Hallo, was hättet ihr für ne meinung zu folgendem "vorfall":
nach gut einem jahr habe ich mit meinem freund, zu dem
ich erst vor kurzem zusammen gezogen bin,haben wir erst jetzt über das thema "kinder" gesprochen.. er nannte mir überraschend ein paar gründe, dagegen zu sein. was mich schockierte, da er mir beim kennenlernen signalisierte, schon nochmal eine familie gründen zu wollen. jetzt meinte er, seine einstellung habe sich geändert, er sieht momentan mit uns keine kinder und er möchte noch etwas warten, bis es sich mit uns einspielt. wir legten dabei ein halbes jahr in aussicht, je nach dem, wie sich unsere beziehung entwickelt (nach dem zusammenziehen, urlaub usw.) und dann reden wir nochmal drüber.. mir kommt jetzt aber die zeit bis dahin wie auf wartestellung vor. ich sagte zu ihm, mit gäbe es nur mit kind! er meinte ehrlich zu mir, er möchte mich damit nicht hinhalten...
weiß nicht, wie ich darüber denken soll.

Sei doch froh, das er so ehrlich ist...
viel schlimmer wäre es, du wärst schwanger und er sagt er will es nicht und geht....


Es ist doch vernüftig erstmal zu sehen, wie sich eure Beziehung entwickelt....


Er wird nachgedacht und festgestellt haben, dass so wie es im Moment läuft, euche Beziehung noch nicht so fest ist, das es gut wäre jetzt ein Kind in die Welt zu setzen.


Ich finde es gut, dass er jemand ist, der später seinem Kind ein gefestigtes Umfeld, sprich Familie bieten möchte.


Das zeigt, das er Reife und Weitsicht hat...

    Rückfrage
    Wie alt seid ihr denn, dass ihr, respektive du, nach einem Jahr bereits Kinder in die Welt setzen möchte(s)t?


    Aus deiner Schilderung und als Aussenstehende sehe ich hier irgendwie einen Teufelskreis. Es ist eigentlich egal, wo ich beginne, da das eine immer das andere bedingt.


    Du sagst, es gäbe dich nur mit Kind! Als Partner würde ich mir da auch die Frage stellen, ob ich ihr als Person wichtig bin, ob die Beziehung wichtig ist, oder ob ich nur der potentielle Erzeuger bin. So etwas verunsichert und führt zu der Reaktion, dass man zuerst einmal die Beziehung gefestigt wissen will. Das wiederum verletzt dich und du siehst es als Hinhaltetaktik, usw.


    Die Kinderfrage ist immer ein heikles Thema innerhalb einer Beziehung und auch auch schon bei vielen Paaren zur Trennung geführt. Ich behaupte nicht, dass sie erst in einer gefestigten Beziehung gestellt werden darf, die grundlegende Einstellung dazu muss schon vorher geklärt sein. Aber Menschen entwickeln sich weiter und können ihre Meinung ändern. Ohne das feste Fundament einer gefestigten Partnerschaft wäre für mich der Kinderwunsch sowieso kein Thema. Ich möchte das Glück meiner Beziehung nicht von Kindern abhängig machen. Was wäre denn z.B., wenn es gar nicht klappt? Und diese Einstellung sollte beidseitig sein, irgendwelche "Erpressungen" oder Forderungen bringen da wenig, wenn man sich nicht einig ist.

      naomh_12744558

      Meinst du ?
      darf ich das also "nicht persönlich" nehmen ?
      ich kann so schlecht damit umgehen.. und halte ihn schon jetzt "die nächsten 6 monate" vor, in denen ich kein mensch bin, weil ich das ständig vor augen hab, .. mir kommts halt so vor, als säße er jetzt am längeren hebel und trifft eine entscheidung.. nun, muß ich also so weiter machen wie bisher..
      grundsätzlich habe ich ja nichts gegen seine haltung, aber ich fühle mich nicht so wichtig oder ernst genommen ..
      schön, dass du seine ansicht so bewertest. deshalb hab ich ihn ja so lieb..
      danke für deine meinung!

        yassin_11966158

        Ziele
        hallo - es geht doch nur um die "ziele" . ich will ja nicht jetzt und sofort - aber generell: ist es ein thema ? ich werde 33 und mein lebensinhalt war bisher "auch ein kind" bzw. familie zu haben..
        aber danke für die antwort, ich beginne etwas umzudenken und mich nicht reinzusteigern..

        Bis heute noch ...
        lehne ich eine Beziehung ab, bei der seitens der Frau zu spüren ist 'ich will ein Kind und brauche einen Mann dazu ...'.


        Es gibt ja die Samenbank. Bitteschön.


        Lange habe ich nicht verstanden, was Frauen meinen mit der Formulierung 'mit dem richtigen Mann schon ...' wenn sie Kinder wollen oder nicht.


