N
naomh_12744558

  • 1. Sept 2014
  • Beitritt 22. Aug 2007
  • 25 Diskussionen
  • 2141 Beiträge
  • 12 beste Antworten
  • Ehrlich gesagt
    verstehe ich dich nicht.


    Du bist Mutter und deine Verpflichtung ist es, sich um dein Kind so gut wie möglich zu kümmern. Wenn du dann noch Zeit hast, spricht nichts dagegen, diese auch mit seinen Kindern zu verbringen.
    Es sind seine Kinder und er soll bitte schön den Dreck von ihren selbst weg machen, du bist nicht seine Putze. Und wenn er das nicht kann soll er bitteschön eine Putzfrau und Kindermädchen bezahlen.


    Du wirst doch dein Kind nicht wegen so ein paar ungezogenen Gören, vernachlässigen??


    Denk darüber nach, für was du kämpfen solltest...


    Saraa

  • keisha_12478287

    Schwierig
    wenn man die ganze Angelegenheit von Außen nüchtern betrachtet


    Das Kind ist deins und somit bist du dafür verantwortlich (ganz nüchtern betrachtet)


    Wem gehören die Tiere?? Derjenige soll sich auch kümmern. Tiere machen Arbeit und Dreck. Das ist Fakt, wir haben selber welche..


    Wenn er gesaugt hat, dann hast du an seiner Arbeit auch keine Kritik zu üben. Warum soll er es wieder tun, wenn du doch immer nur meckerst und mit nichts zu frieden bist. (ganz nüchtern betrachtet)


    Schichtarbeit ist anstrengend, der Körper kann sich nicht so gut umstellen siehe hier


    http://www.lifeline.de/innere-uhr/schichtarbeit-verstoesst-gegen-biorhythmus-id32184.html


    somit hat dein Mann Recht, dass sein Job incl. der Wechselwirkungen anstrengender ist.
    Ehrlich gesagt verstehe ich die ganze Aufregung nicht. Wozu eine Beziehung auf das Spiel setzen, wenn du dir für die grobe Reinigung (3-4 Stunden die Woche) auch eine Putzfrau nehmen kannst.


    Bevor du weiterhin eine Frist setzt, denk mal darüber nach, dass es ganz nüchtern betrachtet, doch ganz anders aussieht als du es selber denkst.


    Und denke nochmal über die Vollzeitausbildung nach. Vollzeit und Familie und dann noch lernen...das schaffst du so nicht. Und von aussen betrachtet, bist du schon total überbelastet und bei deinem Mann, sieht es auch nicht besser aus. Vergiss nicht, Schichtdienst usw.


    Denke mal über ein Aupair nach, sie/er kann dir wenigstens ein paar Kleinigkeiten abnehmen und für dein Kind und deine Beziehung wäre es auch nicht schlecht.


    Saraa

    • effie_12540539

      Steffi, dass glaube ich auch
      Dieses Kind hat 10 jahre keinen Kontakt gehabt und ich bin mir sicher, dass ausser, was kann ich von <<meinem Vater<< finanziell alles bekommen, sonst gross keine Gefühle da sind.


      Zahlt euren Unterhalt, an Weihnachten schickst du ein Päckchen und sonst schau, dass du so schnell wie möglich schwanger wirst und ihm <<sein Kind<< schenkst.


      Jammere nie wegen dem Unterhalt den er zu zahlen hat, so stösst Du ihn mit der Nase drauf und du weisst ja, der BOTE ist immer der Dumme.... Deswegen, solltet ihr getrennte Konten haben, jeder zahlt von allem die Hälfte und der Unterhalt zahlt er allein. (Schau dass ihr Lst. Klasse 4-4 seid) du wärest dumm, wenn du die 5 nehmen würdest, weil er ja mit Lst. 3 sowieso mehr Unterhalt zahlen muss.


