Huhu
ich hatte als kind immer probleme mit der blase un fast andauernd etzündungen, das sich gott sei dan seit der pupertät gelegt hat.
bei mir wurde aber getestet, ob evtl. der urin zurück in die blase läuft. es gibt einen organdefekt, dr eben den urin zurücklaufen läßt und immer wieder zu entzündungen führt

24 Tage später

Hatte ich auch eine ganze Weile ...
Meistens stand ich 1 Mal pro Monatg beim Arzt auf der Matte und hatte echt keinen Bock mehr auf Antibiotika.


was ich so geändert habe:


- ziehe keine Strings mehr an
- trinke mehr
- gehe nach dem GV auf Toilette
- habe so ne Intim-Waschlotion namens "Sagella" geholt


Außerdem gibts es solche Cranberrie-Kapseln, die sollen auch helfen. Ich habe die auch ne Weile mal genommen, weiß aber nicht, ob die wirklich was gebracht haben.


Und seitdem *auf Holz klpof* - ist eigentlich alles okay.


Hoffe, Du kriegst es auch in den Griff


ines

    6 Tage später
    etna_12258146

    Leidensgenossin!
    hallo ines!


    hatte es auch jeden monat.immer ca 3 wochen nach absetzen von antibiotika!
    komisch gell.ne intimwaschlotion habe ich auch schon lange und strings ziehe ich auch nur selten an. jetzt war ich bei einem anderen urologen und mache jetzt die uminisierung der blase mit uro vaxom und trinke täglich ca 100 ml preiselbeersaft! seit dem geht es mir gut seit ca 5 wochen "freu"!!


    es gibt glaub ich nix schlimmeres wie andauernd blasenentzündung!!


    wünsch dir alles gute


    mel

    5 Tage später

    Blasenentzündungen...
    Da ich auch immer wieder unter Blasenentzündungen leide kann ich euch ein paar von meinen Tipps geben:


    Erstens können Blasenentzündungen (bei jungen Frauen wie mir) meistens:


    - direkt nach dem Geschlechtsverkehr (durch die Bakterien vom Darmbereich die durch den Sex in die Blase "gestoßen" werden) verursacht werden.


    - und erhöhte Gefahr gilt auch nach der Regel.


    Deshalb ist es am Einfachsten ein paar wichtige Grundregeln zu beachten:


    1) warm Anziehen, besondere Vorsicht ist bei Röcken geboten..
    2) vor dem Sex ein großes Glas Wasser trinken - nach dem Sex aufs Klo gehen und das Wasser mit den Bakterien die nun in der Blase sind ausspülen (klingt ziemlich lustig das mit dem Wasser vor und nachher.. aber es hilft wirklich toll)
    3) Preiselbeeren haben einen eigenen Extrakt der die Blase von innen auskleidet und daher können sich die Bakterien an den "Wänden" der Blase nicht mehr so leich festsetzen! Deshalb unbedingt zur Vorbeugung Preiselbeeren in konzentrierter Form durch Lutschtabletten oder Säfte, ect. zu sich nehmen.
    4) es tut mir leid dass ich das jetzt so anbringen muss.. aber ist auch ganz ein wichtiger tipp den ich jetzt hoffentlich ohne peinlichkeiten schildern kann; (Hab ich am Anfang unbewusst falsch gemacht). Nach dem großen Klobesuch, beim Auswischen auf jeden Fall von vorne (hinter der Scheide) Richtung Wirbelsäule wischen.. Ist auch irgendwie logisch.. da sich eben sonst wieder vermehrt Bakterien in Nähe der Scheide aufhalten.
    5) Gibt es sämtliche homöopathische Mittel die man vorbeugend zur Unterstützung der Nieren nehmen kann!! Also nicht bei akkuten Harnwegsinfektionen einsetzen sondern als Vorbeugung.


    Durch die Waschlution, die vorher oft beschrieben wurde, ist man nur geistig beruhigter.. Außerdem ist nach der ganzen Antibiotika Einnahme ja doch das Risiko einen Scheidenpilz aufzureißen sehr groß.


    Ich kann es aus meiner Erfahrung sagen, wenn man sich ein paar eigentlich relativ einfache Dinge zu herzen nimmt ist man schon einmal gut in Form die Abstände zwischen den Harnwegsinfektionen zu verlängern.


