L
linsey_12747557

  • 6. Juni 2009
  • Beitritt 10. Jan 2008
  • 22 Diskussionen
  • 234 Beiträge
  • 1 beste Antwort
  • Zunächst mal vesrtehe ich nicht
    wie man so früh mehrfach ungeplant schwanger werden kann, da stimmt für mich einfach schon mal was ganz grundlegendes nicht.


    wie dein freund so reden kann wo ihr doch schon einen sohn habt und er dieses wunder miterleben darf ist mir rätselhaft und einmal mehr schätze ich mich glücklich nicht an einen mann diesen schlages geraten zu sein.


    letztendlich musst du entscheiden, das ist klar. abtreibung ist für mich etwas, das nur im falle von vergewaltigung oder vergleichbaren "härtefällen" stattfinden sollte - nicht weil man zum x-ten mal zu dusslig ist zu verhüten und es halt gerade nicht in den kram passt. dir muss eben klar sein, dass du u.u. ziemlich bald alleinerziehend sein wirst wenn du das baby bekommst, denn solche männer kennt man ja zur genüge - und gerade wenn er vorher schon so deutlich sagt, dass es da skind nicht möchte.
    und als alleinerziehende zweifache mutter abi & ausbildung zu schaffen ist zwar nicht unmöglich aber es sind natürlich extrem erschwerte bedingungen und ich würde einfach mal behaupten, dass du es wahrscheinlich nicht packen wirst.


    das ist keine schwarzmalerei sondern einfach eine gewisse erfahrung, die ich bez. junger mütter gemacht habe. viele nehmen sich die dollsten sachen vor und im endeffekt war's doch nur heiße luft.

  • Ja!
    dünne baumwollmützchen auf jeden fall zulegen, meiner kam am 20.06. und hatte in den ersten wochen auch IMMEr ein mützchen an, gerade in der wohnung die ja vergleichsweise kühl ist. draußen haben wir es dann situationsbedingt entschieden, man merkt ja wenn es den kleinen unangenehm warm oder kühl wird!
    heizstrahler brauchst du im sommer nicht unbedingt, wobei es abends und nachts ja auch schon mal ziemlich abkühlen kann und spätestend im winter würde ich dir wirklich einen empfehlen!
    denn ein heizstrahler beim wickeln ist empfehlenswerter als das ganze babyzimmer vor dem wickeln irrsinnig aufzuheizen, die trockene heizungsluft ist nämlich nicht so dolle für die kleinen mal ganz abgesehen von den heizkosten.
    wir haben eine wärmelampe also mit ständer, das finde ich irgendwie praktischer als so einen strahler.
    :)

  • Babybjörn würde ich
    dir von allen tragehilfen am wenigsten empfehlen.
    sowohl meine nachsorgehebamme, als auch kia und tausend testurteile sagen, dass babybjörn ergonomisch gesehen die schlechteste tragehilfe ist, die es gibt.


    am allerbesten ist einfach ein tuch, da es am flexibelsten ist.
    da würde ich allerdings auch kein dydimos empfehlen, da die meiner ansicht nach zu starr & unflexibel sind, habe da smal von einer freundin getestet.
    wir haben ein moby und das ist für uns ideal :)

  • Also so grob
    könnte ich schon sagen, dass wir alles für ihn ausgeben...
    schon allein für seinen ausbildungplan, der monatlich mit 50 zu buche schlägt und auf sein sparbuch werden auch nochmal 50 /monat eingezahlt. macht monatl. schon mal 100 , die definitiv nur für ihn allein ausgegeben werden und wenn man den rest dann mal hochrechnet kommt man schließlich auf mehr als 54 ;)

  • Nach dem 4. monat
    bedeutet, wenn der 4. monat vollendet ist, dein baby also genau 4 monate alt ist!
    einfach mal nachdenken:
    wenn der erste monat vollendet ist ist dein baby ja 1 monat alt - usw.


    irgendwie haben damit aber viele leute ihre probleme wie ich festgestellt habe und darum wäre es wohl am einfachsten auf gläschen, fläschen usw. z.b. "ab 4 monate" draufzuschreiben, also eine einheitliche regelung zu finden.
    denn es gibt ja "ab dem 5. monat", "nach dem 5. monat", "ab 5 monate" und manche leute kommen da glaube ich echt durcheinander.

  • *lach*
    mopsi klopsi :)
    aber nur in den eigenen vier wänden und auch nicht allzu oft... ich will ja nicht, dass mir das irgendwann wenn er schon 15 jahre alt ist mal vor seinen freunden rausrutscht :P

  • Ich finde
    dass es viel weniger eine frage des alters denn der lebensumstände ist.
    ich habe mit 20 mein erstes kind bekommen & wir werden mit dem 2. wohl auch nicht allzu lange warten.
    ich bin verheiratet, mein mann (27) & ich haben beide schulabschluss, ausbildung und eine feste, unbefristete arbeit, eigene wohnung mit allem drum & dran... was ich damit sagen will: die voraussetzungen für ein kind sind trotz meines alters gegeben gewesen.
    jetzt sind wir glücklich wie nie und ich genieße es so sehr mutter zu sein. bekomem auch nur total positives feedback und kann jedem nur raten bei dieser entscheidung auf sein herz zu hören :)