      Er sieht dann so schön, wie wenig er doch hat, wie er finanziell abgezockt wird. Glaub mir, desto weniger will er das Kind sehen. So baut er mit Sicherheit keine positiven Gefühle auf. Und das muss auch nicht sein.


      Lass dich von deiner Umwelt nicht irre machen, von wegen, es ist doch nur ein Kind, es kann doch nichts dafür...



      Die Mutter hat sich entschlossen, dieses Kind zu bekommen, er nicht... und die Mutter obliegt genau deshalb die Verwantwortung für das Kind. Er muss zahlen, ok. aber das war es dann auch schon. Du hast nicht geheiratet damit ein fremdes Gör, dir eure Ehe kaputt macht.


      Saraa

      • Er kann
        zu diesem Kind noch keinen großen Kontakt aufgebaut haben. Also fördere es nicht noch.


        Keine Gespräche mehr über dieses Kind. Plane euer Leben und Freizeit so, als gebe es sie gar nicht. Wen interessiert es, was die Mutter will, niemanden...


        Wenn dein Mann dieses Kind sehen will, soll er seinen Hintern bewegen, soll er tun, aber es es tut dem Kind einfach nicht gut, wenn es nach sooooooooooooo kurzer Kennenlernphase schon bei euch ist.


        Du als seine Frau, kannst ihm das sicher in bestimmten Momenten gut beibringen. Wenn er mal etwas über das Kind sagt, ganz lapidare Antwort deinerseits und dann sprich über etwas anderes, das Kind ist nicht wichtig, es interessiert niemanden und es hat in eurer Paarbeziehung nichts zu suchen!!!


        Es ist nur zufällig aus dem Samen von deinem Mann entstanden, sonst nichts....


        Viel Glück und vergiss nicht du bist seine Frau, die er liebt, das ist nur ein fremdes Kind mehr nicht.


        Und sprich niemals in seiner Gegenwart, den Namen des Kindes aus, sprich immer nur von ihr oder sie.... damit es für ihn nicht Normalität wird, von ihr zu sprechen.




        Saraa

        • Genau
          die dann später im gesetzten Alter, es in ihrer Rente merken.


          Und es wird noch schlimmer werden, für die junge Generation


          Keine Frau kann sich heutzutage, nur wegen einem Kind, eine finanzielle Auszeit leisten.


          Meine Meinung


          Saraa

        • Warum
          heiratet ihr nicht?? Dann würdest du als verheiratete Frau ein Kind bekommen und bist keine ledige Mutter.


          Das wäre für deine Mutter sicher besser zu verkraften, als der Gedanke, mein Kind ist schwanger, kein Ehemann, kein Job.


          Saraa

        • galila_12322606

          Na ja
          ganz so ist es nicht.
          -------------------------------
          Na ja ich bin heilfroh, das es noch AG gibt die auch eine Familienplanung unterstützen und nicht denken schwanger=unbrauchbar, oder junge Frau=könnte ja schwanger werden, auch unbrauchbar!
          ------------------------
          Ich bin im AG-Verband bei uns in der Regio.... und genau darüber wird sich immer wieder aufgeregt.


          Kein AG ist glücklich, erst jemanden einzulernen, der dann nach kurzer Zeit schon wieder ausfällt und von vorn wieder jemanden zu suchen. Vor allem, die Neue wäre ja dann (in einem kleinen Betrieb) nur als Schwangerschaftsvertretung eingestellt. Wenn die richtig gut ist, hat man als AG schon die Arschkarte gezogen, weil man eine sehr gute Kraft gehen lassen muss und man gezwungen ist, die Andere nach der Elternzeit wieder zu nehmen.


          Ich als AG würde mir total verarscht und angelogen vorkommen. Und dieses Gefühl, hätte ich immer im Hinterkopf.


          Deswegen gibt es bei uns nur befristete Arbeitsverträge.


