• Mein Baby
  • Baby übergibt sich nach dem Brei :TRISTE:

Ich würde
auch mal etwas weniger geben also nach dem Brei nicht noch stillen oder einen Apfel geben. Kannst ihm ja stattdessen was zu trinken anbieten. mein Kleiner trinkt nach dem Brei liebend gern Kamillentee :-)


Grüsse

@Kati
Ja er wollte das von sich aus, also bei dem Brei hat er immer den Mund aufgemacht und dann bei der Brust hat er auch gleich getrunken als ich sie ihm gereicht habe.
Ich werde das stillen künftig danach lassen, wenn er so viel ißt.


@Mutti: Mh das habe ich jetzt noch nie gehört, klar wenn die kleinen nen Virus haben ist klar dass sie dann nix essen sollen, aber das hat er ja nicht. Und ich kann ihn ja kaum 12 Std. hungern lassen.

flor_11897581

Oh man.....
ich meine nichts so wie es vorher gegessen sondern bisschen.mir hat die kinderärztin gesagt nachdem mein ssohn erbrochen hat soll er nur leichte sachen.mensch ey

flor_11897581

:NON: :NON: :NON: :NON:
hör mal du neunmal kluge.stopfst du dein kind nach dem kotzen voll weil es ja alles ausgekotzt hat

...
das mit den 12 Stunden hungern lassen war auch darauf bezogen, dass er in der Zeit "nur" die Brust bekommt, kein festes Essen. Hat mir der KiA auch gesagt, als meine Süße sich übergeben hat.


Also dass Du nach dem Essen nicht mehr stillen sollst sondern lieber Trinken geben ist Quatsch. Das Stillen ist in dem Fall trinken geben. Wenn, dann würde ich den Apfel weg lassen. Was das Gläschen oder selbst gemacht? Möglich, dass der Apfel zu viel Säure hatte?

Ich glaub auch zuviel
Madeleine macht auch immer den mund auf... am anfang hab ich ihr gegeben und gegeben und dann hat sie auch immer ein bisserl raufgespien - zwar nicht alles -aber immer so nen mundvoll..
er meldet sich dann sicherlich wenn er wieder hunger kriegt! wart mal nach dem gläschen ein bisserl ab
und apfel - lass den mal weg... oder probier mal banane oder so - und da grad ein bis 2 löfferl..


lg
bine und madeleine :amour:

9 Jahre später

Hallo liebe Kerstin,
Ich weiß, dass dein Beitrag schon viele Jahre her ist. Aber genau so wie du es beschrieben hast, passiert es meinem Sohn. Er ist jetzt 6 1/2 Monate alt und bricht circa 2 Stunden nach seinem Brei, alles im hohen Bogen wieder aus. Es ist auch egal welchen Brei er gegessen hat. Wir machen uns große Sorgen um ihn, weil er danach sehr schlapp ist und wir schon 2 mal deshalb im Krankenhaus stationär lagen. Die Ärzte sagen es sei Magen Darm, wobei er ja kein Durchfall hat oder Fieber oder irgendein Virus festgestellt wurde.
Nun stille ich wieder voll und habe die beikost erstmal abgebrochen. Er hat vor dem ganzen schon echt gut gegessen und 200g mittagsbrei zu sich genommen ohne das etwas passiert ist...
Ich hoffe, dich erreicht diese Nachricht und du kannst mir helfen und mir erzählen wie es bei euch weiter ging, oder was der Grund war und wie ihr eurem Sohn helfen konntet.
Ganz liebe Grüße
Edith mit dem kleinen Louis

    oxana_12877738

    Hallo liebe Kerstin, Ich weiß, dass dein Beitrag schon viele Jahre her ist. Aber genau so wie du es beschrieben hast, passiert es meinem Sohn. Er ist jetzt 6 1/2 Monate alt und bricht circa 2 Stunden nach seinem Brei, alles im hohen Bogen wieder aus. Es ist auch egal welchen Brei er gegessen hat. Wir machen uns große Sorgen um ihn, weil er danach sehr schlapp ist und wir schon 2 mal deshalb im Krankenhaus stationär lagen. Die Ärzte sagen es sei Magen Darm, wobei er ja kein Durchfall hat oder Fieber oder irgendein Virus festgestellt wurde.Nun stille ich wieder voll und habe die beikost erstmal abgebrochen. Er hat vor dem ganzen schon echt gut gegessen und 200g mittagsbrei zu sich genommen ohne das etwas passiert ist...Ich hoffe, dich erreicht diese Nachricht und du kannst mir helfen und mir erzählen wie es bei euch weiter ging, oder was der Grund war und wie ihr eurem Sohn helfen konntet.Ganz liebe Grüße Edith mit dem kleinen Louis