        Tatsächlich scheint es auch mir vorstellbar, wenn denn die Rahmenbedingungen und das Zusammenleben sich derart gestalten, dass man gern auch ein Kind mit einbezieht. Wann das ist scheint mir immerhin fraglich ... nach einem Monat? Einem Jahr? Fünf Jahren???


        Doch die Prämissen liegen dann eben doch anders als mit der Grundbedingung 'mit Kind oder gar nicht.' Da scheint mir die Frau doch zu sehr auf 'Kinderkriegen' als sinnstiftende Aufgabe fixiert zu sein. Denn das würde den Mann - zum Beispiel bei Unfruchtbarkeit - für sie untragbar machen. Das klingt mir doch zu sehr nach Haustürgeschäft - und mache gerne vom Rücktrittsrecht gebrauch.



        asteus

          mirja_11958107

          Allein die aussage
          "mich gibt es nur mit kind" würde mir schon reichen. danach könntest du dir eigentlich überlegen, ob du nicht lieber packen und ausziehen willst.


          das grenzt ja schon fast an erpressung. vielleicht will er später. fakt ist: JETZT will er jedenfalls nicht....


          :fou:

          jarod_12098475

          Was ist denn...
          für ein Quatsch?! -->"lehne ich eine Beziehung ab, bei der seitens der Frau zu spüren ist 'ich will ein Kind und brauche einen Mann dazu ...'.


          Es gibt ja die Samenbank. Bitteschön."
          Das Mann und Frau unterschiedlich sind, ist wohl allgemein bekannt! Ist es zuviel erwartet, wenn Frau sich eine Familie wünscht und dieses gerne schon im Vorwege planen möchte? Es gibt ja auch Männer die auf Grund ihrer Karriereplanung keine Kinder haben möchten und ich werde mich hüten, diesen deshalb zu verurteilen. Aber mit so einem Mann gäbe es für mich keine Zukunft! Ich finde deinen Beitrag ganz schön daneben und verletzend!

            Viel zu früh!
            ..mir scheint, als wäre er sich nicht sicher, welche Zukunft er mit dir haben möchte...
            Allerdings hätte ich ihn nicht derart unter Druck gesetzt und gesagt "Mich gibt es nur mit Kind" - da kriegen Männer aufgestellte NAckenhaare und möchten wegrennen!
            Klar will ich auch irgendwann Kinder mit meinem Freund, aber wenn er mich da mal frägt, bleibe ich immer schön unverbindlich....und: Er kommt von ganz alleine damit auf mich zu und redet immer mal wieder....ich denke, Männern darf man weder mit dem Thema


            Zusammenziehen
            Kinder
            Heiraten
            Verloben
            Zukunft...
            blalba


            in den Ohren liegen.. Damit verscheucht man sie...
            Ich würde dir raten, diesbezüglich nichts mehr zu erwähnen! NICHTS MEHR! Auch keine Rührseligen Hinweise, wenn du das Kind anderer Familien oder Paare siehst....Zeig dich unabhängig und behalte im Hinterkopf: Wenn nicht mit ihm, dann eben irgendwann mal mit einem anderen...und diese Unabhängigkeit strahlst du dann auch aus..
            Im moment scheinst du mir viel zu verkrampft an die Sache ranzugehen - ich bitte dich, ihr seid ein HALBES JAHR zusammen und du komms tmit derart "problematischen" (für einen Mann ist das problematisch) Themen an....


            Meinst du, er bleibt bei dir, wenn ihr erstmal ein Kind habt? ein bisschen scheint mir das von deiner Seite aus eine derartige Verzweiflungstat zu sein...
            Lass doch besser die Zeit für dich arbeiten, anstatt so verkrampft zu sein...abgesehen davon: Eine Beziehung muss REIF für Kinder sein!!!!! Und ich denke nicht, dass sie das nach einem halben Jahr schon ist...denk auch mal an das Kind und nicht nur an dich...

              mirja_11958107

              @lebkuchen
              Du hast schon recht - du LÄSST ihn am längeren Hebel sitzen (dein Gefühl ist also berechtigt!) aber nur, weil du es zulässt! Mach dich unabhängig von dieser Kinderfrage!!!!!! Denn wenn du dich davon abhängig machst, hat er die Macht, eine Entscheidung über dein Glück zu treffen - bzw. lässt du das zu oder anders gesagtt: Du konstellierst dir deine Abhängigkeit regelrecht!
              Geh immer davon aus: Es kommt, wie es kommen soll! Und wenn du mit ihm keine Kinder hast (wir wissen es nicht!) dann vielleicht mit einem anderen oder aber auch garnicht! Es wird das kommen, was für dich richtig ist. ERzwingen kannst du das sowieso nicht, egal wie sehr du manipulierst.
              Und: Du fühlst dich nicht wichtig und ernstgenommen. Ja, das kenne ich. Aber du bist auf dem besten weg, das zu verfestigen, wenn du dein Glück von ihm abhängig machst! Erschließe dir andere Bereiche, die nicht die Mutterschaft betreffen, in denen du glücklich bist - auch ohne Partner und auch ohne dessen Hilfe.
              Jetzt sieht es für ihn aus, als wäre dein Glück von ihm abhängig. Das verführt viele Männer dazu, mit dir zu spielen....
              Ich will ihm nix böses unterstellen (vgl "Spielen") aber wir sind alle Menschen und "Macht" (auch in Beziehungen) verändert den Charakter...man will wissen, wie weit man gehen kann....
              Ich denke mal, wenn er deine Unabhängigkeit, Stärke und dein Glück sieht, wird er von ganz alleine ankommen und mit dir eine langfristige Vision entwickeln...