          Nichts gegen junge Frauen, aber es ist in Mode gekommen, sich sobald die Schwangerschaft bekannt ist, ein BV zu holen. Zwar kostet sie offiziell den AG dann nichts mehr, aber der Aufwand, den sie verursacht hat, kostet auch und vor allem Nerven. In großen Firmen mag das egal sein, aber kleine Firmen kann das ganz schön zu schaffen machen.


          Meiner Meinung nach, mit offenen Karten spielen und die Stelle erst antreten, wenn Frau das Kind gut unter gebracht hat.


          Es gibt allerdings auch ganz tolle Mütter, die ihr Kind bekommen und kurz nach der Geburt, sich weiter ihrer Karriere widmen. Richtig durch organisiert und sie schaffen es ohne Probleme Kind und Karriere unter einen Hut zu bekommen.


          Saraa

        • birkir_12165290

          :MAL:
          Was irritiert dich??


          Weil ich Mitleid mit dem armen Kerl habe?? Der nur, wie sie auch seinen Spaß suchte und nun ein Leben lang durch ein Kind an eine Frau gebunden ist und zum Zahlen verurteilt wurde??.....


          Das hat mit Kind bekommen oder abtreiben absolut nichts zu tun.


          Und nochmal, wäre er gleich zu einer richtigen.............. gegangen, dann.....



          Wie hat die TE so schön geschrieben... "Affäre" und nicht "wir sind in einer Beziehung und er will das Kind nicht". Sie schämt sich ja selber, sie kann ja nicht einmal ihren Eltern die Wahrheit erzählen.


          Tja der arme Kerl hat Pech gehabt. Dazu stehe ich..


          Saraa

          • :FOU:
            Der arme Mann, er tut mir richtig leid. Da hoffte er, durch eine Affäre keine feste Bindung eingehen zu müssen und jetzt zahlt er doch fürs Poppen .... :roule: Armer Kerl, wäre er gleich zu einer richtigen ... gegangen, dann hätte er jetzt diesen Schlamassel nicht.


            Na ja, dass wird ihm hoffentlich nicht mehr passieren, kann auf die Dauer sehr teuer werden.


            Saraa

            • Wenn
              du willst, darfst du selbstverständlich bis zur Geburt arbeiten. Die Krankenkasse brauchst du nicht anrufen, wozu auch.


              Schutzfristen vor der Geburt: Sechs Wochen vor der Geburt dürfen werdende Mütter gemäß dem Mutterschutzgesetz nicht mehr beschäftigt werden. Ausnahmen sind möglich, wenn die Schwangere unbedingt zu arbeiten wünscht. Die Schwangere kann diese Erklärung laut Mutterschutzgesetz jederzeit widerrufen.


              Ich selber habe bei jedem Kind bis zur Geburt gearbeitet und eine Woche danach wieder und ich hatte keine Schrei-Kinder.


              Nimm alles ganz gelassen, mach so wie es dir selber gut geht, reg dich nicht auf, wenn es eh nicht zu ändern ist, dann bekommst du ein ruhiges friedliches Kind.




              Saraa

            • Hm
              vielleicht solltest du ganz nüchtern die Angelegenheit betrachten.