    Außerdem viiel Trinken (wichtigste Zeit von 8-10 Uhr am Vormittag.. damit das alles schön rausgespült wird).


    Hoffe es hat euch ein bisschen geholfen.


    Eure Nagelfeile

    Noch etwas...
    ich habe gerade etwas über "Ölkauen" gelesen.


    Es wird geschildert dass es gut ist gegen Probleme mit Harnwegen, Blase und Nieren ist.


    Eine sehr preisgünstige Methode. Es lohnt sich bestimmt es mal auszuprobieren.


    Also einfach mal googeln und durchlesen..


    - ich werde es jedenfalls selbst auch ausprobieren.


    LG Nagelfeile

    ein Monat später

    Preißelbeer-Muttersaft
    hi Mädels,
    ich hatte den Mist acht Monate lang und nach unzähligen Antibiosen,zuletzt sogar Chemotherapeutikum war ich im Reformhaus und hab mir Preißelbeersaft besorgt und die Verkäuferin hat mir noch Darmflora Plus(wegen Antibiotika Darm kaputt)mitgegeben,ist zwar ne teure Angelegenheit,aber es hilft,habe erst wieder Probleme,wenn ich den Saft ein paar Tage nicht getrunken habe,also ein Wundermittel,kann ich Euch wirklich nur empfehlen.
    Ich wünsch Euch alles Gute und trinkt schön viel(Wasser oder Fencheltee)
    Schreibt mal,wie es bei euch so wird.
    Bussi,Nadine

    Hast du dir
    schon mal deinen Unterleib untersuchen lassen? Möglicherweise hast du im Unterleib eine Infektion, die ständig Blasenentzündungen auslöst. Du mußt von der Unterleibsentzündung gar nichts merken. So war es jedenfalls bei mir.

    ein Monat später

    Hatte dasselbe Problem..........
    ....nur noch etwas verstärkt. Mußte sogar 1 Woche ins Krankenhaus um intravenös Antibiotika zu bekommen. Es hat selbst das nicht mehr geholfen.


    Ich war dann bei einem Heilpraktiker und er hat mir kolloidales Silber empfohlen. Hatte noch nie vorher davon gehört. Habe mich dann im Internet schlau darüber gemacht und habe mir so ein Gerät gekauft, das allerdings einmalig 267 Euro kostet. Es ist momentan viel Geld aber man kann damit 400 Liter kolloidales Silber davon machen und man braucht nichts dazu als das Gerät und Wasser. Ich habe es mir also gekauft und gemacht. Am ersten Tag hatte ich dann eine Verschlimmerung der Beschwerden, Brennen beim Wasserlassen, ständiger Harndrang und am nächsten Tag wurde es besser, am übernächsten war es vollkommen verschwunden. Ich bin wie ein neuer Mensch. Ich kann dies nur jedem empfehlen der mit Blasenentzündung zu kämpfen hat.


    Ich habe auch einige Unterlagen darüber. Wenn Du mehr davon wissen möchtest kannst Du mir gerne unter


    kolloidalessilber@freenet.de


    schreiben.


    Ganz liebe Grüße und Gute Besserung von Elke

    ein Monat später

    Hallo
    Hatte auch eine ganze Zeit lang mit Blasenentzündung zu kämpfen. Ich war schon Stammgast auf der Notfallstation im Krankenhaus. Irgendwann wurde ich dann mal zu einem Urologen geschickt, der mir dann so komische Tabletten gegeben hat, die ich nach dem Geschlechtsverkehr nehmen sollte. Da mir allerdings von diesen Tabletten schlecht wurde, habe ich sie gleich wieder sein lassen. Ich bekamm dann rein pflanzliche Mittel, die mir aber auch irgendwie nichts gebracht haben.