                agrona_12358725

                Wieso ist dieser beitrag daneben ?
                er trifft doch genau den punkt.


                bei FRAU muss doch immer gleich im terminkalender alles bis aufs kleinste detail geplant sein. es gibt doch kaum eine, die speziell die kinderfrage einfach auf sich zukommen lassen kann.
                stattdessen wird erwartet, dass SOFORT und ohne kompromisse die bereitschaft, nachkommen zu zeugen auch beim partner direkt gegeben ist.


                kein wunder, dass so viele kneifen, wenn frau direkt nach besserem kennenlernen und evtl. zusammenziehen mit dem eisprungkalender wedelt und meint, die zeit wäre langsam mal reif für die "wichtigen dinge des lebens".


                :fou:

                  an0N_1249371999z

                  Sehe ich ein wenig
                  anders. Wenn ich als Frau das Ziel habe eine Familie zu gründen (nicht jetzt und hier)kann ich es doch mit meinem Partner absprechen, ob bei ihm ein allg. Kinderwunsch vorhanden ist. Das heisst nicht, dass ich es bis ins kleinste Detail planen will. Ich erwarte auch nicht eine sofortige Bereitschaft ohne Kompromisse... das ist Blödsinn!

                    agrona_12358725

                    Ich meine damit ja auch nicht dich.
                    aber schon die aussage: "mich gibt es nur mit kind" ist doch so was von daneben.


                    da wundert frau sich, wenn mann reißaus nimmt ? ehrlich - kann ich ja gar nicht verstehen......


                    das schreit doch schon zum himmel: entweder du schließt dich meinem wunsch an, weil: mich gibt es ja nur mit kind, oder aber du hast ohnehin keine zukunft mit mir. und das gerade zu beginn, wo man nicht einmal weiß, ob das zusammenziehen überhaupt langfristig funktioniert, ist so schwachsinnig. darüber kann man sich gedanken machen, wenn man mal ne weile zusammengelebt hat und das auch funktioniert. aber doch nicht JETZT !!!

                      judyta_12533972

                      Ein jahr
                      sind wir zusammen. hast aber recht. das thema war wohl etwas "erpresst" herangegangen. ich werde nichts mehr erwähnen. es muss jetzt reifen... danke dennoch für deine worte!

                      judyta_12533972

                      DANKE
                      ich glaube, ich sehe das ganze Thema nun mit etwas anderen Augen .. werde etwas "erwachsener" und überlegter an die Sache herangehen. am besten : letzte Zeile ist bestimmend darin! danke für die sehr gut überlegte sichtweise, welche für unsere beziehung entscheidend ist.. :-)

                      judyta_12533972

                      Jetzt schon alles vorbei ?
                      .. da sich an dem satz so aufgehangen wird: "mich gibts nur mit kind" - war vielleicht etwas unbedacht und salopp dahingesagt.. werde das thema erstmal nicht mehr anspielen und mit aller kraft auf mein indiviuum bauen .. danke für die beiträge! thema erledigt.

                      Hallo,ich glaube...
                      nicht,dass es dir hier wirklich um ein Kind mit ihm geht. Du wolltest ihn testen, wie weit er mit dir gehen würde und ob die Liebe zu dir stark genug ist.Jetzt hast du eine Abfuhr bekommen und zweifelst an seiner Liebe zu dir.
                      Wenn du das Gefühl hast, er liebt dich nicht so wie du dir das wünschst, so mußt du ihn darauf ansprechen. Eben, dass du jetzt über seine Aussage irritiert bist und du deshalb verletzt bist.
                      Aber der junge Mann, soll auch wissen, dass du dich nicht hinhalten lässt. So nach dem Motto, wir hatten ja eine schöne Zeit, aber heiraten und Kinder zeugen will ich mit einer anderen.Das wäre in der Tat verletzend. Aber man muß Mann auch Zeit zum Kennenlernen geben,nicht zuviel auf einmal fordern und vor allem das Thema Kinder etwas sensibler angehen,auch mal hinterfragen,wenn einem das Thema wichtig ist,aber nicht gleich wie ein Elefant im Porzellanladen...