              1. Der Typ hat dich von vorn bis hinten verarscht. Er hat keinen besonders guten Charakter.
              2. Er kann sich weder dich leisten noch das Kind und ich denke, niemand gibt ungeplant einen super Job auf. Da stimmt etwas nicht. Ich an deiner Stelle würde mal dort anrufen, warum er wirklich gegangen ist.
              3. Um sein anderes Kind kümmert er sich auch nicht, warum sollte er sich dann um deins kümmern.
              4. Stell dir die Frage, ob du mit so einem Typen überhaupt ein Kind willst.
              5. Deine Mutter hat jetzt anderes im Kopf als an deine Probleme zu denken, sie ist noch in Trauer und da kannst du nicht erwarten, dass sie Luftsprünge macht.
              6. Wenn du diese Kind bekommst, hast du diesen verlogenen Kerl eine Zeitlang am Hals. Ich denke mal, nur so lange wie bei dir etwas zu holen ist und dann verschwindet er, wie bei den anderen auch gemacht hat.
              7. Denk darüber nach, wie du es mit der Betreuung geregelt bekommst, falls du das Kind bekommst. Und auch, wie du das Kind ernährst. Nicht jede Frau möchte mit Hartz4 leben, auch nicht eine Zeitlang.
              8. Du bist noch jung, du kannst später mit dem richtigen Mann, immer noch Kinder bekommen. Ich habe danach noch 6 Kinder bekommen. Kein Problem, auch wenn dir hier etwas anderes eingeredet werden sollte.
              9. Eine Frau, die hinter der Abtreibung steht und für sich entschieden hat, wann sie selbst bereit ist, ein Kind zu bekommen, verkraftet die Abtreibung auch.
              10. Zuerst kommst du und dir muss es gut gehen, dann kannst du auch eine gute Mutter werden.
              11. Mach eine Pro und Kontraliste und dann zieh es durch, egal in welche Richtung. Entscheide dich schnell, damit du wieder zur Ruhe kommst.
              12. Ich habe bei jedem Kind mal mehr und mal weniger am Anfang geraucht, da gilt das Alles oder nichts Prinzip. Mach dir keinen Kopf, irgendwann schmeckt es nicht mehr und dann rauchst du immer weniger.


              so. jetzt lass dich drücken und fang an dein Gehirn zu gebrauchen, wenn deine Entscheidung gefallen ist, dann kannst du immer noch sentimental werden.


              Alles Gute


              Saraa

              • Aber warum
                will sie sich das antun?? Sie kann doch viel mehr finanziell erreichen, wenn sie sich, wie jede andere Selbständige eine Haushälterin und ein Au-pair Mädchen nimmt und schaut das ihre Firma am Laufen bleibt. Gerade als Selbständige kann man das Kind bzw. das Stillen sehr gut integrieren.


                Ich kenne keine Unternehmerin, die wegen 67% so ein Behördenaufriss macht. Da rechnet sich ja nicht einmal die Zeit zum Ausfüllen der Formulare.


                Deine Frau soll es machen wie alle anderen Unternehmer auch, entweder Kind mit nehmen oder betreuen lassen.


                Außerdem könntest du, als Arbeitnehmer viel besser in Elternzeit gehen.


                Saraa

              • Erstmal
                musst du lernen, dass du gar nichts zu wollen hast.


                Ob du das Kind willst oder nicht, ist völlig egal. Du hast absolut nichts zu sagen.


                Sie will das Kind und du wirst zahlen müssen. Für Sie die nächsten 3 Jahre und für das Kind, bis es mit dem Studium fertig ist.


                Du kannst eventuell sogar gezwungen werden, dein Studium aufzugeben und Geld zu verdienen. Du kannst von Glück reden wenn du noch keine abgeschlossene Ausbildung hast, wo du zum Geld verdienen gezwungen werden kannst. Das nennt man gesteigerte Erwerbsobliegenheit.
                ----------------------------
                http://www.scheidungsanwalt-freiburg.de/infos-scheidungsrecht/rechtsprechung-unterhalt/recht/artikel/verschaerfte-anforderungen-zur-zahlung-von-kindesunterhalt/
                ----------------------------



                Und es können sogar deine Eltern zum Unterhalt für dein Kind angehalten werden. Auch Ihre Eltern
                -------------------------------------
                Wie viel müssen wir als Großeltern zahlen?
                Erst einmal die gute Nachricht: Als Großeltern dürfen Sie mehr Geld für sich behalten, als etwa ein unterhaltspflichtiges Elternteil (man spricht vom hier vom "Selbstbehalt"). Beträgt der Selbstbehalt bei den Eltern meist um die 1.000 Euro, so kann er bei den Großeltern bis zu 1.400 Euro betragen. Außerdem kann bei Großeltern im Gegensatz zu Eltern kein "fiktives Einkommen", also ein theoretisch erzielbares Einkommen, zugrunde gelegt werden. Ist die Rente niedrig, so sind sie nicht verpflichtet, einen Job anzunehmen.