    Bin dann mal eigenhändig an das Problem herangegangen. Meine tips sind:


    viel Trinken (mindestens 3 l am Tag). Ist hart, aber man gewöhnt sich mit der Zeit dran und guter Nebeneffekt, es macht die Haut schöner und glatter


    nach dem Geschlechtsverkehr sofort aufs Klo Pipi machen... hilft wirklich...


    warm anziehen, besonders in der Nierengegend


    die Füße sind sehr wichtig.... sie sollten immer warm sein, am besten ein Paar Socken mehr anziehen


    Das alles hat bisher bei mir gut geklappt, ich war jetzt nun schon seit 6 Monaten nicht mehr beim Arzt.... ich glaube die vermissen mich schon :-)

    Blasenentzündung
    Hallo Das mit den Antibiotika ist vermutlich nicht das richtige.Du müsstest dich mal untersuchen lassen um zu schauen ob ein Pilz diese Entzündung verursacht, denn so häufige Blasenentzündungen sind immer von irgend welchen Bakterien abhängig.Auch müsstest Du sehr viel trinken das heisst mindestens 1,2-2Lt. pro Tag. Meine Mütter hatte auch immer Blasenentzündungen, und je mehr sie aufpasste und sich zu warm angezogen hat um so schneller hatte sie wieder eine. Denn die wärme ist Futter für Bakterien.

    4 Tage später

    Uro Vaxom
    Hi!
    Hatte früher auch andauernd Blasenentzündungen, bin damit bei zig Ärzten gewesen, auch bei einer Urologin die es mit Harnansäuerung, Langzeitantibiotika etc. versucht hat. Hat aber alles nix genützt - obwohl ich zusätzlich total aufgepasst habe(viel getrunken, nach dem Sex gleich auf Toilette, nie auf dem kalten gesessen, immer was über den Nieren usw.).
    Bin dann schliesslich zum Internisten gegangen der hat mir Uro-Vaxom verschrieben, das ist so ne Art Schluckimpfung- also die Bakterien die die Entzündung verursachen in abgetöteter Form.
    Der Körper lernt dadurch die Bakterien selbst abzutöten.
    Ich bin jetzt seit mehreren Jahren frei von Blasenentzündungen:-)
    Kann ich wirklich nur empfehlen

    7 Monate später

    Kenn das auch
    also, als ich das problem hatte, bin ich auch fast verzweifelt.. ich war drauf und dran eine antibiotika karriere hinzulegen.. bin dann zu einem homöopathen gegangen, der mir schon öfter geholfen hatte, jedoch versprach ich mir nicht wirklich hilfe, da ja auch das antibiotika nicht half. ich saß dann 2 stunden bei ihm in der praxis und er fragte mich sachen, um mein konstitutionsmittel herauszufinden, anhand dessen hat er dann ein mittel gefunden, von dem er mit dann 3 kleine kügelchen (rein auf naturbasis, heißen globoli) gab und er sagte: "in 3 wochen müsste es weg sein"
    naja.. was soll ich sagen, nach einem einmaligen nehmen dieser kleinen kügelchen warn nach 3 wochen alle beschwerden weg... und ich konnte wieder alles machen, was ich wollte.. wirklich alles.. bin nichtmal mehr nach dem gv aufs klo... alles ist weg.. ich bin so glücklich.. :)

    Ich kenne das sehr gut!!!
    Da ich selbst in einer Apotheke arbeite und mich schon alle immer fragten wieso ich immer Antibiotika nehme merkte ich das es schon echt nicht mehr normal sein konnte.
    Anfangs dachte ich es lege am Sex aber der Gedanke war sehr schnell vergessen als sie(die Blasenentzündung) nicht nur danach auftrat sondern auch an anderen Anlässen. Verwanndte und Bekannte meinten immer ich würde mich zu leicht bekleiden aber mal im ernst ich lauf doch im Hochsommer nicht mit Pullover rum...
    Tja und mein Freund und ich sind oft am verzweifeln da es mind. 1x die Woche auftritt. Nicht nur unsere Beziehung leidet darunter sondern auch ich da ich wie schon gesagt in einer Apotheke arbeite und es oft sehr stressig dort zugeht und mit einer BE ist echt unangenehm. Aber das brauch ich ja keinem zu erzählen der dieses Problem ebenfalls kennt. :-( Meine Mutter hatte dieses Problem übrigens auch als sie so alt war wie ich. Bei ihr nahm das erst ein Ende als sie das erste Kind bekam (meinen Bruder). Mein Urologe meint er hat viele Patientinnen in meinem Alter. Ich weiß schon nicht mehr was ich tun soll das einziege was ich euch da draußen empfehlen kann wenn es noch einiger Maßen aus zu halten ist(zögert es auf gar keinen Fall hinaus), ist der Blasen und Nierentee von Heumann. Und am besten 2-3l Wasser am Tag trinken und egal wie warm es ist in der Wohnung immer Socken tragen oder Pantoffel <--(schreibt man die so? :-))Bei mir fängt es schon an weh zu tun wenn ich nur einmal Nachts Barfuss zum Klo gehe. Ach und wenn euch ein Antibiotikum verschrieben wird dann fragt den Arzt mal nach dem Langzeittherapeuthikum "Urotablinen"? Als ich die mal vor einem Jahr genommen hab (zwar 3 Monate was super blöd war wegen der Antibabypille) hatte ich über ein Jahr nichts, das war das schönste Jahr in meinem Leben :-)
    Wünsche euch allen alles Gute Melly

