine Ahnung....
        aber bestimmt normal, denn meine Große hat es gemacht, die Kleine macht es, meine Nichten und Neffen haben es gemacht und meine Patenkind auch.


        Sind halt "MECKERER ;-) "


        Wenn sie nicht schreit laß sie halt vor sich hin brabbeln. Es kann auch sein, dass es ihre Art ist, sich auszudrücken und sprechen zu lernen.


        LG Ninusch mit einer seeeehr viel meckernden Lilly und einer schon großen und richtig maulenden Nina