Hallo Mel182,
natürlich antworte ich, wir hatten uns damals auch Hilfe erhofft. Ich versteh ganz genau, wie ihr euch fühlt. Wir haben damals Tagebuch geführt, alles notiert, was in der Sohn aß und wann und wie er erbrochen. Dabei fiel auf, dass er, wenn er erbrochen hat, immer vorher etwas mit Rapsöl gegessen hat. Entweder im Brei zugeführt, oder bei anderen Nahrungsmitteln, die von Hause aus Rapsöl drin hatte. Du glaubst nicht, in was allem Rapsöl drin ist. Wir waren immer wieder beim Arzt, Louis ging es danach auch nicht mejr ganz so schlimm, wie am Anfang. Wir haben dann alle Allergie-tests durchführen lassen, die es gab. Es kam nie etwas raus. Wir haben natürlich trotzdem das Rapsöl weg gelassen und siehe da, er hat nicht mehr gebrochen. Damit wir aber ein für alle mal damit abschließen konnten und einfach auch für die Zukunft wussten, was wir ihm jetzt zu essen geben können und was nicht, haben wir uns dazu entschlossen, eine Provokation mit Rapsöl unter stationären Bedingungen durchzuführen. D.h er bekam 3xtgl 2 EL Rapsöl, im Joghurt oder Pudding gerührt, zu essen und wurde dann an den Monitor geschlossen. 3 Tage lang wurde dieser Test durchgeführt und es ist nichts mehr passiert. Die Ärzte vermuteten einfach, dass der Magen es damals einfach nicht vertragen hat. Eine wirkliche Erklärung hatten wir nie. Louis ist mittlerweile 2 Jahre und 8 Monate alt, und es ist seither nie mehr so passiert. Ich würde euch aber trotzdem empfehlen, zumindest einen Allergie Test durchführen zu lassen und vorallem auch Tagebuch zu führen. Das hat uns sehr geholfen zu verstehen, wann und wie er erbricht.
Ich wünsche euch alles Liebe und Gute. Und hoffe, euch etwas helfen zu können.
Liebe Grüße