    Hallo zmelle1
    Ich habe seit ca. 1 jahr mit chronischen blasenetzündungen zu kämpfen. bei mir fing es vor 1 jahr mit einer akuten entzündung an, die durch kälte ausgelöst wurde. seitem kann ich meine uhr danach stellen, dass ich 12 stunden nachdem ich mit meinem freund schlafe wieder blasenetzündung habe. ich bin 4 jahre mit ihm zusammen und hatte vorher NIE probleme damit. ich habe mich auch monate lang mit antibiotika behandeln lassen, das bringt jedoch nur für den moment deiner entzündung heilung. durch antibiotika werden auch deine körpereigenen bakterien unschädlich gemacht, die aber für den schutz deiner blase sehr wichtig sind. ich habe vor ca. 4 wochen in Homburg Uniklinik(Saar) einen Professor gefunden ( Direktor der Urologie, Prof. Dr.med Stöckle) der meinte dass es wichtig ist auf antibiotika mindestens 6 monate zu verzichten, damit der körper wieder eigene abwehrmechanismen aufbauen kann und man die chronische erkrankung besiegt.
    Ich trinke zusätzlich PREISELBEERENSAFT aus dem reformhaus, wirkt wie ein wundermittel, kostet aber 7 euro die flasche. Inakuten fällen nehme ich SPASMO URGENIN, das löst die kämpfe. was auch gut ist, sind: cystinol akut dragees und natürlich blasentee. ich mache auch seit 5 wochen eine immuntherapie mit URO VAXOM. das sind kleine kapseln, die kur geht über 9 wochen, man muss jeden morgen eine kapsel nehmen, rein pflanzlich und soll deas blasenimmunsystem stärken.
    also das kann ich aus eigener erfahrung erzählen.
    hoffe euch hilft es auch, mädels lasst die finger weg vom antibibiotikum und TRINKT mind 3 liter am tag, ach wenns schwer fällt
    liebe grüße

      ein Monat später
      an0N_1293110099z

      Blasenentzündung
      Hallo ich habe jetzt auch das zweite Mal eine Blasenentzündung. Möchte nicht immer Antiobiotika nehmen und habe jetzt aus der Apotheke Cystinol bekommen. weist du ob die antibabypille dann noch wirkt? In der Packungsbeilage davon steht nämlich nix.
      Liebe Grüße melli

      Blasenentzündung :(
      Es ist wirklich schön zu lesen dass es anderen genau so geht wie mir.Habe alle drei Wochen BE und ich dachte echt das wäre verdammt unnormal.Stopfe auch nur Antibiotika in mich rein und alles andere beachte ich auch.Hier schreiben viele von dieser Immuntherapie.Wie lange dauert die und hat das alles Einfluss auf die Pille?Würde das ja gern mal probieren,wenn es schon so vielen geholfen hat.Bittet antwortet auf meine E-Mailadresse.Bin echt verzweifelt... Puschkin303@web.de


      Viele Grüße Marina

      12 Tage später

      Uro vaxom
      hallo mädels!!


      also muss euch sagen mir geht es zum glück bessermit meinem blasenentzündungsproblem!!! habe vor ca 1 jahr eine 3 monatige therapie mit uro vaxom gemacht und jetzt wieder zur auffrischung!! wirkt wirklich wunder!! kostet zwar 40 euro oder sogar mehr eine packung mit 30 kapseln aber es hilft! sucht euch einen guten urologen und fragt ihn danach. hat keine auswirkungen auf die pille da es natürliche darmbakterien oder so sind. und trinke jeden morgen preiselbeersaft verdünnt mit wasser.


      hoffe ich kann euch damit etwas helfen.


      liebe grüße melie

        Lies dieses Buch und halte Dich dran!
        Ich kann Dir und allen Beteiligten nur einen Rat geben:


        Blasenentzündung-Anleitung zur Selbsthilfe von Angela Kilmartin


        Es gibt viele Faktoren, die zur einer Entzündung führen und mit Hilfe dieses Buches wirst Du sie herausfinden und abstellen können!!!
        Ich war selbst jahrelang betroffen (4-5x im Jahr, manchmal häufiger, inklusive Antibiotika) und hatte nach dem Buch und Anwendung der Tips 4 Jahre lang keine mehr.