                Aber auch reiche Großeltern werden nicht "zur Ader gelassen". Zugrunde gelegt wird immer nur der Betrag, den die Eltern ihren Kindern an Unterhalt zu leisten hätten. Verfügen die Eltern über kein Einkommen, so müssen die Großeltern nur den Mindestunterhalt leisten.


                Und: Die Kosten für den Unterhalt des Enkelkindes müssen auf alle Großeltern verteilt werden. Selbst wenn nur ein Elternteil, beispielsweise der Vater des Kindes, nicht zahlt und die Mutter des Kindes das Kind ernährt: es haften beide Großeltern, also väterlicher- und mütterlicherseits - nicht gleichmäßig, sondern je nach dem persönlichen Einkommen
                ---------------------------------------------


                Es bleibt dir nichts anderes übrig, als die Klappe zu halten, ihre Entscheidung hinzunehmen und zu zahlen.


                Also reg dich nicht auf, du hast nicht den Hauch eine Chance.


                Es ist besser für dich, du kapierst es gleich.


                Du bist nicht der erste und letzte Mann in so einer Situation.


                Willkommen in der Erwachsenenwelt.


                Saraa

                • Um was geht es dir??
                  Er ist der Vater, nicht du... und hat das halbe Sorgerecht. Sie kann ihre Sorge nun jetzt nicht ausüben. Aber er kann es...


                  Es ist nicht dein Kind und es ist doch schön für das Kind, dass sich sein Vater so intensiv in dieser schweren Zeit um ihn kümmern möchte.


                  Sieh es mal von dieser Seite aus...


                  Saraa

                  • Ich verstehe ihn schon
                    Er muss 2 Stunden Fahrt auf sich nehmen um sein Kind zu sehen, das kostet Zeit und Geld...


                    Sonst hast du als Ersatzvater das sagen, hast ihm seine Frau ausgespannt, die sogar in eine andere Stadt mit seinem Kind gezogen ist.... da war es dir auch egal, dass er der Typ ist, der sich gern spontan kümmert....das er es nach seinem Lebensstil tut..


                    Was willst du??... du hast alles dafür getan, dass der Vater nach seinen Möglichkeiten, sein Besuchsrecht nicht mehr in dem Maße ausüben kann..und dafür muss er auch noch zahlen...


                    Du hast die Frau, du hast das Kind....das was du wolltest...


                    Warum beschwerst du dich über einen Zustand, den du mit Absicht herbei geführt hast...


                    Fass dich an deine eigene Nase...


                    Saraa

                  • an0N_1296141099z

                    Staubkorn
                    es reicht doch so schon. Seit Jahren quält sie sich mit diesem Problem... und ich sehe diese Kind als ein Problem an. Für ihre Ehe, für ihre Gesundheit und für ihr ungeborenes Kind.


                    Ein Kind ist schon tot, reicht das immer noch nicht.... Soll sie sich weiter diesen Stress und Ärger antun und noch ein weiteres Kind verlieren.... Nein.... Es reicht...


                    Und jetzt kommst du mit dem Vorschlag, sie soll doch auch noch bitte schön, diesem " Problem" den Hintern abwischen...


                    Dieses verzogene Gör, ist nicht ihr Kind, es darf und kann nicht ihr Problem sein, wenn es das Leben ihres Kindes gefährdet und schon seine Probleme ihrem ersten Kind das Leben gekostet hat.


                    Ihr Mann sollte sich genau überlegen, ob er es zulässt, dass Kaktus noch ein Kind verliert...


                    Denn das, wird das Ende ihrer Beziehung sein... Jetzt liegt es an ihm, wieviel Kaktus und sein ungeborenes Kind ihm wert sind...


                    Er wollte ein neues Leben und eine neue Familie mit Kaktus. er hatte sich dafür entschieden, dann sollte er jetzt auch dazu stehen.


