Naja
ich denke es ist auch ein Unterschied ob ich das Kind wirklich damit vollstopfe oder nur hin und wieder was gebe. Ehrlich gesagt bekommt meine Tochter seit Ostern fast täglich Schokolade, aber NUR :!!!: direkt nach dem Brei. Und auch da haben wir seit Ostern (sind ja nun acuh schon über 4 Wochen) 2 von diesen kleinen Hohlkörper-Elfen von Lindt geschafft. Also bekommt sie immer nur Mini-Schnipsel. Zwischendurch gibts gar nix. Das ich das so mache hat ein paar einfache Gründe: Meine Mama hat mir früher auch nie was süßes gegeben, es gab immer nur dann was wenn Geburtstag, Ostern oder Weihnachten war. In meiner Kindheit hab ich das Süße auch nicht vermisst, ich hätte es ja ohnehin nicht ändern können. Also hab ich mir meine Süßigkeiten immer eingeteilt. Der Hammer kam als ich mein eigenes Geld verdient habe. Seitdem habe ich immer irre viel Süßes gekauft und auch regelrecht gehortet. Und natürlich gegessen. Solang ich bei meinen Eltern gewohnt habe (bis zu meinem 16. Lebensjahr) hab ich auf 1,80 m nur 55 Kilo gewogen. Nun sind neun Jahre voller Süßkram ins Land gezogen, und ich wiege gut 20 Kilo mehr. Ich hatte tatsächlich das Gefühl was nachholen zu müssen, alles was es neues auf dem Markt gab auszuprobieren. Deswegen denke ich dass ein maßvoller Umgang mit Schokolade ratsamer ist. Und dass ich ihr das immer nach dem Brei geb hängt damit zusammen dass ich ihr angewöhnen möchte, nicht zwischendurch zu naschen, denn das ist für die meisten der Figur-Killer! Wenn man alle Bedürfnisse bei den regulären Mahlzeiten befriedigt hat man nicht zwischendurch das Bedürfnis.
Und jetzt, Feuer los!
*HändeschonmalschützendüberdenKopfhalt*
Angelheart1501 mit Anika (*18.09.06)