        Ihr werdet sehen, dass es ganz einfach ist, die hervorrufenden Faktoren auszuschließen.


        Es sei denn, man hat organische Probleme. Ein komplettes Durchchecken beim Urologen ist das erste MUSS bei wiederkehrenden Infekten!!!


        Gute Besserung allen und viel Erfolg bei der Beseitigung der Faktoren!!!!

        ein Jahr später
        sora_12524454

        Blasenentzündund>Schilddrüse
        Also Leute folgendes,
        ich habe schon lange seitdem ich GV habe Blasenentzündungen oder Infektionen, mit meinem freund hat es nichts zu tun undlaut meiner Urologin ist alles in ordnung mit mir, nachdem ich tausendmal zu meinen haus und frauenarzt gelaufen bin und antibiotika in mich reingpumpt habe, hat man mich über uro vaxom unterrichtet..ich war sehr aufgeregt und hab mich gefreut das es endlich ein produkt gibt was mir helfen wird^und vorallem als ich im i-net nachschaute und gute bewertungen hier fand.
        Das ich nicht der einzige mensch auf erden bin der so etwashat fand ich klasse..man hört zwar immer vom frauenarzt es sei normal für mädchen in meinem alter, aber ich kenne niemanden aus meinem freundeskreis der das hat.
        Unsere Krankenkasse hat das leider nicht bezahlt, was heißt das wir 98 bezahlen mussten, was meine eltern gern taten weil ich so gelitten habe.
        nehme es jetzt schon seit 2 monaten und habe trotzdem wieder beschwerden bekommen..was mich so fertig machte das ich erstmal eine runde heulen musste..denn ich will auch "normal" sein und GV mit meinem freund haben ohne angst haben zu müsse..ich denke ihr kennt das.
        Aber jetzt mädels kommts, meine Mutter erzählte mir von einer freundin deren beide töchter das gleiche problem hatten,die haben auch uro vaxom ausprobiert und es half nichts...dann haben sie sich blut abnehmen lassen und ihre schilddrüsenwerte kotrollieren lassen...sie hatten beide etwas an der schilddrüse (was die häufigen blasenentzündungen hervorrufen kann) was sehr häufig vorkommt (kann durch die pille kommen).
        sie bekamen medikamente und seid dem haben sie seit 2 jahren ruhe..
        ich hab am freitag einen termin bei meinem hausarzt und lasse meine schilddrüsenwerte untersuchen..und hoffe das mir endlich geholfen werden kann!
        Probiert das auch mal aus...vielleicht könnt ihr dann auch wieder "normal" Leben.^^
        Viel Glück

        4 Monate später

        Blasenentzündung und die Pille
        Halli Hallo!


        Ich kenne dein Problem nur allzu gut! Ich hatte bis vor ca vier Woche auch regelmäßig alle 2-4 Wochen ein Blasenentzündung. Ich rannte von Urologe zum Krankenhaus und zur Frauenärztin, nur keiner wusste wieso ich immer wieder Blasenentzündungen bekam, weil mein Körper ansonsten gesund war. Erst nach fast einem Jahr habe ich bemerkt, dass mein Problem immer im Zusammenhang mit der Pille auftaucht und habe mich anschließend mit meinem Frauenarzt beraten. Sie meinte, ich solle die Pille einfach mal für eine Weile absetzten und schaun wie es mir geht. Das habe ich dann auch getan und ich muss sagen, seitdem ich vor ca vier Wochen die Pille abgesetzt habe hatte ich keine BE mehr und es geht mir auch sonst viel besser und ich bin glücklicher ohne ständige Angst vor kalten Füßen usw.
        Ich rate dir einfach einmal zu beobachten, ob es bei dir ähnlich ist und dich auch mit deinem FA zu beraten. Dann vlt auch die Pille mal absetzten und schaun...vlt hilft es dir
        von mir gute Besserung und viel Erfolg