  • Das ist gar nicht schlimm
    man weiß heute, dass manche kinder das krabbeln einfach auslassen & dass das nichts schlimmes für die entwicklung zu bedeuten hat.
    manche wollen halt einfach nicht :)

  • Wenn ich das schon höre...
    "2-3 mal die pille nicht genommen, aber auch nicht jeden tag sex"
    es reicht wenn du die pille einmal vergessen hast und du musst auch nur ein einziges mal zum richtigen bzw. "falschen" zeitpunkt sex haben um schwanger zu werden.
    ich kann nicht nachvollziehen wie man so nachlässig mit der verhütung sein kann wenn man partout keinkind möchte.
    wieso verhütest du dann nicht mit der spirale wenn du so dusselig bist? ^^

  • Hallo ihr Lieben,
    mein Kleiner ist nun 7 Monate alt und waren kürzlich bei der U5.
    Kerngesund und alles in Ordnung, Gottseidank.
    Er wiegt bei einer Größe von 72 cm nun 8700 Gramm und hat einen KU von 42,5.
    Mich würden mal die u5-Daten eurer Kids interessieren, einfach nur mal so.
    LG,
    Sarah & Felix *20.06.2008

  • Für mich ist das schlichtweg
    unverantwortlich & asozial.
    heutzutage sollte jeder wissen, dass jede einzelne zigarette schaden beim kind anrichtet!
    übrigens: selbst wenn das kind soweit gesund shceint gibt es wirklich tausend sachen, die sich später erst bemerkbar machen können - bspw. dass raucherkinder vergleichweise weniger intelligent sind als welche, deren mütter in der ss nicht geraucht haben und das klingt wohl auch plausbibel (verminderte sauerstoffzufuhr und stell' dir mal vor wie sich das baby fühlen muss!)


    wenn man sich nicht einmal in den monaten, in denen man sein kind in seinem körper trägt um es zu BEHÜTEN und BESCHÜTZEN und ihm nur das beste zukommen zu lassen solange man diese möglichkeit hat und das wirklich zu100% kontrollieren kann, was ist dann später!??
    wird dann auch in der wohnug geraucht, beim kinderwagen schieben, das kind mit ekligen raucherfingern angefasst und abgebusselt?


    geht doch einfach gar nicht!


    übrigens: ich bin keine militante nichtraucherin, ich war seler vor der schwangerschaft raucherin (5 zigaretten/tag) habe aufgehört als wir das kidn geplant haben und in der gesamten schwangerschaft und stillzeit keine einzige zigarette geraucht!
    seit ich nicht mehr stille rauche ich jetzt alle paar tage mal eine - abends wenn der kleine schläft, auf dem balkon und danach werden sofort hände gewaschen & mund ausgespült.
    ich hasse es wenn man kinder mit qualmen konfrontiert! sowas regt mich einfach auf wenn man sich nicht mal seinem kind zuliebe zusammenreißen kann.


    mach' ihr das bitte klar, versuch' da alles!



    hier ein link zur thematik: http://www.stern.de/wissenschaft/medizin/:Rauchen-Schwangerschaft-Gew%FC rzgurken-Glimmst%E4ngel/608001.html

    • Ich selbst
      habe meinen sohn (geplant!) mit 20 bekommen, das zweite soll irgendwann in den nächsten 3-4 jahren kommen.
      ich bin beruflich vergleichsweise weiter als andere in meinem alter und warum ich in diesem jungen alter ein kind habe?
      weil wir es uns gewünscht haben, es uns problemlos leisten können und es unser leben perfekt gemacht hat.


      ich wollte nie eine alte mutter sein, was verschieden gründe hat.
      (je älter man ist desto eher hängen einem schwangerschaftskilos an, desto eher gibt das ohnehin nicht mehr so straffe gewebe nach dem abstillen nach usw. usf. mal ganz abgesehen davon, dass es ab 35 faktisch betrachtet nunmal einfach eine riskioschwangerschaft ist!)
      des weiteren: wenn man eine abgeschlossene ausbildung hat - wieso dann nicht ein kind bekommen? man geht in elternzeit und wenn man dann mit 26 +/+ 1,2 jährchen seine familienplanung abgeschlossen hat kann man beruflich noch so RICHTIG was reißen und alles erreichen.
      wohingegen man mit 40 +/- nunmal einfach zum alten eisen gehört in der heutigen berufswelt, das ist leider gottes nunmal einfach so!


      jeder muss für sich persönlich den richtigen weg finden aber nicht alle jungen mütter sind arbeitsscheu, asozial und haben keine beruflichen perspektiven und ziele/lassen sich von ihrem partner aushalten.