                    Manchmal muss man die Vergangenheit hinter sich lassen und ja manchmal sollte man sich auch von Problemen abwenden, wenn diese so massiv in eine Beziehung bzw. in das Leben von zwei Menschen eingreift.


                    Und da kann jetzt jeder sagen, oh mein Gott es ist doch ein Kind, dass kann man doch nicht machen...


                    Doch das kann man, das eigene Leben, die eigene Beziehung muss vorgehen und geschützt werden, sonst hätte man ja nicht ein neues Leben wollen, wenn man das alte immer wieder hin einlässt. Dann hat man sich selbst und den neuen Partner eiskalt belogen....


                    "ich will ein neues Leben anfangen" und schupps ist das Alte mit dabei.... das kann es ja nicht sein.... wo ist dann das Neue Leben, wo ist denn die Besserung, wenn alle 5 Minuten, das Alte zur Tür herein schaut??


                    Kaktus Mann sollte darüber nachdenken, ob ich nicht doch Recht habe..... und endlich das tun, was er damals wollte...


                    Ein neues Leben anfangen...


                    Saraa

                  • :BIEN:
                    zuerst mal DEIN Fleisch und Blut und dann erst die Tante...


                    Es gilt Prioritäten zu setzen..... und auch das gehört zum Erwachsen werden dazu....


                    Saraa

                  • ellie_12125777

                    Wenn du es willst,
                    dann schaffst du es auch..


                    Erstmal muss er dir 3 Jahre lange Betreuungsunterhalt von 770 Euro bezahlen und zwar schon von 6 Wochen vor der Geburt, danach dann noch Unterhalt für das Kind.


                    Dazu kommen noch Wohngeld und ergänzende Hilfe...


                    Er muss sich an der Erstausstattung vom Kind finanziell beteiligen usw...


                    Finanziell kommt er nicht aus der Nummer raus...und das weiss er, du hast ihn in und sein zukünftiges Leben der Hand...


                    Allerdings stimme ich ihm zu, eurer Beziehung war in letzter Zeit sehr schlecht und das er da mit dir nicht ein Kind in die Welt setzen will und dadurch ein lebenlang mit dir verbunden sein, ist völlig klar.


                    Er weiss, dass es mit euch nichts mehr wird und das sagt er ja auch, wie soll er denn eine Familie mit einer anderen Frau gründen, wenn du und das Kind ihn schon so viel Geld kosten.


                    Verstehen kann ich ihn, du hast nun seine und deine Zukunft in der Hand..


                    Das nennt man die Macht der Mutter...


                    Saraa

                    • Also
                      Dein Mann hat den Umgang nicht wahrnehmen können weil er es gesundheitlich nicht konnte... ...da scheint ihm nicht aufgefallen zu sein, wie schlecht es seinem Kind doch geht... oder hat es ihn einfach nur nicht interessiert??


                      Wo warst du da? Du schreibst doch die ganze Zeit von WIR??


                      Würde dein Mann auch das Kind zu sich holen, wenn es dich nicht gebe?? Oder bist du die treibende Kraft gegen die Mutter??


                      Nochmal, manchmal ist es besser, gerade auch für das Kind, es in Ruhe zu lassen....



                      Saraa

                      • matvei_12887647

                        Warum
                        lässt du deine Kinder bei einer Frau die krank ist??


                        Sie zeigt deinen Kindern Ängste wo keine sind, bis sie womöglich es bei ihr auschauen und genauso reagieren..


                        Willst du das??


                        Keine Frau, die ich kenne, würde ohne ihre Kinder gehen... das stellt sich mir die Frage, warum du so einfach ohne deine Kinder gehen kannst, warum du noch nicht einmal darüber nachgedacht hast, dass sie das Haus verlassen könnte und du mit den Kindern im Haus bleibst...


                        Oder ist mit der Liebe zu deiner Frau auch deine Liebe zu den Kindern erloschen??


                        Denk mal darüber nach..


                        Saraa