    Hallo Abzweigung,
    Danke für deine Antwort. Ich werde auf jeden Fall weniger Brei geben und schauen ob alles drin bleibt.
    Aber irgendwie traut man sich nach diesen Vorfällen auch gar nicht mehr so, ich hab auch Angst das er zu wenig Nährstoffe bekommt...
    Das Problem dabei ist auch dass mein Sohn auch immer den Mund fleißig auf macht und gar keine sättigungszeichen zeigt, wie z.b. den Kopf wegdreht oder so...
    Ich glaube auch das er einfach zu viel isst und ich ihn zu früh danach noch mal stille und der Magen das nicht mit macht.
    Danke auf jeden Fall für den Rat, das ist ganz lieb.

    Hi du.


    Mmh. Also nach 2 Stunden übergeben, weil der Bauch zu voll ist?!? Kommt das nicht "sofort"...okay ich bin da kein Mediziner.


    Aus Erfahrung kann ich dir nur Bein meiner tichter berichten. Sie hatte das bei Einführung der Beikost auch...


    Ohne zu weit auszuholen...bei ihr war es eine allergische Reaktion und die kam auch etwa 2 Stinden nach dem "Essen".


    Vielleicht schreibst du mal ein "Tagebuch", wann er was ist und wann er sich übergibt. Wenn es wirklich nur bei einigen Lebensmitteln ist, hast du einen Ansatz und solltest da weiter vorgehen.


    Alles Gute.

    Hi du.


    Mmh. Also nach 2 Stunden übergeben, weil der Bauch zu voll ist?!? Kommt das nicht "sofort"...okay ich bin da kein Mediziner.


    Aus Erfahrung kann ich dir nur Bein meiner tichter berichten. Sie hatte das bei Einführung der Beikost auch...


    Ohne zu weit auszuholen...bei ihr war es eine allergische Reaktion und die kam auch etwa 2 Stinden nach dem "Essen".


    Vielleicht schreibst du mal ein "Tagebuch", wann er was ist und wann er sich übergibt. Wenn es wirklich nur bei einigen Lebensmitteln ist, hast du einen Ansatz und solltest da weiter vorgehen.


    Alles Gute.

      emelie_12897775

      Danke für deine Antwort. Also an eine Allergie haben die Ärzte im Krankenhaus auch zunächst gedacht. Haben dann eine Provokation durchgeführt mit kuhmilch und es ist nichts passiert. Es ist auch bei verschiedenen Breien passiert. Und auch bei Nahrungsmitteln die er vorher gut vertragen hat. Wir haben die beikost auch klassisch begonnen, erst ein paar Löffel Möhre, dann mit Kartoffel und dann mit Fleisch und auch die Menge langsam gesteigert. Also nicht direkt 200g... Ich weiß echt nicht voran es liegt. Und es ist nicht das bisschen gespucke, was man so kennt, er bricht alles im hohen Bogen wieder raus. Vorher hat er alles total gut vertragen und auch drin behalten. Danke für deine Antwort

      2 Jahre später

      Hallo zwergeddy


      Nun komme ich auch zwei Jahre später. Bei uns exakt das Selbe wie bei dir. Kotzt zwei bis drei Stunden nach dem Brei alles in hohem Bogen aus und auch mehrmals hintereinander, bis der Magen leer ist. Kam auch von heute auf Morgen, vorher alles gut vertragen und auch bei verschiedenen Breien. Egal ob wenig oder viel, mit oder ohne Flasche danach... Er ist jetzt 6 Monate.


      Wie gings bei euch denn aus? Tips? Und wie lange hat das angedauert?