    • Wie einige hier vielleicht mitbekommen haben
      bin ich immer für natürlichkeit... was schwangerschaft, geburt & baby angeht: alles so natürlich wie möglich lassen!
      ich war während der wehen kurz in der wanne & da ist man bekanntlich komplett nackt. war kein problem, mir war das nicht peinlich - ist schließlich so ein geschützter, intimer rahmen & eine ganz natürliche sache . abgesehen davon ist man während der wehen nun wirklich mit anderen dingen beschäftigt als sich gedanken über problemzonen zu machen :FOU:

    • idesta_12358197

      Zum thema:
      ich habe leider nur 3 monate voll gestillt & das ist ja was anderes als das empfohlene halbe jahr aber bei mir hängt nichts, alles straff 6 am richtigen platz - sieht spitze aus, wie vorher!
      klar kann es passieren, dass es nicht mehr ganz so gut ausschaut wie vorher aber ich kenne eigentlich niemanden bei dem es dann "schlimm" aussah oder sonstwas.
      lass' dich also nicht entmutigen :)

    • Oh man :roll:
      ich gebe dir recht, dass es jeder für sich wissen muss aber wie redest du bitte über stillende frauen? "zur milchkuh degradieren"
      was würdest du sagen wenn hier eine schreiben würde:
      "ich wollte auf keinen fall fläschchen geben, da ich keine asoziale kuh sein möchte, die ihrem kind absichtlich das gesündeste und beste was es bekommen kann vorenthält!" na?
      das fändest du auch nicht toll, oder?
      also!
      bitte einen etwas angemesseren ton, wir sind hier unter erwachsenen!

    • Ich denke auch,
      dass viele sich den wks schön malen und wieviele kenne ich, die es bereuen...
      finde es auch nicht gut aber dieser beitrag ist ja nunmal wirklich schwarzmalerei *lach*
      sehr überspitzt dargestellt.

    • an0N_1288710299z

      Bei mir auch!
      hätte normalerweise vom 24.-28.12. meine tage haben sollen, zumindest hatte ich sie die letzten 3 monate immer in diesem zeitraum.
      seit der geburt meines sohnes im juni hatte ich echt einen regelmäßigen zyklus...
      wir haben nicht verhütet, da ich gerne wieder schwanger werden wollte, allerdings haben wir gesagt wenn es im januar nicht klappt legen wir die pläne doch noch ein bisschen auf eis.
      hmmmmm... jetzt habe ich meine tage immer noch nicht, bin also eine woche drüber.
      am samstag einen test gemacht = negativ...


      in er ersten schwangerschaft war der erste ss-test positiv, da war ich allerdings schon in der 7. woche.
      ab wann kann man denn eine schwangerschaft per schnelltest feststellen?
      lg euch allen

    • Bei uns läuft's so:
      ca. 19 uhr stecken wir den kleinen in seinen schlafsack, dann wird im wohnzimmer noch gekuschelt und ruhig(!) gespielt, alles bei gedämmter geräuschkulisse, ab ca. 20 oder 20.30 uhr nehmen wir ihn auf den arm, wiegen ihn in den schlaf wobei wir ihm noch etwas erzählen, er schläft dann ein und wir bringen ihn gemeinsam in's bettechen wo er von uns noch einen kuss auf die stirn bekommt und dann gehen wir aus dem raum.
      war nie ein thema, er schlief von anfang an durch (zwar erst ab 23 uhr, dann aber echt bis 7) mittlerweile schläft er so halb neun, neun dann bis ca. 7 uhr durch, dann gibt's ein fläschchen und wenn er noch ein stündchen schlafen möchte macht er das, wenn er hellwach ist wird aufgestanden.

    • hagar_12708772

      Hey,
      danke für die antwort! wann hattest du denn das erste mal so eine phase, wie alt war die kleine da?
      habe mal gelesen, dass das eher so ganz früh in den ersten wochen "normal" ist. da hatte ich den normalen mütterlichen "beschützinstinkt" aber es war nicht so heftig wie zur zeit. wobei ich sagen muss, dass ich gestern das erste mal wieder gut geschlafen habe, ich glaube es hat schon was gebracht es einfach mal irgendjemandem zu erzählen.
      ja ich habe einen partner, bin verheiratet. er versteht mich da auch & hatte diese phase so relativ am anfang aber nicht so intensiv wie ich. er versteht mich, das weiß ich und er versucht auch immer mir meine angst zu nehmen aber das ist eben nicht ganz so einfach :-/
      und wie die andere userin schon geschrieben hat ist es ja auch nicht gut sein kind "überzubehüten" (was ich denke ich auch nicht tue, z.b. wenn der papa mit dem kleinen "rumwirbelt" kann ich das mittlerweile akzeptieren - anfangs konnte ich das nicht mitansehen obwohl der kleine riesenspaß hat). also ich versuche schon, mein verhalten zu reflektieren & ich möchte auf keinen fall eine mutter sein, die ihrem kind alles was spaß macht verbietet aus angst es könne was passieren.
      ich habe mir überlegt wenn es nicht besser wird einenpsychologen auzusuchen, was haltet ihr davon?

    • Mein mann ist 27, ich 20.
      wir sind verheiratet und sehr glücklich.
      war von anfang an gar kein problem oder gar überhaupt mal (gesprächs)thema bei uns, ist doch kein