      Bin ratlos :( Danke! und LG
      melanie

        aino_18727397

        Hallo Mel182,
        natürlich antworte ich, wir hatten uns damals auch Hilfe erhofft. Ich versteh ganz genau, wie ihr euch fühlt. Wir haben damals Tagebuch geführt, alles notiert, was in der Sohn aß und wann und wie er erbrochen. Dabei fiel auf, dass er, wenn er erbrochen hat, immer vorher etwas mit Rapsöl gegessen hat. Entweder im Brei zugeführt, oder bei anderen Nahrungsmitteln, die von Hause aus Rapsöl drin hatte. Du glaubst nicht, in was allem Rapsöl drin ist. Wir waren immer wieder beim Arzt, Louis ging es danach auch nicht mejr ganz so schlimm, wie am Anfang. Wir haben dann alle Allergie-tests durchführen lassen, die es gab. Es kam nie etwas raus. Wir haben natürlich trotzdem das Rapsöl weg gelassen und siehe da, er hat nicht mehr gebrochen. Damit wir aber ein für alle mal damit abschließen konnten und einfach auch für die Zukunft wussten, was wir ihm jetzt zu essen geben können und was nicht, haben wir uns dazu entschlossen, eine Provokation mit Rapsöl unter stationären Bedingungen durchzuführen. D.h er bekam 3xtgl 2 EL Rapsöl, im Joghurt oder Pudding gerührt, zu essen und wurde dann an den Monitor geschlossen. 3 Tage lang wurde dieser Test durchgeführt und es ist nichts mehr passiert. Die Ärzte vermuteten einfach, dass der Magen es damals einfach nicht vertragen hat. Eine wirkliche Erklärung hatten wir nie. Louis ist mittlerweile 2 Jahre und 8 Monate alt, und es ist seither nie mehr so passiert. Ich würde euch aber trotzdem empfehlen, zumindest einen Allergie Test durchführen zu lassen und vorallem auch Tagebuch zu führen. Das hat uns sehr geholfen zu verstehen, wann und wie er erbricht.


        Ich wünsche euch alles Liebe und Gute. Und hoffe, euch etwas helfen zu können.
        Liebe Grüße

          jenu_12095144

          Hallo!


          Danke dür deine Antwort. Waren eben auch beim KIA; der meinte unser Kleiner hätte einen Virus... Naja.. isst aber seit Freitag wieder Brei und bisher nichts mehr passiert. Hoffe haltet nun hin, haben wieder von vorne begonnen (Rüebli und halbe Portionen). Fühle mich einfach den halben Nachmittag unentspannt und getraue mich kaum ihn aus den Augen zu lassen weil ich so Angst hab dass es wieder passiert...


          Hoffen wir mal das Beste. :)


          Liebe Grüsse!!

          4 Monate später

          Hallo Mel182 und Zwergeddy,
          es ist schon lange her, aber beim Suchen bin ich auf eure Beiträge gestoßen.
          Wir haben mit unserer Tochter 7 Monate seit 5 Wochen dasselbe Problem. Sie spuckt einige Breie im Schwall aus. Manchmal direkt nach dem Essen, manchmal Stunden später. Vorher hat sie über 2 Monate freudig gegessen und es kam nichts raus. Unser KiA meint Magen Darm. Aber es sind immer wieder Tage bis zu einer Woche, wo nichts rauskommt. Leider hat sie schon sehr abgenommen.
          Wir hatten nun den Gemüsebrei seit 7 Tagen weggelassen und nun erst heute wieder angefangen und sie hat prompt alles, allerdings erst Stunden später und mach dem Abendbrei, erbrochen.
          Wir machen uns riesige Sorgen und haben auch keine Idee mehr, was sie haben könnte...


          Vllt mögt ihr antworten
          Herzliche Grüße


          Annika und Klein-Mara

            2 Monate später
            jenu_12095144

            Hallo Edith,


            Ich bin dankbar deinen Beitrag gefunden zu haben. Uns geht es genau so. Darf ich fragen wie es bei euch weiter ging?
            Für eine Antwort wäre ich sehr sehr dankbar

            aino_18727397

            Hallo mel128,


            Bei uns ist es ganu das gleiche. Darf ich fragen wie es bei euch ausging? Ich äre für eine Antwort segr segr dankbar

            simao_19521937

            Hallo Annika, darf ich fragen wie es bei euch weiter ging? Wir haben das gleiche und machen uns sehr Viele Sorgen